Veranstaltungen für Studierende am Thursday, 19.01.2012
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Donnerstag, 19.01.2012
19.01.2012, 17:00 - 18:30
Entwicklung und Fertigung von Raumfahrtkomponenten bei MT Aerospace
OrtMW 0250 (Maschinenwesen)
Kontakt
Dipl.-Ing. Markus Wilde (m.wilde(at)lrt.mw.tum.de)
19.01.2012, 17:00 - 19:00
Science and Society - Meet with Excellence / "Die Rolle der Information in einer vernetzten Welt - Informatik als Treiber der Informationsgesellschaft
OrtInstitute for Advanced Study (IAS), TUM, Lichtenbergstraße 2a, Garching
Kontakt
info@cvl-a.tum.de
19.01.2012, 17:00 - 18:30
Science and Society - Meet with Excellence
OrtTUM Institute for Advanced Study, Auditorium (Room 0.001; ground floor), Lichtenbergstraße 2 a, 85748 Garching
Kontakt
info@tum-ias.de
19.01.2012, 17:15 - 18:15
Repressors of flowering in Arabidopsis thaliana.
OrtHörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
Kontakt
Christine Gietl
19.01.2012, 18:00 - 20:00
Chancen im Patentwesen
München ist als Sitz des Deutschen und Europäischen Patentamtes sowie vieler Patentanwaltskanzleien ein wichtiges Zentrum des Patentwesens. Sie erfahren in dieser Veranstaltung alles über die Ausbildung zum Patentanwalt und die späteren Chancen in Kanzleien, der Industrie sowie bei dem Deutschen Patent- und Markenamt und dem European Patent Office. Referent(inn)en: Dr. Erwald Lenk (Deutsches Patent- und Markenamt) / Dr. Michaela Entfellner (Deutsches Patent- und Markenamt) / Dr. Matthias Goebel (European Patent Office) / Reinhold Diener (BMW Group) / Dr. Beate Avenhaus (EADS) / Dr. Leo Polz (Hoffmann. Eitle) / Steffen J. Schmidt (Wuesthoff & Wuesthoff) / Iris-Anne Markfort (Lorenz & Kollegen) / Dr. Dr. Stefan Rolf Huebner (SR Huebner & Kollegen) / Dr. Maximilian Wittmer (GROSSE-SCHUMACHER-KNAUER-von HIRSCHHAUSEN)
OrtArcisstr. 21, HS 0602
Kontakt
career@tum.de
19.01.2012, 18:30 - 20:00
Verkehr Aktuell: Kooperation in der Lichtsignalsteuerung – Ansätze und Potenziale
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis
Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum
Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
Verkehrszentrum des Deutschen Museums, Theresienhöhe 14a, 80339 München
Kontakt
martin.margreiter@vt.bv.tum.de