Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Veranstaltungen für Studierende

Veranstaltungen für Studierende

09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
Ausstellung zum Thema Landschaft und Ressourcen
03.02.2012, 09:00 - 01.04.2012, 17:00
Landschaften werden oft mit Erholung, Freizeit und Natur assoziiert. Dass sie aber unsere wichtigsten Rohstofflieferanten sind, gerät vielfach in den Hintergrund. Welche Auswirkungen haben Eingriffe in Landschaften und wo stecken Konfliktpotenziale? Welche Ressourcen sind knapp und welche Nutzungsformen können dazu beitragen, sie nachhaltig zu bewirtschaften? Die Wanderausstellung LandschafftRessourcen stellt Ihnen in fünf Ausstellungsbereichen Ergebnisse aus Forschungsprojekten vor, die durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördert wurden. Nachhaltige Lösungsansätze ausgewählter Arbeitsgruppen aus deutschen Universitäten und Forschungseinrichtungen werden präsentiert.
Veranstaltungsort:
Deutsches Museum | Museumsinsel 1 | 80538 München | 3. Februar bis 1. April 2012 | täglich 9 – 17 Uhr
Cyanobakterien – Verbreitung, Biogeographie und Anpassung an ökologische Nischen
Vortrag 09.02.2012, 15:15 - 16:45
Dr. Katrin Zwirglmaier, British Antarctic Survey, Cambridge
Veranstaltungsort:
Limnologische Station
Molybdenum metabolism is linked to the formation of ABA, cytokinins, ROS and NO.
Vortrag 09.02.2012, 17:15 - 18:15
Prof. Dr. Ralph Mendel, Universität Braunschweig
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
Debatte: Das Potential des Internets – wie verändert das Netz Gesellschaft und Wirtschaft?
Vortrag 09.02.2012, 18:00 - 20:00
Das Internet hat sein enormes Potential für Veränderungen in der Gesellschaft und in der Wirtschaft bewiesen. Politik, Unternehmen, Wissenschaftler und die ganze Gesellschaft sind gefragt, Gestaltungsspielräume in der digitalen Welt wahrzunehmen. Neben der notwendigen Debatte über Datenschutz, Privatheit und Sicherheit im Netz gilt es, soziale wie ökonomische Chancen in den Vordergrund zu rücken. Die Diskussion soll sich der Frage widmen, wie sich Gesellschaft und Wirtschaft durch das Internet verändern, welche Risiken, Potentiale und Herausforderungen sich damit verbinden – und was zu tun ist, um die Entwicklung in eine positive Richtung zu lenken.
Veranstaltungsort:
Konferenzraum 101 & 102 des Süddeutschen Verlages, Hultschiner Str. 8, München
Verkehr Aktuell: Kooperation bei Infrastrukturgroßprojekten – Lernen aus Stuttgart 21
Vortrag 09.02.2012, 18:30 - 20:00
Prof. Dr. Dr. h.c. Ortwin Renn, Abteilung für Technik- und Umweltsoziologie, Institut für Sozialwissenschaften, Universität Stuttgart
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis
Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum
Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
Veranstaltungsort:
Verkehrszentrum des Deutschen Museums, Theresienhöhe 14a, 80339 München
Legende
    Tagung
    Exkursion
    Vortrag
    Frist
    Social Event
    Fortbildung
    Ausstellung
    Workshop
    Lehrveranstaltung

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender