Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
1 | ... | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | ... | 89 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
TUM-Unternehmer-Panel in „Innovative Unternehmer“
Am Donnerstag, den 12. Juli 2007 erwartet die Teilnehmer der Vorlesung „Innovative Unternehmer“ ein TUM-Unternehmer-Panel mit Dr. Thomas Alt (Geschäftsführender Gesellschafter der metaio GmbH), Michael Muth (Gründer der AeroLas GmbH) und Roland Sobeck (SKYTEC AG). Interessenten sind herzlich zum Vortrag und zur anschließenden Diskussion eingeladen.
Termin 11.07.2007
Rundgang durch den Olympiapark im Rahmen der Ausstellung „Die Olympiastadt München“
Der Olympiapark ist der bedeutendste Beitrag Münchens zur Architektur und Landschaftsgestaltung des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit der leichten schwebenden Zeltdachkonstruktion wurde hier die Idee einer „Olympiade im Grünen“ in eine natürlich geformte Landschaft umgesetzt, die zum Symbol eines neuen demokratischen Deutschlands wurde. Der zweieinhalbstündige Rundgang führt zunächst auf den Olympiaberg, danach geht zu den Hauptsportstätten und zum Erinnerungsort Olympia-Attentat. Der Rundgang endet im Olympischen Dorf.
Termin 19.07.2022
„FREI“ Workshop zur Ausstellung „Die Olympiastadt München“
Das Aushängeschild Münchens ist das geschwungene transparente Zeltdach im Olympiapark, auf dem man sogar spazieren gehen kann. Es wurde anlässlich der Olympiade vor 50 Jahren gebaut und sorgte damals schon für viel Furore: Wie konnten die Architekten und Ingenieure die filigran erscheinende Konzeptidee überhaupt baubar machen? In dem Workshop erproben wir selbst eine ganz besondere Entwurfsmethode, die wir dann auch umsetzen mit ganz viel Mut zur Leichtigkeit!
Termin 06.09.2022
ESA - Aktivitäten im Bereich des Raumtransports
Dr. Wilhelm Kordulla
Termin 14.05.2007
Online-Seminar & Chat: "Studentisches Wohnen in München" Termin 23.04.2014
5. ZWFH-Forum „Stadtwälder – Urban Forestry: Vorstellung verschieden bewirtschafteter und geführter Stadtwälder“ Termin 14.11.2018
Your Application in English-Speaking Countries - Workshop in English
This seminar offers essential tips about the written elements of job applications in English-speaking countries.
Termin 26.11.2014
Assessment Center Training
Im Rahmen der Simulation eines Assessment Centers durch verschiedene Übungen, können Sie sich mit diesem Thema unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen und Ihr Verhalten intensiv erproben und reflektieren.
Termin 26.11.2014
Landwirtschaft in Schwellenländern und IT
Die Finanzkrise verstärkte die Probleme der Nahrungsmittelindustrie und Landwirtschaft gerade in Schwellenländern. Wie lassen sich diese Probleme unter anderem durch den Einsatz von IT lösen und welche wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind hier relevant? Der Vortrag präsentiert eine mögliche Lösung.
Termin 31.10.2008
Festakt 50 Jahre Physik-Department
Vor 50 Jahren wurden die verschiedenen Physikalischen Institute der damaligen Technischen Hochschule München erweitert und im damit neu gegründeten Physik-Department zusammengefasst. Das Physik-Department feiert den Erfolg dieser Erneuerung am diesjährigen Tag der Physik.
Termin 16.07.2015
Vortrag: Prof. Dr. Michael Krawczak, Secondary Data Use for Research: Consent or Data Donation?
Do, 17.10.2019, 18:00 Uhr, Klinikum rechts der Isar, Hörsaal C, Ismaninger Str. 22, 81675 München Anschließend Empfang im Hörsaalfoyer.
Termin 09.10.2019
TUM Wohnraumsupport
Praktische Tipps – etwa zur Bewerbung um eine Wohnung und notwendige Formalia (Anmeldung beim Bürgerbüro). Here treffen wir uns :) 1. https://tum-conf.zoom.us/j/96257942413 2. Meeting-ID: 962 5794 2413 3. Kenncode: 374724
Termin 27.10.2020
Scientists Meet Scientists – TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by Prof. Kathleen Thelen: “American Retail Capitalism and the Rise of the Amazon Economy” Termin 27.06.2023
Vorstand Produktion, MAN Nutzfahrzeuge AG in der MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“
Am 20. Dezember 2007 wird Lars Wrebo (Vorstand Produktion, MAN Nutzfahrzeuge AG) mit dem Vortrag „Made in Germany: Strengths and flaccidities for production in "highly-paid" Germany” in der Vorlesung “Innovative Unternehmer” erwartet. Die MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“ findet immer donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr auf dem Stammgelände im Hörsaal 1100 statt. Anmelden können Sie sich bis 18. Dezember unter: iu@unternehmertum.de
Termin 18.12.2007
Global University, Society, Labor Market – How to Shape Tomorrow's Talents
This symposium constitutes a key event of TUM's 150th Anniversary celebrations, thus providing a platform for exchange and networking between the leadership of the world’s top universities and stakeholders from academia and industry. We will discuss how each and every of those entities can foster the talents of tomorrow and how these different players interact with each other to address the ‘Grand Societal Challenges’. Furthermore, we will tackle the question of how academia and industry interact, and which key factors create success in the diversity of scientific and business cultures.
Termin 07.06.2018
7. Forum Agroforstsysteme: Blick aufs Ganze! Innovative Landnutzung mit vielfältigen Funktionen in der Kulturlandschaft
Die Tagung vermittelt einen Eindruck von dem aktuellen Stand der Agroforstwirtschaft in Deutschland. Sie richtet sich gleichermaßen an Praktiker, Wissenschaftler und Berater.
Termin 16.09.2019
Blutspende am Campus Garching
Fast ein halbes Jahr ist seit dem letzten Blutspendetermin am Campus Garching vergangen. Nun ist es wieder soweit. Wir informieren Sie hiermit: Blutspendetermin Campus Garching Donnerstag, 14. Juni 2007 10:00 bis 15:00 Uhr Campus der TUM im Gebäude der ITEM GmbH, Boltzmannstr. 11a (zwischen Informatik und Maschinenbau) Sind Sie an diesem Tag aktiv als Blutspender dabei! Darüber hinaus fördern Sie mit Ihrem persönlichen Einsatz für andere Menschen auch Ihre eigene Gesundheit durch den kleinen Gesundheits-Checkup durch unsere Ärzte. Für Sie ist die Blutspende nur mit wenig Aufwand verbunden, aber für andere Menschen hat sie eine große Wirkung. Auf Sie wartet ein kleiner Imbiss und ein kleines Dankeschön, sowie die Möglichkeit zum Gespräch mit den Mitarbeitern des Blutspendedienstes. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.blutspendedienst.com
Termin 05.06.2007
Science and Society – Meet with Excellence Termin 01.12.2011
Risiken und Chancen des Klimawandels für die Wirtschaft
Energiewirtschaftliches Seminar
Termin 05.09.2008
INGENIEURVERMESSUNG 10
16. Internationaler Ingenieurvermessungskurs www.iv2010.bv.tum.de
Termin 06.04.2009
Verkehr Aktuell: „Perspektiven für den Energieverbrauch im Verkehr 2030 - Vier Schweizer Szenarien und eine Bewertung der Klima-Folgekosten“, Christoph Schreyer, INFRAS Forschung und Beratung, Zürich
"Verkehr aktuell – Informationen aus Wissenschaft und Praxis" Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
Termin 04.05.2007
Die Entdeckung des Universums - Astronomietag 2009
Entdecke das Universum – dies ist die Idee, die im Zentrum des diesjährigen Internationalen Jahres der Astronomie steht. Aus diesem Anlass werden der Exzellenzcluster Universe, das TUMlab und die TU München in Kooperation mit dem Deutschen Museum wieder einen Tag ganz der Astronomie widmen.
Termin 23.05.2009
Verkehr Aktuell: „Unterstützung der EU-Politik für sauberen Verkehr“, Franz-Xaver Söldner, EU Kommission/Generaldirektion Energie und Verkehr, Brüssel
"Verkehr aktuell – Informationen aus Wissenschaft und Praxis" Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
Termin 04.05.2007
Elektrophysik und Physikalische Elektronik - Seminar Termin 30.11.2018
TUM Master's Days 2022--Application for the Master’s degree programs in “Health Science – Prevention and Health Promotion” and “Sport and Exercise Science”
Application for the Master’s degree programs in “Health Science – Prevention and Health Promotion” and “Sport and Exercise Science”
Termin 15.03.2022
Reden über Gott und die Welt - Abendmahl und/oder Agape?
Abendmahl und/oder Agape? Was sind die Ursprünge, Gemeinsamkeiten und Unterschiede?
Termin 11.06.2009
Workshop by TUM-IAS Focus Group Aircraft Stability & Control: “𝓛𝟏 Adaptive Control and Its Transition to Practice“ Termin 20.06.2011
Vortrag: Harald Krüger, Personalvorstand BMW »Die Mobilität der Zukunft gestalten. Die BMW Group – Menschen-Strategien-Visionen«
Auch dieses Jahr konnte die IKOM wieder hochkarätige Redner gewinnen!
Termin 21.06.2011
Highlights der Forschung - TUM Emeriti of Excellence: Vom abrufbaren Einzeltropfen zum Rapid Manufactoring – Beiträge der TU München Termin 16.09.2013
TUM IdeAward 2017 - Preisverleihung Termin 12.12.2017
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I-III
L’Ensemble Médical ist ein Oratorien-Ensemble an den Münchner Universitäten und setzt sich aus Chor und Orchester zusammen. Der überwiegende Teil der Mitglieder kommt von den medizinischen Fakultäten – Medizinstudenten und Dozenten von LMU und TUM, sowie Mitglieder der Münchner Ärzteschaft. Darüberhinaus wirken Profimusiker sowie Angehörige anderer Fakultäten mit. Nach einem überaus erfolgreichen Debüt mit Mozart’s Requiem im Sommersemester 2009, wird L’Ensemble Médical im Dezember 2009 Bach’s Weihnachts-Oratorium (I-III) aufführen. Für 2010 sind das Verdi Requiem (Herkulessaal) und die H-Moll Messe geplant, sowie Konzertreisen nach Frankreich (Oktober 2010) und die USA (Februar 2011, New York u.a.).
Termin 08.12.2009
Tag der offenen Tür
Zum TUM-Jubiläum ein Tag der offenen Tür in XXL: Ein umfangreiches Programm mit Experimenten, Führungen, Präsentationen und Vorträgen gewährt von 11 bis 18 Uhr spannende Einblicke in die Welt von Wissenschaft und Forschung an allen Standorten der TUM!
Termin 01.06.2018
Integrating light signal dynamics in dense stands; a mechanism to evaluate competitive threat of neighbors. Termin 12.02.2014
Passivhaustechnologien Termin 23.05.2008
Infoabend: Trockenes Auge Termin 17.08.2011
Auftaktveranstaltung für das Munich Quantum Valley
Quantencomputer bauen, die komplexe wissenschaftliche und wirtschaftliche Problemstellungen schneller lösen können als jeder Supercomputer; Infrastrukturen schaffen, die den Technologietransfer und Ideenaustausch im Bereich der Quantenwissenschaften erleichtern; exzellente Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Fachkräfte von morgen schaffen.
Termin 03.03.2021
Lenkflugkörper-Technologien - Aktuelle Schwerpunkte und Zukunftsperspektiven
Forum der Luft- und Raumfahrt München Vortragstitel: Lenkflugkörper-Technologien - Aktuelle Schwerpunkte und Zukunftsperspektiven Referent: Dr. Paul Hennig, Technologiemanagement, LFK GmbH Veranstalter:Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität München Seminar der Universitäten, der DGLR, des VDI, der AIAA und der RAeS
Termin 05.04.2010
[ Ringvorlesung Umwelt ] Kernenergie aus der Sicht eines Geologen - Resourcen und Endlagerung
Prof. Dr. rer. nat. Kurosch Thuro, Lehrstuhl für Ingenieurgeologie an der TU, München
Termin 06.04.2009
Der erste Job: Rechte und Pflichten - Webinar
In diesem Webinar bekommen die Teilnehmenden anhand praktischer Fälle ein grundlegendes Verständnis des Arbeisrechts und seiner Möglichkeiten, aber auch der „Fallstricke“. Worauf müssen Sie besonders achten, wenn Sie sich bewerben, Ihren Arbeitsvertrag verhandeln oder Ihr Zeugnis erhalten? Welche Pflichten haben Sie an Ihrem Arbeitsplatz, welche Rechte stehen Ihnen zu?
Termin 16.10.2017
Job Interviews and CV in English-Speaking Countries - Webinar in English
In our webinar we‘ll be taking a look at the key principles for developing a professional CV regarding layout and style. For example, what are the differences between German and English CVs? Then, in the section on interview questions, we‘ll develop effective strategies for answering typical questions. This is especially important when highlighting your skills and when talking about diffi cult topics such as weaknesses.
Termin 27.10.2017
1 | ... | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | ... | 89 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender