Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
1 | ... | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | ... | 90 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Scientific opportunities of free-electron lasers – Visions for X-ray physics in the 21st century Event 25.08.2016
Complexity reduction techniques for the simulation of electrostatically driven MEMS devices Event 14.05.2008
Die Bochner-Schoenberg-Eberlein Eigenschaft für kommutative Banachalgebren Event 08.05.2008
Untangling biological complexity using Time-Scale Separation of cellular processes
Bioinformatics Colloquium
Event 22.10.2009
Krebserkrankungen im Fokus am Klinikum rechts der Isar: Tag der Gesundheitsforschung
Ebenso wie die Behandlung von Krebserkrankungen erfordert auch die Krebsforschung die Expertise vieler unterschiedlicher Fachrichtungen. Daher informieren am 17. Februar von 10:00 bis 15:30 Uhr im Klinikum rechts der Isar Kliniken und Institute die Öffentlichkeit gemeinsam bei einem „Tag der Gesundheitsforschung“ über die neuesten Erkenntnisse zum Thema Krebs.
Event 25.01.2008
Frontiers of Science: Modellbildung in den Technowisschenschaften Event 19.05.2015
11. German Peptide Symposium Event 20.11.2012
Oxidation Processes in Water Treatment Options and Limitation for Micropollutant Elimination Event 13.03.2012
23andMe und die Bedeutung für die Pharmazie Event 15.11.2011
Strategien für Ihre erfolgreiche Bewerbung Event 13.10.2022
Im Reich der Roboter _ Per Videokonferenz ins Robotik-Labor
Live-Schaltung zum Zentralen Robotik-Labor des Exzellenzclusters "Cognition for Technical Systems (CoTeSys)" im Rahmen der Europäischen Robotik-Woche
Event 04.11.2011
Mikroelektronik in Deutschland: Später Start, beispiellose Aufholjagd
Arbeitskreis Medizintechnik & Lifescience Electronic - "Elektronik@Medizin = Medizinelektronik"
Event 17.12.2012
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Event 17.10.2018
Career Treff: Fit for Industry - Workshop
Wer nach der Promotion nicht an der Universität bleiben, sondern in die Wirtschaft wechseln möchte, sollte schon während der Promotionszeit die Weichen dazu stellen. Wie gelingt der Einstieg in der Industrie? Welche Berufsperspektiven gibt es? Wie verkaufe ich mich und meine Promotion in der bestmöglichen Weise? Welche Fähigkeiten habe ich anderen Bewerbern voraus? Neben kurzen Impulsvorträgen und Erfahrungsberichten promovierter Alumni können die Teilnehmer bei dem Career-Treff „Fit for Industry“ Strategien besprechen und wertvolle Tipps sammeln.
Event 18.10.2018
Walk In Day - Coaching für Studierende
Die Carl von Linde-Akademie der TUM bietet Studierenden neben Seminaren im Bereich Persönlichkeitsentwicklung die Möglichkeit zu einem individuellen Coaching. Wie eine Coachingsitzung abläuft, welche Methoden eingesetzt werden und warum Coaching oft so erfolgreich ist, erfahren Sie bei diesem Kurzvortrag.
Event 23.04.2013
Career Building für Studentinnen - Bewerbungstraining
Do´s und Dont´s in Bewerbungsverfahren lautet das Thema in diesem Workshop. Theoretischer Input und praktische Übungen bereiten die Studentinnen auf vielfältigen Bewerbungssituationen vor.
Event 25.04.2013
Arabidopsis thaliana bZIP transcription factors of the TGA family interact with glutaredoxins to regulate distinct plant immune responses. Event 22.03.2012
A novel Arabidopsis CERK1 mutant with enhanced pathogen-induced cell death and altered receptor processing. Event 26.08.2014
Ökonomische Modellierung von Agrarumweltverhalten auf Betriebsebene Event 19.09.2014
Gastvortrag Verborgene Gestaltung
Vortrag aus der Reihe Gestaltung wahrnehmen
Event 16.12.2010
Webinar "Das neue Confluence-Wiki - eine schnelle Einführung" aus der Reihe "IT zum Dessert"
Das IT-Servicezentrum bietet ein neues Wiki-System mit Confluence an. In dem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Wiki anlegen können und welche Möglichkeiten das komfortable Wiki-System bietet.
Event 29.03.2016
KoNaRo-Vortragsreihe: „Sensoren für die Landwirtschaft – Nitratgehalt im Boden“ Event 13.12.2022
virtueller TUM Master´s Days- Masterstudiengänge Chemie, Biochemie, Chemie-Ingenieurwesen Event 15.03.2022
TUM Master's Days 2022--MSc Informatik
M.Sc. Informatics (open consultation) / M.Sc. Informatik (offene Beratung)
Event 15.03.2022
Munich Airport - the five star experience Event 05.11.2019
Tag der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften 2010
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TUM lädt alle Absolventen und Doktoranden sowie deren Angehörige, Studierende, Mitarbeiter, Ehemalige und Freunde der Fakultät herzlich zum Tag der Fakultät am Freitag, den 12. November 2010 um 16.00 Uhr in das Audimax der TUM ein (kostenfrei, Anmeldung erforderlich). Im Mittelpunkt der akademischen Feier steht die Verabschiedung der Absolventen und Doktoranden des Jahres 2010 sowie die Auszeichnung hervorragender Absolventen und Professoren. Als Festredner konnte die Fakultät dieses Jahr Herrn Professor Vogel gewinnen. Den festlichen Abschluss des Tages bildet die Feier der Absolventen im Restaurant Lenbach ab 20:00 Uhr (Kartenkauf erforderlich). Im Vorfeld der Feier findet im Foyer des Audimax ab 14:00 ein Firmenkontaktforum des Career Service Centers der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften statt. Wir laden alle Studierenden, Absolventen und Doktoranden herzlich ein, sich bei einem informellen Gespräch mit den Recruitern rund um die Themen Bewerbung, Einstellungen, Projektarbeit etc. zu informieren. www.wi.tum.de
Event 02.11.2010
Infoabend: Tränenwegserkrankungen Event 17.08.2011
Unravelling the mechanisms of desert microbe-induced heat and salt tolerance of plants. Event 29.03.2022
Plant immunity triggered by cell wall-derived glycans. Event 29.03.2022
The ins and outs of cytokinin signaling. Event 29.03.2022
Digitale Reputation – Selbstmarketing im Social Web
Lernen Sie, wie Sie Ihren Auftritt im Web positiv gestalten können und wie sich soziale Netzwerke für eine gelungene Kontaktanbahnung mit potenziellen Arbeitgebern nutzen lassen.
Event 20.04.2015
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk on “Domestic Violence against Women and Children during the COVID-19 Pandemic" by Prof. Janina Steinert Event 02.06.2021
Tag des Lernens
Auf euch wartet ein breites Programm mit Informationsständen, Mitmachaktionen und Mini-Workshops rund um das Thema erfolgreiches Lernen und Studieren. Das Angebot ist kostenlos und für alle TUM-Studierende! Die ersten 150 MitmachaktionsteilnehmerInnen erhalten ein Lernpaket. English offers available!
Event 16.04.2014
Career Day am Campus München
Drei Tage. Drei Campi. Ihre Karriere
Event 03.11.2014
Besichtigung Regenrückhaltebecken Event 04.09.2011
Besichtigung Praterwerk Event 04.09.2011
Wie geheim ist "geheim"? - Cyber Security: Der digitale Untergrund
Cyber Security – Ein Einblick in den digitalen Untergrund und die professionelle Hackerszene: Lassen Sie sich auf die „dunkle Seite der Macht“ entführen. Der digitale Untergrund! Wer sind diese Hacker, warum machen sie sowas, was haben sie davon, wie bewegen sie sich, was treibt sie an und vor allem: was verdienen sie dabei? Kann man sich dagegen wehren oder sind wir diesen Profis schutzlos ausgeliefert?
Event 03.07.2019
TUM Global Dialogue: Urban Water-Energy-Food Nexus: Opportunities and challenges in Indian cities
With the TUM Global Dialogue event series, the TUM Global Network aims to connect the TUM community with cooperation partners and stakeholders from all over the world, facilitate an interactive global dialogue, and make current research topics available to an interested wider public. Hosted by TUM Mumbai, this panel discussion will showcase different aspects of the Urban Water-Energy-Food Nexus from various domains such as Academic, Industry and not-for-profit organisatons.
Event 11.11.2020
Ausstellung - Sep Ruf 1908-1982 - Moderne mit Tradition
Sep Ruf zählt zu den bedeutendsten deutschen Architekten im 20. Jahrhundert. Anläßlich seines 100. Geburtstags werden Werk und Leistung dieses großen Architekten erstmals umfassend präsentiert und gewürdigt.
Event 01.07.2008
Biogeographie und Evolution der Schwimmkäfer - von Kannentauchern, Papuas und Supertramps
Event 13.01.2010
1 | ... | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | ... | 90 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events