Veranstaltungen für die Öffentlichkeit
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Elektrophysik und Physikalische Elektronik - Seminar
Elektrophysik und Physikalische Elektronik - Seminar
|
Event | 12.06.2017 |
![]() |
„Umweltgerechter Verkehrswegebau“ - Jens Kleeberg, Leiter der Abteilung Technik und Entwicklung, RAIL.ONE GmbH
"Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
|
Event | 10.10.2008 |
![]() |
Farmvision Festival
Wie sieht die Lebensmittelerzeugung der Zukunft aus? Auf dem Farmvision Festival präsentieren das Hans Eisenmann-Forum für Agrarwissenschaften der TU München (TUM) und seine Partner am Campus Weihenstephan nachhaltige, innovative und spannende Ideen. Forschende verschiedener Freisinger Wissenschaftseinrichtungen zeigen Aktuelles aus ihrer Arbeit.
|
Event | 25.04.2023 |
![]() |
Bewegte TUM Ferien Ostern 2015
"Bewegte TUM-Ferien" Ostern 2015 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren. Mo, 30.3. – Do, 2.4. (München und Garching) Mo 30.3. bis Fr, 10.4 Weihenstephan Mo, 30.3. - Do, 2.4. TUM Kids Camp
|
Event | 12.02.2015 |
![]() |
Dreiklang
Dreiklang: Sommersemesterkonzert des UniversitätsChors Auswahlkonzert zur Kür des/r neuen Chorleiters/in Unter der Leitung von Verena Holzheu, Tobias Löbner und Christian Meister, singt der UniversitätsChor zusammen mit dem Collegium Musicum München anspruchsvolle Acappella-Literatur von Antonio Lotti bis Trond Kverno sowie die drei Brahmswerke Gesang der Parzen, Nänie und Schicksalslied. Karten erhältlich ab sofort bei Hieber-Lindberg in der Sonnenstraße sowie an der Abendkasse zu 22/17/14€ erm. 17/12/9€.
|
Event | 14.06.2013 |
![]() |
Metal oxide thin films in gas detection | Event | 16.06.2009 |
![]() |
Kolloquium zum 65. Geb. von Prof. Werner Heise | Event | 16.06.2009 |
![]() |
Biomedical Applications of Raman and SERS Mircroscopy | Event | 08.04.2010 |
![]() |
CoTeSys Industrieworkshop "Kognition in der Fabrik"
Im Rahmen des Industrieworkshops werden Referenten aus Forschung und Industrie über aktuelle Ansätze aus der Wissenschaft sowie über erste Umsetzungsbeispiele in der Industrie berichten.
|
Event | 06.11.2008 |
![]() |
Holzwissenschaftliches Seminar
In den Seminaren werden aktuelle Forschungsarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten) allen Interessierten vorgestellt. Die Seminare bieten die Möglichkei,t sich über die Inhalte und Ergebnisse der jeweiligen Arbeit zu informieren und im Anschluß an den jeweiligen Vortrag Fragen zu diskutieren.
|
Event | 14.08.2017 |
![]() |
TUM Master's Days 2022--Meet the program managers of TUM EI Master Study Programs –Neuroengineering
Meet the program managers of TUM EI Master Study Programs –Neuroengineering
|
Event | 15.03.2022 |
![]() |
RAN an die TUM Perspektive Studium: Bringing Politics & Technology Together - Die Hochschule für Politik München/TUM School of Governance stellt sich vor | Event | 30.09.2019 |
![]() |
TUM Global Dialogue Series - TUM Beijing Dialogue: Tsinghua-TUM Talks on Intelligent Cities
TUM Beijing and Tsinghua International Graduate School in Shenzhen (SIGS) have teamed up again to organize the 4th TUM-Tsinghua Talks. This time, we are exploring the exciting topic of "Intelligent Cities", focusing on "Future Human Habitats" and the ever-evolving field of "Intelligent Urban Transportation".
|
Event | 17.10.2023 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Wir machen Schule - Lehramt an der TUM. Die TUM School of Education - Fakultät für Lehrerbildung und Bildungsforschung - stellt sich vor.
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Wir machen Schule - Lehramt an der TUM. Die TUM School of Education - Fakultät für Lehrerbildung und Bildungsforschung - stellt sich vor.
|
Event | 17.11.2014 |
![]() |
A Symphony of Hope: In Terra Pax (F. Martin), A Child of our Time (M. Tippett)
In Terra Pax (Frank Martin), A Child of our Time (Michael Tippett)
|
Event | 13.01.2010 |
![]() |
Schülerforschungs-Camp Ostern 2014
Das Schülerforschungszentrum Berchtesgaden bietet regelmäßig Schülerforschungs-Camps für Kinder zwischen 12 und 16 Jahren an. Hier finden Sie die Anmeldeunterlagen für das Schülerforschungs-Camp Ostern 2014: http://www.outdoor.edu.tum.de/index.php?id=61
|
Event | 20.03.2014 |
![]() |
10 jähriges Jubiläumssymposium am IMETUM
10 jähriges Jubiläumssymposium am IMETUM
|
Event | 09.08.2011 |
![]() |
Landschaftsökologie und Umweltpolitik
Jahrestagung der International Association for Landscape Ecology, Regionalgruppe Deutschland
|
Event | 17.10.2007 |
![]() |
Verkehr Aktuell: „Die sechs Verfahren für sichere Straßen in Deutschland“
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis Rahmenthema: "Verkehrssicherheit" Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de/verkehraktuell und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
|
Event | 02.10.2012 |
![]() |
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der TUM, Vortragsreihe zur Mathematik von M. Gromov
Indextheorie und positive Skalarkrümmung
|
Event | 02.12.2009 |
![]() |
Bauphysik in der betrieblichen Forschung | Event | 27.10.2009 |
![]() |
Bauphysik im Kontext der nachhaltigen Architektur | Event | 27.10.2009 |
![]() |
Designs for Society
Peik Suyling from YD+I (Young Designers + Industry), uses the working mechanisms of creativity to explore and answer the current issues in today’s society. As chairman of ACX, Amsterdam’s multi disciplinary and multi sectoral network which brings any party involved in creative Amsterdam together.
|
Event | 06.12.2007 |
![]() |
Natürliches und künstliches Auripigment genauer betrachtet | Event | 06.12.2007 |
![]() |
Chancen im Patentwesen
Sie erfahren in dieser Veranstaltung alles rund um die Ausbildung zum Patentanwalt und die späteren Chancen in Kanzleien und in der Industrie.
|
Event | 12.01.2009 |
![]() |
EI Orientierungstag | Event | 13.11.2012 |
![]() |
Fit for TUM - Service fair for newcomers
The service fair Fit for TUM on Ocotber 10th 2016 is the perfect place for first semester students to find information on all topics concerning their studies at TUM. They can inform themselves about fees, financial aid, living in Munich, sports, university life and much more.
|
Event | 20.06.2016 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Das ABC des Studierens: Auslandsaufenthalt, Bewerbung, Credits. Serviceeintrichtungen stellen das Studium an der TUM vor
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Das ABC des Studierens: Auslandsaufenthalt, Bewerbung, Credits. Serviceeintrichtungen stellen das Studium an der TUM vor
|
Event | 17.11.2014 |
![]() |
Angebot der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) zur Information der Beschäftigten der TUM am Standort München über die betriebliche Altersvorsorge (z. B. Beratung und Prognoseerstellung für Pflichtversicherte, Angebot für freiwillig Versicherte)
Angebot der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) zur Information der Beschäftigten der TUM am Standort München über die betriebliche Altersvorsorge (z. B. Beratung und Prognoseerstellung für Pflichtversicherte, Angebot für freiwillig Versicherte)
|
Event | 01.04.2010 |
![]() |
Angebot der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) zur Information der Beschäftigten der TUM am Standort München über die betriebliche Altersvorsorge
Angebot der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) zur Information der Beschäftigten der TUM am Standort München über die betriebliche Altersvorsorge (z. B. Beratung und Prognoseerstellung für Pflichtversicherte, Angebot für freiwillig Versicherte)
|
Event | 21.04.2010 |
![]() |
Paper(s) as epistemic carrier of knowledge
While we can strongly doubt that paper is disappearing from our lives, we should ask all the more how its character is changing, particularly also given how its very material basis is increasingly challenged by media ecological disturbances in its logistic chains. The workshop aims to discuss these issues in a historical perspective – i.e. discuss what it means and meant, to think with and on paper.
|
Event | 25.01.2023 |
![]() |
Receptor-mediated signalling from the plant cell wall. | Event | 11.10.2018 |
![]() |
Production@TUM - Technologische Innovationen in der Produktion
Das Abschlussevent von Production@TUM gibt Einblicke in die Leistungsfähigkeit und die Anwendungsgebiete von neuen Laserstrahlquellen, die im sichtbaren Spektrum emittieren. Hierzu erwartet Sie aktuelle Forschungsergebnisse zu den Themengebieten Kupferschweißen und Batteriefertigung.
|
Event | 12.11.2018 |
![]() |
Digitalisierung und Technik in der Pflege
Pflege 2020 – Wünsche an Digitalisierung und Technik Durch den prognostizierten Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland von rund 2,5 Millionen auf bis zu 3,4 Millionen im Jahr 2030 steht die Pflegewirtschaft vor besonderen Herausforderungen. Der Digitalisierung und dem Einsatz innovativer technischer Lösungen kommt daher bei der Sicherstellung einer qualitätsvollen und bedarfsgerechten Pflege eine wichtige Bedeutung zu. Aktivitäten in diesen Bereichen sollen dazu beitragen, die Selbstbestimmung und die Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu erhöhen, professionell Pflegende ebenso wie privat und ehrenamtlich Pflegende zu entlasten und mehr Freiraum für menschliche Zuwendung zu eröffnen. Technische Lösungen sind kein Ersatz für menschliche Zuwendung, sondern dienen dazu, die Lebensbedingungen der Pflegebedürftigen zu verbessern und ihnen auch eine größere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
|
Event | 21.01.2016 |
![]() |
ProLehre Workshop: Teaching Skills
ProLehre Workshop: Teaching Skills
|
Event | 27.08.2015 |
![]() |
Rohstoffseminar Weihenstephan 2015 | Event | 22.12.2014 |
![]() |
EyeSeeCam: Eine Kamera mit Eyetracker-Steuerung zur mobilen Untersuchung des menschlichen Blickverhaltens in natürlichen Umgebungen
|
Event | 05.12.2008 |
![]() |
Kunstauskunft zur Ausstellung "Die Olympiastadt München"
Die Olympiastadt München – Rückblick und Ausblick, Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne, 07.07.2022–08.01.2023: Die Austragung der Olympischen Sommerspiele 1972 sowie die Errichtung der Olympischen Sportstätten, des Olympischen Dorfes und des Olympiaparks zählen zu den wichtigsten Ereignissen sowohl in der Geschichte Münchens wie auch der Bundesrepublik. Die Ausstellung vermittelt mit attraktiven Exponaten und vielen neuen Dokumenten Einblicke in den Weg Münchens zur Olympiastadt, erläutert die Planungen und liefert einen Ausblick auf die Auswirkungen der Spiele auf die Stadtentwicklung.Treffpunkt an der Infotheke in der Rotunde der Pinakothek der Moderne. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen, erhältlich im Cedon Museumsshop, 24,90 €.
|
Event | 17.07.2022 |
![]() |
Götterdämmerung | Event | 04.05.2011 |
![]() |
Master's programs fair
On Friday, May 13th 2011, from 2:00 p.m.-5:30 p.m. there will be a master's fair in Garching where you can get informed about the Master's programs at the TUM's Department of Informatics.
|
Event | 05.05.2011 |