Veranstaltungen für Mitarbeiter
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
7. Forum Agroforstsysteme: Blick aufs Ganze! Innovative Landnutzung mit vielfältigen Funktionen in der Kulturlandschaft
Die Tagung vermittelt einen Eindruck von dem aktuellen Stand der Agroforstwirtschaft in Deutschland. Sie richtet sich gleichermaßen an Praktiker, Wissenschaftler und Berater.
|
Termin | 16.09.2019 |
![]() |
Blutspende am Campus Garching
Fast ein halbes Jahr ist seit dem letzten Blutspendetermin am Campus Garching vergangen. Nun ist es wieder soweit. Wir informieren Sie hiermit: Blutspendetermin Campus Garching Donnerstag, 14. Juni 2007 10:00 bis 15:00 Uhr Campus der TUM im Gebäude der ITEM GmbH, Boltzmannstr. 11a (zwischen Informatik und Maschinenbau) Sind Sie an diesem Tag aktiv als Blutspender dabei! Darüber hinaus fördern Sie mit Ihrem persönlichen Einsatz für andere Menschen auch Ihre eigene Gesundheit durch den kleinen Gesundheits-Checkup durch unsere Ärzte. Für Sie ist die Blutspende nur mit wenig Aufwand verbunden, aber für andere Menschen hat sie eine große Wirkung. Auf Sie wartet ein kleiner Imbiss und ein kleines Dankeschön, sowie die Möglichkeit zum Gespräch mit den Mitarbeitern des Blutspendedienstes. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.blutspendedienst.com
|
Termin | 05.06.2007 |
![]() |
Science and Society – Meet with Excellence | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Risiken und Chancen des Klimawandels für die Wirtschaft
Energiewirtschaftliches Seminar
|
Termin | 05.09.2008 |
![]() |
INGENIEURVERMESSUNG 10
16. Internationaler Ingenieurvermessungskurs www.iv2010.bv.tum.de
|
Termin | 06.04.2009 |
![]() |
Verkehr Aktuell: „Perspektiven für den Energieverbrauch im Verkehr 2030 - Vier Schweizer Szenarien und eine Bewertung der Klima-Folgekosten“, Christoph Schreyer, INFRAS Forschung und Beratung, Zürich
"Verkehr aktuell – Informationen aus Wissenschaft und Praxis" Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
|
Termin | 04.05.2007 |
![]() |
Die Entdeckung des Universums - Astronomietag 2009
Entdecke das Universum – dies ist die Idee, die im Zentrum des diesjährigen Internationalen Jahres der Astronomie steht. Aus diesem Anlass werden der Exzellenzcluster Universe, das TUMlab und die TU München in Kooperation mit dem Deutschen Museum wieder einen Tag ganz der Astronomie widmen.
|
Termin | 23.05.2009 |
![]() |
Verkehr Aktuell: „Unterstützung der EU-Politik für sauberen Verkehr“, Franz-Xaver Söldner, EU Kommission/Generaldirektion Energie und Verkehr, Brüssel
"Verkehr aktuell – Informationen aus Wissenschaft und Praxis" Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
|
Termin | 04.05.2007 |
![]() |
Elektrophysik und Physikalische Elektronik - Seminar | Termin | 30.11.2018 |
![]() |
TUM Master's Days 2022--Application for the Master’s degree programs in “Health Science – Prevention and Health Promotion” and “Sport and Exercise Science”
Application for the Master’s degree programs in “Health Science – Prevention and Health Promotion” and “Sport and Exercise Science”
|
Termin | 15.03.2022 |
![]() |
Reden über Gott und die Welt - Abendmahl und/oder Agape?
Abendmahl und/oder Agape? Was sind die Ursprünge, Gemeinsamkeiten und Unterschiede?
|
Termin | 11.06.2009 |
![]() |
Workshop by TUM-IAS Focus Group Aircraft Stability & Control: “𝓛𝟏 Adaptive Control and Its Transition to Practice“ | Termin | 20.06.2011 |
![]() |
Vortrag: Harald Krüger, Personalvorstand BMW »Die Mobilität der Zukunft gestalten. Die BMW Group – Menschen-Strategien-Visionen«
Auch dieses Jahr konnte die IKOM wieder hochkarätige Redner gewinnen!
|
Termin | 21.06.2011 |
![]() |
Highlights der Forschung - TUM Emeriti of Excellence: Vom abrufbaren Einzeltropfen zum Rapid Manufactoring – Beiträge der TU München | Termin | 16.09.2013 |
![]() |
TUM IdeAward 2017 - Preisverleihung | Termin | 12.12.2017 |
![]() |
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I-III
L’Ensemble Médical ist ein Oratorien-Ensemble an den Münchner Universitäten und setzt sich aus Chor und Orchester zusammen. Der überwiegende Teil der Mitglieder kommt von den medizinischen Fakultäten – Medizinstudenten und Dozenten von LMU und TUM, sowie Mitglieder der Münchner Ärzteschaft. Darüberhinaus wirken Profimusiker sowie Angehörige anderer Fakultäten mit. Nach einem überaus erfolgreichen Debüt mit Mozart’s Requiem im Sommersemester 2009, wird L’Ensemble Médical im Dezember 2009 Bach’s Weihnachts-Oratorium (I-III) aufführen. Für 2010 sind das Verdi Requiem (Herkulessaal) und die H-Moll Messe geplant, sowie Konzertreisen nach Frankreich (Oktober 2010) und die USA (Februar 2011, New York u.a.).
|
Termin | 08.12.2009 |
![]() |
Tag der offenen Tür
Zum TUM-Jubiläum ein Tag der offenen Tür in XXL: Ein umfangreiches Programm mit Experimenten, Führungen, Präsentationen und Vorträgen gewährt von 11 bis 18 Uhr spannende Einblicke in die Welt von Wissenschaft und Forschung an allen Standorten der TUM!
|
Termin | 01.06.2018 |
![]() |
Integrating light signal dynamics in dense stands; a mechanism to evaluate competitive threat of neighbors. | Termin | 12.02.2014 |
![]() |
Passivhaustechnologien | Termin | 23.05.2008 |
![]() |
Infoabend: Trockenes Auge | Termin | 17.08.2011 |
![]() |
Auftaktveranstaltung für das Munich Quantum Valley
Quantencomputer bauen, die komplexe wissenschaftliche und wirtschaftliche Problemstellungen schneller lösen können als jeder Supercomputer; Infrastrukturen schaffen, die den Technologietransfer und Ideenaustausch im Bereich der Quantenwissenschaften erleichtern; exzellente Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Fachkräfte von morgen schaffen.
|
Termin | 03.03.2021 |
![]() |
Lenkflugkörper-Technologien - Aktuelle Schwerpunkte und Zukunftsperspektiven
Forum der Luft- und Raumfahrt München Vortragstitel: Lenkflugkörper-Technologien - Aktuelle Schwerpunkte und Zukunftsperspektiven Referent: Dr. Paul Hennig, Technologiemanagement, LFK GmbH Veranstalter:Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität München Seminar der Universitäten, der DGLR, des VDI, der AIAA und der RAeS
|
Termin | 05.04.2010 |
![]() |
[ Ringvorlesung Umwelt ] Kernenergie aus der Sicht eines Geologen - Resourcen und Endlagerung
Prof. Dr. rer. nat. Kurosch Thuro, Lehrstuhl für Ingenieurgeologie an der TU, München
|
Termin | 06.04.2009 |
![]() |
Der erste Job: Rechte und Pflichten - Webinar
In diesem Webinar bekommen die Teilnehmenden anhand praktischer Fälle ein grundlegendes Verständnis des Arbeisrechts und seiner Möglichkeiten, aber auch der „Fallstricke“. Worauf müssen Sie besonders achten, wenn Sie sich bewerben, Ihren Arbeitsvertrag verhandeln oder Ihr Zeugnis erhalten? Welche Pflichten haben Sie an Ihrem Arbeitsplatz, welche Rechte stehen Ihnen zu?
|
Termin | 16.10.2017 |
![]() |
Job Interviews and CV in English-Speaking Countries - Webinar in English
In our webinar we‘ll be taking a look at the key principles for developing a professional CV regarding layout and style. For example, what are the differences between German and English CVs? Then, in the section on interview questions, we‘ll develop effective strategies for answering typical questions. This is especially important when highlighting your skills and when talking about diffi cult topics such as weaknesses.
|
Termin | 27.10.2017 |
![]() |
Jugend und Gewalt
Dass jede Jugend mehr Ärger macht als eine frühere, wissen wir seit Sokrates und Hegel, und das werden auch unsere Kinder einmal sagen. Wie ist es heute, und warum ist so viel von Gewalt die Rede? Prof. Abels wird Bedingungen, unter denen Jugendliche heute aufwachsen,darstellen. In Zeiten sozialer Beschleunigung nehmen Subjektivitätsdenken und Konkurrenz mit jedem um alles zu. Die Fähigkeit und die Bereitschaft, Frustrationen auszuhalten, nehmen ab; die Schwelle der Kränkung ist gesunken. Die Formen, jugendtypische Konflikte auszutragen,ändern sich. Verdeckte und offene Gewalt ist auch ein Aufhänger der sozialen Identität. Es gibt einen Zusammenhang zwischen kultureller und sozialer Desintegration und Gewalt. Bei gleichzeitig schwächer werdender Werteerziehung in der Familie nimmt der Einfluss der Medien zu. Die Darstellung spektakulärer Gewalt reizt zur Nachahmung und zur spektakulären Überbietung.
|
Termin | 10.12.2008 |
![]() |
"Bourgeois Virtues" / Prof. Deirdre McCloskey
First Munich Lecture in Business Ethics: Professor Deirdre McCloskey: "The Bourgeois Virtues"
|
Termin | 16.11.2011 |
![]() |
Vertical transmission and active aquisition - two strategies of plants to shape their microbiome. | Termin | 29.03.2022 |
![]() |
Classical Concert & Christmas Market
On the first Sunday of Advent the TU Munich invites to the TUM - Advent Matinee in the cultural center Gasteig.Afterwards we will have the opportunity to visit the famous “Christkindlmarkt” (Christmas Market), which is located near the Marienplatz.
|
Termin | 29.10.2009 |
![]() |
Ran an die TUM Perspektive Studium: "Nachwachsende Rohstoffe – von der Pflanze zur Nutzung. Der TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit stellt sich vor" | Termin | 24.05.2018 |
![]() |
Multimodale Modellierung von Gruppenaktionen zur automatischen Segmentierung von Besprechungen
Referent: Dipl.-Ing. Stephan Reiter, TU München
|
Termin | 17.10.2007 |
![]() |
Startup Bootcamp by Chemovator/BASF (exclusively for PhDs & Post-Docs) | Termin | 04.11.2022 |
![]() |
Women & Career
Am Mittwoch, den 20. Mai 2008, findet von 11:00 bis ca. 15:00 Uhr ein Power Brunch mit erfolgreichen Frauen aus dem Management an der Universität Augsburg statt.
|
Termin | 14.04.2009 |
![]() |
Radiohören macht schlau: Exkursion in das Funkhaus des Bayerischen Rundfunks | Termin | 09.02.2015 |
![]() |
Bewegte TUM Ferien Ostern 2015
"Bewegte TUM-Ferien" Ostern 2015 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.
|
Termin | 12.02.2015 |
![]() |
Separating Invariants and Finite Reflection Groups | Termin | 21.11.2008 |
![]() |
TUM Global Week
Jedes Jahr bietet das TUM Global & Alumni Office mit der TUM Global Week eine Plattform für den Austausch rund um die Themen Internationalisierung, internationale Erfahrung und viele interessante Themen von globaler Bedeutung für die gesamte TUM-Familie, internationale Partner und Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen. Neben zahlreichen Informations- und Netzwerkveranstaltungen für Studierende, Wissenschaftler:innen, Doktorand:innen, Verwaltungsmitarbeitende, TUM Alumni und die internationalen Partner der TUM, ist die Woche Anlass für das jährliche Zusammentreffen der weltweiten TUM Liaison Officer mit der TUM Community. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm und erfahren Sie mehr über unterschiedliche Austausch- und Fördermöglichkeiten sowie internationale Forschungstrends, über die TUM und ihr Angebot für internationale Studierende, über unsere Flaggschiff- Partnerschaften mit dem Imperial College London, der Tsinghua-Universität sowie der University of Queensland und über die EuroTech Allianz und die EuroTeQ Engineering University. Wie jedes Jahr haben Sie außerdem die Möglichkeit sich mit unseren Liaison Officern der fünf Verbindungsbüros in Beijing, Brüssel, Mumbai, San Francisco und São Paulo sowie mit den Kolleginnen und Kollegen des Campus in Singapur (TUM Asia) auszutauschen. Wir freuen uns auf Sie.
|
Termin | 06.05.2022 |
![]() |
TUM Entrepreneurship Day 2021
Am Donnerstag, den 24. Juni 2021 heißt es an der Technischen Universität München wieder: It's all about Entrepreneurship!
|
Termin | 12.05.2021 |
![]() |
Öffentliche Vortragsreihe "Erneuerbare Energien": "Hirse, Miscanthus und Co. als Energie- und Rohstoffpflanzen" | Termin | 07.05.2009 |
![]() |
Calculation of Protein Structure & Dynamics from NMR Chemical Shifts
Bioinformatics Colloquium
|
Termin | 23.06.2008 |