Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Entdeckung moderner Pflanzenschutzmittel Termin 23.10.2008
Residenz & Hofbräuhaus
Datum / date: 01.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 14 Uhr Kosten / costs: 11 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 20 Anmeldung / registration: Büro / at the office Tutoren / tutors:Marie, Valerie
Termin 24.09.2013
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen Termin 19.10.2020
In situ mass spectrometry methods to improve our understanding of complex biological systems. Termin 16.08.2022
Nachtflohmarkt
Datum / date: 25.01.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 18 Uhr Kosten / costs: 3€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 20 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Christina, Evelyn
Termin 10.01.2014
Transponderbasierte Mikrosysteme für medizinische Anwendungen Termin 06.11.2007
Workshop zur Studienorientierung Termin 01.02.2019
Realgymnasium & Fachoberschule für Bauwesen (Bozen) Termin 18.10.2017
TU Film
Datum / date: 26.11.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 19:20 Uhr Kosten / costs: 5 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 10 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Lucia, Tobi, Lorenzo
Termin 08.11.2013
Global Minds - Zielland Norwegen - Bewerben und Arbeiten im Ausland
Zum Praktikum nach Norwegen? Oder zum Arbeiten nach Norwegen ohne Sprachkenntnisse, geht das überhaupt?
Termin 26.11.2014
Diskussion ausgewählter Fragen zu Physik und Schaltverhalten von Halbleiterleistungsbauelementen Termin 22.10.2014
Indische Schülergruppe besucht TUM Termin 15.05.2012
Winter Grillen / Winter BBQ
Datum / date: Sunday 18.01.2015 Treffpunkt / meeting point: Flaucher, Isar Uhrzeit / time: 13 Uhr/ 1 pm Kosten / costs: keine/ none Max. Teilnehmerzahl / max. number of participants: 100 Anmeldung / Registration: online
Termin 16.01.2015
Weihenstephan Forum on Teaching and Research: From Rivalry to Symbiosis
Too often it seems that teaching and research must compete with each other for resources. Yet are these really competing endeavours? The participants in our podium discussion will explore the possibility that teaching and research are complementary and necessary aspects of the central purpose of universities.
Termin 13.11.2017
ANITA-2 - Design of an ESA ISS Payload operated in a NASA express rack Termin 10.05.2019
Deutsch- training
Anmeldung durch Link auf unserer Webseite/ Treffpunkt wird bekannt gegeben.
Termin 30.07.2008
RAN an die TUM - Sport macht gesund und glücklich Termin 12.08.2020
RAN an die TUM - Mission Pionierschmiede Termin 12.08.2020
Schriftlicher Test der Fakultät MW in Beijing
Seit 2012 organisiert das TUM Beijing zwei Mal pro Jahr das schriftliche Test für die Fakultät MW in Peking.
Termin 26.03.2018
Satellitengestützte Wetter- und Klimabeobachtungen aus dem All - Die europäischen Raumfahrtprogramme der EUMETSAT, ESA und EU - Termin 14.03.2018
Emerging Joint Time-Frequency Analysis Techniques for Structural Dynamics Applications
Traditional Fourier analysis has been an important tool in scientific and engineering applications for many years. However, it does not readily capture non-stationary and local features, which are inherently present in many dynamic phenomena. The lecture will focus on modern time-frequency analysis techniques for capturing localized effects and evolutionary frequency content by using wavelets and other related techniques. These techniques can be construed as “mathematical microscopes” and allow representation of complex problems with gradually increasing degree of detail and resolution. These techniques will be presented with a historical perspective and in context with several engineering applications; they will be used for analyzing both recorded ground accelerograms and linear/nonlinear seismic responses of benchmark structures. However, they are applicable as well to a plethora of other themes. Related general topics and an entertaining intuition defying problem will be also discussed.
Termin 22.09.2013
Regensburg
Datum / date: 05.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8:30 Uhr Kosten / costs: 8 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 35 Anmeldung / registration: Büro / at the office Tutoren / tutors: Florian, Oliver , Valerie , Dino
Termin 27.09.2013
DWIH Neu Delhi Beiratssitzung
TUM Mumbai ist Mitglied des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) Neu-Delhi und kooperiert regelmäßig mit dem DWIH für diverse wissenschaftliche Veranstaltungen.
Termin 03.04.2019
Ran an die TUM: Perpektive Studium "Keine Gesundheit ohne Sport? Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften stellt sich vor" Termin 01.06.2015
How to build a wall. Termin 29.03.2022
Vortrag „Plötzlich Pflegealltag – gesund und handlungsfähig bleiben“
Der TUM Familienservice der Stabsstelle Chancengleichheit lädt Mitarbeiter/innen und Studierende der Universität herzlich ein, an einem der folgenden Informationsvorträge teilzunehmen. Diese finden in Zusammenarbeit mit dem TUM-Kooperationspartner im Bereich Pflege von Angehörigen - awo lifebalance - jeweils in München, Garching (10.07.) und Freising (03.07.) statt
Termin 25.04.2019
Beta cell meets immunity - Symposium
Datum: 28.09.2010; Veranstaltung: Das Thema des nun vierten Diabetes-Symposiums ist das Zusammenspiel zwischen Beta-Zellen und Immunsystem. Ort: Vortragsraum, Kinderklinik München-Schwabing, Technische Universität München, Parzivalstraße 16, 80804 Munich
Termin 01.09.2010
IT-Einführung für Mitarbeitende der TUM
Das IT-Servicezentrum der TUM bietet einmal pro Semester eine Infoveranstaltung zu den wichtigsten TUM IT-Diensten an. Zu den Themen gehören u.a. der TUM-Account, E-Mail, WLAN am Campus, Daten sichern, Software downloaden, Mailverteiler u.v.m.
Termin 09.04.2015
Digitale Innovationen im Gesundheitswesen – aus welchen Gründen gelingt die Implementierung nur so schleppend?
Digitale Innovationen haben das Potential, die Qualität der Gesundheitsversorgung und den Zugang zur Versorgung zu verbessern sowie Kosten zu senken. Dennoch ist bisher weder eine flächendeckende Implementierung noch eine einschneidende Veränderung der Gesundheitsversorgung gelungen. Aus diesem Grund ist es wichtig, Einflussfaktoren zu ergründen. Nur wenn die Determinanten der Diffusion von digitalen Innovationen hinreichend bekannt sind, kann die Verbreitung dieser Innovationen erfolgreich vorangetrieben werden.
Termin 05.09.2018
Erkenntnisgewinn 2018 – Zwischen Klinischen Studien und Big Data
Alle fünf Jahre verdoppelt sich das medizinische Wissen – und trotzdem profitiert der Patient nur vergleichsweise wenig davon. Woran liegt das? Warum nutzen Mediziner diesen enormen Erkenntniszuwachs kaum? Womit könnte diese Situation in Zeiten von Big Data verbessert werden?
Termin 14.11.2018
Informationsveranstaltung
Datum / date: 07.10.2010 Treffpunkt / meeting point: Carl von Linde Hörsaal (Raum 1200) / Carl von Linde auditorium (room 1200) Uhrzeit / time: 15 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: / Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Paola
Termin 15.09.2010
Residenz & Hofbräuhaus II
Datum / date: 13.10.2010 Treffpunkt / meeting point: Mariensäule / Marienplatz Uhrzeit / time: 15.00 Uhr Kosten / costs: 6€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 60 Anmeldung / registration: Online und Bezahlung im TUMi Büro / online with payment in TUMi Office Tutoren / tutors: Stephy, Thomas F., Irena, Maria M. , Alexander B., Lijun
Termin 18.09.2010
Podiumsdiskussion am Theresien-Gymnasium Termin 21.09.2010
Bibliotheksführung I & II
Anmeldung: Verbindlich online einschreiben, bei großer Nachfrage Wartelistenplatz. Teilnehmerzahl: 40 Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 10.10.2017
Schloss Nymphenburg I
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: 0/28 SOLD! Kosten: 5€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 04.12.2017
Global Minds USA/ UK Termin 21.04.2022
Entscheidungen für meine Karriere treffen Termin 21.04.2022
Funktionen und Berechtigungen in TUMonline
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Funktionen und Berechtigungen in TUMonline beantragen und nutzen können.
Termin 09.11.2015
Science and Society - Meet with Excellence Termin 11.10.2011
Aircraft Electrification: Industry Trends and Developments Termin 14.03.2018
1 | ... | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender