Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | ... | 233 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle Event 24.11.2009
Studieninformationsabend am Gymnasium Schrobenhausen Event 01.03.2011
¡communicate! Executive Training: Change Communication - Veränderungen erfolgreich managen
"Veränderung ist das, was die Leute am meisten fürchten." (Fjodor Dostojewskij)
Event 22.01.2009
Energiewirtschaftliches Seminar - Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
Mehrwert von Energiespeichern aus System- und Akteurssicht
Event 08.04.2016
2nd TUM Spring School on Systems Engineering
Im Frühjahr 2011 findet zum zweiten Mal die „TUM Spring School on Systems Engineering“ in Kooperation mit dem Stevens Institute of Technology statt. Die Spring School wendet sich an Doktoranden aller Fachbereiche, deren Promotionsthema Aspekte des Systems Engineering beinhaltet.
Event 24.11.2010
Surface-enhanced Raman Scattering for Bioanalytics Event 18.03.2009
TalkTUMi Language Café
Meeting point & time: @ Main Campus, StuCafé 4 - 6 pm @ Campus Garching, Magistrale MI 3 - 5 pm @Weihenstephan, fair geniessBar 2:30 - 4:30 pm
Event 15.11.2018
Online Info Session "Studium an der TUM" (in German language) Event 25.03.2021
Führungskompetenzen für Promovierte und Postdocs NEW Event 19.10.2020
Abenteuer Berufseinstieg (digital) Event 19.10.2020
Verkehr Aktuell: Kooperation in der Lichtsignalsteuerung – Ansätze und Potenziale
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
Event 29.09.2011
Hochschulinformationstage (HIT) in Würzburg 2023 Event 12.05.2023
Tag der offenen Tür
Mehr als 30 Einrichtungen des Garchinger Forschungscampus laden am 19. Oktober 2013 zum „Tag der offenen Tür“ ein. Von 11 bis 18 Uhr gewährt ein umfangreiches Programm mit Experimenten, Führungen, Präsentationen und Vorträgen spannende Einblicke in die Welt von Wissenschaft und Forschung.
Event 12.09.2013
Jüdisches Museum
Datum / date: 10.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13 Uhr Kosten / costs: 2.50 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 23 Anmeldung / registration: Büro / at the office Tutoren / tutors: Max, Lorenz
Event 26.09.2013
Erdinger Brewery Factory Tour
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 25 Availability: 0/25 SOLD! Costs: 8 € (cash only) Meeting point & time for participants will be sent via email shortly before the event.
Event 16.04.2018
Konferenz "Practicing Evidence – Evidencing Practice"
We aim to discuss research trends, to identify promising new questions, and to encourage international networking across disciplines, field boundaries, and national borders. Among the questions we seek to explore are: What counts (or does not count) as evidence in a given (disciplinary, practical or historical) context? How does this affect epistemic and social practices? How do evidence practices change over time? What happens to practices of evidence when established knowledge is challenged? What is the role of evidence-based knowledge in neoliberal, democratic and knowledge-based societies? How does the wider public react to (scientific) crises of evidence and the perceived blurring of boundaries between fact and opinion?
Event 05.02.2020
Rock your Phone or Skype Interview - Webinar in English
In this webinar you will learn the most important tecniques to be succesful in a phone or Skype interview. You will become aware of the particularities and how to resolve the challenges of this type of job interview. You will receive concrete and useful recommendations how to prepare and show your best performance as a candidate.
Event 03.04.2019
Infovortrag am Werner-Heisenberg-Gymnasium Event 19.11.2013
… dass alle Welt geschätzt würde – Zur Kulturgeschichte von Big Data (Vortragsreihe "Big Data")
Seit über 20 Jahren bietet die TU München zusammen mit den Hochschulgemeinden die Vortragsreihe "Technik und Ethik" an. Im Sommersemester sprechen renommierte Philosophen und Wissenschaftler über die Schnittstellen von Technik, Ethik und Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage "Big Data – die neue Weltordnung?".
Event 19.03.2014
Abitag Event 15.05.2012
Step Inside - Mentoring von Studierenden für Schülerinnen und Schüler: Bewerbungsfrist Event 25.01.2013
Infoveranstaltung am Rupprecht-Gymnasium Event 02.03.2017
Campus Tour VI - VII: Garching
Registration: Online. In case of high demand waiting list position. Participants: 40 Meeting Point & Time:U-Bahn Garching Forschungszentrum, 9.50 am
Event 26.09.2018
TUM Tenure Track Kick Off and Annual Retreat 2015 Event 24.03.2015
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by Prof. Roland Rad, Institute of Molecular Oncology and Functional Genomics Event 19.05.2021
Agrarwelt im Wandel - Schlussfolgerungen für Agrarpolitik und Agrarforschung Event 14.04.2011
Lycée Robert-Schuman Schule zu Besuch an der TUM Event 13.04.2018
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Event 13.04.2018
Berufsperspektiven für Promovierende und Postdocs - Schwerpunkt Life Sciences - Webinar
Die Promotion legt für einen Großteil der Naturwissenschaftler, aber auch für Ingenieure den Grundstein für eine Karriere in der universitären und industriellen Forschung. Wer nach der Promotion allerdings nicht an der Universität bleiben, sondern in die Wirtschaft wechseln möchte, sollte sich vorab gut informieren: Welche Berufsperspektiven gibt es? Wie gelingt der Einstieg? In dieser Reihe stellen TUM Alumni, die erfolgreich promoviert haben und inzwischen in der Industrie arbeiten, live per Video-Chat ihr Berufsbild und ihren Karriereweg vor und beantworten Fragen der Teilnehmenden.
Event 13.04.2018
TUM eLearning-Tag
Mit dem TUM eLearning-Tag möchten wir Lehrende und Studierende der TUM in regelmäßigen Abständen über aktuelle Entwicklungen und Einsatzszenarien von eLearning informieren. Unser Ziel ist es, den Austausch zum Thema eLearning in der Hochschullehre zu fördern und über interessante Angebote in der Lehre an der TUM zu informieren. In verschiedenen Beiträgen werden interessante Themen rund um den Einsatz von eLearning beim Lehren und Lernen präsentiert und zur Diskussion gestellt. - Sie sind herzlich eingeladen daran teilzuhaben!
Event 14.03.2014
TUM Mastermesse 2014
Sie interessieren sich für ein weiterführendes Studium an der TU München? Lernen Sie unser umfangreiches Studienangebot kennen und finden Sie heraus, welches Masterprogramm zu Ihnen passen könnte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Event 24.03.2014
KoNaRo-Vortragsreihe: Bioenergie in Afrika
Dr. Klaus Thuneke vom Technologie- und Förderzentrum (TFZ) referiert zum Thema "Bioenergie in Afrika - Internationale Zusammenarbeit mit Ghana und Äthiopien"
Event 23.10.2018
BewerbungsWerkstatt
Sie können in der BewerbungsWerkstatt Ihre persönlichen Bewerbungsunterlagen in Kleingruppen abschließend gestalten und sich dazu mit anderen Studierenden, Promovierenden und Alumni austauschen.
Event 20.04.2015
Berufseinstieg und Karriereplanung mit Handicap
Wie lässt sich der Bewerbungsprozess trotz persönlicher Einschränkungen wie einer Behinderung oder einer chronische Erkrankung gestalten? In diesem Workshop erarbeiten Sie sich Strategien, um damit im Bewerbungsprozess offensiv und zielgerichtet umzugehen.
Event 20.04.2015
Burghausen
Datum / date: 03.05.2015 Treffpunkt / meeting point: wird bekanntgegeben bei / will be announced by E-mail Uhrzeit / time: ganztags / all-day Kosten / costs: 12,00€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 27 Anmeldung / registration: 1. online, 2. payment in the TUMi office
Event 23.04.2015
Online Infoveranstaltung “Studium an der TUM”
Sitemap > Studium > Termine für Studieninteressierte > Online Infoveranstaltung “Studium an der TUM” Content view Änderungsverlauf Portlets Manage Access Lokale Vollmachten TerminView Edit Wiederholung Teilnehmer Attachments Metadata Event has been created. Vortrag | Seminar Online Infoveranstaltung “Studium an der TUM” MONTAG 14.06.2021, 10:00 - 11:30 Vortragender Allgemeine Studienberatung Im Bewerbungszeitraum zwischen Mai bis Juli 2021 wöchentlich, jeweils ca. 1,5 Stunden Sie haben Abitur oder machen es gerade? Sie wollen dieses Wintersemester Ihr Studium beginnen, wissen aber noch nicht genau, was Sie an der TUM studieren möchten? In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie in einer kleinen Gruppe von maximal 15 Studieninteressierten einen Überblick über das Studienangebot der TUM. Darüber hinaus erfahren Sie mit welchen Fragestellungen Sie sich hauptsächlich in den jeweiligen Fächern beschäftigen. Außerdem berichten Studierende der TUM von Ihren eigenen Erfahrungen und geben Einblicke in das Unileben. Stellen Sie gerne Ihre Fragen und erhalten Sie einen ersten Eindruck vom Studium an der TUM! Die virtuellen Infosessions werden über Zoom angeboten und werden nicht aufgezeichnet.
Event 10.06.2021
Neuschwanstein I.
Datum / date: 09.10.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: 16 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Qibin, Romano, Mido, Rebecca
Event 28.09.2011
Filmabend II.
Datum / date: 11.10.2011 Treffpunkt / meeting point: KHG TUM Uhrzeit / time: 20.00 Uhr Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50
Event 19.09.2011
Deutsches Museum II.
Datum / date: 12.10.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13.00 Uhr Kosten / costs: 3 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: TUMi Büro / TUMi office Tutoren / tutors: Michael Schmidt, Alexander B.,
Event 07.10.2011
Ran an die TUM - Gestalte die Umwelt aktiv mit: Bauingenieur- und Vermessungswesen an der TUM
Das Thema der Ringveranstaltung für Schülerinnen und Schüler ist dieses Mal: Gestalte die Umwelt aktiv mit: Bauingenieur- und Vermessungswesen an der TUM
Event 23.11.2010
1 | ... | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | ... | 233 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events