Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | ... | 233 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Stammtisch
Treffpunkt: KHG, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz)/ Uhrzeit: 20:00 / Anmeldung: keine /
Event 26.05.2008
6 Milliarden Jahre Elektronik - Der Ursprung des Lebens ist elektrisch
Können Krankheiten durch elektrische Befeldung geheilt werden? Kann sogar Krebs elektrisch "ausgeschaltet" werden? Erste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das tatsächlich möglich sein könnte. Denn im Grunde funktioniert unser Körper chemisch und die Chemie wird bestimmt durch die Interaktion elektrisch geladener Teilchen. Bereits die ersten, sehr einfachen Zellverbände kommunizierten auf elektrischem Weg – daraus lassen sich beim heutigen Stand der Elektronik vielversprechenden Therapieansätze entwickeln, unter anderem für die Tumormedizin.
Event 04.02.2020
Länderabend
Treffpunkt / meeting point: @KHG, Karlstrasse 32 (U2 Königsplatz) Uhrzeit / time: 19:00-22:00Uhr / 7-10pm Kosten / costs: keine / free Anmeldung / registration: keine, einfach vorbeikommen! / none, just come by!
Event 29.06.2015
Night of the Board Games
Number of Participants: unlimited Registration: online Costs: zero Meeting point: room 2100 (TUM main campus)
Event 13.11.2017
Wintertollwood
Datum / date: 28.11.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Oliver W., Antonia H, Martin E.
Event 15.11.2013
Wohlstand jenseits von Wachstum - für einen alternativen Wohlfahrtsindex
In einer Zeit der Sinn- und Wirtschaftskrisen fragt die Vortragsreihe "Lebensqualität - Was macht unser Leben wert-voll?" nach den Maßstäben von Lebensqualität, die unser Leben lebens-wert machen. In Wirtschaft, Medizin und Politik suchen wir nach verbindlichen Kriterien, an denen Lebensqualität gemessen werden kann.
Event 22.04.2010
Grenzenlose Karriere: Ihre Chancen im Ausland Event 26.04.2010
Study in Germany - Study at TUM I
Datum / date: 05.04.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9 Uhr Kosten / costs:keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants:100 Anmeldung / registration: Online
Event 25.03.2013
Besuch am Theresiengymnasium Event 14.12.2017
Hiking - Geisterklamm
Datum / date: 24.05.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9:00 Uhr Kosten / costs: 11€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 36 Anmeldung / registration: Online, payment at TUMi Office Öffnungszeiten / opening hours: click here
Event 16.05.2014
Schafkopf-Kurs
Datum / date: 03.06.2014 Treffpunkt / meeting point: wird noch bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 6.30pm Kosten / costs:2€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 16 Anmeldung / registration: online, payment in the TUMi office Öffnungszeiten / opening hours: click here
Event 21.05.2014
Ran an die TUM Perspektive Studium: Management und Technik in Kombination Das Studienangebot der TUM School of Management Event 02.06.2014
Super Junction Drift Layers and Their Use in Bipolar Power Semiconductor Devices Event 16.11.2010
Die Pioneer-Anomalie - Hinweis auf neue Physik oder ein systematischer Fehler? Event 29.03.2010
Vortrag "Studienbeginn 2011" am Gymnasium Grafing Event 29.03.2010
Vortrag am Gymnasium Neubiberg Event 06.04.2010
TUM-Stand auf der Bildungsmesse der Agentur für Arbeit Event 06.04.2010
Schülertag
Am 04.11.2010 lädt die TUM in diesem Jahr zum zweiten Mal dazu ein, Hochschulluft zu schnuppern und das Studium auszuprobieren. Auch am zweiten Schülertag in 2010 stehen Schülerinnen und Schülern ab der zehnten Klasse Hörsäle und Labore an allen Standorten der TUM offen, um umfangreiche Informationen und Eindrücke zu sammeln und sich einen Tag lang als Student zu fühlen. Mit dem vorgezogenen Schülertag wird vor allem den Schülerin-nen und Schülern des letzten G9 Jahrgangs, die bereits zum Sommersemester 2011 ein Studium an der TUM aufnehmen möchten und sich dafür bis 15.01.11 bewerben müssen, die Möglichkeit gegeben, das breit gefächerte Angebot für ihre Studienentscheidung zu nutzen.
Event 29.03.2010
Girls' Day
Die TU München öffnet auch am Girls' Day 2010 wieder ihre Türen, um Schülerinnen einen Einblick in die Studiengänge und Ausbildungsberufe in Technik und Naturwissenschaften zu geben und sie so zu motivieren, sich für eine qualifizierte Ausbildung oder ein Studium in derzeit noch "frauenuntypischen" Berufsfeldern zu entscheiden. Die zahlreichen Angebote sind für Mädchen aller Schularten offen, denn die TUM bietet neben ca. 130 Studiengängen auch zahlreiche Ausbildungsplätze an. Am Girls' Day können Schülerinnen ab der 5. Klasse teilnehmen und auf Antrag für diesen Tag von der Schule freigestellt werden.
Event 29.03.2010
Lange Nacht der Wissenschaften
Begleiten Sie uns auf eine nächtliche Entdeckungsreise in eines der größten Zentren für Forschung und Lehre in Deutschland. Am 15. Mai 2010 lädt der Forschungscampus Garching wieder zu einer Langen Nacht der Wissenschaften ein. 26 Einrichtungen des Campus öffnen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr. Die Lange Nacht zeigt die neuesten Entwicklungen aus Medizin- und Energietechnik, Weltraum-forschung, Halbleiter- und Nanoelektronik, Elektromobilität, Robotik, Neutronenforschung, künftige Fusionskraftwerke, neuartige Lasersysteme und vieles mehr. Neben Vorträgen und Präsentationen bietet die Lange Nacht eine Vielzahl von Führungen durch Labore und Forschungseinrichtungen an. Schüler können sich hier über das Studium in den Fakultäten Chemie, Informatik, Maschinenwesen, Mathematik und Physik und die wissenschaftliche Arbeit informieren.
Event 29.03.2010
TUM-Stand auf der EINSTIEG Abi Messe Event 04.11.2010
Die Lange Nacht der Münchner Museen
Treffpunkt: Vor dem Audimax/ Kosten:15,00 Euro/ Max: 15/ Anmeldung und Bezahlung im Tumi-Büro *** Meeting point: In front of Audimax (inner courtyard of TUM) Arcisstraße 21/ Price: 15,00 Euros/ Registration and payment at TUMi office/ Max.: 15
Event 21.10.2008
Welcome Day Freising
Datum / date: 03.04.2014 Treffpunkt / meeting point: Building Campus Office (Alte Akademie 8) in Freising Uhrzeit / time: 9:30 am. Kosten / costs: free Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: just come by and enjoy Anmeldung / registration: no registration needed
Event 25.03.2014
How to Prepare for a Job Interview - Webinar
In this webinar you will learn about the dos and don’ts in a job interview, how you can prepare your answers for typical questions and what questions you may ask yourself.
Event 20.04.2015
Your Application in English-Speaking Countries
This course will provide you with essential tips about the application process in English-speaking countries.
Event 20.04.2015
mobilTUM 2013
International Scientific Conference on Mobility and Transport ITS for Connected Mobility
Event 21.01.2013
Career Day - Campus Garching
Bei dem Career Day können Sie sich über ein breites Spektrum an Themen rund um Karriere, Bewerbung und Berufseinstieg informieren.
Event 23.05.2016
Sledding at Wallberg mountain
costs: 25.00€ number of participants: 18 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: reserve a seat and pay the fees before the event's final week at the TUMi office:
Event 09.12.2016
Vortrag "Zukunftstechnologie Katalyse" im Rahmen von "Was machen eigentlich unsere Nachbarn, die Forscher, in Garching?"
Können molekulare Maschinen und Motoren erzeugt werden? Und warum sollen Katalysatoren möglichst robust und aktiv sein? Um diese und viele andere Fragen dreht sich die Wissenschafts-Matinee am Sonntagvormittag, bei der bekannte Wissenschaftler/-innen ihre Arbeit einem bunt gemischten, nichtwissenschaftlichen Publikum vorstellen.
Event 09.12.2016
Frühstückstreff für (schwangere) Studieninteressierte und Studierende mit Kind/ern Event 20.10.2015
Die Geschichte der Ingenieurgeologie:Von der reinen Natur-zur angewandten Wissenschaft
Vortrag von Prof.Dr.-Ing.K.Thuro aus der Reihe "Geschichte des Bauwesens" Hörsaal 0606(17:00-18:30)
Event 02.11.2006
Technische Mechanik heute-Das Ergebnis einer historischen Entwicklung
Vortrag aus der Reihe "Geschichte des Bauingenieurwesens" von Prof.Dr.-Ing.G.Müller Hörsaal 0606(17:00-18:30)
Event 02.11.2006
Klausur Physik 1 "Experimentalphysik I für Maschinenwesen"
Anmeldung unter http://portal.mytum.de/anmeldung/anmeldung_20061213_153212/
Event 15.12.2006
The Origin of Water
Vortragender: Prof. Dr. Harald Lesch, Institut für Astronomie und Astrophysik, LMU München
Event 27.03.2007
Nutzung regenerativer Energien
71421 Nutzung regenerativer Energien Prüfung - 60 min
Event 11.12.2006
Prüfung "Kostenmanagement in der Produktentwicklung" (vf55) Event 10.01.2007
Modellreduktion linearer und nichtlinearer Systeme
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik - Referent: Prof. Dr. Boris Lohmann, TU München, Lehrstuhl für Regelungstechnik
Event 15.01.2007
GROB spn - ein Business Jet aus Bayern
Dr.-Ing. Andreas Strohmayer, Geschäftsführer Burkhart Grob Luft- und Raumfahrt GmbH & Co.KG Forum der Luft- und Raumfahrt München Veranstalter: ILR, UniBw, FHM, DGLR, VDI, AIAA, RAeS Es ist keine Anmeldung erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos
Event 25.10.2006
Bedeutung und Wert der Ressource Zeit
Vortrag von Prof. Dr.-Ing. J. Zimmermann aus der Vorlesungsreihe "Geschichte des Bauingenieurwesens"
Event 31.10.2006
Time Domain Methods in Modern Engineering Electrodynamics
Wissenschaftliches Symposium anläßlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde an Professor Wolfgang J. R. Hoefer an der University of Victoria, Canada
Event 08.01.2007
1 | ... | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | ... | 233 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events