Alle Events
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Allianz Arena Guided Tour
Datum / date: 03.05.2014 Treffpunkt / meeting point: will be announced Uhrzeit / time: will be announced Kosten / costs: 11€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: online, payment in the TUMi office Öffnungszeiten / opening hours: click here
|
Termin | 15.04.2014 |
![]() |
Therme Erding
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: 0185; Garching: 1.012 Teilnehmerzahl: 27 Verfügbarkeit: 22 Kosten: 38 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 29.11.2018 |
![]() |
Mykorrhiza - Geheimnisse einer Partnerschaft (Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence) | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Münchener Konferenz zur Zukunft der Lehre in den Natur- und Geowissenschaften
Stiftung Mercator und VolkswagenStiftung veranstalten Regionalkonferenz zur Lehre in den Natur- und Geowissenschaften/ Prof. Dr. Peter Strohschneider führt in das Thema ein.
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
12th Munich Vascular Conference (MAC) 2023 | Termin | 09.11.2023 |
![]() |
3. TUM Nanomagnetik Workshop 2011
Anmeldungen zum Workshop sind bis zum 14.1.2011 möglich.
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
|
Termin | 19.10.2016 |
![]() |
Neurologisches Kolloquium: Imaging Pain and its Relief | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Was haben Internet, Roboter und Solaranlagen gemeinsam?
Ist Elektrotechnik und Informationstechnik an der TUM das richtige Studium für mich? Wie sieht der Studiengang aus? Welche Schwerpunkte kann man wählen? Was muss man bei der Bewerbung beachten? Woran wird geforscht und welche Berufsmöglichkeiten habe ich? Bei "Ran an die TUM: Perspektive Studium" am 28.02.2013 werden diese Fragen geklärt.
|
Termin | 06.02.2013 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do's und Don'ts.
|
Termin | 17.10.2014 |
![]() |
Networking für Ihre Karriereplanung | Termin | 22.04.2021 |
![]() |
Gym Ivan Vazov Plovdiv (Bulgarien) zu Besuch an der TUM | Termin | 15.10.2014 |
![]() |
Gym Max Planck zu Besuch an der TUM | Termin | 15.10.2014 |
![]() |
Gym Max Planck zu Besuch an der TUM | Termin | 15.10.2014 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Life Sciences: Zukunft gestalten! Agrar- & Gartenbauwissenschaften, Ernährungswissenschaft und Biowissenschaften stellen sich vor" | Termin | 06.06.2017 |
![]() |
Oktoberfest
Teilnehmerzahl: 28 Registration: binding Subscription at TUMi Office (0185) SOLD! Kosten: 50 € Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
|
Termin | 27.09.2017 |
![]() |
Bewerbungsbeginn für WiSe 2015/16 Bachelor/Studienkolleg | Termin | 23.02.2015 |
![]() |
Bewegte TUM Ferien 2015
"Bewegte TUM-Ferien" Sommer 2015 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren. Neu: vom 10. - 14.8. gibt es auch für Kindergartenkinder von 3-6 Jahren ein Betreuungsangebot in München.
|
Termin | 25.02.2015 |
![]() |
Königssee
Datum / date: 04.02.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 07.00 Uhr Kosten / costs: 21€(inkl. Zug & Bootsfahrt) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: TUMi office Tutoren / tutors: : Alexander B., Eric, Nadia, Qibin
|
Termin | 26.01.2012 |
![]() |
Sind die Regeln der "guten fachlichen Praxis" im Pflanzenbau ausreichend? | Termin | 09.03.2012 |
![]() |
Die Natur der Wissenschaft: Systematizität
Die Frage „Was ist die Natur der Wissenschaft?“ hat in der Philosophie eine lange Tradition. Der Vortrag von Prof. Hoyningen-Huene wird versuchen eine Antwort auf diese alte Frage zu formulieren. Die zentrale These von Prof. Hoyningen-Huene ist dabei, dass wissenschaftliches Wissen sich von anderen Wissensarten, besonders dem Alltagswissen, primär durch seinen höheren Grad an Systematizität unterscheidet.
|
Termin | 19.06.2012 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Wir machen Schule-Lehramt an der TUM. Die TUM School of Education-Fakultät für Lehrerbildung und Bildungsforschung-stellt sich vor" | Termin | 02.06.2014 |
![]() |
Länderabend I
Datum / date: 14.04.2014 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstr. 32 Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine/none
|
Termin | 24.02.2014 |
![]() |
Mädchen machen Technik
Ferienprogramm der Münchner Hochschulen und Forschungseinrichtungen für 10 bis 16-jährige Mädchen in den Sommer- und Herbstferien
|
Termin | 05.02.2008 |
![]() |
DNA-Aptamers - New Bioreceptors for Biosensors | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Kongress "Gesellschaft im Wandel - Forschung im Wandel"
Mehr denn je ist die Wissenschaft gefragt, Antworten auf komplexe Fragestellungen über traditionelle Fachgrenzen hinweg zu finden. Am Montag, 12. November 2012, veranstalten die Bayerischen Forschungsverbünde mit Unterstützung der Bayerischen Forschungsallianz im Literaturhaus München von 13:00 – 18:00 Uhr den Kongress „Gesellschaft im Wandel - Forschung im Wandel“.
|
Termin | 25.10.2012 |
![]() |
"DNA as an Engineering Material to Bridge between MEMS and Nanotechnology" | Termin | 06.09.2018 |
![]() |
[ Ringvorlesung Umwelt ] Integrierte Produktpolitik (IPP) - Denken in Lebenszyklen
Dr. Freimut Schröder, Leiter der Zentralabteilung Umwelt-, Arbeits- und Strahlenschutz, Siemens Healthcare, Erlangen,
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
TalkTUMi Language Café
Treffpunk & Uhrzeit: @ Main Campus, StuCafé 16 - 18 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15 - 17 Uhr @ Campus Freising, fair geniessBar 14 - 16 Uhr
|
Termin | 27.11.2017 |
![]() |
Deutsches Museum II
Datum / date: 08.10.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13 Uhr Kosten / costs: 3€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: TUMi office
|
Termin | 25.09.2012 |
![]() |
Lange Nacht der Münchner Stüberl
Datum / date: 13.11.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 19.30 Uhr Kosten / costs: for own drinks Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Onlinee Tutoren / tutors: Sabrina, Raul, Christian, Valerie
|
Termin | 31.10.2013 |
![]() |
Immatrikulation Gasthörer | Termin | 09.04.2013 |
![]() |
Bouldern 2
Anmeldung: im TUMi Büro -> 1 Platz frei! Teilnehmer: 18 Kosten: 6€ (Kletterschuhe inbegriffen) Treffpunkt: Mitteilung per Email kurz vor Beginn der Veranstaltung
|
Termin | 25.01.2017 |
![]() |
Ingenieurwissenschaften - Ein Studium, alle Möglichkeiten - Munich School of Engineering | Termin | 25.10.2016 |
![]() |
Job Interviews in Germany - Webinar in English
The point of a job interview is for the employer to find out if you fit into the company and the respective team, how you deal with difficult questions, and how you behave in personal interaction. While a job interview is tricky for everybody, it is especially challenging for international students because intercultural differences highly influence both parties behavior and perceptions.
|
Termin | 19.10.2016 |
![]() |
Rohstoffverfügbarkeit für klimafreundliche Energietechniken
Rohstoffverfügbarkeit für klimafreundliche Energietechniken Energiewirtschaftliches Seminar im SS 2008; Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik, Prof. Dr.-Ing. U. Wagner
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Offene Campustour am Campus Straubing | Termin | 22.01.2018 |
![]() |
Antrittsvorlesung: Prof. Dr. phil. Dietrich Erben - Schiffbruch mit Zuschauer. Untergangsszenarien im Architekturbild
Prof. Dr. Dietrich Erben ist seit Oktober 2009 Inhaber des Lehrstuhls für Theorie und Geschichte von Architektur, Kunst und Design. Anmeldung gerne unter: undefinedagenda(at)ar.tum.de, +49.289.22469
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Schlusskritik: Residential Tower - Lehrstuhl für Integriertes Bauen | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Hutong in Gefahr + Kampungs in Kuala Lumpur | Termin | 01.12.2011 |