Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
RAN an die TUM - Informatik verwandelt die Welt: Termin 12.08.2020
Be successful with your Application in Germany
You will get a deep insight into all relevant application techniques and learn the essentials on how to be successful with your application.
Termin 20.04.2015
Dieter Rams - Design und Verantwortung
Dieter Rams gehört zu den einflussreichsten Industriedesignern der Moderne. Ziel seiner Entwürfe ist die Klarheit und einfache Bedienbarkeit. Sein Credo ist „Weniger, aber besser.“
Termin 04.12.2007
TUM Virtual Master's Fair
Deine virtuelle Messe für Studium und Karriere https://www.tum.de/en/studies/during-your-studies/masters-fair/
Termin 16.09.2020
Stammtisch
Wann: 19.05.2008/ Treffpunkt: KHG, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz)/ Uhrzeit: 20:00/ Anmeldung: keine /
Termin 20.05.2008
Career Scouts für den Berufseinstieg - Neu!
Sie haben Lust und Interesse, als Career Scout Ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen am Campus Weihenstephan bei Fragen zu Lebensplanung und Berufsperspektiven, zu Bewerbung und Praktika, zu Berufseinstieg und Karrierenetzwerken zu unterstützen?
Termin 14.10.2013
Telemedizinische Expertensysteme – quo vadis? Termin 25.06.2009
Bionik Kolloquium
Das Bionik Kolloquium ist eine vom TUM Leonardo da Vinci-Zentrum für Bionik durchgeführte öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltungsreihe im Sommersemester 2008. Die Veranstaltung umfasst 2 Vorträge von jeweils 30 min, sowie eine darauf aufbauende Diskussion der Vortragsthemen.
Termin 30.05.2008
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der TUM
Chebfun: A New Kind of Numerical Computing
Termin 08.03.2010
Night of the Board Games
Teilnehmerzahl: unbegrenzt Registrierung: nicht benötigt Kosten: keine Treffpunkt: Raum 2100 (TUM Stammgelände)
Termin 07.05.2019
Bundeswehrfachschule München zu Besuch an der TUM Termin 09.07.2018
Regensburg
Teilnehmerzahl: 31 Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Büro (0185) 2 Plätze frei! Kosten: 10€ Treffpunkt für Teilnehmer und detaillierte Informationen per Email
Termin 13.04.2017
Passau
Teilnehmerzahl: 31 Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Büro (0185) 3 Platz frei! Kosten: 10€ Treffpunkt für Teilnehmer und detaillierte Informationen per Email
Termin 05.10.2017
NS Dokuzentrum II
Anmeldung: verbindlich online einschreiben Teilnehmerzahl: 13 Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
Termin 05.04.2017
Länderabend: China
Treffpunkt: KHG TUM (U2 Königsplatz) Zeit: montags 19:00-22:00 -> Schaut vorbei!
Termin 11.11.2016
Night of the Board Games
Teilnehmerzahl: unbegrenzt Registrierung: nicht benötigt Kosten: keine Treffpunkt: Raum 2100 (TUM Stammgelände)
Termin 25.10.2018
TUMi Länderabend: Spanien
Treffpunkt & Uhrzeit: KHG TUM, 19:00 Uhr
Termin 25.10.2018
TalkTUMi Sprachencafé WZW
Kosten / costs: none Treffpunkt / meeting point: fair geniessBar (Maximus-von Imhof-Forum 3, 85354 Freising) Zeit / time: Mittwochs / Wednesdays 2-4pm
Termin 17.10.2016
Joseph Haydn: Die Jahreszeiten
Sommersemesterkonzert des UniversitätsChors München Joseph Haydn: Die Jahreszeiten Oratorium für Solisten, gemischten Chor und Orchester Marie-Sophie Pollak, Sopran Roman Payer, Tenor Michael Kranebitter, Bariton UniversitätsChor München Collegium Musicum München Leitung: Verena Holzheu
Termin 24.06.2014
SFB-Seminar Termin 03.02.2010
Stammtisch III
Datum / date: 19.11.2012 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz) Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine/none
Termin 09.11.2012
BOS Inn-Salzach zu Besuch an der TUM Termin 22.06.2015
Performing Science in Low Earth Orbit: What is it like, what has been learned and what is the potential
What is it like to sit on seven and one half million pounds of thrust, go from zero velocity to just under five miles a second in eight and a half minutes and look down on earth from space? Why would a scientist risk his life to do science in space, what was done, what do the results show and was it worth the risk? Take a trip on the space shuttle Columbia. Spend sixteen days in low earth orbit doing science in the areas of crystal growth, combustion, fluid physics and environmental earth observations. Data will be presented that illustrate the potential benefits of processing in low earth orbit, and an explanation will be on why these activities should be of interest to you.
Termin 24.07.2008
Deutsche Schule Genua zu Besuch an der TUM Termin 02.03.2015
WegweiserTUM - Dein Weg an die TUM mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
Die Vortragsreihe "WegweiserTUM" richtet sich an Studieninteressierte, die im kommenden Wintersemester 2015/2016 ein Bachelor-Studium an der TUM beginnen und Fragen rund um die Onlinebewerbung an der TUM klären möchten. Es werden drei separate Vorträge angeboten, aufgeteilt nach der Art der Hochschulzugangsberechtigung (HZB), die die Berwerber/innen mitbringen: • 10. Juni 2015: Bewerber/innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. IB, Matura) • 17. Juni 2015: Bewerber/innen mit beruflicher Qualifikation (z.B. berufliche Ausbildung, Meister/in, Techniker/in) • 24. Juni 2015: Bewerber/innen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
Termin 09.03.2015
München: Nachwächtertour
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: 0185; Garching: 1.012 Teilnehmerzahl: 23 Verfügbarkeit: 23 Kosten: 11 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 22.11.2018
Autorenlesung und Gespräch: Kristof Magnusson & Ulrike Almut Sandig
Die erfolgreichen Autoren Ulrike Almut Sandig und Kristof Magnusson bestreiten zum ersten Mal eine gemeinsame Lesung. Und kommen so ins Gespräch: über Island und Neuseeland, Literatur, Theater und hörbare Dichtung. Ob man Schreiben lernen und von Gedichten leben kann. Und wie überraschend vielfältig die Arbeit von Schriftstellerinnen heute ist.
Termin 27.02.2017
BMW Werksführung III
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 3 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 07.12.2017
Industry Outreach – Besuch des BASF Innovation Campus Mumbai
Zu den Aufgaben des TUM Mumbai Büros gehört es unter anderem, Trends im Hochschul-, Forschungs- und Industriebereich in Indien zu identifizieren. Aus diesem Grund besucht TUM Mumbai regelmäßig Partner aus der Industrie und dem Wissenschaftsbereich, und etabliert neue Beziehungen für das stetig wachsende TUM Netzwerk in Indien. In diesem Zusammenhang hat das Verbindungsbüro den BASF Innovation Campus in Mumbai besucht. Liaison Officer Hanna Kriebel traf sich mit dessen Direktor, um einen Einblick in die innovativen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten zu erhalten. Der BASF Innovation Campus in Mumbai verfolgt einen holistischen Ansatz indem er die unterschiedlichen in den Innovationsprozess involvierten Parteien, wie Forscher, Entwickler, Techniker sowie Produktions- und Vertriebsexperten, an einem Standort vereint, um neue, maßgeschneiderte Lösungsansätze für den indischen Markt zu entwickeln.
Termin 05.03.2019
Campusführung Stammgelände
Treffpunkt/Meeting point: vor dem Audimax Anmeldung/Registration: tumi@zv.tum.de
Termin 24.03.2009
Study in Germany - Study at TUM II
Datum / date: 11.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 100 Anmeldung / registration: Online
Termin 27.09.2013
OTRAG: Die erste private deutsche Raketenfirma Rückblicke eines Insiders Termin 02.05.2014
Embedded KI - Machine Learning auf kleinen Halbleitern für die Medizintechnik
Präsenz-Veranstaltung mit Livestream - Link zur Anmeldung siehe unten!
Termin 27.05.2025
Stadtführung III
Datum / date: 04.04.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13 Uhr Kosten / costs: 4€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: im Büro / at the office Öffnungszeiten / opening hours: click here Tutoren / tutors: Yesim, Marie
Termin 25.03.2014
Girls' Day 2007
Am 26. April 2007 beteiligt sich die TU München wieder mit sechs Projekten am bundesweiten Girls' Day. Die angebotenen 62 Plätze sind inzwischen alle belegt.
Termin 23.04.2007
Architektur: Mutter der Künste
Ist Architektur Kunst? Beispiele von der Antike bis heute werden die Stellung der Architektur und das Selbstverständnis von Architekten unten den Bildenden Künsten zeigen.
Termin 19.03.2008
Brahms: Ein Deutsches Requiem
Anna-Maria Bogner, Sopran --- Günter Papendell, Bariton --- UniversitätsChor München --- Collegium Musicum München --- Leitung: Johannes Kleinjung
Termin 13.12.2012
Filmabend II
Datum / date: 15.12.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 20 Uhr Kosten / costs: keine Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Öncel, Christopher M.
Termin 30.11.2012
Verkehr Aktuell: „Zukunft der Fahrerassistenzsysteme“
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis Rahmenthema: "Verkehrssicherheit" Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de/verkehraktuell und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
Termin 03.07.2012
Anmeldung & Fahrkarte Weihenstephan
Datum / date: 11.10.2011 Treffpunkt / meeting point: vor der Teilbibliothek in Weihenstephan Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Stefan Steinhauser
Termin 29.09.2011
1 | ... | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender