Alle Events
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Applied Probability Modeling of Data Networks
Veranstaltung: Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München Vortragender: Prof. Dr. Sidney Resnick School of Operations Research and Information Engineering, Cornell University Ithaca NY
|
Termin | 11.06.2007 |
![]() |
Women of TUM Talks 2020 - Motivati:on (Live Stream)
Die diesjährigen Speakerinnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Sport geben Impulse zum Thema Motivation. Dabei teilen und diskutieren sie persönliche wie fachliche Erkenntnisse und geben Tipps, unter anderem zu den Fragen: Wieso sind Menschen unterschiedlich motiviert? Kann ich Motivation lernen? Was haben Motivation und Führung miteinander zu tun?
|
Termin | 29.09.2020 |
![]() |
Bouldern
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: Raum 0185; Garching: IAS Raum 1.012 Teilnehmerzahl: 20 Verfügbarkeit: 5 Kosten: 5 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 12.12.2018 |
![]() |
Public Space on Speed
Prof. Wolfgang Grillitsch (Peanutz-Architekten) stellt die Aneignung des entöffentlichten Raumes in den Vordergrund und entwickelt städtebauliche Software zur Steigerung der Lesbarkeit des öffentlichen Raumes.
|
Termin | 08.01.2008 |
![]() |
Your first Work Contract: Stay save on the legal aspects of your first job | Termin | 08.10.2021 |
![]() |
Nano-Biotechnologie. Von Mutter Natur inspirierte molekulare Maschinen
Prof. Dr. Hermann E. Gaub (LMU)
|
Termin | 16.10.2007 |
![]() |
Rohstoffseminar 2016 | Termin | 30.10.2015 |
![]() |
Interviews am Campus
Kommen Sie als Studierende, Promovierende und Alumni mit interessanten Unternehmen ins Gespräch. Zum Beispiel mit der msg systems ag, der Siemens AG, oder der SoftDeCC Software GmbH. Bewerbungsschluss: 26. Mai 2013
|
Termin | 25.04.2013 |
![]() |
Weihenstephan Socioeconomic Colloquium Invitation - Andreas Gabriel (TUM - LS Ökonomik des Gartenbaus und Landschaftsbaus)
Invitation for the Weihenstephan Socioeconomic Colloquium Where: Socio-Economic Colloquium Seminarraum 9 – regularily every Thursday
|
Termin | 03.05.2013 |
![]() |
Fahrradtour nach Feldmoching
Datum / date: 26.05.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Andrey, Krassi, Trixi
|
Termin | 10.05.2013 |
![]() |
Symposium "Grüne Klimaarchitektur: Bayerische Städte klimaresilient gestalten" des Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung
Das digitale Symposium Grüne Klimaarchitektur am 22. September 2021 beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Klimawandel in Städten und möglichen Anpassungsmaßnahmen. Vortragende aus Wissenschaft und Praxis stellen aktuelle Entwicklungen vor und diskutieren diese. Vier Workshops zu den Forschungsthemen des ZSK runden das Programm ab. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
Termin | 31.08.2021 |
![]() |
Training + Automation = A Winning Combination | Termin | 08.04.2015 |
![]() |
From research to patent
1-day-workshop „From research to patent“ on 23. April 2018
|
Termin | 20.03.2018 |
![]() |
RAN an die TUM Perspektive Studium: Mehr als Mischen von Substanzen im Labor - Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder | Termin | 30.09.2019 |
![]() |
Job Perspectives for International Students in Germany - Webinar in English
You are working towards your TUM degree and are thinking about starting your career in Germany? Gathering information about the German job market is now important: What options do you have? How do you successfully land a job? In this series, we introduce you to international TUM alumni who have been working in Germany for a couple of years. They will join us via life-video to present their job and career path and answer any questions you may have.
|
Termin | 30.10.2017 |
![]() |
KoNaRo-Vortragsreihe: Batteriespeicher
Karl Weber von LandSchafftEnergie bei C.A.R.M.E.N. e.V. referiert zum Thema "Batteriespeicher - Schlüsseltechnologie für die Energiewende?"
|
Termin | 02.11.2017 |
![]() |
TUM-WIN-Masterstudiengang und TUM-BWL-Masterstudiengang Informationsveranstaltung | Termin | 23.02.2011 |
![]() |
Verkehr Aktuell: „Integrierte Lärmschutzpolitik am Beispiel des Schienenverkehrslärms”
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de/verkehraktuell und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
|
Termin | 03.04.2012 |
![]() |
TUM Water Cluster – Lecture Series: “The 4th Water Revolution“ – Prof. David L. Sedlak, University of California
10 December 2015, 18:30 Prof. David L. Sedlak , University of California, Berkeley, USA “The 4th Water Revolution“
|
Termin | 16.11.2015 |
![]() |
Digitaler Vortrag: 10.000 Klafter Holz oder eine grüne Menschenfreude?
„Der Wald, die Forstwirtschaft und die Gesellschaft stehen vor einer Transformation“ – das ist eine Kernaussage von Prof. Dr. Michael Suda, Leiter des Lehrstuhls für Wald- und Umweltpolitik der Technischen Universität München (TUM). In seinem virtuellen Vortrag am 8. Februar 2022 um 18 Uhr analysiert er die Erzählungen von politischen Interessengruppen im Umfeld des Waldes und beleuchtet die Spannungsfelder, in denen der Wald steht: als Wirtschaftsraum, Naturraum und Erholungsraum und in einer Doppelrolle als Opfer und Retter im Klimawandel. Im Anschluss daran findet eine Diskussion unter der Moderation von Dr. Christian Zang statt.
|
Termin | 11.01.2022 |
![]() |
Molecular uptake mechanisms controlling plant growth. | Termin | 27.05.2022 |
![]() |
Bewerbungsbeginn für das WiSe 2015/16 für Incoming Austauschstudierende | Termin | 23.02.2015 |
![]() |
Mit Anschreiben und Lebenslauf überzeugen | Termin | 14.10.2013 |
![]() |
TalkTUMi Sprachencafé
Treffpunkt Campus Innenstadt: StuCafé direkt neben dem Audimax Treffpunkt Campus Garching: Magistrale MI Treffpunkt Campus Freising: fair geniessBar
|
Termin | 25.04.2017 |
![]() |
Hybrid-Lecture: Using sulfate and methane isotopes to track the causes and extent of elevated methane concentrations in the groundwater of Eastern Kentucky
Einwähldaten: Topic: TUM IWC colloquium WiSe 2022/2023 https://tum-conf.zoom.us/j/63794686520 Meeting-ID: 637 9468 6520 Kenncode: 061465 Host: Martin Elsner
|
Termin | 10.11.2022 |
![]() |
Logik, Analyse und die Gesetze der Natur - Fakultäten für Mathematik und Physik | Termin | 25.10.2016 |
![]() |
ATP-binding cassette (ABC) transporters working for ABA responses and stomatal regulation. | Termin | 07.02.2012 |
![]() |
Evolution and gene clustering in cyanogenic glucoside defence pathways. | Termin | 07.02.2012 |
![]() |
Transcriptional reprogramming by dynamic substrate ubiquitination. | Termin | 10.02.2020 |
![]() |
Chiemsee
Datum / date: 03.07.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8:00 Uhr Kosten / costs: 16€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 27 Anmeldung / registration: mit Bezahlung im Büro / with payment at the office Tutoren / tutors: Mido, Andi, Sandra
|
Termin | 27.06.2011 |
![]() |
Stammtisch Weihenstephan
Internationaler Campus Stammtisch Weihenstephan Treffpunkt/Meeting point: HSG Freising, Hohenbachernstr. 9
|
Termin | 18.03.2009 |
![]() |
12th Energy Colloquium
Turning Points in the Energy Transition: Setting the Course for the Next Decades
|
Termin | 01.03.2022 |
![]() |
Lizenzvertragsrecht Wiederholungsprüfung aus SS 2009 | Termin | 26.01.2010 |
![]() |
Deutsches Museum
Datum / date: 24.09.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 14.00 Uhr/ 2 pm Kosten / costs: 3€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 18 Anmeldung / registration: online, Bezahlung im TUMi-Office / payment in TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
|
Termin | 22.09.2014 |
![]() |
Lindau & Bregenz
Datum / date: 28.09.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: ganztags/ all-day event Kosten / costs: 16€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: online, Bezahlung im TUMi-Office / payment in TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
|
Termin | 08.09.2014 |
![]() |
Beginn Vorlesungszeit WS 2014/15 | Termin | 09.09.2014 |
![]() |
Meet the Expert - Finding Accommodation in Munich as an international researcher/scientist
If you are an international researcher and need help with accommodation in Munich, then meet Mrs. Jamie Gräfe from the Accommodation Center of Technische Universität München who will give specific information on where to look for accommodation, how to sell yourself in a crazy housing market, how to protect your security deposit (Kaution) and what to do when settling in or before moving out. The talk is in English and there will be time to answer your individual questions.
|
Termin | 30.09.2014 |
![]() |
TUM Liesel Beckmann Symposium "Gender in Life Sciences" | Termin | 18.10.2012 |
![]() |
Efficient Job Hunting for PhD students and Postdocs | Termin | 12.10.2022 |
![]() |
MINT-Erlebnis an der Uni | Termin | 12.05.2023 |