Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Vorträge am Gymnasium Starnberg Termin 28.09.2010
Munich Airport - the five star experience Termin 05.11.2019
Hochschultag im Annette-Kolb-Gymnasium Traunstein
Ca. 900 - 1.000 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe werden erwartet (von Gymnasien sowie von FOS/BOS)
Termin 09.01.2015
Tag der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften 2010 mit Verleihung des Theo-Schöller Preises
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TUM lädt alle Absolventen und Doktoranden sowie deren Angehörige, Studierende, Mitarbeiter, Ehemalige und Freunde der Fakultät herzlich zum Tag der Fakultät am Freitag, den 12. November 2010 um 16.00 Uhr in das Audimax der TUM ein (kostenfrei, Anmeldung erforderlich). Im Mittelpunkt der akademischen Feier steht die Verabschiedung der Absolventen und Doktoranden des Jahres 2010 sowie die Auszeichnung hervorragender Absolventen und Professoren. Erstmalig wird dieses Jahr der Theo-Schöller Preis - Munich Best Paper Award Innovation Management verliehen. Als Festredner konnte die Fakultät dieses Jahr Herrn Professor Vogel - Chairman der Lindsay Goldberg Vogel GmbH und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Tyssen AG - gewinnen. Den festlichen Abschluss des Tages bildet die Feier der Absolventen im Restaurant Lenbach ab 20:00 Uhr (Kartenkauf erforderlich unter http://de.amiando.com/FdA2010). Im Vorfeld der Feier findet im Foyer des Audimax ab 14:00 ein Firmenkontaktforum des Career Service Centers der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften statt. Wir laden alle Studierenden, Absolventen und Doktoranden herzlich ein, sich bei einem informellen Gespräch mit den Recruitern rund um die Themen Bewerbung, Einstellungen, Projektarbeit etc. zu informieren. www.wi.tum.de
Termin 02.11.2010
Infoabend: Tränenwegserkrankungen Termin 17.08.2011
Virtueller Besuch der Deutschen Schule Kapstadt Termin 31.05.2021
TUMi SkiWe
Datum / date: 28.01-30.01.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8.30 Uhr Kosten / costs: 140€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Mit Bezahlung im TUMi Büro / with payment in TUMi Office Tutoren / tutors: Lukas, Johanna, Michael Schmidt, Oliver, Janko
Termin 25.11.2010
Unravelling the mechanisms of desert microbe-induced heat and salt tolerance of plants. Termin 29.03.2022
Plant immunity triggered by cell wall-derived glycans. Termin 29.03.2022
The ins and outs of cytokinin signaling. Termin 29.03.2022
Research Careers in Germany auf der ICM Rio de Janeiro
Während des International Congress of Mathematicians 2018 (ICM 2018), der vom 1. bis 9. August im Riocentro (Avenida Salvador Allende, 6555 - Barra da Tijuca - Rio de Janeiro) stattfindet, " versammelt die Initiative "Research in Germany" Vertreterinnen und Vertreter von Universitäten, sowie Forschungs- und Förderagenturen, um die Veranstaltungsteilnehmenden über Forschungs- und Karrieremöglichkeiten in Deutschland sowie Kooperationsangebote zu informieren.
Termin 10.08.2018
Digitale Reputation – Selbstmarketing im Social Web
Lernen Sie, wie Sie Ihren Auftritt im Web positiv gestalten können und wie sich soziale Netzwerke für eine gelungene Kontaktanbahnung mit potenziellen Arbeitgebern nutzen lassen.
Termin 20.04.2015
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk on “Domestic Violence against Women and Children during the COVID-19 Pandemic" by Prof. Janina Steinert Termin 02.06.2021
Tag des Lernens
Auf euch wartet ein breites Programm mit Informationsständen, Mitmachaktionen und Mini-Workshops rund um das Thema erfolgreiches Lernen und Studieren. Das Angebot ist kostenlos und für alle TUM-Studierenden! Die ersten 150 MitmachaktionsteilnehmerInnen erhalten ein Lernpaket. English offers available!
Termin 16.04.2014
BWM-Welt Museum
Datum / date: 04.05.2014 Treffpunkt / meeting point: will be announced Uhrzeit / time: 2pm Kosten / costs: 6€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 20 Anmeldung / registration: online, payment in the TUMi office Öffnungszeiten / opening hours: click here
Termin 23.04.2014
Career Day am Campus München
Drei Tage. Drei Campi. Ihre Karriere
Termin 03.11.2014
Winterwanderung
Datum / date: 13.01.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8am Kosten / costs: 8€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 27 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Eduard, Tim, Pegah
Termin 21.12.2012
Gymnasium Christoph Scheiner Ingolstadt zu Besuch an der TU München Termin 22.01.2013
Besichtigung Regenrückhaltebecken Termin 04.09.2011
Besichtigung Praterwerk Termin 04.09.2011
Pinakothek
Treffpunkt: vor dem Audimax / Kosten: 4,- Euro / Anmeldung: tumi_team@yahoo.de / Max.: 40 / Alle Plätze bereits besetzt!
Termin 09.10.2008
Werksführung Airbus Helicopters (Donauwörth)
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: 22 Kosten: 8 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 18.01.2019
Regensburg
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 12.00€ number of participants: 31 registration: at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
Termin 24.09.2015
MVV, KVR & GEZ I
Datum / date: 31.03.2015 Treffpunkt / meeting point: wird per E-mail bekanntgegeben/ will be announced by E-mail Uhrzeit / time: 13.00 Uhr/ 1 pm Kosten / costs: keine / none Anmeldung / registration: online Öffnungszeiten / opening hours: click here
Termin 26.03.2015
Wohnen im Studentenwerk / Dorm Life - Dos & Don´ts
Datum / date: 07.04.2015 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 09.00 Uhr/ 9 am Kosten / costs: free Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 500 Anmeldung / registration: online,
Termin 30.03.2015
Einführung / Introduction TUMonline Website
Datum / date: 10.04.2015 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben / will be announced per email Uhrzeit / time: 10.00 Uhr/ 10 am Kosten / costs: free Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 500 Anmeldung / registration: online
Termin 30.03.2015
Wie geheim ist "geheim"? - Cyber Security: Der digitale Untergrund
Cyber Security – Ein Einblick in den digitalen Untergrund und die professionelle Hackerszene: Lassen Sie sich auf die „dunkle Seite der Macht“ entführen. Der digitale Untergrund! Wer sind diese Hacker, warum machen sie sowas, was haben sie davon, wie bewegen sie sich, was treibt sie an und vor allem: was verdienen sie dabei? Kann man sich dagegen wehren oder sind wir diesen Profis schutzlos ausgeliefert?
Termin 03.07.2019
TUM Global Dialogue: Urban Water-Energy-Food Nexus: Opportunities and challenges in Indian cities
With the TUM Global Dialogue event series, the TUM Global Network aims to connect the TUM community with cooperation partners and stakeholders from all over the world, facilitate an interactive global dialogue, and make current research topics available to an interested wider public. Hosted by TUM Mumbai, this panel discussion will showcase different aspects of the Urban Water-Energy-Food Nexus from various domains such as Academic, Industry and not-for-profit organisatons.
Termin 11.11.2020
Ausstellung - Sep Ruf 1908-1982 - Moderne mit Tradition
Sep Ruf zählt zu den bedeutendsten deutschen Architekten im 20. Jahrhundert. Anläßlich seines 100. Geburtstags werden Werk und Leistung dieses großen Architekten erstmals umfassend präsentiert und gewürdigt.
Termin 01.07.2008
Biogeographie und Evolution der Schwimmkäfer - von Kannentauchern, Papuas und Supertramps
Termin 13.01.2010
Wasserwirtschaft in der Praxis im Licht der Wasserrahmenrichtlinie - Schnittstellen zur Limnologie Termin 25.01.2010
Ran an die TUM Perspektive Studium: "Vom Biomolekül über die Lebensmittelerzeugung zur aktuellen Ernährungsforschung und -sicherung Die Studiengänge der Life Sciences (Biowissenschaften, Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Ernährungswissenschaft und Brau- & Lebensmitteltechnologie) stellen sich vor" Termin 24.05.2018
Vortrag „Defizite und moderne Therapiemöglichkeiten vor und nach Knie- und Hüftprothese“
Das Angebot an gesundheitsorientierten Bewegungskursen bei Gelenkproblemen ist derzeit in München noch recht beschränkt. Ab dem 28. April starten in München mehrere Hüft- und Kniesportgruppen. Um interessierten und betroffenen Patienten detaillierte Möglichkeiten aufzuzeigen, lädt das Kuratorium für Prävention und Rehabilitation der Technischen Universität München zu einem Informationsabend in die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der TU München ein.
Termin 08.04.2014
Cities Calling - Drei Städte rufen
Elisabeth Merk (Stadtbaurätin München), Regula Löscher (Senatsbaudirektorin Berlin), Jörn Walter (Oberbaudirektor Hamburg), Christiane Thalgott (ehem. Stadtbaurätin München). Berlin, Hamburg, München: Städte wachsen außen und innen, im Umland und in einzelnen Stadtquartieren. Stadt ‚ist attraktiv‘ Stadt ‚ruft‘. Wie positionieren sich deutsche Großstädte im Standortwettbewerb nach außen? Wie gewährleisten sie auch in Zukunft den sozialen Zusammenhalt nach innen?
Termin 18.01.2008
Cover Letter and CV in Germany - Webinar in English
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
Termin 20.04.2017
"MEMS Sensorik bei Bosch" Termin 22.12.2015
Werksführung BMW
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: 0/28 SOLD! Kosten: 3 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 05.12.2017
Jahreskonzert der TUM JazzBand
TUM JazzBand feat. Landesjugendjazzorchester Bayern Beginn 19.00 Uhr Einlass 18.00 Uhr
Termin 02.12.2018
Ethische Aspekte gendiagnostisch gestützter, individualisierter Medizin Termin 15.11.2011
Job Interviews in Germany - Sales Strategies for Your Skills and Personality - Webinar in English
The point of a job interview is for the employer to find out if you fit into the company and the respective team, how you deal with difficult questions, and how you behave in personal interaction. While a job interview is tricky for everybody, it is especially challenging for international students because intercultural differences highly influence both parties behavior and perceptions.
Termin 27.10.2017
1 | ... | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel