Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | ... | 233 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Gebäudestandards der Zukunft - die Sicht des Bundesbauministeriums. Die neue EnEV 2009, nachhaltiges Bauen und die Forschungsinitiative Zukunft Bau Event 27.10.2009
„Lebensmittel-Biogenese in einer sich ändernden Welt – Aufgaben der molekularen Tierwissenschaften” Event 14.04.2010
DAAD Filmeabend / DAAD movienight
Karl Valentin Kurzfilme Treffpunkt: KHG der TU, Karlstr. 32, zwischen TU-Stammgelaende und Hauptbahnhof. Naehe U2 (Station Koenigplatz, suedlicher Ausgang) *** Karl Valentin short films Meeting Point: KHG of TU, Karlstr. 32, located between TU-main campus and main train station (U2 stop Königplatz, South exit)
Event 12.04.2010
Ran an die TUM SSZ Das ABC des Studierens Event 22.05.2014
A Perspective View on Organic Field-Effect Transisor Sensors Event 07.06.2010
Am I still in the appropriate course of study? – Webinar concerning study doubts and potential reorientation
Do you have doubts about your choice of study? Are you thinking about making a change? Questions addressed in this webinar include.
Event 08.06.2020
Berufsinformationsabend am Bertolt-Brecht-Gymnasium Event 13.12.2016
LOOP - Lernen objektorientierter Programmierung
Die TUM bietet im Herbst einen Onlinekurs zum Einstieg in die Grundlagen der objektorientierten Programmierung an. Die Zielgruppe sind Studierende (und beginnende Studierende), deren Studiengänge auch einen Teil Informatik bzw. Programmieren beinhalten und die keine bzw. kaum Vorerfahrung im Programmieren haben. Der Kurs läuft im Zeitraum 02.09.2022-23.10.2022; der zeitliche Aufwand beträgt ca. 4-10 Stunden pro Woche.
Event 24.08.2022
Bavaria Film Studios
2-step registration: 1. enlist online to reserve a place 2. pay the event fee in the TUMi office during opening hours number of participants: 18 costs: 20€ meeting point: announced in a private email at short notice
Event 17.06.2016
Der nächste deutschlandweite VDI-Doktorandentag an der TUM
Der Verein Deutscher Ingenieure lädt gemeinsam mit der Technischen Universität München zum zweiten Doktorandentag nach München Garching ein
Event 03.07.2019
Bibliotheksführung II
Datum / date: 10.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 11 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online
Event 27.09.2013
Branchenspezifische Herausforderungen ganzheitlicher Nachhaltigkeit
Am 29.10.2013, 16.00 Uhr findet die Veranstaltung "Branchenspezifische Herausforderungen ganzheitlicher Nachhaltigkeit" statt.
Event 09.10.2013
DAAD Rio de Janeiro: Tag der offenen Tür
Die DAAD Aussenstelle in Rio de Janeiro veranstaltet zwei Mal im Jahr einen Tag der offenen Tür. TUM Sao Paulo wird mit einem Vortrag über Studieren und Forschen an der TUM sowie mit einem Informationsstand an dem Tag der offenen Tür teilnehmen.
Event 04.03.2019
Quo vadis USA? – Die aktuelle politische Entwicklung in Amerika
US-Präsident Trump bewegt in schöner Regelmäßigkeit die Medien. Aber bewegt er auch das Land? Der Vortrag von Prof. Hochgeschwender beleuchtet das Handeln des erratisch wirkenden Präsidenten mitsamt seiner engeren Gefolgschaft aus wissenschaftlicher Perspektive und dient dazu, sein Regieren in die neuere Geschichte des Landes und seine gesellschaftliche Entwicklung einzuordnen und zu bewerten.
Event 08.01.2018
FOS Landshut besucht TUM Event 14.06.2012
Anschreiben und Lebenslauf optimieren
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie diese beiden zentralen Bewerbungsunterlagen inhaltlich abstimmen und damit einen klaren Zusammenhang zwischen Ihrem beruflichen Profil und der angebotenen Stelle herstellen.
Event 17.10.2014
Assessment Center Training in English
This workshop introduces the assessment center (AC) as an essential and common tool in the recruitment process.
Event 26.11.2014
Kino – Film: „Der Rote Baron“
Treffpunkt: Vor dem Audimax (Innenhof der TUM) Arcisstraße 21 Kosten: 6,00 Euro (bitte Studentenausweis nicht vergessen!) - Ticket Anmeldung und Bezahlung im TUMi-Büro . Max.:30
Event 21.04.2008
Gymnasium Olching zu Besuch an der TUM Event 10.08.2017
Global Minds Zielland Frankreich - Bewerben und Arbeiten im Ausland - Tipps und Hinweise
Vortrag mit Erfahrungsberichten In der Veranstaltungsreihe „Global Minds“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen für Jobs und Praktika im Ausland. Bei jedem Termin wird ein bestimmtes Zielland mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt.
Event 27.10.2017
Chemical Bond: Faschingsvorlesung
Faschingsvorlesung an der TU München / Garching Finstere Mächte versuchen die Technische Universität München von ihrem Platz als Spitzenuniversität zu verdrängen. Doch die geheime Task-Force der TUM, die unter dem Pseudonym „Chemical Bond“ eingesetzt wird, weiß dies zu verhindern. Unter Mitwirkung von Studierenden der Chemie und Mitarbeitern des Lehrstuhls für Anorganische Chemie mit Schwerpunkt Neue Materialien (Prof. Fässler) wird der „andere Bond-Film“ mittels spektakulärer Schauexperimenten im Rahmen der regulären Vorlesung „Anorganische Experimentalchemie“ vorgestellt. Explodierende Raumschiffe, leuchtende neue Energiequellen, Feuer unter Wasser, schweißende Zigarren u.v.a. erinnern an die aufregendsten Szenen der Bond-Filme. Am Montag, den 4. Februar 2013, um 10.30 Uhr im Hans-Fischer-Hörsaal (Raum 21 010) der TUM Lichtenbergstraße 4, 85747 Garching Gäste sind herzlich willkommen.
Event 01.02.2013
Studieninformationstag am Gymnasium Zwiesel Event 10.05.2016
Passau
Datum / date: 11.06.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 08.00 Uhr Kosten / costs: 13,50€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Mido, Andreas L., Oli
Event 27.05.2011
Deutsches Museum
Deutsches Museum mit Führung (auf Deutsch) Treffpunkt: Hauptbahnhof, Infopoint Kosten: 7€ Max: 23 Teilnehmer Anmeldung: Mit Bezahlung im TUMi-Büro *** The German Museum with guided tour (in German) Meeting point: central station, info point Price: 7€ Max: 23 participants Registration: TUMi-office with payment
Event 02.11.2008
Architektur, Menschen und Ressourcen. Baumschlager-Eberle 2002-2007
Baumschlager-Eberle: Architektur, Menschen und Ressourcen Mehr als 300 Bauten hat das Architekturbüro Baumschlager-Eberle seit seiner Gründung 1985 weltweit realisiert.
Event 08.10.2007
Textile Gebäudehüllen - aktuelle Entwicklungen
Dr.-Ing. Jan Cremers, SolarNext AG
Event 08.10.2007
Bewegte TUM Ferien Sommer 2016
TUM Kidscamp 2016 Und wir spielen weiter… Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft, die Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik, ist stolz in Zusammenarbeit mit TUM.Family, in den Sommerferien wieder TUM Kidscamps 2016 zu präsentieren (Fußball-Camp und Sportspiel-Camp, ZHS, Connollystr. 32). Es steht allen Kindern Studierender und Beschäftigter der TU München offen.
Event 01.03.2016
Posterausstellung „Chance EU-Forschung“ Event 28.05.2009
Jahreskonzert TUM JazzBand
Konzert der studentischen Bigband der TUM zusammen mit der Cantaloupe Bigband
Event 19.12.2023
Prof. Wolfgang A. Hermann und Amartya Sen in der Vorlesung "Innovative Unternehmer"
Am Donnerstag, den 05. Juli 2007, geht es in der Vorlesung „Innovative Unternehmer“ um die Themen „TUM – Die unternehmerische Universität“ und „Die Identitätsfalle - Warum es keinen Krieg der Kulturen gibt". In diesem Rahmen werden der Präsident der TUM Prof. Wolfgang A. Hermann, Wolfgang Beck, Verlag C.H. Beck, und Amartya Sen, der Träger des Nobelpreises für Ökonomie, erwartet.
Event 03.07.2007
Adventsfeier mit dem Campus Chor Garching
ESG und KHG laden ein zu weihnachtlicher Musik und Glühwein am Mittwoch, 17.12. um 13.15 Uhr in der Magistrale der Fakultät für Maschinenwesen, Halle 0. Es singt der Campus-Chor Garching.
Event 16.12.2008
Benefizkabarett zugunsten des Studentenhilfe München e.V.
26. Mai 2020 Benefizkabarett mit Nora Boeckler, Eva Karl-Faltermeier, Julia von Miller, Liesl Weapon, Franziska Wanninger und Kathi Wolf
Event 23.04.2020
Gymnasium Bad Aibling zu Besuch an der TUM Event 22.06.2015
Shale Gas: eine unkonventionelle Gasressource auf dem Weg zum Energiemix der Zukunft?
Shale Gas: eine unkonventionelle Gasressource auf dem Weg zum Energiemix der Zukunft?
Event 17.12.2010
Länderabend II
Datum / date: 04.11.2013 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstr. 32 Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine/none Tutoren / tutors:Tarek, Lukas, Kerstin, Christina, Öncel, Martin
Event 25.10.2013
Technik und Ethik
Titel des Vortrages: Risikoethik
Event 30.08.2012
Vivat TUM
geschlossene Veranstaltung
Event 12.10.2015
Im Reich der Roboter - Per Videokonferenz ins Robotik-Labor
Live-Schaltung in die Roboter-Küche des Exzellenzclusters "Cognition for Technical Systems (CoTeSys)" im Rahmen der Europäischen Robotik-Woche
Event 04.11.2011
test Event 25.01.2008
Wahl der Personalvertretungen / Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretungen Event 17.06.2016
1 | ... | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | ... | 233 Next 40 items

Todays events

13:00 - 16:00

TUM Sustainability Career Day
(Ausstellung)

Calendar of events