Alle Events
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
TUM@Freising - "Nährstoffe oder Gift? Die Bedeutung von Bor, Arsen und anderen Halbmetallenfür Landwirtschaft und Ernährung"
Prof. Patrick Bienert spricht am Dienstag, 22. März im Lindenkeller in Freising über: "Nährstoffe oder Gift? Die Bedeutung von Bor, Arsen und anderen Halbmetallenfür Landwirtschaft und Ernährung".
|
Termin | 24.01.2022 |
![]() |
Roboy - Humanoid sein oder nicht sein
// Ein Mini-Drama mit anschließenden Kurzvorträgen // Was versteht man unter künstlicher Intelligenz? Und wie denken eigentlich Roboter? Um diese und viele andere Fragen dreht sich die Wissenschafts-Matinee am Sonntagvormittag, bei der bekannte Wissenschaftler/-innen ihre Arbeit einem bunt gemischten, nichtwissenschaftlichen Publikum vorstellen.
|
Termin | 03.04.2014 |
![]() |
Hochschule für Politik München (HfP) an der Technischen Universität München (TUM) - Symposium mit hochschulöffentlichen Fachvorträgen
Mit Vorträgen zu den Themenfeldern: Politische Theorie, Internationale Beziehungen, Technologien und Digitalisierung als politische Herausforderung. Die Vorträge sind hochschulöffentlich: Dozierende, Mitarbeiter und Studierende sind herzlich eingeladen. Weiterer Termin: 27. April 2015
|
Termin | 17.04.2015 |
![]() |
Night of the Board Games
Teilnehmerzahl: unbegrenzt Registrierung: nicht benötigt Kosten: keine Treffpunkt: Raum 2100 (TUM Stammgelände)
|
Termin | 07.06.2019 |
![]() |
Career Building für Studentinnen - Kommunikation im Beruf
Nicht nur im Beruf ist die gelungene Kommunikation Grundlage für sämtliche Erfolge. In der Veranstaltung beschäftigen sich die Teilnehmerinnen theoretisch und praktisch mit verschiedenen Kommunikationsstrategien und Spielregeln des Berufslebens.
|
Termin | 25.04.2013 |
![]() |
Energiewirtschaftliches Seminar
Die Bedeutung von modernen Beleuchtungssystemen auf Kreuzfahrtschiffen (mit Bezug auf die Energiebilanz und Emissionsreduzierungen)
|
Termin | 03.01.2008 |
![]() |
1. Industriekolloquium des TUM-Clusters für Additive Fertigung der TUM in Garching
Das TUM-Cluster für Additive Fertigung wurde im Jahr 2017 mit dem Ziel gegründet, die Kompetenzen der TUM im Bereich Additive Fertigung zu bündeln. Dadurch sollen die Grenzen des technisch Möglichen in den Kompetenzfeldern Luft- und Raumfahrttechnik, Lifesciences sowie Fertigungsprozesse gemeinsam erweitert werden. Zwischenzeitlich sind bereits 19 Lehrstühle aus unterschiedlichen Fakultäten der TUM Mitglieder in diesem Cluster.
|
Termin | 29.11.2018 |
![]() |
Vortragsreihe "Ingenieure in der Praxis"
"Prozessoptimierung im Heizwerk Theresienstraße"
|
Termin | 24.04.2008 |
![]() |
Deutsche Schule Sao Paulo zu Besuch an der TUM | Termin | 17.11.2014 |
![]() |
TUM zu Besuch am Gymnasium Starnberg | Termin | 13.04.2018 |
![]() |
Robotik-Wettbewerb der TU München
Mehr als 100 Kinder und Jugendliche programmieren ihre Roboter so, dass sie einen Hindernis-Parcours autonom bewältigen können - am Wettbewerbstag selbst gibt es ein Überraschungshindernis, das vorher streng geheim gehalten wird. Anlässlich des Jubiläums "150 Jahre TUM" fahren die Roboter in diesem Jahr über den Parcours "Robot University". Die Teams, deren Roboter den Parcours am schnellsten und mit der höchsten Punktzahl absolvieren, gewinnen.
|
Termin | 17.04.2018 |
![]() |
Sealife München
Datum / date: 21.04.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 Uhr Kosten / costs: 16,50 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 20 Anmeldung / registration: Büro / office Tutoren / tutors: Claudia
|
Termin | 08.04.2013 |
![]() |
Weihnachtsmarkt Rothenburg ob der Tauber
Datum / date: 07.12.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 08 Uhr Kosten / costs: 8 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 18 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Anna, Marc
|
Termin | 26.11.2013 |
![]() |
Nymphenburg I
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 23 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 5€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 01.10.2018 |
![]() |
"Micro Opto-Mechanical Systems: The Ultra Sensor" | Termin | 13.11.2017 |
![]() |
TalkTUMi Language Café
Treffpunk & Uhrzeit: @ Main Campus, StuCafé 16 - 18 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15 - 17 Uhr @ Campus Freising, fair geniessBar 14 - 16 Uhr
|
Termin | 27.11.2017 |
![]() |
How to Portray Yourself in a Job Interview - Webinar in English
For your application it is important that you are able to present your personal choices in life and career spontaneously, convincingly and—most of all—as concisely as possible—be it during a job interview, at a job fair or while networking. In this webinar you will acquire essential techniques to tell your story and receive tips for easy to-do exercises. You will receive the link to the login page with the confirmation email.
|
Termin | 27.10.2017 |
![]() |
Strategien für Berufseinstieg und Karriereplanung
Im Mittelpunkt des Workshops stehen Marketingstrategien, die den Bewerbungsprozess und Ihren Berufseinstieg unterstützen. Welche Aspekte sollten berücksichtigt werden für eine effektvolle und nachhaltige Berufswegplanung? Sie erarbeiten sich passende und überzeugende Argumente zu Ihrem individuellen Profil und Studien-/Promotionsabschluss und können diese in Gruppenübungen direkt erproben.
|
Termin | 27.10.2017 |
![]() |
RAN an die TUM - Denken in mehreren Ebenen | Termin | 12.08.2020 |
![]() |
RAN an die TUM - Logik, Analyse und die Gesetz der Natur | Termin | 12.08.2020 |
![]() |
Campusführung Stammgelände II
Datum / date: 08.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Öncel, Oliver, Martin
|
Termin | 27.09.2013 |
![]() |
Campusführung Garching II
Datum / date: 08.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Antonia, Sabrina, Lorenz, Chris
|
Termin | 27.09.2013 |
![]() |
Graf-Rasso-Gymnsaium zu Besuch an der TUM | Termin | 02.04.2015 |
![]() |
Businessplan-Aufbauseminar "Geschäftsmodell, Vertrieb und Finanzen"
Am 28. April startet das Businessplan-Aufbauseminar. Im SS 2008 haben 212 Studierende und Wissenschaftler der TU München das Aufbauseminar erfolgreich absolviert.
|
Termin | 14.04.2009 |
![]() |
Weihnachskonzert Theater am Gärtnerplatz
Datum / date: 19.12.2010 Treffpunkt / meeting point: U-Bahn-Haltestelle Fraunhoferstrasse (U1,U2) Uhrzeit / time: 10.30 Uhr Kosten / costs: 8 € (Studentenausweis erforderlich) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 13 Anmeldung / registration: mit Bezahlung im TUMi Büro Tutoren / tutors: Maria B.
|
Termin | 02.12.2010 |
![]() |
Entwicklertreffen Webmail | Termin | 15.02.2008 |
![]() |
DZUG Hochschulgruppe | Termin | 15.02.2008 |
![]() |
Matching Portale & Job Apps - Die neue Art, sich zu bewerben. | Termin | 21.04.2022 |
![]() |
Global Minds China | Termin | 21.04.2022 |
![]() |
[ Ringvorlesung_Umwelt ] Praxisbericht zweier Wasserwerker – Erfahrungen beim Bau eines Kleinwasserkraftwerks in Sachsen
Dipl.-Ing. Frank Bellmann, Heiko Clajus, Umweltschutztechniker, Weimar
|
Termin | 07.01.2009 |
![]() |
Master-Messe an der Fakultät für Informatik
Vorstellung der Masterstudiengänge am Freitag, den 7.5.2010 ab 13 Uhr
|
Termin | 08.04.2010 |
![]() |
Carnerigymnasium Graz zu Besuch an der TUM | Termin | 21.02.2013 |
![]() |
Beachvolleyball-Turnier
Anmeldung online oder im TUMi Büro, Raum 0185; Garching IAS 1.012 Teilnehmerzahl: 17 Verfügbarkeit: 17 Kosten: 3 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per E-Mail mitgeteilt.
|
Termin | 06.06.2019 |
![]() |
Girls' Day 2009 | Termin | 19.03.2009 |
![]() |
Verleihung Joseph Ströbl-Preise 2019 | Termin | 10.10.2019 |
![]() |
Assessment Center Training
Im Rahmen der Simulation eines Assessment Centers durch verschiedene Übungen können Sie sich mit diesem Thema unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen und Ihr Verhalten intensiv erproben und reflektieren.
|
Termin | 19.11.2014 |
![]() |
Research Reactor FRM II in Garching
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: Raum 0185; Garching: IAS Raum 1.012 Teilnehmerzahl: 22 Verfügbarkeit: 0 SOLD!Pfand: 5 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 22.11.2017 |
![]() |
Das 10.000 Smart-Meter-Programm von E.ON Bayern
Energiewirtschaftliches Seminar
|
Termin | 10.10.2008 |
![]() |
Lebensstil und Gesundheit: Stressmanagement - Veränderungs-Management | Termin | 17.08.2011 |
![]() |
Patientenforum: Angehörige onkologischer Patienten | Termin | 17.08.2011 |