Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Jüdisches Museum
Treffpunkt: Marienplatz (Mariensäule) / Kosten: 4 € / Anmeldung: per E-Mail an tumi_team@yahoo.de / Max. 30 /
Termin 25.04.2008
Techn. Fachoberschule "Max Valier" (Bozen) zu Besuch an der TUM Termin 18.05.2015
TUM Open Campus Termin 18.08.2022
Quantum Key Distribution with Small Satellites Termin 16.10.2019
Verkehr Aktuell: „Straßenverkehrslärm - Was Sie schon immer gern wissen wollten”
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de/verkehraktuell und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
Termin 03.04.2012
Die Zukunft der Wasserressourcen: Wie entscheidend ist der Klimawandel? Termin 10.10.2013
SFB Seminar : The trait economics spectrum in roots Termin 19.10.2009
Freiheit braucht Verantwortung. Perspektiven einer nachhaltigen sozialen Marktwirtschaft
Das Thema „Verantwortung von Unternehmen“ wird gegenwärtig intensiv diskutiert. Was versteht man aber darunter? Einerseits wird gefordert, Unternehmen sollten ihre Verantwortung durch uneigennütziges Engagement für soziale und ökologische Anliegen demonstrieren. Zugleich werden solche Aktivitäten schnell als PR-Masche und bloßes Marketing abgetan. Andererseits wird darauf hingewiesen, dass Unternehmen keine Wohlfahrtsvereine sind, sondern sich am Ziel der Gewinnsteigerung zu orientieren haben.
Termin 28.09.2009
Workshop: Ground Improvement Techniques
TUM Cairo Liaison Officer wird einen Vortrag über die Aktivitäten der TUM Kairo sowie die verfügbaren Fördermöglichkeiten während des „Ground Improvement Techniques State of the art and research directions“ Workshop halten. Der Workshop, der im Rahmen des Global Incentive Funds durchgeführt wird, findet an der deutschen Universität in Kairo statt.
Termin 07.03.2019
eLearning Forum : eLearning bei BSH
E-Learning im Kundendienst der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Termin 23.01.2008
Strigolactone signaling in root development. Termin 26.08.2014
Bewerbungsbeginn Studienkolleg Termin 09.09.2014
Länderabend Bayern/ Eat & Meet
Datum / date: 13.10.2014 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstrasse 32 Uhrzeit / time: 19.00- 22.00Uhr/ 7.00- 10pm Kosten / costs: keine/ free
Termin 17.10.2014
Nürnberg
Anmeldung: im TUMi Büro (verbindlich) Kosten: 10.00€ Teilnehmerzahl: 31 Treffpunkt: Mitteilung per Email
Termin 12.10.2016
Neuschwanstein II
Anmeldung: sold out! Kosten: 20.00€ Teilnehmerzahl: 31 Treffpunkt: Mitteilung per Email
Termin 11.10.2016
Die "Energierebellen von Schönau" und die Energiewende Termin 10.10.2013
Radtour / bicycle tour and BBQ
Treffpunkt: TU Mensa (Arcisstraße) Kosten: keine Anmeldung: www.tum.de/international/tumi/anmeldung/ss2010/radtour Tutoren: Konrad, Katharina Max: 25
Termin 04.06.2010
„München 2018 - Wie nachhaltig können Großsportveranstaltungen sein? Termin 07.06.2010
Bewegte TUM Ferien Herbst 2016
BEWEGTE TUM FERIEN Herbst 2016 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Das Ferienprogramm wird in München, Garching und Weihenstephan am Mo, 31.10., Mi, 2.11. - Fr., 4.11.2016 und am schulfreien Buß- und Bettag, 16.11.2016 angeboten. Genaue Infos, alle links zu den detaillierten Beschreibungen und Anmeldeformularen finden sich auf der angegebenen website.
Termin 01.03.2016
Workshop "Macroscopic Limits of Quantum Systems"
The main subject of the workshop is the mathematical investigation of equations describing the behaviour of quantum systems at macroscopic scales, and their rigorous emergence from microscopic dynamics. The workshop also serves as an occasion to celebrate the 70th birthday of Herbert Spohn and to congratulate him on the reception of the Max Planck Medal 2017.
Termin 03.01.2017
Tackling the emerging crisis of invasion biology: How can ecological theory, experiments, and field studies be combined to achieve major progress?
During the workshop we'll discuss (A) if there is an emerging crisis in invasion biology and (B) how we can combine ecological theory, experiments, and field studies to achieve major progress in our discipline. We have deliberately chosen the term "crisis", hoping it will provoke discussions about the current state of our discipline and lead to fruitful interactions.
Termin 04.11.2009
Theaterstück "Die Physiker"
Theaterstück "Die Physiker" von der Schauspielgruppe der TUM, AcTUM
Termin 23.05.2022
Frühlingsfest (again)
Number of Participants: 18 Registration: in TUMi Office (0185) SOLD! Costs: 25€ Meeting point and detailed information for participants via email
Termin 03.05.2017
Photo exhibition: Peter Lindbergh
Teilnehmerzahl: 18 Registrierung: im TUMi Büro (0185) Kosten: 3€ Meeting point and detailed information for participants via email
Termin 03.05.2017
Kneipentour
Datum / date: 13.04.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 20.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Alexander B., Andi, Michael Schrapp, Mido, Friedrich
Termin 16.04.2011
Energiewirtschaftliches Seminar - Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
Lastflexibilisierung in der Industrie - Ergebnisse des Forschungsverbunds FOREnergy
Termin 09.11.2015
Regensburg
costs: 12.00€ number of participants: 31 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: reserve a seat and pay before the event's final week at the offices, TUM Main Campus (0185) or Garching (IAS 1012).
Termin 20.11.2015
Luitpold Gymnasium München zu Besuch an der TUM Termin 21.02.2013
Elektronik und Nachhaltigkeit: Nager IT - die faire Maus Termin 09.01.2014
Eishockey-Spiel: EHC Red Bull München vs. Grizzlys Wolfsburg
Anmeldung in TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 8 Verfügbarkeit: Nur Warteliste Kosten: 10€ Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 29.11.2018
Bewegte TUM Ferien Sommer 2016
BEWEGTE TUM FERIEN Sommer 2016 ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Das Ferienprogramm wird in München, Garching und Weihenstephan von Mo, 1.8.-Fr, 12.8.2016 angeboten. Das TUM Kids Camp im Olympiapark findet vom 5.9.-8.9. statt. Genaue Infos, alle links zu den detaillierten Beschreibungen und Anmeldeformularen finden sich auf der angegebenen website.
Termin 01.03.2016
Studieninformationstag am Anette-Kolb Gymnasium Termin 13.01.2016
Selbstsperrende GaN-basierte Schalttransistoren für den Einsatz in der Leistungselektronik Termin 20.11.2013
dialogLANDSCHAFT. 8.Weihenstephaner Forum für Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
Das wissenschaftliche Symposium im Rahmen des jährlichen Weihenstephaner Forums wird dieses Jahr inhaltlich von der Professur für Landschaftsarchitektur regionaler Freiräume, Prof. Sören Schöbel, ausgerichtet und befasst sich mit Planungskulturen im ländlichen Raum und urbanen Landschaften.
Termin 30.09.2015
KZ Gedenkstätte Dachau
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 3€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 01.10.2018
Weißwurstfrühstück
Anmeldung: Online -> Die Anmeldung endet am Donnerstag, den 29.03.2018 um 16 Uhr! Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt. Beachte: Essen und Trinken gehen auf eigene Kosten.
Termin 21.03.2018
Campusführung III: Stammgelände
Anmeldung: Online. Bei großer Nachfrage Wartelistenplatz. Teilnehmerzahl: 40 Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 23.03.2018
Schloss Neuschwanstein I
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 31 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 24€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 29.03.2018
Kinder Uni: Euro, Dollar, Yen, Peseten - Warum brauchen wir Geld? Termin 15.11.2011
First Software Performance Meetup
Die Anmeldung für das erste Software Performance Meetup in München ist geöffnet. Andreas Brunnert (fortiss) und Wolfgang Gottesheim (Compuware) präsentieren aktuelle Trends und Tools aus dem Bereich Software Performance Management.
Termin 21.05.2014
1 | ... | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel