Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | ... | 233 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Aufführung mit dem UniversitätsChor München
Das Oratorium „A Child of our Time“ von Michael Tippett Humaner Appell gegen die Unterdrückung von Minoritäten
Event 11.01.2006
Schülertag 2006
Uni-Live an der Technischen Universität München Ihr Studium. Ihre Zukunft. Am 9. Februar 2006 veranstaltet die Technische Universität München einen Schülertag an den Standorten Innenstadt, Campus Garching und am Wissenschaftszentrum Weihenstephan.
Event 11.01.2006
Workshop 'Einführung in die TUM-Lernplattform' Event 23.01.2006
Erneuerbare Energien als Chance für die Zukunft
Vortragsreihe "Lebensstil, Wachstum und Arbeitsplätze" im Sommersemester 2006 "Erneuerbare Energien als Chance für die Zukunft" Referent: MdB Dr. Hermann Scheer Träger des Alternativen Nobelpreises Kontakt Prof. Dr. Dr. h.c. Alois Heißenhuber Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues Alte Akademie 14, 85350 Freising Telefon: 08161 71-3410 Fax: 08161 71-4426 Email: heissenhuber@wzw.tum.de http://www.wzw.tum.de/wdl/
Event 04.05.2006
Enhancements of Unitary ESPRIT for Hexagonal Arrays and Non-Circular Sources
Prof. Dr. Martin Haardt, Technische Universität Ilmenau
Event 07.06.2006
Energiewirtschaftliches Seminar
Änderung des Gasmarktsdesigns
Event 06.10.2016
Patente, Marken und Muster in der Luft- und Raumfahrttechnik Event 14.10.2010
"Innovative Unternehmer" - Gründer von DailyDeal
Zukunftsmarkt: Lifestyle-Couponing
Event 21.03.2011
Überzeugende Lebensläufe für Promovierende und Postdocs - Webinar
Die Lebensläufe von Promovierenden und Postdocs passen nur selten in ein Standardformat. Promotionszeit, Forschungsarbeit, Veröffentlichungen – alles Informationen, die auf knappen Raum untergebracht werden wollen. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, Ihre zusätzlichen Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
Event 11.10.2018
Regulating ARF transcriptional activity. Event 11.10.2018
Stammtisch Freising
Datum / date: 13.04.2011 Treffpunkt / meeting point: HSG Freising Uhrzeit / time: 19.30 Uhr Kosten / costs: keine / none Anmeldung / registration: Online
Event 01.04.2011
KZ Dachau
Datum / date: 28.04.2011 Treffpunkt / meeting point: Marienplatz/Mariensäule Uhrzeit / time: 13.00 Uhr Kosten / costs: 3 Euro Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im TUMi Büro / online with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Sebastian P., Krasi, Andi
Event 21.04.2011
Premiere - private echoes/ news garden
private echoes / news garden Choreografische Skulptur von Micha Purucker - vom Do. 22. November (Premiere) bis Sa.24. November news garden - eine Nachrichtenlandschaft für sechs Performer und einen Sprecher Micha Puruckers dritte choreografische Skulptur: Der öffentlich-rechtliche News-Speak wird verschnitten und re-kontextualisiert mit der völlig anderen Konzentration und Affektivität der Tänzer.
Event 02.11.2012
Den inneren Schweinehund überwinden - Sprechstunde Lebensstil und Gesundheit
Prof. Dieter Melchart, Leiter des Kompetenzzentrums für Komplementärmedizin und Naturheilkunde, über Tricks und Taktiken des inneren Schweinehunds und zeigt, welche Strategien zu seiner Überwindung geeignet sind. Prof. Melchart erläutert die Vermeidungsstrategien und zeigt Motivationsmöglichkeiten auf, die vor Antriebslosigkeit und Passivität schützen.
Event 11.05.2011
Contact Charging of Bouncing Aerosol Nanoparticles Event 16.09.2008
Technik und Ethik: Revolutions in measurement lead to revolutions in science: How big data are transforming academic research Event 04.05.2015
Career Day Innenstadt
Bei den Career Days können Sie sich über ein breites Spektrum an Themen rund um Karriere, Bewerbung und Berufseinstieg informieren.
Event 15.05.2015
Stärken und Schwächen erkennen
Sie überlegen, wohin es nach Ihrem Studium an der TUM für Sie gehen soll, welche berufliche und persönliche Richtung Sie einschlagen möchten, welcher Arbeitsplatz gut zu Ihnen passt. Damit Sie sich richtig entscheiden, ist es wichtig, Ihre eigenen Stärken und Schwächen, ihre persönlichen Wünsche und Ziele zu kennen. In diesem Workshop wird Ihnen mit dem „Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung“ (BIP) ein wissenschaftlich fundiertes Online-Verfahren vorgestellt, das Sie selbstständig durchführen können. Sie gewinnen damit mehr Klarheit über Ihre Kompetenzen und Ihre Ziele. Bei Interesse können Sie die Ergebnisse im Nachgang mit Alumni, die bereits im Berufsleben stehen, auswerten, diskutieren und mit der beruflichen Realität vergleichen.
Event 29.08.2013
KoNaRo-Vortragsreihe - Kläranlage Straubing
Dr. Jürgen Pettrak von der Straubinger Entwässerung und Reinigung und Wolfgang Waldmüller vom Wissenschaftszentrum Straubing referieren zum Thema "Die Kläranlage der Zukunft - Energetische Optimierung kommunaler Abwasserbetriebe am Beispiel Straubing".
Event 06.12.2016
TUMonline Basics (in English)
In 15 minutes we show you our campus management system TUMonline: login and password, personal business card, account settings, e-mail address, access to applications, information and support.
Event 31.05.2017
14th Annual Conference Business Ethics and Risk Management
Risk has become a preeminent topic across many disciplines. As such, it is an excellent example for interdisciplinary collaboration: Risk is being seen as a major aspect in economics and business management, mathematics, engineering, life sciences, medicine – and ethics. Here, the question of how to effectively manage risks helps in linking business and ethics. From the perspective of business ethics, risk management deals with ethical risks as well – which directly involve and affect human actors and their well-being. In this line, business ethics can be regarded as an early warning system which corporations are well advised to implement in their own interest. Die Konferenz ist öffentlich, um Anmeldung per Mail unter wirtschaftsethik@edu.tum.de wird gebeten.
Event 16.11.2011
Schlittschuhlaufen
Datum / date: 19.11.2010 Treffpunkt / meeting point: U3 Olympiazentrum, Ausgang BWM-Welt Uhrzeit / time: 13.30 Uhr Kosten / costs: 3,5€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im TUMi Büro / online with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Nadine
Event 04.11.2010
Abenteuer Berufseinstieg - Workshop
Die ersten 100 Tage im Job, die Herausforderungen im Arbeitsalltag, Überlegungen zur weiteren Karriereplanung – bei dem Start in das Berufsleben kommt viel Neues auf Sie zu. Wir laden junge Alumni in ihrem ersten Berufsjahr ein, sich mit anderen Berufseinsteigern auszutauschen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer young alumni aus verschiedenen Fachrichtungen und Unternehmen, die ihre jeweils eigene Arbeits- und Vorgehensweise einbringen.
Event 16.10.2017
Gewächshauslaborzentrum Dürnast
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich dafür interessieren, mit welchen Themen sich die Wissenschaft in der Pflanzenwelt beschäftigt.
Event 21.08.2013
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Vom Molekül zum Ökosystem. Bio Agrar, Brau und Lebensmittel, Forst und Landschaft stellen sich vor" Event 01.06.2015
Architektur, Menschen und Ressourcen. Baumschlager-Eberle 2002-2007
Ausstellungeröffnung
Event 08.10.2007
Rothenburg ob der Tauber
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 15 Availability: waiting list only Costs: 12 € (cash only) Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
Event 01.06.2018
Messe und Infovorträge an der deutschen Schule Madrid Event 04.01.2016
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Event 16.10.2017
Application 4.0 – How to be ahead of the Crowd - Workshop in English
In this hands-on workshop you will learn to be successful with your job applications in Germany. We will look into the most important topics like career planning, job searching, new online recruiting methods, application documents and how to convince recruiters in a job interview. You willalso learn self-marketing techniques that will enable you to present clear and individual USPs to differentiate you from other candidates.
Event 16.10.2017
Die ersten 100 Tage im Job - Was Unternehmen erwarten - Webinar
An den neuen Arbeitsplatz kommen Sie einerseits mit Ihren persönlichen Vorstellungen und stehen dort andererseits den Erwartungen von Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen gegenüber. Lernen Sie wichtige Grundregeln und Strategien kennen, die es Ihnen ermöglichen, sich im neuen Arbeitsumfeld zurecht zu finden.
Event 27.10.2017
DS Temperly (Buenos Aires) besucht die TUM Event 05.09.2012
Science and Society, Meet with Excellence
Titel des Vortrages: How I learned to stop worrying and love Fukushima - Zur Kommunikation großtechnischer Risiken und Chancen
Event 06.09.2012
In search of function of FTO, a gene strongly implicated in the obesity phenotype
Bioinformatics Colloquium
Event 03.12.2009
TUM Kolleg Event 09.01.2020
Welcome Summer Event 22.03.2021
Job Application: How to Convince German Employers
This workshop will support you to find out how to market yourself in a job application in Germany. This covers which skills to emphasize in a CV and a cover letter, how to convince in a job interview and how to be successful in your salary negotiation.
Event 20.04.2017
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by TUM-IAS Fellow Prof. Anna Keune: "Materiality of STEM learning through fiber crafts” Event 29.11.2021
Studieninformationstag an der FOS Rainer-Werner-Fassbinder Event 17.11.2014
The "Futura" Mission - 200 Days in Space Event 24.03.2016
1 | ... | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | ... | 233 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events