Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Convincing Cover Letters for Applications in Germany Termin 19.10.2020
Erwartungen an Young Professionals: 11 Kompetenzen, die Sie vorweisen sollten im Rahmen des Career Days Termin 19.10.2020
Abenteuer Führung digital Termin 19.10.2020
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen Termin 19.10.2020
Lebensläufe individuell gestalten Termin 19.10.2020
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen Termin 23.04.2020
Preisträger der Siemensstiftung zu Besuch an der TUM Termin 10.07.2013
Nachhaltige Erzeugung von Nachwachsenden Rohstoffen
„Nachhaltige Erzeugung von Nachwachsenden Rohstoffen“ ist das Generalthema der Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften (GPW), die sie zusammen mit der Technischen Universität München, der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft und dem Technologie- und Förderzentrum Straubing vom 4. bis 6. September 2013 in Weihenstephan ausrichtet. Über 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Pflanzenbauwissenschaften und benachbarter Wissenschaftsbereiche treffen sich im Maximus-von-Imhof-Forum in Freising-Weihenstephan.
Termin 30.07.2013
TalkTUMi – Sprachen Café
Treffpunkt: StuCafé - next to the Audimax, TUM Main Campus Zeit: Mittwochs 4-6Uhr
Termin 05.04.2016
Seminar on Librarians' Skills in a Changing Environment Termin 11.10.2010
Promovieren mit Industriebezug - Webinar
Hier die Arbeit im Unternehmen, da die Dissertation: Wer neben dem Job promoviert oder an der Uni an einem Industrieprojekt arbeitet, muss oft Extraschichten schieben und Skepsis von den Kollegen aushalten. Es warten aber auch viele Vorteile. In diesem Webinar erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Industriepromotion.
Termin 17.10.2018
Hidden Champions - Karriere bei Weltmarktführern im Mittelstand - Career Lounge
Sie gelten als Geheimtipps: Die kleinen und mittelständischen Unternehmen, die weltweit führend sind in ihrer Branche. In den Reihen der TUM Alumni gibt es viele „Hidden Champions“. Einige von ihnen berichten bei dieser Gesprächsrunde über ihren persönlichen Karriereweg.
Termin 18.10.2018
TUM-Sommerkonzerte
Nach der pandemiebedingten kurzfristigen Absage der traditionellen TUM-Adventsmatinee und VivatTUM im letzten Jahr, finden die Konzerte 2022 ausnahmsweise im Sommer statt.
Termin 20.05.2022
Vortrag: Königsplatz, 10. Mai 1933. Die TH München und die Bücherverbrennung
Auch auf dem Münchener Königsplatz wurden am 10. Mai 1933 Bücher verbrannt. Das Gedenken an diese Bücherverbrennungen gehört zum festen Bestandteil der deutschen Erinnerungskultur. Aber erst die jüngere historische Forschung hat die Abläufe, Hintergründe und Folgewirkungen genauer rekonstruiert. In dem Vortrag wird auf dieser Grundlage die Bücherverbrennung in München dargestellt und es wird untersucht, wie die weitere Entwicklung der TH München in der Zeit des „Dritten Reichs“ verlaufen ist. Eintritt frei.
Termin 23.04.2018
Info session: Finding Accommodation
Useful tips – like how to apply for an advertised apartment, how to contact the property owner/manager, how to master German bureaucracy (registry Residence Registration Office) and how to extend a visa, permit of stay, etc. Please register because places are limited.
Termin 22.08.2017
Stadtführung Freising
Datum / date: 14.04.2012 Treffpunkt / meeting point: Touristeninformation Freising, Marienplatz 7, 85354 Freising Uhrzeit / time: 10.45 Uhr Kosten / costs: 4 € (Bitte vor Ort bezahlen) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 10 Anmeldung / registration: Online
Termin 27.03.2012
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Termin 02.04.2019
Gymnasium Hallertau besucht die TUM Termin 13.07.2012
Affinity sensing: trends and challenges Termin 12.01.2024
test1 Termin 15.07.2016
TalkTUMi – Language Café
costs: none meeting point: StuCafé next to the Audimax, TUM Main Campus time: Wednesdays 4-6pm number of participants: open
Termin 12.10.2015
Convincing Cover Letters for Applications in Germany Termin 08.10.2021
BMW Werksführung
Anmeldung: im TUMi Büro - ausgebucht! Kosten: 3.00€ Treffpunkt: Mitteilung per Email
Termin 20.01.2017
TUM eLearning Tag
Mit dem TUM-eLearning-Tag möchten wir Dozierende und Studierende der TUM in regelmäßigen Abständen über aktuelle Entwicklungen und Einsatz-Szenarien von eLearning informieren. Ziel ist es, den Austausch zum Thema eLearning in der Hochschullehre zu intensivieren. Im Rahmen verschiedener Vorträge werden interessante Themen rund um den Einsatz von eLearning beim Lehren und Lernen präsentiert und zur Diskussion gestellt.
Termin 13.02.2012
Auer Dult & Gärtnerplatz
Datum / date: 19.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 16 Uhr Kosten / costs: 0 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants:20 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Stephanie, Markus
Termin 11.10.2013
Das Telefon- und Skype-Interview
Wenn Sie die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten, dann haben Sie bereits eine große Hürde genommen. In diesem Workshop lernen Sie Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Job Interviews vorbereitet.
Termin 09.09.2015
Assessment-Center Training
Das Assessment-Center (AC) ist ein weitverbreitetes Instrument der Personalauswahl. Dieses Verfahren dient dazu, Bewerberinnen und Bewerber nach Kriterien wie Persönlichkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit etc. auszuwählen. In diesem Training können Sie sich mit diesem Thema unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen.
Termin 09.09.2015
Biomedical Applications of Raman and SERS Mircroscopy Termin 08.04.2010
Mit der Sonne um die Welt - Das Solarimpulse Programm Termin 10.04.2017
Campusführung Garching I / Garching Campus Tour
Datum / date: 30.03.2015 Treffpunkt / meeting point: wird spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail bekanntgegeben/ will be announced by E-mail at the latest one day ahead Uhrzeit / time: 10.00 Uhr/ 10 am Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: online Öffnungszeiten / opening hours: click here
Termin 30.03.2015
"Gott und die moderne Physik" (Prof. Dr. Harald Lesch)
Vortrag von Prof. Dr. Harald Lesch, Institut für Astrophysik LMU; Veranstalter: EHG TU München
Termin 29.05.2007
Tauchen Sie ein in eine virtuelle audiovisuelle Welt bei der Professur für Audio-Signalverarbeitung der TUM
Besuchen Sie den reflexionsarmen Raum der Professur für Audio-Signalverarbeitung der TUM und tauchen Sie ein in virtuelle akustische und visuelle Welten. Erfahren Sie, was es bedeutet schwerhörig zu sein oder Cochlea Implantate zu nutzen. Wir stehen Ihnen bei Fragen über das Hören zur Verfügung.
Termin 28.03.2023
Additive Manufacturing of Aerospace Components - Hype meets Reality Termin 07.10.2015
6. Hochschultag im Landkreis Dillingen a.d.Donau Termin 13.10.2015
Erfolgstipps für das Vorstellungsgespräch Termin 19.10.2020
Virtuelles KarriereCafè: Jobentscheidungen treffen Termin 08.10.2021
Abenteuer Führung Termin 08.10.2021
Passau
Datum / date: 05.04.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9 Uhr Kosten / costs: 9€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 45 Anmeldung / registration: im Büro / at the office Öffnungszeiten / opening hours: click here Tutoren / tutors: Mido, Yesim, Jens, Philipp, Raul
Termin 25.03.2014
"Bewegte TUM-Ferien" Buß- und Bettag 2014
Seit 2007 bietet die TUM ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren an. Dieses Angebot bietet Mitarbeiter/innen und Studierenden der TUM an allen drei Standorten die Möglichkeit, in Teilen der bayerischen Schulferien eine Kinderbetreuung in Anspruch zu nehmen. Das Programmangebot der Ferienbetreuung orientiert sich an spiel-, erlebnis- und lernpädagogischen Aspekten. Die kindgerechte Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten ist ein zentraler Baustein des Ferienprogramms. Die TUM bietet vielfältige Möglichkeiten, Kinder auf spielerischem Wege an die Wissenschaft heranzuführen. Dazu gehören Angebote wie ITüpferl, ix-Quadrat oder Fahrsimulatoren.
Termin 19.03.2014
Radlflohmarkt (used bike market)
Datum / date: 13.04.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 am- 5 pm. Kosten / costs: free Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: online
Termin 01.04.2014
1 | ... | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel