Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | ... | 233 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Ringvorlesung Umwelt: Sicherheitsrisiko Klimawandel
Prof. Dr. Nina Buchmann ETH Zürich, Institut für Pflanzenwissenschaften und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU)
Event 17.10.2007
Pathways of Lead and Antimony from the Atmosphere to the Hydrosphere Event 13.11.2007
Die Promotionszeit sinnvoll nutzen - Webinar
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Phasen der Promotion nutzen, um den folgenden Karriereweg in der Wirtschaft bestmöglich vorzubereiten. Wann und wo lassen sich am effektivsten Kontakte für den späteren Berufseinstieg knüpfen? Mit welchen Aufgabengebieten sichern Sie sich Pluspunkte für den Lebenslauf?
Event 11.10.2018
Simulation von Lawinendurchbrüchen in Leistungstransistoren basierend auf der Boltzmann-Transportgleichung Event 07.04.2015
20 Jahre Mikrofluidik - Und wo bleibt die Killer-Applikation? Event 14.05.2008
Ran an die TUM Perspektive Studium: Mehr als Mischen von Substanzen im Labor Die Studiengänge der Chemie und ihre Berufsbilder Event 02.06.2014
"Innovative Unternehmer" - myMuesli-Gründer
Gründerwettbewerb "enable2start" Gewinner Robin Harries (Gründer der Teamsunited GmbH) und Max Wittrock (Gründer der myMuesli GmbH) kommen am 7. Juli in die Vorlesung "Innovative Unternehmer"!
Event 21.03.2011
"Innovative Unternehmer" - Informationen zur Prüfung Event 21.03.2011
Seminarreihe m4 - Personalisierte Medizin
Die Vortragsreihe m4 Personalisierte Medizin reist durch die verschiedenen Münchener Kliniken und wissenschaftlichen Einrichtungen und beleuchtet verschiedene Aspekte der Personalisierten Medizin. Die Teilnahme ist kostenlos, steht allen Interessierten offen und erfordert keine Anmeldung.
Event 20.12.2011
Intercultural training
Treffpunkt: Senatssaal, raum 1020 Kosten: 10 € Anmeldung: TUMi-Büro *** Meeting point: Senatssaal, room 1020 Costs: 10 € Registration: TUMi office
Event 15.09.2009
Abstimmung zu Fotowettbewerb „My TUM – More then science and engineering“
Aus mehr als 40 interessanten Fotos aus München, die Studierende und Gastwissenschaftler der TUM, die aus dem Ausland stammen und zu Gast an der TUM sind oder waren, gemacht haben, hat eine Jury die 23 Besten ausgewählt. Nun sind alle Studierenden und Mitarbeiter gefragt und dürfen abstimmen, welche 12 Fotos in den Jahreskalender des International Office für 2012 kommen und wer den Hauptpreis –einen Gutschein für ein Fotogeschäft in München - gewinnt.
Event 30.06.2011
Biokraftstoffe und die Rolle der Gesellschaft bei der Umgestaltung des Verkehrssektors - Ringvorlesung Umwelt
Der Verkehrsbereich steht vor gewaltigen Umbrüchen: In einer Art Schubumkehr müssen Städte vom Verbrennungsmotor auf den Elektroantrieb umstellen. Hubkolbenmotoren oder Hybrid-Antriebe stehen vor der Herausforderung, von endlichen, klimaschädlichen und teuren fossilen Kraftstoffen auf erneuerbare, CO2-neutrale Energieträger wechseln zu müssen. Reines Pflanzenöl kann als Kraftstoff hierbei eine zentrale Rolle einnehmen. Dabei kommt es sehr darauf an, ob die Gesellschaft die notwendigen Innovationen annimmt.
Event 28.10.2009
Zukunftsfähiges Deutschland
Deutschland handelt nicht nachhaltig. Der Klimawandel hat begonnen, die Ressourcen der Erde sind erschöpft. Wir brauchen eine Debatte, wie ein zukunftsfähiges Deutschland aussehen kann. Der Vortrag stellt die neue Studie „Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt“ vor und zeigt, wie wir unserer internationalen Verantwortung gerecht werden können. Der Vortrag und die anschließende Diskussion sollen Mut machen, neue Wege für ein nachhaltiges Deutschland zu gehen.
Event 28.10.2009
Excursion to Nuremberg
In December we will go to the beautiful city of Nuremberg which is a one-hour-train ride away from Munich. The event is part of the "CULTURAL PROGRAM FOR INTERNATIONAL RESEARCHERS AND FRIENDS" organized by the TUM International Office.
Event 29.10.2009
Maternale Interaktion mit Gameten und Embryonen (Habilitationszwischenevaluierung)
Voraussetzung für eine erfolgreiche Gravidität ist der störungsfreie Ablauf etlicher komplexer biologischer Prozesse, die von genetischen und epigenetischen Voraussetzungen sowie von Umweltfaktoren beeinflusst werden. Dazu gehören insbesondere frühe Interaktionen der Gebärmutter mit Gameten und Embryonen, die sowohl für die frühe embryonale Entwicklung als auch für den späteren Graviditätsverlauf von Bedeutung sind. Das detaillierte Verständnis dieses Dialogs schon vor der Implantation ist eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung neuer Konzepte zur Behandlung von Fruchtbarkeitsstörungen, die in der Praxis zunehmend große Probleme bereiten.
Event 22.01.2010
Bridging the GAP Event 08.10.2008
Ringvorlesung Umwelt: Nachhaltige Entwicklung in Entwicklungsländern durch den Transfer umweltfreundlicher Technologien
Referent: Stefan Reuter, Dipl.-Ing. (FH) Bremen Overseas Research and Development Association (BORDA) e.V.
Event 07.04.2007
"Innovative Unternehmer" - Innovative Ideen zur Lösung der globalen Wasserprobleme Event 21.03.2011
Literatur an der TUM
Über Literatur und Kunst, über Aufbrüche ins Ungewisse und das Handwerk des Schreibens. Darum geht es im Gespräch zwischen Teresa Präauer und Annika Reich am Freitag, den 04. März 2016. Selbstverständlich werden die beiden erfolgreichen Autorinnen auch Passagen aus ihren aktuellen Werken vortragen.
Event 18.02.2016
Info session: Finding Accommodation SS2018
Useful tips – like how to apply for an advertised apartment, how to contact the property owner/manager, how to master German bureaucracy (registry Residence Registration Office) and how to extend a visa, permit of stay, etc. Please register because places are limited.(https://portal.mytum.de/veranstaltungen/studienberatung/eventmanager.2018-01-23.6866221644/registration_start)
Event 01.02.2018
Halepaghen Schule zu Besuch an der TUM Event 06.03.2014
TUM Kids-Camp Ostern 2014
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft und TUM.Family bieten regelmäßig die TUM Kids-Camps(Kinder-Fußball-Camp und Kinder-Sportspiel-Camp)an. Hier finden Sie das Anmeldeformular für das Oster-Camp 2014: http://www.sportpaedagogik.sg.tum.de/index.php?id=1173&L=1
Event 19.03.2014
Scratching the surface: insights into the workings of tomato glandular trichomes. Event 31.03.2014
Alumni present: TUM Wunschfilm "Der dritte Mann"
Die TUM Alumni haben ihren Wunschfilm für den Hörsaal gewählt! Aus rund 50 Einsendungen hat sich DER DRITTE MANN (1949) von Carol Reed als der beliebteste Film herausgestellt.
Event 21.08.2013
Gym Josef Effner zu Besuch an der TUM Event 15.05.2014
Ingenieurwissenschaften-Ein Studium, alle Möglichkeiten Der Interdisziplinäre Studiengang an der Munich School of Engineering Event 02.06.2014
Bike Tour
Datum / date: 21.06.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 1:00 pm Kosten / costs: 10€ (optional for bike rental) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online with payment at the TUMi office (opening hours)
Event 06.06.2014
Festveranstaltung Deutschlandstipendium Event 21.10.2015
Museum Brandhorst
Datum / date: 31.10.2010 Treffpunkt / meeting point: TUM Haupteingang / TUM main eintrance Uhrzeit / time: 13.00 Uhr Kosten / costs: 1€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im TUMi Büro / online with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Qibin, Julian B.
Event 22.10.2010
Soccer Tournament (Indoor) II
Registration in TUMi office, main campus: room 0185; Garching: IAS 1.012 Participants: 40 (= 8 teams of 5 players) Availability: 40 Costs: 5 € (per team) Meeting point & time for participants will be sent via email shortly before the event.
Event 24.01.2018
WegweiserTUM - Dein Weg an die TUM mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. IB, Matura)
Die Vortragsreihe "WegweiserTUM" richtet sich an Studieninteressierte, die im kommenden Wintersemester 2015/2016 ein Bachelor-Studium an der TUM beginnen und Fragen rund um die Onlinebewerbung an der TUM klären möchten. Es werden drei separate Vorträge angeboten, aufgeteilt nach der Art der Hochschulzugangsberechtigung (HZB), die die Berwerber/innen mitbringen: • 10. Juni 2015: Bewerber/innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. IB, Matura) • 17. Juni 2015: Bewerber/innen mit beruflicher Qualifikation (z.B. berufliche Ausbildung, Meister/in, Techniker/in) • 24. Juni 2015: Bewerber/innen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
Event 09.03.2015
How To Munich I
registration: online number of participants: unlimited meeting point: room 2770 (TUM Main Campus)
Event 28.09.2016
University Sports
registration: online number of participants: unlimited meeting point: room N1090 (TUM Main Campus)
Event 28.09.2016
Erdinger Brewery
registration: sold out! costs: 7.50€ number of participants: 23 meeting point: announced by email
Event 11.10.2016
Ausstellung zum 100. Todesjahr: Zeitreise durch das Leben von Rudolf Diesel Event 20.11.2013
Energiewirtschaftliches Seminar - Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
Themenbereich: Neuronale Netze
Event 14.04.2016
Brewery Erdinger IV
costs: 6.00€ number of participants: 20 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: reserve a seat and pay before the event's final week at the offices, TUM Main Campus (0185) or Garching (IAS 1012).
Event 01.12.2015
Breitachklamm
Datum / date: 15.Mai 2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 07.50 Uhr Kosten / costs: 15 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: mit Bezahlung im TUMi Büro/ with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Max M., Alexander B., Qibin
Event 06.05.2011
Nuremberg Christmas Market III
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 27 Availability: Waiting list only Costs: 12 € Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
Event 08.11.2018
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen Event 21.04.2022
1 | ... | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | ... | 233 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events