Alle Events
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Study and Pursue your PhD at TUM
TUM Cairo Liaison Officer wird einen Infovortrag zu Studieren und Promovieren an der TUM halten. Der Vortrag wird an der Faculty of Fakultät für Ingenieurswissenschaften, Ain Shams Universität stattfinden. Zielgruppe sind Master und PhD KandidatInnen.
|
Event | 18.03.2019 |
![]() |
Bowling
Registration in TUMi office Participants: 16 Availability: 16 Costs: 10 € Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
|
Event | 12.01.2018 |
![]() |
PrepDoc 2022 - Panel discussion "Doctorate at TUM- an option for me? | Event | 01.04.2022 |
![]() |
BewerbungsWerkstatt - alle Bewerbungsbasics in einem Workshop
Lernen Sie „das Bewerben“ von A bis Z: Stellen recherchieren, Lebenslauf erstellen, Anschreiben formulieren, Bewerbungsgespräche erfolgreich gestalten – das alles finden Sie hier. An Ihrem eigenen Laptop können Sie das erworbene Wissen direkt umsetzen und dabei die Referentinnen und Referenten mit Fragen löchern.
|
Event | 18.04.2013 |
![]() |
Länderabend IV
Datum / date: 27.05.2013 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstr. 32 Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine/none Tutoren / tutors:Tarek, Lukas, Öncel, Christina, Kerstin
|
Event | 17.05.2013 |
![]() |
Veranstaltungen und Termine
Eröffnung der Ausstellung "Architektur, Menschen und Ressourcen. Baumschlager-Eberle 2002-2007" in der Pinakothek der Moderne München, Architekturmuseum der TU München um 19 Uhr
|
Event | 25.09.2007 |
![]() |
A different look on the Bavarian capital
We will have a guided tour through the canalization system of the city!
|
Event | 28.03.2011 |
![]() |
Vortragsreihe m4 Personalisierte Medizin
Im Rahmen des Spitzenclusters „m4 – Personalisierte Medizin und zielgerichtete Therapien – eine neue Dimension der Medikamentenentwicklung“ findet die Vortragsreihe m4 - Personalisierte Medizin statt. Es sprechen: Dr. Andreas Jenne, CEO, Kinaxo/Evotec, Martinsried “PhosphoSignatures – Novel Protein Activity Based Biomarkers for Responder Prediction” und Prof. Dr. Karl-Friedrich Becker, Institut für Pathologie der Technischen Universität München “Liquid Morphology - a Key Concept for Personalized Medicine“
|
Event | 28.03.2011 |
![]() |
Abenteuer Berufseinstieg | Event | 22.04.2021 |
![]() |
Science and Society - Meet with Excellence
Titel des Vortrags: Unwägbarkeiten wissenschaftlicher Politikberatung – vom Klimawandel bis zur Energiewende
|
Event | 16.04.2012 |
![]() |
Aspekte industrieller Ingenieurpraxis 2
Prüfung 12.30 bis ca. 14.15 Uhr; Prüfungsdauer 60 min; Unterlagen keine; Anmeldung aus organisatorischen Gründen unter aip@ewk.ei.tum.de;
|
Event | 09.07.2007 |
![]() |
Berufsfelder im Fokus - Forschung & Entwicklung | Event | 08.10.2021 |
![]() |
TUM Master's Days 2022--Open Student Advisory Service – Offene Studienberatung
Open Student Advisory Service – Offene Studienberatung
|
Event | 15.03.2022 |
![]() |
Allianz Arena (Munich Football Stadium)
Datum / date: 25.10.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 15:30 Uhr/ 3.30 pm Kosten / costs: 9€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 18 Anmeldung / registration: online, Bezahlung im TUMi-Office / payment in TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
|
Event | 13.10.2014 |
![]() |
"Hey, Kuh, wie fühlst du dich?" "Muh" | Event | 04.04.2014 |
![]() |
Ballet: Anna Karenina
Registration in TUMi Büro, main campus: 0120 Participants: 25 Availability: 25 Costs: 10€ Meeting point & time for participants will be sent per email shortly before the event.
|
Event | 25.09.2019 |
![]() |
City Tour I
Registration in TUMi office, room 0120. Participants: 23 Availability: 23 Costs: 5 € Deposit (cash only) Meeting point & time Feldherrenhalle, 10:45am.
|
Event | 25.09.2019 |
![]() |
Campus Tour Garching I
Registration: Online. In case of high demand waiting list position. Participants: 60 Meeting Point 10:50 am: U-Bahn Garching Forschungszentrum - At the exit in direction of travel,
|
Event | 27.09.2019 |
![]() |
Fuzzy logic and neolithic wood
Dr. Daria Yu Hookk zum Problem der dendrochronologischen Untersuchung von kleinen Hölzern.
|
Event | 12.06.2008 |
![]() |
Working with Médecins Sans Frontières (MSF) in Crisis Zones: Can MSF Really Make a Change and an Sustainable Impact?
Countless individuals globally endure ongoing conflict and preventable illnesses, particularly impacting the most vulnerable, such as infants and children. Médecins Sans Frontières (MSF) medicals undertake courageous missions in these regions, striving to save lives and improve healthcare conditions. One of these doctors is Monika Ried. In the lecture, she’ll talk about her experiences in Yemen, Iraq, and Nigeria, where she and her colleagues helped people hurt by war, provided care for Yazidi refugees who suffered under genocide, and fought against diseases like Diphtheria. Let’s hear about how she and the team from MSF are helping in places without stable government, supporting their colleagues in tough situations, saving patients, and trying to find ways to stop poverty and unfairness.
|
Event | 02.06.2024 |
![]() |
Mikro- und Nanosysteme - Eine Schlüsseltechnologie | Event | 20.11.2013 |
![]() |
Agrarwissenschaftliches Symposium | Event | 04.08.2010 |
![]() |
Marketing in eigener Sache – Karrierestrategien für Naturwissenschaftler/ innen beim Berufseinstieg
Im Mittelpunkt des Workshops stehen Kommunikationsstrategien, die den Bewerbungsprozess und Ihren Berufseinstieg unterstützen.
|
Event | 23.05.2016 |
![]() |
Emerging forms of governance for the city regions on England
Enduring change or a spatio-temporal fix? Der englische Planer Kevin Thomas erläutert in seinem Vortrag die Entwicklungen, die zu einer Ausweisung von Wachstumsregionen in England führten. Beispiele sind der Thames Gateway und Milton Keynes.
|
Event | 23.05.2008 |
![]() |
Vortrag: Effizient Heizen mit Holz
Mit einer optimierten, biomasse-betriebenen Heizung tut man nicht nur der Umwelt, sondern auch dem eigenen Geldbeutel etwas Gutes. Wie das funktioniert erklärt Kathrin Bruhn vom Technologie- und Förderzentrum (TFZ) in ihrem Vortrag "Effizient Heizen mit Holz" im Rahmen der Vortragsreihe Erneuerbare Energien.
|
Event | 08.10.2013 |
![]() |
Secure Smart Heating | Event | 01.10.2020 |
![]() |
Benefiz-Pizza-Essen | Event | 11.07.2007 |
![]() |
Passau I
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 31 Availability: 11 Costs: 15 € (cash only) Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
|
Event | 28.03.2018 |
![]() |
Europe – a continent of opportunities: what’s on offer for young research talent? - Workshop at IGSSE Annual Forum 2018
Every year TUM's International Graduate School of Science and Engineering (IGSEE) organizes an Annual Forum. In 2018 the symposium will have the theme 'Science without borders' and TUM Brussels together with colleagues from the EuroTech Universities Alliance and TUM ForTe will host a workshop fot the participating phd students. Titel of the workshop: Europe – a continent of opportunities: what’s on offer for young research talent?
|
Event | 29.03.2018 |
![]() |
1. Begrüßung der neuen Auszubildenden 2. Zeugnisübergabe an die Absolventen Doppelveranstaltung | Event | 10.08.2015 |
![]() |
ProLehre Workshop: Wie kriege ich den müden Haufen motiviert?
ProLehre Workshop: Wie kriege ich den müden Haufen motiviert?
|
Event | 26.08.2015 |
![]() |
Graf-Rasso Gymnasium zu Besuch an der TUM | Event | 31.05.2017 |
![]() |
Zeugnisübergabe
Überreichung der IHK- Zeugnisse an die ausgelernten Azubis
|
Event | 01.07.2014 |
![]() |
Karl-Meichelbeck-Realschule zu Besuch an der TUM | Event | 07.07.2014 |
![]() |
Sea Life
Datum / date: Saturday, 10.01.2015 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced by Email Uhrzeit / time: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced by Email Kosten / costs: 8.00€ Max. Teilnehmerzahl / max. number of participants: 30 Voranmeldung / pre-registration: Bezahlung im TUMi-Buero! / payment in the TUMi-office! Öffnungszeiten / opening hours: click here
|
Event | 12.12.2014 |
![]() |
Waldinventuren im Wandel - Festkolloquium anlässlich des 75. Geburtstages von Prof. Dr. Eckhard Kennel
Ohne eine fundierte Datengrundlage können Entschei-dungen nur sehr intuitiv getroffen werden. Mag das Bauchgefühl auch das ein oder andere Mal richtig lie-gen, so bedürfen professionelle Entscheidungen über komplexe Sachverhalte qualitativ hochwertiger Informa-tionen. Dies gilt allein schon, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu schaffen. Gerade im forstlichen Bereich werden gute Informationen in einer ständig sich ändernden Umwelt immer wichtiger. Waldinventuren bilden daher eine zentrale Grundlage zur Entschei-dungsfindung, sowohl im Forstbetrieb, als auch auf der Ebene der Forstpolitik im gesellschaft¬lichen Aushand-lungsprozess auf dem Weg zu einer als nachhaltig defi-nierten Waldnutzung. Daraus erwachsen folgende Fra-gen: • Wie sehen die Perspektiven für Waldinventuren aus? • Wie können Waldinventuren vor dem Hintergrund des Klimawandels helfen, die Informationssituati-on zu verbessern? • Welche wissenschaftlichen Entwicklungsmöglich-keiten hat die Waldinventur? • Wie werden Konzepte der Waldinventur derzeit forstbetrieblich umgesetzt?
|
Event | 05.10.2015 |
![]() |
Anbahnungsreise
Prof. Dr.-Ing. Manfred Schuller, Lehrstuhl für Baugeschichte, Historische Bauforschung und Denkmalpflege wird am 14. und 15. November Kairo besuchen um Gespräche mit potentiellen Kooperationspartnern an der Tourismus und Hotelmanagement Fakultät/Helwan Universität zu führen.
|
Event | 10.10.2018 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
|
Event | 11.10.2018 |
![]() |
The early evolution of land plants. | Event | 11.10.2018 |
![]() |
"Gesunde Hochschule"
4. Bayernweiter Aktionstag "Gesunde Hochschule" in München am 9. Juni 2011 in der Immatrikulationshalle, Arcisstraße 21
|
Event | 03.05.2019 |