Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | ... | 233 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Lake Königssee
Registration in TUMi office, main campus (room 0185) & Garching (IAS building, room 1.012) Participants: 27 Availability: waiting list Costs: 20 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
Event 20.06.2018
Groundwater and Climate Change Event 26.11.2013
Was macht denn ein/e ...? - Patentanwalt - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild. In diesem Webinar spricht der TUM Alumni Dr. Christian Gärtner (Promotion Chemie-Ingenieurwesen 2014) über seinen Job als Patentanwalt.
Event 30.10.2017
Führungskraft - und nun? - Webinar
Die Übernahme von Führungsverantwortung ist immer ein besonderer Entwicklungsschritt mit ganz speziellen Herausforderungen. In diesem Webinar werden die möglichen Szenarien der Übernahme von Führungsverantwortung sowie deren typische Begleiterscheinungen betrachtet mit dem Ziel, die kritischen Aspekte herauszuarbeiten und Handlungsempfehlungen zu geben.
Event 30.10.2017
Social Erasmus "Food Bank Munich - Hero for one day"
Registration: Online Meeting point & time: will be announced to registered participants Further information for participants will be sent via email shortly before the event.
Event 08.10.2018
Gut vorbereitet Vorstellungsgespräche und Assessment Center bestehen - Workshop
Eine professionelle Vorbereitung hilft, um im Bewerbungsprozess professionell auftreten zu können. Im Workshop werden klassische Gesprächsabläufe, Fragetechniken und Tipps für kniffelige Situationen im Vorstellungsgespräch besprochen. Im Rahmen der Simulation verschiedener Assessment Center-Übungen können Sie sich mit diesem Thema unter sehr realitätsnahen Bedingungen vertraut machen und Ihr Verhalten intensiv erproben und reflektieren.
Event 11.10.2018
Receptor-mediated endocytosis and signaling in plants. Event 01.10.2013
University Sports
Anmeldung: Online Registration: Online Meeting point & time: Room 2770, 11.20 am Further information for participants is to be sent via email shortly before the event.
Event 02.10.2019
RAN an die TUM Perspektive Studium: Informatik verwandelt die Welt - gestalten Sie mit! Die Studiengänge der Informatik Event 30.09.2019
RAN an die TUM Perspektive Studium: Humanmedizin - Die Fakultät für Medizin stellt sich vor Event 30.09.2019
Kuratorenführung durch die Ausstellung "Die Olympiastadt München"
Die Olympiastadt München – Rückblick und Ausblick Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne 07.07.2022–08.01.2023: Die Austragung der Olympischen Sommerspiele 1972 sowie die Errichtung der Olympischen Sportstätten, des Olympischen Dorfes und des Olympiaparks zählen zu den wichtigsten Ereignissen sowohl in der Geschichte Münchens wie auch der Bundesrepublik. Die Ausstellung vermittelt mit attraktiven Exponaten und vielen neuen Dokumenten Einblicke in den Weg Münchens zur Olympiastadt, erläutert die Planungen und liefert einen Ausblick auf die Auswirkungen der Spiele auf die Stadtentwicklung.Treffpunkt an der Infotheke in der Rotunde der Pinakothek der Moderne. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen, erhältlich im Cedon Museumsshop, 24,90 €.
Event 17.07.2022
BMW Factory Tour
Registration in TUMi office, room 0120. Participants: 28 Availability: 15 Costs: 5 €
Event 24.04.2019
Experiment zur Untersuchung eines Telepräsenzsystems
Versuchsteilnehmer für experimentelle Studie gesucht!
Event 14.03.2008
Computational interpretation of (meta-)genomes
Bioinformatics Colloquium
Event 29.05.2009
Fachgymnasium Winsen an der TUM Event 14.10.2011
Wasserwirtschaftliche Planung in Spanien
Wasserwirtschaftliche Rahmenplanung ist ein Thema von grosser Bedeutung in einem trockenen Land wie Spanien. In dem Vortrag sollen Einblicke in die Hintergründe und die Praxis des wasserwirtschaftlichen Planungsprozesses gegeben werden. Basierend auf der Charakterisierung der natürlichen Gegebenheiten, des institutionellen Rahmens sowie der Merkmale der gegenwärtigen Ressourcennutzung werden die Grundlagen und die Inhalte des hydrologischen Planungsprozesses beschreiben. Insbesondere wird hierbei auf rechtliche Gesichtpunkte, die Frage der Ressourcenzuweisung sowie das Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen und ökologischen Anforderungen eingegangen. Anhand einiger konkreter Fallbeispiele soll die Komplexität des Planungsprozesses erläutert werden.
Event 17.10.2011
Schülerdelegation aus Moskau zu Besuch an der TUM Event 19.11.2013
Globalisierungsgestaltung als Schicksalsfrage – zur Rolle des sozialen Ausgleichs
Unternehmensethik ist in aller Munde. Was versteht man aber darunter? Gibt es eigene ethische Regeln oder reicht die Bürgerethik aus? Die intensiv diskutierte „Verantwortung von Unternehmen“ erhält durch die derzeitige Finanz- und Wirtschaftskrise eine dramatische Bedeutung.
Event 24.09.2009
Gym Graf-Rasso zu Besuch an der TUM Event 10.05.2016
Humboldt-Gymnasium Berlin zu Besuch an der TUM Event 21.02.2013
Weihnachsmarkt Nürnberg
Datum / date: 08.12.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13 Uhr Kosten / costs: 8 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 32 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Nils, Tarek, Lucia
Event 22.11.2013
Berufsperspektiven für Promovierende und Postdocs - Schwerpunkt Naturwissenschaften - Webinar
Die Promotion legt für einen Großteil der Naturwissenschaftler, aber auch für Ingenieure den Grundstein für eine Karriere in der universitären und industriellen Forschung. Wer nach der Promotion allerdings nicht an der Universität bleiben, sondern in die Wirtschaft wechseln möchte, sollte sich vorab gut informieren: Welche Berufsperspektiven gibt es? Wie gelingt der Einstieg? In dieser Reihe stellen TUM Alumni, die erfolgreich promoviert haben und inzwischen in der Industrie arbeiten, live per Video-Chat ihr Berufsbild und ihren Karriereweg vor und beantworten Fragen der Teilnehmenden.
Event 13.04.2018
Job Perspectives for International Students in Germany - Webinar in English
You are working towards your TUM degree and are thinking about starting yourcareer in Germany? Gathering information about the German job market is now key: What options do you have? How do you successfully land a job? In this series, we introduce you to international TUM alumni who have been working in Germany for a couple of years. They will join us via life-video to present their job and career path and answer any questions you may have.
Event 13.04.2018
ProLehre Workshop: Studierende beraten
ProLehre Workshop: Studierende beraten
Event 26.08.2015
Bio-imaging cerebellar development and degenerative diseases in zebrafish
Colloquium for Bioinformatics and Structure Biology
Event 08.04.2010
Robotics-Wettbewerb 2010
Von Schülerinnen und Schülern selbst gebaute Roboter treten gegeneinander an. Welcher Roboter ist der schnellste? Welcher Roboter kommt mit dem Parcours am besten zurecht? Und welches Team kann mit seinem Roboter das bis zum Wettbewerbstag unbekannte Hindernis bewältigen?
Event 09.04.2010
Was sind meine Stärken?
Workshop in Kooperation mit dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit München Sie wollen potentielle Arbeitgeber von sich überzeugen? Sie wissen aber nicht so genau, welche Fähigkeiten Sie anzubieten haben? In diesem Workshop erarbeiten wir individuell und gemeinsam Ihr Stärkenprofil. Sie erhalten umfangreiches Feedback und lernen, Ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt herauszuarbeiten und überzeugend zu präsentieren.
Event 17.10.2018
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Event 18.10.2018
Staatsexamensfeier Event 17.07.2008
Unitag an der Fakultät für Informatik Event 06.06.2017
Studienorientierungstag am Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt Event 16.03.2018
Gymnasium Luxenburg besucht die TUM Event 06.06.2012
TUM-Stand "Unitour - Internationale Hochschulmesse" Event 02.02.2011
Optionen zur Miniaturisierung elektrochemischer Sensoren für die Medizintechnik und den Life Science-Bereich Event 19.01.2015
City Tour
registration: at TUMi office costs: 3.00€ number of participants: 28 meeting point: announced by email
Event 24.03.2016
Die EADS - Mission Internationalisierung Event 14.12.2012
Vortrag: „Plötzlich Pflegealltag – gesund und handlungsfähig bleiben“
Der TUM Familienservice der Stabsstelle Chancengleichheit lädt Mitarbeiter/innen und Studierende der Universität herzlich ein, an einem der folgenden Informationsvorträge teilzunehmen. Diese finden in Zusammenarbeit mit dem TUM-Kooperationspartner im Bereich Pflege von Angehörigen - awo lifebalance - jeweils in München (04.07.), Garching (10.07.) und Freising (03.07.)statt
Event 25.04.2019
Klenze-Gymnasium zu Beusch an der TUM Event 09.07.2018
Energiewende in der Praxis - Vortragsreihe Erneuerbare Energien
Stephan Schwarz, Geschäftsführer für Versorgung und Technik bei den Stadtwerken München beginnt die Vortragsreihe in diesem Wintersemester. In seinem Vortrag „Energiewende in der Praxis – die Stadtwerke München gehen voran!“ stellt er das visionäre Konzept vor, das die Landeshauptstadt in der Zukunft mit 100 % Ökostrom versorgen soll.
Event 12.11.2012
Trampolin Park II
Registration in TUMi office Participants: 26 Availability: 26 Costs: 10 € Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
Event 02.11.2018
1 | ... | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | ... | 233 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events