Alle Events
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Infoveranstaltung “ Study in Germany"
Am 26. Oktober organisiert das DAAD IC Shanghai in Kooperation mit der CDHK eine Infoveranstaltung an der Tongji Universität. TUM Liaison Officer, Zhenshan Jin wird daran teilnehmen und die Studieninteressierte zu Studienmöglichkeiten an der TUM, allgemeinen und studiengangspezifischen Zulassungsvoraussetzungen, zum Uni-Assist-Verfahren beraten.
|
Termin | 17.09.2018 |
![]() |
“TUM Tag” in Beijing
TUM Beijing organisiert am 22. November das Jubiläumsevent “TUM Tag” an der Beihang Universität. Prof. Winkelmann wird die TUM dort vertreten. In Rahmen des TUM Tags werden u.a. eine Fotoausstellung, ein Alumni-Forum sowie ein Abendempfang stattfinden.
|
Termin | 18.09.2018 |
![]() |
Aspekte industrieller Ingenieurpraxis 2 | Termin | 17.06.2008 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Vom Biomolekül über die Lebensmittelerzeugung zur aktuellen Ernährungsforschung und -sicherung Die Studiengänge der Life Sciences (Biowissenschaften, Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Ernährungswissenschaft und Brau- & Lebensmitteltechnologie) stellen sich vor" | Termin | 14.08.2018 |
![]() |
Brauereiführung Erdinger II
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 27 Verfügbarkeit: 22 Kosten: 8,50 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 28.05.2018 |
![]() |
Neurologisches Kolloquium: Neuroakanthozytose Syndrome | Termin | 29.09.2010 |
![]() |
Köln
Registrierung: täglich im Büro 0187 Kosten: 65! € Teilnehmerzahl: 45 Treffpunkt: persönliche Mitteilung per Email vor Beginn der Veranstaltung
|
Termin | 20.06.2016 |
![]() |
Effiziente Jobsuche für Promovierende und Postdocs | Termin | 12.10.2022 |
![]() |
Erfolg im neuen Job - Strategien für die ersten 100 Tage | Termin | 13.10.2022 |
![]() |
Networking als Basis für beruflichen Erfolg | Termin | 13.10.2022 |
![]() |
[ Ringvorlesung Umwelt ] Globale Bevölkerungsentwicklung und Ernährungssicherheit
Dr. Diana Hummel,Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE), Frankfurt am Main
|
Termin | 06.04.2009 |
![]() |
Brewery Erdinger
costs: 7.00€ number of participants: 22 meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead registration: at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Termin | 08.10.2015 |
![]() |
PhD und Postdoc Workshop in Mexiko: Mexiko City
Zusammen mit der FU Berlin wird bereits zum zweiten Mal nach 2017 ein Phd und Postdoc Workshop in Mexiko angeboten. DAAD Mexiko, AvH und die DFG sind ebenfalls als Vortragende eingebunden. Außerdem wird ein TUM Alumnus als Testimonial an der Veranstaltung teilnehmen. Im Vorfeld (22-23.05) sind noch Besuche bei Partneruniversitäten geplant.
|
Termin | 27.04.2019 |
![]() |
HBLVA17 Roesensteingasse (Wien) II zu Besuch an der TUM | Termin | 10.05.2016 |
![]() |
Assessment Center Training Workshop in English
This workshop introduces the assessment center (AC) as an essential and common tool in the recruitment process. Participants will have the chance to experience AC exercises under real-life conditions. The insights and feedback from the training will significantly help participants to successfully perform in assessment centers.
|
Termin | 11.11.2016 |
![]() |
Konzert der Sinfonietta-Orchesters der Münchner Universitäten
Das Sinfonieorchester der Münchener Universitäten, unter Leitung von Hartmut Zöbeley: Karten bei Hieber Lindberg, Sonnenstr. 15 und www.sinfonietta-muenchen.de oder Abendkasse
|
Termin | 16.07.2009 |
![]() |
Klimawandel: Prüfstein für nachhaltiges Handeln? | Termin | 02.11.2011 |
![]() |
Vortragsreihe Erneuerbare Energien: Straubing-Bogen: Potenziale für Erneuerbare Energien im Landkreis
Korbinian Scherm vom Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie der TU München informiert zum Thema "Straubing-Bogen: Potenziale für Erneuerbare Energien im Landkreis".
|
Termin | 20.10.2009 |
![]() |
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der TUM
Neuigkeiten zum Satz von Tverberg
|
Termin | 01.12.2009 |
![]() |
Informationsveranstaltung iwb Trainee Programm
PROMOTION?!!! Am Dienstag, dem 17.11.2015, findet von 16:30 bis 18:00 Uhr im MW 2250 eine Informationsveranstaltung zum iwb Trainee Programm statt.
|
Termin | 06.11.2015 |
![]() |
KoNaRo-Vortragsreihe
Prof. Dr. Klaus Richter vom Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern informiert über die "Chancen und Herausforderungen der Bioökonomie in Bayern"
|
Termin | 09.11.2015 |
![]() |
Veranstaltung: Nach dem Bachelor: Job oder Master? - 17.11.2010, 16:00 - 18:00 Uhr, HS 0120 | Termin | 17.11.2010 |
![]() |
Glyptothek
Datum / date: 07.10.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 14.00 Uhr Kosten / costs: 2,50 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: TUMi Büro / TUMi office Tutoren / tutors: Michael Schmidt, Romano
|
Termin | 30.09.2011 |
![]() |
Kloster Andechs
Datum / date: 08.10.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 15.00 Uhr Kosten / costs: 4 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: TUMi Büro / TUMi office Tutoren / tutors: Romano, Marlene, Mido,Michael D.
|
Termin | 30.09.2011 |
![]() |
Bibliotheksführung I - III
Anmeldung: Online. Bei großer Nachfrage Wartelistenplatz. Teilnehmerzahl: 45 Treffpunkt & Uhrzeit vor dem Bibliothekseingang, 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.
|
Termin | 21.03.2018 |
![]() |
München 2018 - Das Erfolgskonzept | Termin | 07.06.2010 |
![]() |
Studieren und Promovieren an der TUM
TUM Cairo Liaison Officer wird einen Infovortrag während der IBRO Translational Neuroscience halten, an der Master- und PhD- Kandidaten der Neurowissenschaften aus Ägypten teilnehmen werden. Die Sommerschule wird zwischen dem 18. und 23. Juni in Kairo stattfinden.
|
Termin | 17.05.2018 |
![]() |
Stammtisch
Treffpunkt/Meeting point: Kellerbar der KHG-TU, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz)
|
Termin | 22.06.2009 |
![]() |
Kneipen- tour I.
Treffpunkt: Marienplatz (Mariensäule) / Anmeldung: tumi_team@yahoo.de / Alle Plätze sind bereits besetzt /
|
Termin | 03.10.2008 |
![]() |
Studium (fast) fertig - und nun? | Termin | 08.10.2021 |
![]() |
Karriereforum IKOM 23. bis 25. Juni 2009
Vom 23. bis 25. Juni öffnet die IKOM erneut in Garching ihre Tore. Der TUM Career Service ist an allen drei Tagen mit einem Stand vertreten.
|
Termin | 07.04.2010 |
![]() |
Schülertag | Termin | 05.09.2012 |
![]() |
BewerbungsWerkstatt – alle Bewerbungsbasics in einem Workshop
Lernen Sie „das Bewerben“ von A bis Z
|
Termin | 14.10.2013 |
![]() |
Vortrag: Go Asia! – Praktikum und Arbeiten in Asien (Schwerpunkt China), 18.11.2010, 15:00 - 17:00 Uhr, HS 0220
Der TUM Career Service lädt Studierende zur Veranstaltung "Go Asia! – Praktikum und Arbeiten in Asien (Schwerpunkt China)" am 18. November 2010 ein.
|
Termin | 17.11.2010 |
![]() |
Weihnachtsmarkt Salzburg
Datum / date: 04.10.2010 Treffpunkt / meeting point: wird bekannt gegeben / to be announced after registration Uhrzeit / time: 13.05 Uhr Kosten / costs: 6 Euro Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 36 Anmeldung / registration: online mit Bezahlung im TUMi Büro Tutoren / tutors: Julian, Chaoyi, Mido, Marlene
|
Termin | 19.11.2010 |
![]() |
Bauingenieur- und Vermessungswesen: 50. Forschungskolloquium
Das 50. Foschungskolloquium des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton findet am 8. und 9. Oktober 2009 an der Technischen Universität München statt, um den Hochschulforschungsinstituten die Möglichkeit zu geben, ihre Forschungsarbeiten der interessierten Fachöffentlichkeit vorzustellen und den Dialog zwischen Forschung und Praxis zu fördern. Gleichzeitig bietet das Kolloquium dem wissenschaftlichen Nachwuchs ein Forum, sich und seine Arbeit vorzustellen. Wir freuen uns, dass wir nach dem 1. Forschungskolloquium (1974), dem 14. (1983), dem 28. (1993) und dem 38. (2000) dieses Jahr zum 5. Mal mit der Ausrichtung dieser Veranstaltung an der Reihe sind. Ausgerichtet wird das Kolloquium gemeinsam von dem Lehrstuhl Baustoffkunde und Werkstoffprüfung, dem Fachgebiet Gesteinshüttenkunde und dem Lehrstuhl für Massivbau. Wir begrüßen Sie als Teilnehmer sehr herzlich und wünschen Ihnen einen interessanten und angenehmen Aufenthalt in München. Prof. Dr.-Ing. C. Gehlen, Prof. Dr.-Ing. D. Heinz, Prof. Dr.-Ing. habil. Dr.-Ing. E.h. K. Zilch
|
Termin | 10.07.2009 |
![]() |
UniversitätsChor München: Carmina Burana, From the Bavarian Highlands
Carl Orff - Carmina Burana... Edward Elgar - From the Bavarian Highlands... Maurice Ravel - Boléro.......... Heidi Elisabeth Meier - Sopran... Robert Sellier - Tenor... Uwe Schenker-Primus - Bariton... UniversitätsChor München... Collegium Musicum München... Leitung - Johannes Kleinjung
|
Termin | 28.10.2011 |
![]() |
Wien
Datum / date: 2.-4.12.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 07.00 Uhr Kosten / costs: 60 € (Bus + Hostel + Transportation in Town)- museum admissions etc. extra! Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: TUMi office Tutoren / tutors: Qibin, Oli, Alexander B., Friedrich, Nadia
|
Termin | 03.11.2011 |
![]() |
TalkTUMi Sprachencafe
Treffpunkt & Uhrzeit: @ Stammgelände, StuCafé 16:00 - 18:00 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15:00 - 17:00 Uhr @Weihenstephan, fair geniessBar 14:30 - 16:30 Uhr
|
Termin | 16.04.2019 |
![]() |
Premiere - private echos/ news garden - Choreographische Skulptur von Micha Purucker
private echoes / news garden Choreografische Skulptur von Micha Purucker -vom Do. 22. (Premiere) - Sa. 24. November 2012- news garden - eine Nachrichtenlandschaft für sechs Performer und einen Sprecher Micha Puruckers dritte choreografische Skulptur: Der öffentlich-rechtliche News-Speak wird verschnitten und re-kontextualisiert mit der völlig anderen Konzentration und Affektivität der Tänzer. Das Projekt thematisiert in abstrakter Form die problematische Verquickung von Weltnachrichten und der jeweils lokalen, persönlichen, häuslichen Situationen, wie sie jeder am Frühstückstisch, auf der Arbeit, im Auto kennt und erlebt, der Radio hört, fernsieht oder Zeitung liest.
|
Termin | 02.11.2012 |