Alle Events
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Perfectly Prepared for Career Events and Job Fairs | Termin | 21.04.2022 |
![]() |
TUM4Mind: Stress perception - identifying and challenging your own thinking and behavior patterns
online workshop for TUM students
|
Termin | 25.04.2022 |
![]() |
Deutsch- Niederländisches Wirtschaftsforum
Infoveranstaltung über niederländisch- deutsche (Handels-) Beziehungen in Bayern und Vorstellung der Niederländischen Sprache. Vortrag 15-17 Uhr Hörsaal 0120 Stehempfang ab 17 Uhr Immatrikulationshalle Anmeldung unter www.tum.de/career
|
Termin | 22.05.2012 |
![]() |
Technologieseminar 2012
Thema: Innovation durch Produktgestaltung und Strukturoptimierung von Lebensmittel Weitere Informationen unter: www.technologieseminar-lmvt.de
|
Termin | 23.05.2012 |
![]() |
ICOMOS Workshop "Development of Management Plans for Emerging Cultural Heritage Sites in Germany" | Termin | 06.02.2025 |
![]() |
KoNaRo-Vortragsreihe
Gemeinsam referieren Prof. Dr. Klaus Menrad (WZS), Keywan Pour-Sartip und Dr. Edgar Remmele (TFZ) zum Thema "Akzeptanz von Biokraftstoffen und Windenergie - Vorbehalte, Fakten und Optionen"
|
Termin | 09.11.2015 |
![]() |
Tag der offenen Tür der Holzforschung München
Die Holzforschung München lädt alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein, um einen Blick hinter die Kulissen der Holzforschung zu werfen. Für die Besucher steht ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Vorführungen und zum Mitmachen bereit. Mehr unter www.hfm.tum.de
|
Termin | 08.10.2014 |
![]() |
Nature and the Science in Moravian Instrumental Meteorological Observations from Late-18th century Labrador | Termin | 19.04.2017 |
![]() |
Gehaltsverhandlungen - Mit starken Argumenten und der richtigen Technik überzeugen - Webinar
Gerade am Beginn der Berufslaufbahn fällt es oft schwer, den eigenen Marktwert realistisch einzuschätzen und sich bei der Gehaltsverhandlung souverän aufzustellen. Um ein Gehaltsgespräch positiv zu gestalten, sollten Sie sich intensiv vorbereiten und sich mit einer gezielten Verhandlungsführung auseinandersetzen. Lernen Sie Argumentationsstrategien kennen, mit denen Sie Ihre Gesprächspartner überzeugen und erfolgreich verhandeln können.
|
Termin | 19.04.2017 |
![]() |
Extrem Berg-Hüttenwochenende
Datum / date: 18.06.2011 - 19.06.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 08:45 Uhr Kosten / costs: 35€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 26 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Marlene, Mido, Thomas, Konrad
|
Termin | 13.05.2011 |
![]() |
Technik in der Pflege - Herausforderungen und Chancen | Termin | 11.02.2016 |
![]() |
Global Minds: Portugal | Termin | 19.10.2020 |
![]() |
Munich Airport: Behind the Scenes II
Anmeldung im TUMi Büro. Teilnehmerzahl: 22 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 10€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 17.04.2019 |
![]() |
Feierarbendführung durch die Teilbibliothek Stammgelände
Führung durch die Teilbibliothek Stammgelände und kurze Einführung in die Literaturrecherche
|
Termin | 27.06.2014 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Gestalte die Umwelt aktiv mit! Studiengänge und Berufsbilder in den Ingenieurdisziplinen Bau, Geo und Umwelt.
|
Termin | 17.11.2014 |
![]() |
Step Inside - Mentoring von Studierenden für Schülerinnen und Schüler: Bewerbungsschluss | Termin | 07.07.2014 |
![]() |
TUMi Sports: Yoga
Registration online Participants: 20 Availability: 20 Costs: 5 € (cash only, payment at event) Meeting Point: will be send out via email to registered partcipants.
|
Termin | 01.07.2019 |
![]() |
Kolloquium "Der öffentliche Verkehr in der digitalen Transformation der Stadt"
München wächst. Steigende Einwohnerzahlen in München und im Umland, kontinuierlich wachsende Fahrgastzahlen im öffentlichen Personennahverkehr und ein sich änderndes Mobilitätsverhalten machen einen weiteren, zukunftsorientierten Ausbau der Verkehrsinfrastruktur notwendig. Bereits heute legen die Münchnerinnen und Münchner ca. 68% aller Wege mit dem Umweltverbund zurück. Zahlreiche Projekte für den öffentlichen Verkehr sind in Planung, um eine nachhaltige Stadtentwicklung auf der Grundlage des vom Stadtrat verabschiedeten Nahverkehrsplanes zu ermöglichen. Die Entwicklung und die Projekte der Stadt müssen sich künftig noch stärker an existierenden und neuen öffentlichen Infrastrukturen, gerade im Bereich Mobilität orientieren, um bezahlbar und in jeder Hinsicht nachhaltig zu bleiben. Die enge Verzahnung der Stadtentwicklung, aber auch einzelner großer Projekte mit dem öffentlichen Verkehr ist damit Aufgabe privater Entwickler, freier Planerinnen und Planer, Architekten, Verkehrsplaner und der politischen Entscheidungsträger sowie der planenden Verwaltung.
|
Termin | 24.10.2018 |
![]() |
Tag der Elektrotechnik und Informationstechnik
Am Tag der Elektrotechnik und Informationstechnik am 09. November 2018 lädt die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik erneut ins Audimax zu Vorträgen, Ehrungen und Preisverleihungen ein.
|
Termin | 16.07.2018 |
![]() |
Performance chinesischer Künstler an der TUM | Termin | 03.09.2014 |
![]() |
RAN an die TUM: Perspektive Studium. Vom Biomolekül über das Lebensmittel zum Verbraucher. Biowissenschaften, Ernährungswissenschaft und Brau- und Lebensmitteltechnologie stellen sich vor | Termin | 24.11.2021 |
![]() |
Lecture Series – TUM Water Cluster: Talk by Prof. Ty Ferre "Seeing Things Differently: Rethinking the Relationship Between Data, Models, and Decision-Making" | Termin | 07.11.2016 |
![]() |
DNA - and Protein Microarrays for the Fast and Sensitive Detection of Biological Warfare Agents | Termin | 26.02.2009 |
![]() |
Leben im Wohnheim
Registrierung: verbindlich online einschreiben Treffpunkt: Raum 0606 Weitere Informationen für Teilnehmer per Email
|
Termin | 03.04.2017 |
![]() |
Erasmus Welcome Party
Tickets: JETZT ERHÄLTLICH! im TUMi Office (0185) Kosten: 7€ -> alles Weiter auf facebook
|
Termin | 18.04.2017 |
![]() |
Innovative Unternehmer: "Wachstum – der Weg zum Weltmarktführer"
Erleben Sie am 2. Juli 2009 Stefan Vilsmeier, Gründer der BrainLAB AG, live in der Vorlesungsreihe "Innovative Unternehmer"! Er hält einen Vortag zum Thema "Wachstum – der Weg zum Weltmarktführer". Die Vorlesungsreihe findet immer donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr auf dem Stammgelände im Hörsaal 1100 statt.
|
Termin | 07.04.2009 |
![]() |
Businessplan-Grundlagenseminar "Geschäftsidee und Markt"
Am 28. April startet das Businessplan-Grundlagenseminar. Im Wintersemester 2008/09 haben rund 316 Studierende und Wissenschaftler der TU München in Teams an Businessplänen geschrieben. Folgende Kernfragen werden erarbeitet: Wer ist mein Kunde? Was ist der Kundennutzen? Welches Produkt oder welche Dienstleistung biete ich an? Wie sieht der Markt und Wettbewerb aus?
|
Termin | 07.04.2009 |
![]() |
Businessplan-Aufbauseminar "Geschäftsmodell, Vertrieb und Finanzen"
Am 28. April startet das Businessplan-Aufbauseminar. Im SS 2008 haben 212 Studierende und Wissenschaftler der TU München das Aufbauseminar erfolgreich absolviert.
|
Termin | 14.04.2009 |
![]() |
Goethe Institut zu Besuch an der TUM | Termin | 02.09.2015 |
![]() |
Release | Termin | 20.12.2012 |
![]() |
Anforderungsaufnahme | Termin | 20.12.2012 |
![]() |
Anforderungsaufnahme | Termin | 20.12.2012 |
![]() |
Anforderungsaufnahme | Termin | 20.12.2012 |
![]() |
Anforderungsaufnahme | Termin | 20.12.2012 |
![]() |
Anforderungsaufnahme | Termin | 20.12.2012 |
![]() |
Anforderungsaufnahme | Termin | 20.12.2012 |
![]() |
Anforderungsaufnahme | Termin | 20.12.2012 |
![]() |
Anforderungsaufnahme | Termin | 20.12.2012 |
![]() |
Anforderungsaufnahme | Termin | 20.12.2012 |
![]() |
Anforderungsaufnahme | Termin | 20.12.2012 |