Alle Events
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Gut vorbereitet Vorstellungsgespräche und Assessment Center bestehen - Workshop
Eine professionelle Vorbereitung hilft, um im Bewerbungsprozess professionell auftreten zu können. Im Workshop werden klassische Gesprächsabläufe, Fragetechniken und Tipps für kniffelige Situationen im Vorstellungsgespräch besprochen. Im Rahmen der Simulation verschiedener Assessment Center-Übungen können Sie sich mit diesem Thema unter sehr realitätsnahen Bedingungen vertraut machen und Ihr Verhalten intensiv erproben und reflektieren.
|
Event | 24.10.2018 |
![]() |
Mit Konfliktsituationen im (ersten) Job souverän umgehen
Der Workshop vermittelt Ihnen einen Einblick in die Dynamik von Konflikten, damit Sie in schwierigen beruflichen Situationen angemessen reagieren zu können.
|
Event | 17.10.2014 |
![]() |
Application Essentials for Your Application in Germany - Seminar in English
Learn everything you need to know if you want to get an internship or a job in Germany. The application essentials seminar is designed for international students specifically.
|
Event | 17.10.2014 |
![]() |
Ringvorlesung World of Engineering an der MSE
Titel: Aerodynamik – ein wesentlicher Stellhebel von Efficient Dynamics
|
Event | 30.01.2012 |
![]() |
Bauphysik in der Forschung - "Bewertung von hygrothermischen Simulation" | Event | 25.01.2011 |
![]() |
Studieninformationstag am Viscardi Gymnsaium | Event | 02.03.2015 |
![]() |
Gastvortrag Hr. Grunwald - Vorstand 4C GROUP AG
Gastvortrag von Hr. Grunwald, Vorstand 4C GROUP AG, im Rahmen der Management Accounting Vorlesung. Zuhörer aller Richtungen willkommen!
|
Event | 20.12.2011 |
![]() |
Plant acclimation and evolution in relation to soil mineral composition. | Event | 16.01.2019 |
![]() |
TalkTUMi Sprachencafé WZW
Treffpunkt: Fair GeniessBar, Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) - Maximus von Imhof Forum 3, 85354 Freising Uhrzeit: Donnerstags 2-4 Uhr
|
Event | 20.06.2016 |
![]() |
TUM-WIN & TUM-BWL-Masterstudiengang Informationsveranstaltung
Die Informationsveranstaltungen zu unseren Studiengängen geben Ihnen die Möglichkeit, die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften kennen zu lernen. Sie erhalten alle Informationen zum Aufbau der Studiengänge, zu den Zulassungskriterien und dem Ablauf der Bewerbungsverfahren. Im Anschluss an die Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den Studiengängen zu stellen.
|
Event | 05.03.2010 |
![]() |
Gottesdienst zum Semesterende
Gottesdienst zum Semesterende mit Agapefeier
|
Event | 11.06.2009 |
![]() |
Karrierewege nach der Promotion – Wirtschaft oder Wissenschaft?
Promovierte Alumni aus Wissenschaft und Wirtschaft berichten von ihrem eigenen Weg, über die verschiedenen Fallstricke nach der Promotion und über Karrierechancen.
|
Event | 15.05.2015 |
![]() |
Gut vorbereitet Vorstellungsgespräche und Assessment Center bestehen - Workshop
Eine professionelle Vorbereitung hilft, um im Bewerbungsprozess professionell auftreten zu können. Im Workshop werden klassische Gesprächsabläufe, Fragetechniken und Tipps für kniffelige Situationen im Vorstellungsgespräch besprochen. Im Rahmen der Simulation verschiedener Assessment Center-Übungen können Sie sich mit diesem Thema unter sehr realitätsnahen Bedingungen vertraut machen und Ihr Verhalten intensiv erproben und reflektieren.
|
Event | 17.10.2018 |
![]() |
Metabolic diversification in plants. | Event | 07.02.2012 |
![]() |
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
Workshop mit Gesprächssimulation und anschließendem Feedback.
|
Event | 15.10.2013 |
![]() |
Bin ich noch im richtigen Studiengang? – Infosession zu Studienzweifel und Neuorientierung | Event | 13.11.2020 |
![]() |
Am I still in the appropriate course of study? – online event concerning study doubts and potential reorientation | Event | 13.11.2020 |
![]() |
Wanderung
- wegen zu wenigen Anmeldungen findet die Wanderung leider nicht statt!
|
Event | 13.06.2008 |
![]() |
Ballet
Treffpunkt: Nationaltheater München Uhrzeit: 18:40 Uhr Kosten: 10€ Anmeldung: mit Bezahlung im TUMi Büro Max: 13 *** Meetingpoint: Nationaltheater München Time: 6:40 pm Costs: 10€ Registration: TUMi Office Max: 13
|
Event | 02.11.2008 |
![]() |
Main Campus Tour
registration: online number of participants: 30 meeting point: announced by email
|
Event | 24.03.2016 |
![]() |
Books, Noodles & Furniture
registration: online number of participants: unlimited meeting point: room 0606
|
Event | 23.03.2016 |
![]() |
Skitag im Hochzillertal
Datum / date: 08.01.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 6.30 Uhr Kosten / costs: 25€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 13 Anmeldung / registration: TUMi Office Tutoren / tutors: Martin W., Dino
|
Event | 13.12.2012 |
![]() |
Affinity-based, quantitative proteomic analysis of pancreatic cancer
Bioinformatics Colloquium
|
Event | 18.12.2012 |
![]() |
Unitag - Einführung mit ExploreTUM & Studienberatung, Universitätsbibliothek | Event | 25.11.2021 |
![]() |
Castle Neuschwanstein II
Registration in TUMi office: main campus; room 0120 . Participants: 31 Availability: 31 Costs: 25 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
|
Event | 26.09.2019 |
![]() |
Hüttenwochenende I / Mountain hut weekend I
Kosten /costs: 40€ Treffpunkt / meeting point: Hauptbahnhof, Gleis 27-36
|
Event | 16.10.2009 |
![]() |
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
|
Event | 27.10.2017 |
![]() |
Your Application in English-Speaking Countries - Workshop in English
This seminar offers essential tips about the written elements of job applications in English-speaking countries. We will focus on how to draft and/or adapt a CV and cover letter for these countries.
|
Event | 30.10.2017 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
|
Event | 30.10.2017 |
![]() |
Munich City Museum
Participants: 23 Registration: online registration (binding) Price: 5€ Meeting point: Meeting point for participants is to be sent via email
|
Event | 26.09.2019 |
![]() |
Der Einsatz von Unterrichtsvideos in der Ausbildung von Lehrpersonen | Event | 06.07.2010 |
![]() |
Robert Koehler, Vorstandsvorsitzender, SGL Group, in "Innovative Unternehmer"
Am 27. Januar 2011 kommt Robert Koehler, Vorstandsvorsitzender, SGL Group, in die Vorlesung "Innovative Unternehmer". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Thema: Carbon - Material der Zukunft Zeit: 17.30 bis 19.00 Uhr Ort: TU München, Arcisstr. 21, Hörsaal 1100 Kontakt: Isabella Kurth, kurth@unternehmertum.de "Innovative Unternehmer" ist eine Vorlesung der UnternehmerTUM, das Zentrum für Innovation und Gründung an der TUM.
|
Event | 01.12.2010 |
![]() |
Unerwartete Veränderungen der Wasserqualität im Hochgebirge | Event | 01.12.2010 |
![]() |
Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence - Mikroelektronik in Deutschland: Später Start – Beispiellose Aufholjagd | Event | 19.04.2013 |
![]() |
Invitation for the Weihenstephan Socioeconomic Colloquium - Karen Pittel (Ifo Institut - Bereichsleiterin Energie, Umwelt und erschöpfbare Ressourcen) Improving Global Public Goods Supply through Conditional Transfers – The International Adaptation Transfer Riddle.
Weihenstephan Socioeconomic Colloquium - Thu May 2 Karen Pittel (Ifo Institut - Bereichsleiterin Energie, Umwelt und erschöpfbare Ressourcen) über “Improving Global Public Goods Supply through Conditional Transfers .." Invitation for the Weihenstephan Socioeconomic Colloquium Where: Socio-Economic Colloquium Room 8 (Hörsaal 8) – regularily every Thursday Guest (Affiliation) Title Thu May 02 Karen Pittel (Ifo Institut - Bereichsleiterin Energie, Umwelt und erschöpfbare Ressourcen) Improving Global Public Goods Supply through Conditional Transfers – The International Adaptation Transfer Riddle. When: Every Thursday from 17:00 to 18:30
|
Event | 02.05.2013 |
![]() |
m4 Seminarreihe zur Personalisierten Medizin
Die Vortragsreihe m4 Personalisierte Medizin reist durch die Münchener Kliniken und wissenschaftlichen Einrichtungen und beleuchtet verschiedene Aspekte der Personalisierten Medizin. Die Teilnahme ist kostenlos, steht allen Interessierten offen und erfordert keine Anmeldung. Es sprechen: PD Dr. med. Wolfgang Thasler, staff surgeon, LMU Munich,Head of the human tissue bank o.b. HTCR : “Surgical Biobanking: A Quality perspective” und Dr. Thomas Singer, Global Head of Non-Clinical Safety,F. Hoffmann-La Roche AG, Basel: „Modern pre-clinical safety assessments”
|
Event | 04.11.2011 |
![]() |
Technologisches Seminar 2016 | Event | 03.11.2015 |
![]() |
Castle Neuschwanstein II
Registration in TUMi office. Participants: 31 Availability: Waiting List Only Costs: 25 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
|
Event | 08.04.2019 |
![]() |
Jobchancen erhöhen durch Storytelling - Webinar
Im Bewerbungsprozess ist es wichtig, spontan, überzeugend und vor allem prägnant vom eigenen Karriere- und Lebensweg berichten zu können – sei es nun im Vorstellungsgespräch, auf der Jobmesse oder beim Networking. In diesem Webinar lernen Sie die wesentlichen Techniken des „Storytelling“ zur Selbstpräsentation kennen und erhalten Tipps für einfach durchzuführende Übungen.
|
Event | 02.04.2019 |
![]() |
Ran an die TUM - Lehramt studieren | Die Schule gestalten lernen: School of Education | Event | 07.02.2011 |