Alle Events
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Sommerfest:Beachvolleyball, Barbecue | Event | 20.05.2010 |
![]() |
Privater Zugang zum Weltall: Entwicklung einer Trägerrakete für Kleinsatelliten | Event | 05.11.2019 |
![]() |
Nürnberg II
costs: 10.00€ number of participants: 21 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: reserve a seat and pay before the event's final week at the offices, TUM Main Campus (0185) or Garching (IAS 1012).
|
Event | 20.11.2015 |
![]() |
Neurologisches Kolloquium: Aktuelle Aspekte in der Diagnostik der Polyneuropathien | Event | 29.09.2010 |
![]() |
TUM Learning Festival 2021 - EdTech Panel | Event | 12.02.2021 |
![]() |
Gesund älter werden: Prävention und Rehabilitation mit Robotik
Arbeitskreis Medizintechnik & Lifescience Electronic - "Elektronik@Medizin = Medizinelektronik"
|
Event | 17.12.2012 |
![]() |
Vortragsreihe Erneuerbare Energien
Laura Osterholzer, Netzwerkmanagerin Bioenergie, referiert zum Thema "Bioenergie-Region Straubing-Bogen: Stadt und Landkreis auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern".
|
Event | 26.03.2010 |
![]() |
Vortrag am Aventinus-Gymnasium | Event | 06.04.2010 |
![]() |
Vortrag am Gymnasium Landschulheim Schloss Ising | Event | 01.03.2011 |
![]() |
TUM-Stand am Südbayerischen Hochschulinformationstag | Event | 29.07.2010 |
![]() |
Third Munich Lecture in Business Ethics - “The Evolution of Fairness Norms“ | Event | 09.09.2013 |
![]() |
Vortragsreihe Erneuerbare Energie - Klimaschutz im Selbstversuch
Edmund Brandner Klimaschutz im Selbstversuch Was ist das für ein Leben, das die Klimaschützer von uns verlangen? Wie sieht unser Alltag aus, wenn wir gezwungen sind, unseren CO2-Haushalt um 80 Prozent – denn um diese Größenordnung geht es – zu reduzieren? Geht das überhaupt? Und was bedeutet das für unser Ernährungs-, Mobilitäts-, Konsum- und Freizeitverhalten? Edmund Brandner, Redakteur der Oberösterreichischen Nachrichten (OÖN), wollte es genau wissen. Ein Jahr lang bemühte er sich, sein Leben so klimafreundlich wie nur irgendwie möglich zu gestalten. Über seine Erfahrungen berichtet Brandner in seinem Vortrag am 07. Oktober 2013 im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe. Der Vortrag eröffnet die Vortragsreihe Erneuerbare Energien, die sich in diesem Wintersemester mit der Energie- und Rohstoffwende zum selber machen beschäftigt.
|
Event | 10.09.2013 |
![]() |
Ludwig Bölkow Campus Aerospace and Security - Der Innovationscampus in Ottobrunn/Taufkirchen | Event | 23.09.2013 |
![]() |
Olympiapark und Olympiaturm
Datum / date: 03.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 Uhr Kosten / costs: 11 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Büro / at the office Tutoren / tutors: Tarek, Marlow, Martin
|
Event | 24.09.2013 |
![]() |
German Absineering
Datum / date: 11.11.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Christian, Raul
|
Event | 25.10.2013 |
![]() |
BIG DATA, aber sicher! (Vortragsreihe "Technik und Ethik")
Seit über 20 Jahren bietet die TU München zusammen mit den Hochschulgemeinden die Vortragsreihe "Technik und Ethik" an. Im Sommersemester sprechen renommierte Philosophen und Wissenschaftler über die Schnittstellen von Technik, Ethik und Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage "Big Data – die neue Weltordnung?".
|
Event | 19.03.2014 |
![]() |
1. Symposium TUM Applied Technology Forum | Event | 28.03.2014 |
![]() |
Schülertag an der TUM | Event | 14.08.2018 |
![]() |
Schülerinnen forschen - die Herbstuniversität der TUM | Event | 22.01.2018 |
![]() |
31st Annual Meeting of GASL (German Association for the Study of the Liver)
The 31st Annual Meeting of GASL (German Association for the Study of the Liver) is the most important meeting in Germany for hepatologists involved in liver research, as it delivers impactful scientific exchange of expertise related to studies of the liver. Registration required via www.gasl.de.
|
Event | 07.11.2014 |
![]() |
Munich & TUM: How to get things done
Registration: Online Meeting point & time: Room 0602, 09.50 am Further information for participants is to be announced via email shortly before the event.
|
Event | 04.04.2019 |
![]() |
Library Tour II
Registration: Online. In case of high demand waiting list position. Participants: 45 Meeting point & time in front of the library entrance, 10 minutes before the tour start.
|
Event | 03.04.2019 |
![]() |
Abenteuer Berufseinstieg - Workshop
Die ersten 100 Tage im Job, die Herausforderungen im Arbeitsalltag, Überlegungen zur weiteren Karriereplanung – bei dem Start in das Berufsleben kommt viel Neues auf Sie zu. Wir laden junge Alumni in ihrem ersten Berufsjahr ein, sich mit anderen Berufseinsteigern auszutauschen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer young alumni aus verschiedenen Fachrichtungen und Unternehmen, die ihre jeweils eigene Arbeits- und Vorgehensweise einbringen.
|
Event | 03.04.2019 |
![]() |
Leiter Corporate Climate Center der Münchener Rück AG in Vorlesung "Innovative Unternehmer"
Am 9. Dezember 2010 kommt Ernst Rauch, Leiter Corporate Climate Center der Münchener Rück AG, in die Vorlesung "Innovative Unternehmer". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Thema: Wüstenstrom - Solarenergie für Europa und Afrika Zeit: 17.30 bis 19.00 Uhr Ort: TU München, Arcisstr. 21, Hörsaal 1100 Kontakt: Isabella Kurth, kurth@unternehmertum.de "Innovative Unternehmer" ist eine Vorlesung der UnternehmerTUM, das Zentrum für Innovation und Gründung an der TUM.
|
Event | 01.12.2010 |
![]() |
Campusführung Stammgelände II
Datum / date: 25.09.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 14.00 Uhr/ 2 pm Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: online
|
Event | 05.09.2014 |
![]() |
Innovative Beleuchtungskonzepte im Spannungsfeld zwischen Energieeffizienz und visuellem Komfort
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe ´Ausgewählte Kapitel der Bauphysik´
|
Event | 02.10.2008 |
![]() |
Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge für die Gestaltung des neuen TUM-IAS
Selbstbewusst und abwechslungsreich präsentiert sich der Siegerentwurf für das neue Gebäude des TUM Institute for Advanced Study. Der Entscheiderkreis entschied sich einstimmig für den Entwurf der Münchener Architekten Fritsch und Tschaidse. Das Gebäude wird von der BMW Group errichtet. Die Entwürfe aller sechs Wettbewerbsteilnehmer sind vom 9. bis 23. Mai 2008 in der Bibliothek der Fakultät für Maschinenwesen der TUM zu sehen.
|
Event | 08.05.2008 |
![]() |
Gymnasium Beilngries zu Besuch an der TUM | Event | 18.05.2015 |
![]() |
Study at TUM II
registration: online number of participants: unlimited meeting point: room 2770 (TUM Main Campus)
|
Event | 04.10.2016 |
![]() |
Plant cytoskeleton-membrane interactions. | Event | 22.02.2022 |
![]() |
TalkTUMi Sprachencafé Garching
Meeting point & time: @ Campus Garching, Magistrale MI 3 - 5 pm
|
Event | 22.02.2018 |
![]() |
Study at TUM und RWTH Aachen
TUM Beijing organisiert am 4. Juni eine Infoveranstaltung in Kooperation mit dem Vertretungsbüro der RWTH Aachen an der Tongji Universität. TUM Liaison Officer, Zhenshan Jin wird einen Vortrag zum Thema“ Study and Research at TUM“ halten.
|
Event | 28.05.2018 |
![]() |
Frontiers of Science, Technology, and Philosophy: Die Störungstheorie der Kausalität | Event | 04.05.2015 |
![]() |
Therme Erding
Datum / date: 02.12.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10:30 Uhr Kosten / costs: 34,50€ (ohne/without Sauna), 45,50 (mit/with Sauna) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: TUMi Office Tutoren / tutors: Tobi O., Christoph B., Christopher M.
|
Event | 15.11.2012 |
![]() |
Library Tour III & IV
Registration: Online. In case of high demand waiting list poistion. Participants: 40 Meeting point & time for participants will be sent via email shortly before the event.
|
Event | 10.10.2017 |
![]() |
Bamberg
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 31 Availability: 0/31 SOLD! Costs: 15 € (cash only) Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
|
Event | 26.09.2018 |
![]() |
GründerTUM-Workshop: Team und Personal
Workshop für Gründer und Gründungsinteressierte
|
Event | 28.04.2008 |
![]() |
Wilhelm-Manchot-Forschungsprofessur 2010
Vortrag von Prof. Tobin J. marks zum Thema: "New Materials and Processes for Constructing Highly Unconventional Organic, Inorganic, and Organometallic Electronic Circuitry"
|
Event | 08.01.2010 |
![]() |
Kloster Andechs
Datum / date: 14.11.2010 Treffpunkt / meeting point: Mariensaeule Marienplatz Uhrzeit / time: 09.00 Uhr Kosten / costs: 8,5 Euro Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im TUMi Büro / online with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Krasi, Lukas, Qibin
|
Event | 28.10.2010 |
![]() |
Berufseinstieg und Karriereplanung mit Handicap - Mit Selbstbewusstsein ins Vorstellungsgespräch (Veranstaltungsreihe)
Lernen Sie Strategien kennen, wie Sie trotz - oder gerade mit - Einschränkungen Ihren Bewerbungsprozess erfolgreich gestalten und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt optimieren.
|
Event | 19.11.2014 |