Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Vorträge am Willi-Graf-Gymnasium Termin 21.01.2011
Ran an die TUM - Logik, Analyse und die Gesetze der Natur Termin 18.08.2022
Toward High Sensitivity THz Biomolecular Sensors Termin 17.11.2009
Ausstellung: Modelle und Architektur Termin 28.11.2009
Gebäudestandards der Zukunft - die Sicht des Bundesbauministeriums. - Dipl.-Ing. Hans-Dieter Hegner Termin 18.11.2009
MAN Diesel in der MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“
Am 31. Januar 2008 kommt Dr. Stephan Timmermann (Vorstand Produktion/Einkauf und Aftersales, MAN Diesel SE) mit dem Vortrag „Aftersales: Kernkompetenz für weiteres Wachstum“ in die Vorlesung „Innovative Unternehmer“. Die MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“ findet immer donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr auf dem Stammgelände im Hörsaal 1100 statt. Anmelden können Sie sich bis 29. Januar unter: iu@unternehmertum.de
Termin 18.12.2007
Prüfung Halbleitersensoren Termin 09.07.2008
Unitag - Fakultät für Chemie Termin 22.06.2015
Das Assessment Center - Praxishilfen und Übungstipps Termin 21.04.2022
TUM4Mind: Corona - und jetzt? Der Weg zurück ins "normale Leben" - Herausforderungen meistern
Online-Workshop für TUM Studierende
Termin 25.04.2022
Unitag - TUM School of Management Termin 25.11.2021
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by TUM-IAS Fellow Alumnus Prof. Andrzej J. Buras, Theoretical Elementary Particle Physics Termin 29.11.2021
Festkolloquium anlässlich des 85. Geburtstages von Prof. Dr. H. Morinaga
Für Herrn Prof. Dr. Morinaga, von 1968 bis 1991 Leiter des Lehrstuhls für Experimentalphysik E17, findet anlässlich seines 85. Geburtstages ein Festkolloquium statt. Information: www.bl.physik.tu-muenchen.de/gams/poster.pdf
Termin 05.10.2007
Stammtisch
Treffpunkt: KHG, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz)/ Uhrzeit: 20:00 / Anmeldung: keine /
Termin 25.04.2008
Job Perspectives for International Students in Germany - Webinar in English
You are working towards your TUM degree and are thinking about starting yourcareer in Germany? Gathering information about the German job market is now key: What options do you have? How do you successfully land a job? In this series, we introduce you to international TUM alumni who have been working in Germany for a couple of years. They will join us via life-video to present their job and career path and answer any questions you may have.
Termin 18.10.2018
"macht Landschaft schön" Symposium Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
Symposium für Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung Weihenstephan mit Oliver Bormann (yellow z, Berlin), Karl-Heinz Einberger (netzhalde, Freising), Dr. Antonia Dinnebier (LandConcept, Wuppertal), Dr. Brigitte Franzen (Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen), Prof. Kuhlmann (Life Science Universität Estland), Prof Dr. Wulf Tessin (Leibniz Universität Hannover), Michael Reisch (Bildender Künstler, Düsseldorf), Podiumsdiskussion (Moderation: Andrea Gebhard), Vollversammlung AlumniClubLandschaft sowie Freunde der Landschaftsökologie, Konzert mit Kurt Clemens (Gitarre)
Termin 24.08.2009
From best-effort to high-reliability for the Industrial Internet of Things Termin 16.09.2020
Naturschutz 3.0 - 7. Weihenstephaner Symposium für Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
Internationale Experten diskutieren die Situation und Neuausrichtung des Naturschutzes in Deutschland
Termin 01.09.2014
Symposium "A comprehensive approach to Carbon Composites Technology"
We are pleased to invite you to the “Symposium on the occasion of the 5th anniversary of the Institute for Carbon Composites: "A comprehensive approach to Carbon Composites Technology” scheduled from 11-12 September 2014 at the TUM Research Campus in Garching. The symposium will examine trends in research and development both locally and internationally on the field of composite technology and will cover the following topics Automated Fiber Placement Braiding Technology Tailored Textiles Tooling Systems Processes & Production Systems Hybrid Materials & Structures Forming & Flow Process Simulation Compaction, Curing & Consolidation Simulation Material Modelling & Structural Analysis Material Behavior & Testing
Termin 02.09.2014
Gymnasium Camerloher zu Besuch an der TUM Termin 02.09.2015
International Campus Stammtisch Weihenstephan
*** Internationaler Campus Stammtisch Weihenstephan*** Wann: 20.01.10 Uhrzeit: ab 20:00 Treffpunkt: HSG Freising, Hohenbachernstr. 9 Anmeldung: keine Organisation: Peter Wangai *** *** International Campus Stammtisch Weihenstephan *** When: 20.01.10 Time: 20:00 Meeting point: HSG Freising, Hohenbacherstr.9 Registration: none Organisation: Peter Wangai
Termin 15.01.2010
Literatur an der TUM - Christoph Peters liest aus seinem Werk
Die Carl von Linde-Akademie hat den Schriftsteller Christoph Peters für eine Autorenlesung gewinnen können. Der Autor und Zeichner leitet in diesem Jahr die Seminare in der „Bayerischen Akademie des Schreibens“ des Literaturhauses München, an der sich auch die TUM beteiligt.
Termin 10.04.2012
Kunstauskunft zur Ausstellung „Die Olympiastadt München“
Die Olympiastadt München – Rückblick und Ausblick, Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne, 07.07.2022–08.01.2023: Die Austragung der Olympischen Sommerspiele 1972 sowie die Errichtung der Olympischen Sportstätten, des Olympischen Dorfes und des Olympiaparks zählen zu den wichtigsten Ereignissen sowohl in der Geschichte Münchens wie auch der Bundesrepublik. Die Ausstellung vermittelt mit attraktiven Exponaten und vielen neuen Dokumenten Einblicke in den Weg Münchens zur Olympiastadt, erläutert die Planungen und liefert einen Ausblick auf die Auswirkungen der Spiele auf die Stadtentwicklung.Treffpunkt an der Infotheke in der Rotunde der Pinakothek der Moderne. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen, erhältlich im Cedon Museumsshop, 24,90 €.
Termin 17.07.2022
Holzwissenschaftliches Seminar
In den Seminaren werden aktuelle Forschungsarbeiten allen Interessierten vorgestellt. Die Seminare bieten die Möglichkeit sich über die Inhalte und Ergebnisse der jeweiligen Arbeit zuinformieren und Fragen zu diskutieren.
Termin 08.10.2014
Potentialanalyse - Klarheit über Ihr Kompetenzprofil - Webinar
Verschaffen Sie sich Klarheit über Ihre Kompetenzen und gewinnen Sie ein objektives Bild über Ihre individuellen Stärken. Lernen Sie verschiedene Werkzeuge kennen, mit denen Sie eine persönliche Potentialanalyse durchführen können.
Termin 16.10.2017
Light shed on the dark side of sediment - Fine scale biogeochemical heterogeneities and processes in benthic communities revealed by planer optodes Termin 01.08.2019
Meet Young Professionals in Life Sciences - Career Lounge im Rahmen der Career Days
Young Professionals aus den Life Sciences geben in dieser Veranstaltung Insidertipps für die Karrieregestaltung in einer vielgestaltigen Branche: Welche Fähigkeiten und Zusatzqualifikationen sind besonders gefragt? Welche Berufsfelder bieten das meiste Entwicklungspotential?
Termin 17.10.2018
TUMi Nights
Treffpunkt & Uhrzeit Kneipe Hopfendolde - Feilitzschstraße 17 in 80802 München, 20:00 Uhr Beachte: Essen und Trinken gehen auf eigene Kosten.
Termin 23.10.2017
Application Essentials for Your Application in Germany - Seminar in English
The application essentials seminar is designed for international students specifically and also addresses intercultural challenges involved in the application process.
Termin 19.11.2014
Holzwissenschaftliches Seminar
In den Seminaren werden aktuelle Forschungsarbeiten von externen und internen Referenten, sowie Bachelor- und Masterarbeiten allen Interessierten vorgestellt. Die Seminare bieten die Möglichkeit sich über die Inhalte und Ergebnisse der jeweiligen Arbeit zu informieren und nach den jeweiligen Vorträgen Fragen zu diskutieren.
Termin 19.06.2015
Job Interviews and CV in English-Speaking Countries - Webinar in English
This webinar deals with the key principles for developing a professional CV regarding layout and style. For example, what are the differences between German and English CVs? In the section on interview questions, we‘ll develop effective strategies for answering typical questions. This is especially important when highlighting your skills and when talking about difficult topics such as weaknesses.
Termin 02.04.2019
Soziale Netzwerke für die Karriere nutzen - Webinar
Online die richtigen Kontakte knüpfen und Profil zeigen hat immer größere Bedeutung im Bewerbungsprozess. Machen Sie sich mit Strategien vertraut, wie Personaler im Netz nach Informationen über Bewerberinnen und Bewerber suchen und wie Sie XING, Facebook und Co. effektiv für Ihre Bewerbung nutzen können.
Termin 03.04.2019
Brauchen wir nach der Energiewende auch eine Gesellschaftswende? Termin 15.11.2011
culture - clubbing
Eröffnet wird die Vernissage um 20 Uhr im Foyer des Neuen Forum am Deutschen Museum. Im Anschluss geht es für die jungen Künstler, alle Studenten und Gäste weiter zur Next-Generation-Party im Planetarium. Der Eintritt zu Vernissage, Party und Ausstellung sind frei.
Termin 22.10.2008
Deutsches Museum
Datum / date: 02.04.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13 Uhr Kosten / costs: 9€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 20 Anmeldung / registration: TUMi Büro / at the TUMi office Öffnungszeiten / opening hours: click here Tutoren / tutors: Aileen, Martin
Termin 25.03.2014
Das Konzept „Advanced Adaptive Airplane Technologies A3T“ Termin 11.04.2014
Infosession: Wohnungssuche / Accommodation (EN) Termin 15.09.2021
TUM-BWL-Bachelorstudiengang Informationsveranstaltung Termin 23.02.2011
Origins of temperate adapted maize and implications for global germplasm. Termin 13.11.2018
Developing an integrated system for Asian Soybean Rust control. Termin 13.12.2018
1 | ... | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender