Alle Events
|
|||||||
Zeit | Montag, 08.10.2012 | Dienstag, 09.10.2012 | Mittwoch, 10.10.2012 | Donnerstag, 11.10.2012 | Freitag, 12.10.2012 | Samstag, 13.10.2012 | Sonntag, 14.10.2012 |
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
|
Ausflug/Exkursion
08.10.2012, 07:30 - 18:00
Datum / date: 08.10.2012
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 7:30 Uhr Kosten / costs: 25 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 36 Anmeldung / registration: TUMi office Tutoren / tutors: Lisa, Thekla, Valerie, Öncel
08.10.2012, 07:30 - 18:00
Kultur
08.10.2012, 13:00 - 17:00
Datum / date: 08.10.2012
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13 Uhr Kosten / costs: 3€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: TUMi office
08.10.2012, 13:00 - 17:00
Vortrag
08.10.2012, 15:00 - 17:00
Dr. Oliver Hayden, Siemens AG, Cooperate Technology, Erlangen
Veranstaltungsort:
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern
08.10.2012, 15:00 - 17:00
Vortrag
08.10.2012, 20:00 - 21:00
Prof. Dr. G. Ecker / Prof. Dr. Th. Mannel
Veranstaltungsort:
Garching Forschungszentrum, Maschinenwesen, Boltzmannstr. 15, Raum 1801
08.10.2012, 20:00 - 21:00
Tagung
08.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 18:00
Vom 8. bis 12. Oktober 2012 findet eine der weltweit bedeutendsten Konferenzen im Bereich der Quark- und Hadronen-Forschung in Garching-Forschungszentrum statt. Gastgeber der 10. Veranstaltung der Konferenzreihe „Quark Confinement and the Hadron Spectrum“ ist das Physik Department der TU München mit Unterstützung des Exzellenzclusters Universe.
Veranstaltungsort:
Garching Forschungszentrum
08.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 18:00
|
Betriebsführung
09.10.2012, 09:00 - 17:00
Datum / date: 09.10.2012
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9:00 Uhr, 12:00 Uhr, 15 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online
09.10.2012, 09:00 - 17:00
Betriebsführung
09.10.2012, 10:00 - 12:00
Datum / date: 09.10.2012
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online
09.10.2012, 10:00 - 12:00
Betriebsführung
09.10.2012, 10:00 - 12:00
Datum / date: 09.10.2012
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10:00 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Stefan H., Karry, Mark B., Tanja
09.10.2012, 10:00 - 12:00
TUM zum Entdecken
09.10.2012, 12:10
09.10.2012, 12:10
Infoveranstaltung
09.10.2012, 13:00 - 15:00
Datum / date: 09.10.2012
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online
09.10.2012, 13:00 - 15:00
Tagung
08.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 18:00
Vom 8. bis 12. Oktober 2012 findet eine der weltweit bedeutendsten Konferenzen im Bereich der Quark- und Hadronen-Forschung in Garching-Forschungszentrum statt. Gastgeber der 10. Veranstaltung der Konferenzreihe „Quark Confinement and the Hadron Spectrum“ ist das Physik Department der TU München mit Unterstützung des Exzellenzclusters Universe.
Veranstaltungsort:
Garching Forschungszentrum
08.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 18:00
|
Kultur
10.10.2012, 09:00 - 12:00
Datum / date: 10.10.2012
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9:00 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 150 Anmeldung / registration: Online
10.10.2012, 09:00 - 12:00
Ausflug/Exkursion
10.10.2012, 13:00 - 17:00
Datum / date: 10.10.2012
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13:00 Uhr Kosten / costs: 3,50€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: TUMi office
10.10.2012, 13:00 - 17:00
Tagung
10.10.2012, 09:00 - 11.10.2012, 18:00
Das Entwicklerforum »Electronics goes medical« greift mit der breiten Anwendung im Medizin- und Life-Science-Bereich eine der aussichtsreichsten Entwicklungen am Elektronikmarkt auf und informiert nicht nur Neueinsteiger umfassend zu den aktuellen Trends.
In Zusammenarbeit mit dem Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik der Technischen Universität München bietet das Entwicklerforum »Electronics goes medical« am 10. und 11. Oktober 2012 Entwicklern nicht nur das nötige Fachwissen für den Entwurf elektronischer Systeme für die Medizintechnik – sie haben hier wie in den letzten Jahren wieder die Chance, mit Medizinern, den Anwendern ihrer Geräte, über Verbesserungen an Systemkonzepten und Benutzerschnittstellen zu beraten. Darüber hinaus versucht die Veranstaltung Entwickler biomedizinischer Geräte mit Hard- und Software-Anbietern zusammenbringen, um über neueste Entwicklungen zu informieren.
Veranstaltungsort:
Holiday Inn München, Hochstrasse 3, 81669 München
10.10.2012, 09:00 - 11.10.2012, 18:00
Tagung
08.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 18:00
Vom 8. bis 12. Oktober 2012 findet eine der weltweit bedeutendsten Konferenzen im Bereich der Quark- und Hadronen-Forschung in Garching-Forschungszentrum statt. Gastgeber der 10. Veranstaltung der Konferenzreihe „Quark Confinement and the Hadron Spectrum“ ist das Physik Department der TU München mit Unterstützung des Exzellenzclusters Universe.
Veranstaltungsort:
Garching Forschungszentrum
08.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 18:00
|
Tagung
10.10.2012, 09:00 - 11.10.2012, 18:00
Das Entwicklerforum »Electronics goes medical« greift mit der breiten Anwendung im Medizin- und Life-Science-Bereich eine der aussichtsreichsten Entwicklungen am Elektronikmarkt auf und informiert nicht nur Neueinsteiger umfassend zu den aktuellen Trends.
In Zusammenarbeit mit dem Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik der Technischen Universität München bietet das Entwicklerforum »Electronics goes medical« am 10. und 11. Oktober 2012 Entwicklern nicht nur das nötige Fachwissen für den Entwurf elektronischer Systeme für die Medizintechnik – sie haben hier wie in den letzten Jahren wieder die Chance, mit Medizinern, den Anwendern ihrer Geräte, über Verbesserungen an Systemkonzepten und Benutzerschnittstellen zu beraten. Darüber hinaus versucht die Veranstaltung Entwickler biomedizinischer Geräte mit Hard- und Software-Anbietern zusammenbringen, um über neueste Entwicklungen zu informieren.
Veranstaltungsort:
Holiday Inn München, Hochstrasse 3, 81669 München
10.10.2012, 09:00 - 11.10.2012, 18:00
Frist
11.10.2012, 00:00
Franz-Josef Kortüm
Das Center for Entrepreneurial and Financial Studies (CEFS) der TUM organisiert für das Wintersemester eine neue Veranstaltung: die Ringvorlesung Management von Familienunternehmen mit Franz-Josef Kortüm, dem Vorstandsvorsitzenden der Webasto SE. Fünf Gastvorträge werden von Susanne Klatten, Georg Schaeffler, Dr. Peter-Alexander Wacker, Michael Stoschek und Prof. Thomas Bauer gehalten. Bewerbungsschluss ist der 11. Oktober 2012.
Veranstaltungsort:
TUM
11.10.2012, 00:00
Betriebsführung
11.10.2012, 11:00 - 12:00
Datum / date: 11.10.2012
Treffpunkt / meeting point: in front of the library, main campus Uhrzeit / time: 13:00Uhr Kosten / costs: keine/ none
11.10.2012, 11:00 - 12:00
Kultur
11.10.2012, 13:00 - 16:00
Datum / date: 11.10.2012
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13:00 Uhr Kosten / costs: 3€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: TUMi office
11.10.2012, 13:00 - 16:00
Infoveranstaltung
11.10.2012, 15:00 - 17:25
Datum / date: 11.10.2012
Treffpunkt / meeting point: Hörsaal 15, Campus Weihenstephan Uhrzeit / time: 15:00 Uhr Kosten / costs:keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 350 Anmeldung / registration: Online
11.10.2012, 15:00 - 17:25
Infoveranstaltung
11.10.2012, 17:00 - 19:00
Datum / date: 11.10.2012
Treffpunkt / meeting point: Hörsaal 15 (Campus Weihenstephan) Uhrzeit / time: 17 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 350 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Stefan H., Karry, Mark B., Tanja
11.10.2012, 17:00 - 19:00
Infoveranstaltung
11.10.2012, 17:15 - 19:00
Datum / date: 11.10.2012
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 17:15 Uhr Kosten / costs: Marke"H": 7,50€; Marke "S": 15€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online
11.10.2012, 17:15 - 19:00
Tagung
11.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 17:00
Veranstaltungsort:
Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Hörsaal 1
11.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 17:00
Tagung
08.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 18:00
Vom 8. bis 12. Oktober 2012 findet eine der weltweit bedeutendsten Konferenzen im Bereich der Quark- und Hadronen-Forschung in Garching-Forschungszentrum statt. Gastgeber der 10. Veranstaltung der Konferenzreihe „Quark Confinement and the Hadron Spectrum“ ist das Physik Department der TU München mit Unterstützung des Exzellenzclusters Universe.
Veranstaltungsort:
Garching Forschungszentrum
08.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 18:00
Tagung
11.10.2012, 09:00 - 13.10.2012, 13:00
7. Deutscher Allergiekongress diskutiert neue Forschungsergebnisse: Allergien in den verschiedenen Lebensabschnitten
Veranstaltungsort:
Technische Universität München | Campus Garching | Fakultät Maschinenwesen | Boltzmannstr. 15 | 85748 Garching
11.10.2012, 09:00 - 13.10.2012, 13:00
|
Tagung
11.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 17:00
Veranstaltungsort:
Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Hörsaal 1
11.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 17:00
Tagung
08.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 18:00
Vom 8. bis 12. Oktober 2012 findet eine der weltweit bedeutendsten Konferenzen im Bereich der Quark- und Hadronen-Forschung in Garching-Forschungszentrum statt. Gastgeber der 10. Veranstaltung der Konferenzreihe „Quark Confinement and the Hadron Spectrum“ ist das Physik Department der TU München mit Unterstützung des Exzellenzclusters Universe.
Veranstaltungsort:
Garching Forschungszentrum
08.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 18:00
Infoveranstaltung
12.10.2012, 09:00 - 12:00
Datum / date: 12.10.2012
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9:00 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 150 Anmeldung / registration: Online
12.10.2012, 09:00 - 12:00
Kultur
12.10.2012, 12:50 - 15:00
Datum / date: 12.10.2012
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 12:50 Uhr Kosten / costs: 1,-Euro (with StudentCard) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: TUMi office
12.10.2012, 12:50 - 15:00
Vortrag
12.10.2012, 16:15 - 17:15
Col. Prof. Dr. Bradford W. Parkinson
Prof. Bradford Parkinson - Vater von GPS - wird mit dem Eduard Rhein Preis ausgezeichnet und hält am 12. Oktober 2012 um 16.15 Uhr einen öffentlichen Vortrag an der Technischen Universität München
Veranstaltungsort:
12.10.2012, 16:15 - 17:15
Tagung
11.10.2012, 09:00 - 13.10.2012, 13:00
7. Deutscher Allergiekongress diskutiert neue Forschungsergebnisse: Allergien in den verschiedenen Lebensabschnitten
Veranstaltungsort:
Technische Universität München | Campus Garching | Fakultät Maschinenwesen | Boltzmannstr. 15 | 85748 Garching
11.10.2012, 09:00 - 13.10.2012, 13:00
|
Tagung
11.10.2012, 09:00 - 13.10.2012, 13:00
7. Deutscher Allergiekongress diskutiert neue Forschungsergebnisse: Allergien in den verschiedenen Lebensabschnitten
Veranstaltungsort:
Technische Universität München | Campus Garching | Fakultät Maschinenwesen | Boltzmannstr. 15 | 85748 Garching
11.10.2012, 09:00 - 13.10.2012, 13:00
Ausflug/Exkursion
13.10.2012, 08:00 - 18:00
Datum / date: 13.10.2012
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8:00 Uhr Kosten / costs: 16€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 45 Anmeldung / registration: TUMi office
13.10.2012, 08:00 - 18:00
Ausflug/Exkursion
13.10.2012, 12:45 - 18:00
Datum / date: 13.10.2012
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 12:45 Uhr Kosten / costs: 8€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: TUMi office
13.10.2012, 12:45 - 18:00
|
Ausflug/Exkursion
14.10.2012, 09:00 - 18:00
Datum / date: 14.19.2012
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9:00 Uhr Kosten / costs: 18€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: TUMi office
14.10.2012, 09:00 - 18:00
Ausflug/Exkursion
14.10.2012, 09:30 - 18:00
Datum / date: 14.10.2012
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9:30 Uhr Kosten / costs: 17€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: TUMi office
14.10.2012, 09:30 - 18:00
|
Legende