Alle Events
Time | Monday, 28.05.2018 | Tuesday, 29.05.2018 | Wednesday, 30.05.2018 | Thursday, 31.05.2018 Fronleichnam | Friday, 01.06.2018 | Saturday, 02.06.2018 | Sunday, 03.06.2018 |
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
|
28.05.2018, 16:00 - 17:00
A work contract in Germany is a very sensitive document based on a complex legislation. This webinar will provide you with lots of information about your rights and also your duties in your first job. The goal is to sensitize you for the key aspects to review before signing a German work contract.
Veranstaltungsort:
Online
28.05.2018, 16:00 - 17:00
28.05.2018, 18:00 - 18:45
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild. In diesem Webinar spricht Maximilian Dietrich (Diplom Mechatronik & Informationstechnik 2004)
Veranstaltungsort:
Online
28.05.2018, 18:00 - 18:45
28.05.2018, 19:00 - 22:00
TUM San Francisco
27.05.2018, 00:00 - 02.06.2018, 00:00
Layla Eberle form the TUM International Center will participate in the 2018 NAFSA (Association of International Educators) annual conference. NAFSA is one of the world's most important conferences in the area of International Higher Education, Student Exchange and Mobility. This year, everything revolves around the topic "Diverse Voices, Shared Commitment".
Veranstaltungsort:
Philadelphia, PA
27.05.2018, 00:00 - 02.06.2018, 00:00
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
|
29.05.2018, 10:00 - 11:00
Clarify your skills and competencies and develop an objective overview of your strengths and weaknesses. Get to know different tools with which you can perform a personal analysis of your potential.
Veranstaltungsort:
Online
29.05.2018, 10:00 - 11:00
29.05.2018, 17:00 - 18:00
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über Aufbau und Ablauf von Auswahlgesprächen und lernen, wie Sie sich gezielt vorbereiten können, um Ihre Gesprächspartner zu überzeugen. Sie erfahren, was Sie über das Unternehmen wissen sollten, mit welchen Fragen Sie rechnen können und wie Sie am besten mit unerwarteten Situationen umgehen können.
Veranstaltungsort:
Online
29.05.2018, 17:00 - 18:00
Kultur
29.05.2018, 19:00 - 21:00
Registration: has ended
costs: none meeting point: for registered participants in TUMi office
29.05.2018, 19:00 - 21:00
TUM San Francisco
27.05.2018, 00:00 - 02.06.2018, 00:00
Layla Eberle form the TUM International Center will participate in the 2018 NAFSA (Association of International Educators) annual conference. NAFSA is one of the world's most important conferences in the area of International Higher Education, Student Exchange and Mobility. This year, everything revolves around the topic "Diverse Voices, Shared Commitment".
Veranstaltungsort:
Philadelphia, PA
27.05.2018, 00:00 - 02.06.2018, 00:00
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
|
Mitarbeiter/-innen der Universitätsbibliothek
Welche Bücher finde ich an der TUM? Wie leihe ich sie aus? Wo kann ich Zeitschriften lesen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir gerne bei einer Führung durch unsere Universitätsbibliothek.
Veranstaltungsort:
Eingang zur Teilbibliothek Stammgelände, Foyer 1. Stock, Arcisstr. 21, München
alle 2 Wochen
17:30 - 19:00
30.05.2018, 14:30 - 18:00
Workshop
30.05.2018, 14:30 - 17:00
Professor Martin Lames und Professor Paul Hoyningen-Huene
Fußball ist Kondition, Technik, Taktik und Coaching? Wie sehr spielt der Faktor Zufall mit? Wir laden Sie zum Presseworkshop anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft ein, bei welchem der "Zufall beim Fußball' im Mittelpunkt steht und aus zwei wissenschaftlichen Perspektiven analysiert wird: aus Sicht der Trainingswissenschaft und aus philosophischem Blickwinkel.
Veranstaltungsort:
Vorheolzer Forum
30.05.2018, 14:30 - 17:00
Stammtisch
30.05.2018, 19:00 - 21:00
Number of Participants: unlimited
Registration: not required Costs: none Meeting point: room 2100 (TUM main campus)
30.05.2018, 19:00 - 21:00
TUM San Francisco
27.05.2018, 00:00 - 02.06.2018, 00:00
Layla Eberle form the TUM International Center will participate in the 2018 NAFSA (Association of International Educators) annual conference. NAFSA is one of the world's most important conferences in the area of International Higher Education, Student Exchange and Mobility. This year, everything revolves around the topic "Diverse Voices, Shared Commitment".
Veranstaltungsort:
Philadelphia, PA
27.05.2018, 00:00 - 02.06.2018, 00:00
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
|
TUM San Francisco
27.05.2018, 00:00 - 02.06.2018, 00:00
Layla Eberle form the TUM International Center will participate in the 2018 NAFSA (Association of International Educators) annual conference. NAFSA is one of the world's most important conferences in the area of International Higher Education, Student Exchange and Mobility. This year, everything revolves around the topic "Diverse Voices, Shared Commitment".
Veranstaltungsort:
Philadelphia, PA
27.05.2018, 00:00 - 02.06.2018, 00:00
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
|
TUM Beijing
01.06.2018, 14:30 - 17:30
Zhenshan JIN
Am 1. Juni organisiert der DAAD eine Infoveranstaltung an dem Chinesisch-Deutsche Zentrum für Wissenschaftsförderung in Beijing. TUM Liaison Officer, Zhenshan Jin wird daran teilnehmen und einen Vortrag zum Thema“ Study and Research at TUM“ halten.
Veranstaltungsort:
Beijing
01.06.2018, 14:30 - 17:30
TUM San Francisco
27.05.2018, 00:00 - 02.06.2018, 00:00
Layla Eberle form the TUM International Center will participate in the 2018 NAFSA (Association of International Educators) annual conference. NAFSA is one of the world's most important conferences in the area of International Higher Education, Student Exchange and Mobility. This year, everything revolves around the topic "Diverse Voices, Shared Commitment".
Veranstaltungsort:
Philadelphia, PA
27.05.2018, 00:00 - 02.06.2018, 00:00
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
|
TUM San Francisco
27.05.2018, 00:00 - 02.06.2018, 00:00
Layla Eberle form the TUM International Center will participate in the 2018 NAFSA (Association of International Educators) annual conference. NAFSA is one of the world's most important conferences in the area of International Higher Education, Student Exchange and Mobility. This year, everything revolves around the topic "Diverse Voices, Shared Commitment".
Veranstaltungsort:
Philadelphia, PA
27.05.2018, 00:00 - 02.06.2018, 00:00
Stammtisch
02.06.2018, 15:00 - 21:00
Registration: online (see below)
costs: see below meeting point: in Facebook-Event
02.06.2018, 15:00 - 21:00
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
|
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Ausflug/Exkursion
03.06.2018, 08:00 - 20:00
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185.
Teilnehmerzahl: 27 Verfügbarkeit: 2 Kosten: 15 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
03.06.2018, 08:00 - 20:00
Ausflug/Exkursion
03.06.2018, 18:00 - 19:35
Number of Participants: 6
Registration: enrollment at TUMi office (0185) Availability: waiting list only Costs: 10 € Meeting point and detailed information for participants via email
03.06.2018, 18:00 - 19:35
|
Legende