Alle Events am Thursday, 09.09.2010
Donnerstag, 09.09.2010
jeden Tag, 09:00 - 17:00
Mädchen machen Technik
OrtHochschulen und Forschungseinrichtungen in München und Landshut
Kontakt
agentur Mädchen in Wissenschaft und Technik
08.09.2010, 14:00 - 09.09.2010, 18:00
Frontiers of the Nanoelectronics
The symposium is part of the project "Nanoelectronics in Germany" conducted by acatech (German Academy for Science and Engineering). It will focus on the long termin potential and the challenges of nanoelectronics. The symposium will take place in the Theresianum of TUM (Theresienstraße 21) on September 8th (14:00-19:00) and September 9th (9:00-18:00), 2010. Organizers are acatech, the TUM Institute for Advanced Study, the TUM Institute for Nanoelectronics and the Fraunhofer Research Institution for Modular Solid State Technologies.
Ort0604@0506, EINGANGSHALLE FOYER THERESIANUM, Gebäude 0506
Kontakt
Prof. Dr. Paolo Lugli
06.09.2010, 00:00 - 10.09.2010, 00:00
Mädchen machen Technik
Das Ferienprogramm wird in den Sommerferien durchgeführt und richtet sich an Mädchen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren. In 35 ein- bis fünftägigen Projekten lernen die Mädchen in kleinen Gruppen spielerisch, lebendig und spannend gemeinsam mit anderen Mädchen Naturwissenschaft und Technik, Informatik, Mathematik und Medizin kennen. Die Projekte werden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der beteiligten Hochschulen und Forschungseinrichtungen konzipiert und geleitet. Kooperationspartner im Sommer 2010 sind: Universität der Bundeswehr München, LMU, Hochschule München, FH Landshut, Deutsches Museum, Museum der Geologischen Staatssammlung und Max-Planck-Institut für Quantenoptik.
OrtHochschulen und Forschungseinrichtungen in München und Landshut
Kontakt
renate.schneider@tum.de