|
|
Alle Events
|
|
|
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
|
Ausstellung „Science City Garching“: Masterplan für den Forschungscampus Garching
Social Event
16.11.2015, 08:00 - 27.11.2015, 16:00
Der Masterplan "Science City Garching" ist die Planungsgrundlage für die Entwicklung des Campus in den nächsten rund 50 Jahren. Die Ausstellung zeigt in einem Modell, wie der Campus in etwa einem halben Jahrhundert aussehen könnte. Zeichnungen erläutern einzelne Themen, wie etwa das Verkehrskonzept.
Veranstaltungsort:
Boltzmannstr. 15, Fakultät für Maschinenwesen, Hof 5 der Magistrale
Be Successful with Your Application in Germany
Workshop
17.11.2015, 14:00 - 17:00
Referent Alumni & Career
You will get an insight into all relevant application techniques and learn how
to be successful with your application. The workshop covers the topics of
career planning, job search, application strategy, application documents, job
interviews and salary negotiations.
Veranstaltungsort:
Campus Garching
Informationsveranstaltung iwb Trainee Programm
Vortrag
17.11.2015, 16:30 - 18:00
Jan-Fabian Meis, Michael Jelinek, Robin Kleinwort
PROMOTION?!!! Am Dienstag, dem 17.11.2015, findet von 16:30 bis 18:00 Uhr im MW 2250 eine Informationsveranstaltung zum iwb Trainee Programm statt.
Veranstaltungsort:
Garching, Fakultät Maschinenwesen, MW 2250
Selbstpräsentation für den Jobeinstieg
Workshop
17.11.2015, 17:00 - 18:00
Referent Alumni & Career
Im Bewerbungsprozess ist es wichtig, spontan, überzeugend und vor allem
prägnant vom eigenen Karriere- und Lebensweg berichten zu können – sei es
nun im Vorstellungsgespräch, auf der Jobmesse oder beim Networking. Im
Webinar lernen Sie wesentliche Techniken des ‚Storytelling‘ zur Selbstpräsentation
kennen und erhalten Tipps für einfach durchzuführende Übungen.
Veranstaltungsort:
online
Podiumsdiskussion Beruf UND Familie - zukunftsfähige Modelle im internationalen Vergleich
Social Event
17.11.2015, 19:00 - 20:00
Im Rahmen der Veranstaltung sollen Potentiale und Konzepte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie im internationalen Vergleich aufgezeigt und von verschiedenen Länderräpresentanten gemeinsam mit deutschen Berufsvertretern und Wissenschaftlern diskutiert werden. Ziel soll die Schärfung des Bewusstseins für diese gemeinsame Aufgabe und ein Impuls für die Umsetzung in der Praxis sein.
Um Anmeldung bis zum 11.11.2015 wird gebeten unter:
m.wenzel@tum.de
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum (TUM Stammgelände, Arcisstr. 21)
|
|
|