|
Alle Events
|
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
|
TUM Career Week
06.06.2011, 09:00 - 10.06.2011, 18:00
Vom 6. - 10. Juni 2011 bietet der TUM Career Service an allen Standorten der TUM ein breites Angebot rund um die Themen Karriere und Berufseinstieg. Studierende und Alumni können in dieser Woche an persönlichen Beratungen und verschiedenen Seminaren/Vorträgen teilnehmen sowie in persönlichen Interviews und Workshops interessante Unternehmen kennen lernen. Nähere Informationen unter www.tum.de/career
Veranstaltungsort:
Innenstadt, Garching, Weihenstephan
International Day at the Departments of Informatics, Mathematics, Physics
Social Event
09.06.2011, 13:00 - 16:00
International Day
Internationale Messe von 13 bis 16 Uhr mit Ständen zu den Ländern USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Lateinamerika, Schweden, Türkei, Kamerun und vielen mehr!
Quiz für Messebesucher mit anschließender Prämierung
Studierender anderer Fakultäten sind herzlich willkommen!
Veranstaltungsort:
FMI - Gebäude (Informatik und Mathematik) Boltzmannstr. 3, Garching
Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung am Beispiel von Eisenbahnrädern mittels Analyse von hochfrequentem Körperschall
Vortrag
09.06.2011, 16:00 - 17:30
Hans-Jürgen Ott und Hehrwart Schröder
Innerhalb des Seminars Werkstoffprüfung vom Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfung findet kommenden Donnerstag der Vortrag "Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung am Beispiel von Eisenbahnrädern mittels Analyse von hochfrequentem Körperschall" statt. Vortragende sind Hans-Jürgen Ott und Dr. Hehrwart Schröder von der Firma SeLasCo GmbH. Der Vortrag wird die bisherigen Ergebnisse der Untersuchung von Eisenbahnräder als auch die tomographische Darstellung von Prüfkörpern behandeln.
2. Deutsches Eliteforum zur Nachhaltigkeit: Ist Nachhaltigkeit globalisierbar?
Vortrag
09.06.2011, 18:30 - 21:30
Die Veranstaltung zum Thema "Ist Nachhaltigkeit globalisierbar?" findet am 9. Juni 2011 ab 18:30 Uhr an der LMU (Grosse Aula) statt. Neben Bundesministerin Prof. Dr. Annette Schavan, die in ihrem Grußwort die Wichtigkeit des Themas Nachhaltigkeit verdeutlichen wird, sind bei der Veranstaltung Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft vertreten: Prof. Dr. Markus Vogt (LMU), Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot (LMU), Prof. Dr. Peter Höppe (Munich Re), Alexander Schwedeler (Tridos Bank) und Oliver Kahn.
Veranstaltungsort:
Große Aula der Ludwig-Maximilians-Universität München
|
|
|