Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Vom 22.10.2009 bis 24.01.2010
Jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ; 10:00 - 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Modelle und Architektur
Vom 09.11.2009 bis 11.12.2009
Jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ; 09:00 - 17:00
Veranstaltungsort:
Haus der Architektur, Waisenhausstraße 4
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
Informational Fair of international Student Associations in Munich
Social Event 11.11.2009, 11:00 - 14:30
Meet Munich´s International Student Associations

 find NEW FRIENDS
 get EXCELLENT JOB&STUDY TIPS
 discover AWESOME ACTIVITIES & OPPORTUNITIES
 have A GOOD TIME
 get CONNECTED INTERNATIONALLY

When and where?
Wednesday 11.11.09, 11:00-14:30
Technical University´s Canteen, Foyer, Arcisstr. 17, 80333 München

Event organized by “Get2gether”- Networking Project for Munich’s international student associations
Veranstaltungsort:
TU Mensa, Arcisstraße
Informational Fair of international Student Associations in Munich
Infoveranstaltung 11.11.2009, 11:00 - 14:30
Modern imaging concepts for advancing biological discovery
Vortrag 11.11.2009, 18:00 - 19:00
Prof. Dr. Vasilis Ntziachristos, Institute for biological and medical imaging, HelmholtzZentrum münchen
Bioinformatics Colloquium
Veranstaltungsort:
LMU, Richard-Wagner-Straße 10, HS 102
Bioenergie - zwischen Goldrausch und Nachhaltigkeit - Ringvorlesung Umwelt
Vortrag 11.11.2009, 19:30 - 21:00
Dipl. Ing. Rolf Dieter Linden, Denaro Energiesysteme
Eine nachhaltige und dauerhaft effiziente Nutzung der Biomassen ist durch Einzelprojekt-Aktionismus ohne regionale Strategien und systematische Projektentwicklung nicht zu erreichen. Das Ziel heißt: intelligente, flexible Systeme und Organisationsformen zu installieren, mit denen die regionalen Rohstoffpotentiale bedarfsgerecht und wettbewerbsfähig in Energie, Kraftstoffe und neue Produkte umgewandelt werden können. Der Aufbau und Betrieb solcher Strukturen mit dezentralen Anlagen, regionaler Logistik und innovativer Technik unter Einbindung motivierter mittelständischer Akteure ist der Schlüssel zum Erfolg für die regionale, nachhaltige Bioenergieentwicklung.
Veranstaltungsort:
Hörsaal 1100 / Hauptgebäude
Legende

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender