Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Studentische Hilfskraft für QM gesucht!!
Die Urologische Klinik des Klinikums rechts der Isar sucht ab sofort einen/n motivierte/n, freundliche/n und teamfähige/n Student/in zur Mitarbeit im Bereich Qualitätsmanagement, insbesondere zur Mithilfe bei der Vorbereitung zur Zertifizierung als Prostatakarzinomzentrum.
|
News Article | 10.12.2014 |
![]() |
Science sells - Wissenschaft und Technik in der Zeitung | Event | 08.10.2009 |
![]() |
PhD Position (Physical Chemistry) - Development of the State-of-the-Art Instrument for Aerosol Nucleation
The newly established Laboratory for Aerosols, Clusters and Environment at the Chair of Physical Chemistry of the Technical University of Munich (TUM), Germany offers a PhD Position (66% TV-L E13) in Chemistry for Development of the State-of-the-Art Instrument for Aerosol Nucleation
|
News Article | 11.12.2020 |
![]() |
Suche WG oder 1-Zimmer Wohung
Hallo Mein Name ist Arina. Ich bin 21 und Student an der TUM (Management- und Technologieprogramm) und suche während meines Studiums eine 1-Zimmer-Wohnung oder ein Zimmer zur Miete. Sie können alle Details in der Nachricht finden. Bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail (arinaferguson@gmail.com) oder WhatsApp (+79636475034) Vielen Dank im Voraus Freundliche Grüße, Arina
|
News Article | 22.09.2018 |
![]() |
Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung des Lehrstuhls für Gesundheitsökonomie
Der Lehrstuhl für Gesundheitsökonomie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften sucht eine studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 5 Stunden.
|
News Article | 17.08.2021 |
![]() |
1-Zimmer Wohnung in München
Mitarbeiterin an der TUM sucht eine Wohnung mit 1 Zimmer bis maximal 1000 € warm in München.
|
News Article | 16.08.2021 |
![]() |
IT-Dienste per Videoschulung
Sie möchten wissen, wie Sie das E-Mail-System und den Online-Speicher der TUM nutzen können? Dann schauen Sie sich unsere IT-Videoschulungen an!
|
Document | 20.12.2016 |
![]() |
PhD student position in human T cell immunology
Offer for a PhD student position for a project on the topic of human immunological T cell memory regulation (DFG funded) at the Institute for Medical Microbiology, Immunology and Hygiene, TUM (Prof. C. Zielinski)
|
News Article | 01.12.2017 |
![]() |
Brandmeister (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation Notfallsanitäter oder Rettungsassistent
Die Werkfeuerwehr der Technischen Universität München sucht Brandmeister mit der Zusatzqualifikation Rettungsassistent / Notfallsanitäter. Verstärken Sie unser Team in den rettungsdienstlichen und feuerwehrtechnischen Bereichen mit Ihrer Erfahrung.
|
News Article | 02.10.2019 |
![]() |
Studying at the TUM I
Registration: Online Meeting point & time: Room 0606 10 minutes before start of the event Further information for participants will be sent via email shortly before the event.
|
Event | 27.09.2019 |
![]() |
Ökumenischer Festgottesdienst zum 150. Gründungsjubiläum der Technischen Universität München
Rede des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann beim Ökumenischen Gottesdienst in St. Markus am 12. April 2018 zum 150. Gründungsjubiläum der Technischen Universität München
|
Archive folder | 13.04.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte im Präsidialstab gesucht!
Im Präsidialstab der TUM (Stammgelände, München, Arcisstraße) werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei studentische Hilfskräfte für je 5 Stunden pro Woche zur Unterstützung bei Assistenz- und Sekretariatsaufgaben gesucht.
|
News Article | 20.09.2019 |
![]() |
Die TUM zu Besuch am Städt. Willi-Graf-Gymnasium | Event | 14.06.2018 |
![]() |
Biomasseheizwerke mit hocheffizienter Wärmeauskopplung durch die innovative Integration einer Abgaskondensationswärmepumpe
Im Rahmen des Forschungsprojektes Biomasseheizwerke mit hocheffizienter Wärmeauskopplung durch die innovative Integration einer Abgaskondensationswärmepumpe suchen wir für unser Team ab 01.10.2018 in Vollzeit eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Promotion)
|
News Article | 09.11.2018 |
![]() |
Verwaltungsangestellte in Vollzeittätigkeit
Wir sind eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Zur Verstärkung des Dienstleistungsbereichs Reisekosten der zentralen Hochschulverwaltung am Campus Garching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die Dauer von zwei Jahren, zwei qualifizierte, teamfähige und engagierte Verwaltungsangestellte in Vollzeittätigkeit.
|
News Article | 19.06.2018 |
![]() |
WISSENSCHAFTLICHE(R) MITARBEITER/-IN in Vollzeit (100%) für die Arbeitsgruppe Fachdidaktik Gesundheits- und Pflegewissenschaft
Die TUM School of Education der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) wissenschaftliche(n) Mitarbeiter/-in (doc oder postdoc möglich) in der Fachdidaktik Gesundheits- und Pflegewissenschaft an der Professur für Fachdidaktik Life Sciences in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet, es besteht die Option auf Verlängerung. Eine Weiterqualifizierung (Promotion bzw. Habilitation) ist ausdrücklich erwünscht.
|
News Article | 12.07.2018 |
![]() |
Installtion "Waldplastik!" auf der "Blauen Nacht" | Event | 22.04.2014 |
![]() |
The art of molecular carpet-weaving
Stable two-dimensional networks of organic molecules are important components in various nanotechnology processes. However, producing these networks, which are only one atom thick, in high quality and with the greatest possible stability currently still poses a great challenge. Scientists from the Excellence Cluster Nanosystems Initiative Munich (NIM) have now successfully created just such networks made of boronic acid molecules. The current issue of the scientific journal ACSnano reports on their results.
|
News Article | 03.01.2012 |
![]() |
Schlafen – einfach kompliziert
Professor Michael Wiegand vom Schlafzentrum der TU München sieht eine Zunahme von Schlaf-Wach-Rhythmusstörungen bei jüngeren Leuten.
|
QuickLink | 21.06.2012 |
![]() |
Atmospheric Greenhouse Gas simulation in Hamburg using WRF-chem Model (BA/MA)
The goal of the thesis is to use the Weather Research and Forecasting Model (WRF) to simulate the meteorological and concertation fields in Hamburg. This task will be accompanied to our Hamburg measurement campaign on August 2021. In combination with the concentration measurements, a clearer insight of emissions in Hamburg can be obtained. The tasks will include: 1)WRF Pre-processing: Design domains for Hamburg; 2)WRF Running: Understand and run WRF simulation in Linux Environment; 3)WRF post-processing: Visualize the model results and compare the simulations basic to other measurements; Your preferable skills and background are: Experience with R, Matlab, and LINUX operative system and modelling High computational skills Motivation and interest in modeling atmospheric environment
|
News Article | 12.05.2021 |
![]() |
Masterarbeiten: Isolation von Nanokristallen aus Natürlichen Fasern
Die Fasern von natürlichen Polymeren, wie Zellulose, Chitin oder Stärke, sind aus amorphen und kristallinen Teilen aufgebaut. Die kristallinen Teile dieser Fasern haben besondere Eigenschaften. So haben beispielsweise die Nanokristalle von Zellulose eine ähnliche Stärke wie Kevlar, die Nanokristalle von Zellulose und Chitin bilden kirale nematische Phasen. Sie alle sind biologisch abbaubar. Die Schwierigkeit ergibt sich bei diesem Prozess durch das Isolieren und Reinigen des Kristallinen Teils. Das Ziel dieser Arbeit ist das Studium des Isolationsprozesses und die Untersuchung von den Eigenschaften der isolierten Nanokristalle. Die Bewerber sollten mit der Arbeit im Labor vertraut sein und fundierte Kenntnisse in der Chemie haben. Wenn Sie Interesse an dem oben genannten Thema haben, wenden Sie sich bitte an: Dr. Vesna Müller Tel.: +49 8161/71-3273 e-mail: vesna.mueller@tum.de
|
News Article | 08.06.2015 |
![]() |
Research Associate for the professorship Land Surface-Atmosphere Interactions
The newly established professorship “Land Surface-Atmosphere Interactions” investigates impacts of global climate and land use change on terrestrial ecosystems and potential feedbacks to the atmosphere. The goal is the development of conceptually new, coupled ecosystem-atmosphere models. These models will be used to systematically investigate the impacts of climate change, in particular extreme events, and land use change on ecosystems, and potential climate feedbacks at regional scale.
|
News Article | 16.06.2015 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter (VergGr. TV-L E13), 100% am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und industrielle Landschaft
An der Technischen Universität München, Fakultät für Architektur, Institut für Entwerfen Stadt und Landschaft ist folgende Stelle ab 01. Oktober 2015 zu besetzen: Wissenschaftliche/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter (VergGr. TV-L E13), 100% am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und industrielle Landschaft
|
News Article | 16.06.2015 |
![]() |
Social Erasmus "Food Bank Munich - Hero for one day"
Registration: Online Meeting point & time: will be announced to registered participants Further information for participants will be sent via email shortly before the event.
|
Event | 08.10.2018 |
![]() |
Technische/n Laborassistent/in (BTA, CTA, MTA – m/w/d) in Teilzeit 20h/Woche
Die Forschungsgruppe von Dr. Carina de Oliveira Mann an der Fakultät für Medizin sucht ab sofort zunächst für 2 Jahre befristet mit Option zur Verlängerung eine/n technische/n Laborassistent/in (m/w/d) in Teilzeit (20h/Woche) zur Unterstützung von Laborarbeiten zur Erforschung von Mechanismen im angeborenen Immunsystem. Die Vergütung erfolgt nach TVL E8/E9 je nach Vorerfahrung
|
News Article | 12.04.2022 |
![]() |
Ph.D. student for protein engineering of imaging tools (f/m/d)
The Chair of Biological Imaging (CBI) at the Technical University of Munich (TUM) and the Institute of Biological and Medical Imaging (IBMI) at Helmholtz Munich are an integrated, multi-disciplinary research structure and form the cornerstone of a rapidly expanding bioengineering ecosystem in Munich, Germany; including the Research Center TranslaTUM and the Helmholtz Pioneer Campus, which integrate bioengineering with oncology and metabolic disorders, respectively. CBI scientists develop next-generation imaging and sensing methods to measure previously inaccessible properties of living systems, hence, catalyzing breakthroughs in biology, medicine and the environment. Comprising 11 inter-disciplinary laboratories and scientists from more than 25 countries, CBI offers state-of-the-art infrastructure for innovative research and a perfect environment to accelerate your career. Join our team and be part of our rich and dynamic research culture of enquiry and innovation. CBI researchers come from the top ranks of physics, chemistry, engineering, and biomedicine and attract significant investment from national and international sources. Our scientists serve in international societies and conferences and are recipients of a multitude of top international and German awards, including the prestigious Gottfried Wilhelm Leibniz prize and 11 ERC awards. In addition to scientific excellence, CBI promotes entrepreneurship, company spin-off activities, and collaborations with other top academic institutions and leading corporations in the photonics, pharmaceuticals and healthcare sectors. We are looking for a highly qualified and motivated PhD. student (f/m/d) for protein engineering: focus on development of genetically encoded sensors.
|
News Article | 27.09.2022 |
![]() |
Tutoren Korrektoren Mathematik
Tutoren und/oder Korrektoren für "Analysis für Informatiker" gesucht
|
News Article | 12.10.2018 |
![]() |
[BA/MA] Urban Emission Estimates Using Atmospheric Observations
More than 50% of the world population lives in cities, where 70% of fos- sil fuel carbon dioxide comes from. Very recently European Commission set up a carbon emission reduction target of 80%-95% below 1990 lev- els by 2050. Therefore monitoring and control of urban emissions is ex- tremely important to achieve that goal. The “Top-down” method assess- es emissions of greenhouse gases and pollutants by using atmospheric observations and atmospheric transport models.
|
News Article | 17.08.2015 |
![]() |
Ph.D. position in Innovation Management Studies
The Technology and Innovation Management Group (www.tim.wi.tum.de) at TUM School of Management, Technische Universität München, invites applications for a Ph.D. position in Innovation Management Studies
|
News Article | 07.10.2015 |
![]() |
Forte Newsletter Abmeldung | Document | 01.05.2020 |
![]() |
ProLehre Workshop: Erklären und Fragen
ProLehre Workshop: Erklären und Fragen
|
Event | 26.08.2015 |
![]() |
ProLehre Workshop: Professionelle Lehre im Diskurs/ Forum of Professional Teaching
ProLehre Workshop: Professionelle Lehre im Diskurs/ Forum of Professional Teaching
|
Event | 26.08.2015 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Professur in Legal Tech
Die im Aufbau befindliche Arbeitsgruppe um die Professur für Legal Tech sucht eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Arbeit im interdisziplinären Bereich von Informatik und Recht.
|
News Article | 29.07.2021 |
![]() |
Chief Human Resources Officer MAN SE in Vorlesung "Innovative Unternehmer"
Am 20. Januar 2011 kommt Jörg Schwitalla, Chief Human Resources Officer MAN SEn in die Vorlesung "Innovative Unternehmer". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Thema: Talent Management Zeit: 17.30 bis 19.00 Uhr Ort: TU München, Arcisstr. 21, Hörsaal 1100 Kontakt: Isabella Kurth, kurth@unternehmertum.de "Innovative Unternehmer" ist eine Vorlesung der UnternehmerTUM, das Zentrum für Innovation und Gründung an der TUM.
|
Event | 01.12.2010 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im Bereich der Kursorganisation
Die hochschuldidaktische Abteilung der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte (4 - 10h/Woche).
|
News Article | 20.11.2020 |
![]() |
PostDoc who shares our enthusiasm about "Fetomaternal immune priming"
We are looking for a scientist (PostDoc, m/w/d) who shares our enthusiasm about "Fetomaternal immune priming". Please send in your application until November 25th 2020.
|
News Article | 13.11.2020 |
![]() |
Alumni | QuickLink | 08.01.2017 |
![]() |
Faszination Forschung
Faszination Forschung Ausgabe 27
|
Document | 20.12.2021 |
![]() |
PostDoc ANTARES (m/f/d)
The Technical University Munich operates the high flux Neutron Source Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) located at the scientific campus in Garching, Germany. The neutron source itself, its research instruments as well as the irradiation facilities provide unique possibilities for the scientific and industrial use of neutron beams. For the development of a new detector system at the imaging beam line ANTARES we invite applications (full time position 40.1 h/week) as
|
News Article | 25.06.2019 |
![]() |
Studienarbeit Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik
Erstellung von komprimierten Fahrzyklen mittels Markov-Ketten und realen Fahrdaten
|
News Article | 01.07.2019 |