Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | ... | 1217 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in Teilzeit (65%, E13 TVL, befristet).
Die erfolgreiche Bewerberin/der erfolgreiche Bewerber wird im Bereich Forschungssynthesen im schulischen Kontext tätig sein. Das Projekt ist am Zentrum für Internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) e.V. angesiedelt. Eine wissenschaftliche Weiterqualifikation (Dissertation) ist im Rahmen der Tätigkeit möglich und erwünscht. Die Stelle ist zunächst für 3 Jahre befristet zu besetzen.
Nachricht 23.10.2018
Gut vorbereitet Vorstellungsgespräche und Assessment Center bestehen - Workshop
Eine professionelle Vorbereitung hilft, um im Bewerbungsprozess professionell auftreten zu können. Im Workshop werden klassische Gesprächsabläufe, Fragetechniken und Tipps für kniffelige Situationen im Vorstellungsgespräch besprochen. Im Rahmen der Simulation verschiedener Assessment Center-Übungen können Sie sich mit diesem Thema unter sehr realitätsnahen Bedingungen vertraut machen und Ihr Verhalten intensiv erproben und reflektieren.
Termin 24.10.2018
Wissenschaftsmanager/-in (m/w/d)
Das MIBE ist ein Integrative Research Institute der Technischen Universität München (TUM). Am MIBE entwickeln und verbessern Forscherinnen und Forscher aus der Medizin, den Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften gemeinsam Verfahren zur Diagnose, Prävention und Behandlung von Krankheiten. Sie arbeiten auch an Technologien, die körperliche Einschränkungen ausgleichen. Die Aktivitäten reichen dabei von der Untersuchung grundlegender wissenschaftlicher Prinzipien bis zu deren Anwendung in medizinischen Geräten, Medikamenten oder Computerprogrammen
Nachricht 10.05.2023
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung des Betriebes dieser hoch komplexen Anlage suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit in Vollzeit (40,1h/Woche).
Nachricht 16.05.2023
Geschäftsführende Vizepräsidentin bzw. Geschäftsführender Vizepräsident (Senior Vice President) (w/m/d) für den Geschäftsbereich „IT-Systeme und Dienstleistungen“
Im Präsidium der Technischen Universität München (TUM) ist zum 1. Oktober 2024 die Position einer Geschäftsführenden Vizepräsidentin bzw. eines Geschäftsführenden Vizepräsidenten (Senior Vice President) (m/w/d) für den Geschäftsbereich „IT-Systeme und Dienstleistungen“ zu besetzen. Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 28. April 2024 per E-Mail (praesident@tum.de) an den Präsidenten der Technischen Universität München, Herrn Prof. Dr. Thomas F. Hofmann. Weitere Angaben zu der Stellenausschreibung entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF-Dokument.
Nachricht 27.03.2024
Neuwahlen: Hauptpersonalrat und Jugendvertretung
Durch die Teilung des BStM für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst im März 2018 muss neu gewählt werden.
Dokument 28.11.2018
Mit Konfliktsituationen im (ersten) Job souverän umgehen
Der Workshop vermittelt Ihnen einen Einblick in die Dynamik von Konflikten, damit Sie in schwierigen beruflichen Situationen angemessen reagieren zu können.
Termin 17.10.2014
Application Essentials for Your Application in Germany - Seminar in English
Learn everything you need to know if you want to get an internship or a job in Germany. The application essentials seminar is designed for international students specifically.
Termin 17.10.2014
Ringvorlesung World of Engineering an der MSE
Titel: Aerodynamik – ein wesentlicher Stellhebel von Efficient Dynamics
Termin 30.01.2012
Research Associate (Doctoral candidate) to work with the “Development and evaluation of novel coding strategies for cochlear implants”
Our research group deals with the development of novel algorithms for cochlear implants, covering the entire field from basic research in the area of “computational neuroscience” to psychoacoustic tests on patients.
Nachricht 12.01.2012
The Chair of Remote Sensing Technology at Technische Universität München invites applications for the fixed-term position of Junior Lecturer (Akademischer Rat)/Postdoc
The Institute of Remote Sensing Technology was jointly established by Technische Universität München and the Remote Sensing Technology Institute (IMF) of the German Aerospace Center (DLR). It is located in Oberpfaffenhofen near Munich and offers an attractive combination of academic basic research and participation in large hands-on projects and pioneering satellite missions.
Nachricht 19.01.2012
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft mit Promotionsmöglichkeit
Der Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft sucht ab 01.03.2012 halbtags zunächst befristet auf ein Jahr 1 Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit einem abgeschlossenen Ingenieur-Studium (Bauingenieur, Umweltingenieur, Verfahrensingenieur (Univ.)).
Nachricht 07.02.2012
Studentische Hilfskräfte
5 studentische Hilfskräfte gesucht für die Mithilfe beim Schülertag am 2.2.2012
Nachricht 16.01.2012
Eine:n Sekretär:in / Assistent:in (m/w/d) (CIT2024-13)
Department of Mathematics, School of Computation, Information and Technology, Technische Universität München - An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik. Wir suchen für die School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sekretär:in / Assistent:in (m/w/d) (CIT2024-13)unbefristet, in Vollzeit (100%).
Nachricht 20.02.2024
Ingenieur (m/w/d) als Leitung TGA HLS
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Nachricht 29.02.2024
Two master theses on the movement behaviour of urban birds in Munich Nachricht 06.05.2024
Studentische Hilfskraft – Web Interface for Machine Learning Toolbox
Für das Projekt CellFace (https://wiki.tum.de/display/ldv/CellFace) suchen wir motivierte Mitarbeiter, die Erfahrung im Bereich Webendwicklung und Datenbanken haben, um neue Machine Learning Tools für Nutzer (ohne IT-Background) aufzubereiten und darzustellen.
Nachricht 02.12.2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (befristet auf 3 Jahre, 60% einer Vollzeitstelle) für laufende Forschungen zum Wachstum und den Umweltleistungen von Bäumen in Städten, vom Lehrstuhl für Waldwachstumskunde gesucht
Der Lehrstuhl für Waldwachstumskunde sucht für laufende Forschungen zum Wachstum und den Umweltleistungen von Bäumen in Städten eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m,w,d; Promotionsstelle) befristet auf 3 Jahre mit einem Stellenanteil von 60% einer Vollzeitstelle.
Nachricht 23.10.2019
Full Professor (w/m/d) für » Research Data Management «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Full Professor (w/m/d) für » Research Data Management « in Besoldungsgruppe W3 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Nachricht 31.03.2021
Ingenieur M. Sc./B. Sc. (m/w) Fachrichtungen Verfahrenstechnik/Elektrotechnik/Nukleartechnik
Die Technische Universität München (TUM) betreibt seit 2004 am Wissenschaftscampus Garching den FRM II: die neueste und modernste Reaktoranlage Deutschlands. Mit dem langfristigen Betrieb dieser Hochflussneutronenquelle und der ständigen Weiterentwicklung ihrer Anwendungsmöglichkeiten in Forschung und industrieller Nutzung trägt die TUM entscheidend dazu bei, dass Kompetenzen für anstehende Rückbauten von Kernkraftwerken in Deutschland erhalten bleiben, die Versorgung Europas mit medizinisch wichtigen Radionukliden unterstützt wird und der hohe technische Standard im Nuklearbereich weiterhin von unseren europäischen Nachbarstaaten anerkannt wird. Zur Ergänzung unseres Teams „Maschinentechnik“ suchen wir Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum nächstmöglichen Termin einen
Nachricht 22.11.2019
Radiotipp: Bauforscher entschlüsseln Regensburger Dom (B5 aktuell, So., 13.35 Uhr)
Eine Zeitreise in die Entstehungsgeschichte des Regensburger Doms ermöglicht die Arbeit der Bauforscher der TU München. Denn Prof. Manfred Schuller und sein Team haben nicht nur 25 Jahre lang nahezu jeden Stein der Kathedrale dokumentiert. Sie haben auch in Detektivarbeit Rückschlüsse auf den Bau der Kirche gezogen und dabei Erstaunliches zu Tage gebracht: Nach seiner vorläufigen Fertigstellung im 16. Jahrhundert hatte der Dom eine zweifarbige Fassade, weil den Baumeistern der weiße Kalkstein ausgegangen war. Und der Schlussstein des Gewölbes müsste eigentlich umbenannt werden – er wurde schon zu Beginn auf das Gerüst gesetzt. Diese und weitere Erkenntnisse über die Kathedrale und die gotische Baukunst erzählt der BR-Radiobeitrag „Regensburger Dom – Wenn ein Denkmal neu vermessen wird“.
Nachricht 21.01.2011
Bauphysik in der Forschung - "Bewertung von hygrothermischen Simulation" Termin 25.01.2011
Teamassistenz für Geschäftsführung/Dekanat (m/w/d)
Teamassistenz für Geschäftsführung/Dekanat (m/w/d) an der Fakultät TUM School of Education der Technischen Universität München in Vollzeit unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Nachricht 24.02.2020
Praktikant/in - Werkstudent/in (m/w/d) Social Media
Dein Herz schlägt für die Wissenschaft? Social Media mit Instagram, Twitter, YouTube und Facebook gehören fest in Deinen Alltag? Dann bist Du bei uns genau richtig! Denn wir – das Presseteam des FRM II - möchten die Forschungsergebnisse unserer Wissenschaftler:innen der Öffentlichkeit verständlich vorstellen und dafür unsere Social Media Kanäle nutzen!
Nachricht 08.11.2021
Professor (w/m/d) für »Root-Soil Interaction«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor (w/m/d) für »Root-Soil Interaction« in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor (mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associate Professor zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Nachricht 16.11.2021
PostDoc in Quantum Computing (m/f/d)
Exploring novel ways for quantum computing with superconducting qubits Exploring and developing novel types of superconducting qubits to build a scalable quantum computer – this is a goal of the recently formed Munich Quantum Valley. To reach this goal we are searching for a PostDoc in Quantum Computing (m/f/d) to join our team at the Walther-Meißner-Institute (WMI – wmi.badw.de). If your aim is to advance superconducting quantum computing by pursuing innovative new ideas and you have already gained specific expertise in fabricating and/or operating superconducting qubits, we would be happy to receive your application.
Nachricht 16.11.2021
Tierpfleger/-in, tiermedizinische(n) Fachangestellte(n) (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort oder später, in Teilzeit oder Vollzeit eine(n) begeisterungsfähige(n), verantwortungsvolle(n) und zuverlässige(n) Mitarbeiter/-in (m,w,d) mit Freude am Umgang mit Tieren. Sie haben eine Ausbildung zum/ zur Tierpfleger/-in (m,w,d) in der Fachrichtung Forschung und Klinik oder eine Ausbildung zum/ zur tiermedizinischen Fachangestellten (m,w,d) erfolgreich abgeschlossen und Erfahrung in der Durchführung von Tierexperimenten (Maus), der Zucht transgener Mauslinien unter verschiedenen Haltungsbedingungen (SPF, Keimfrei) sowie in der Durchführung des Hygienemonitorings. Erfahrung im Umgang mit Datenbanken (z.B. PyRat) wäre wünschenswert. Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend-und Feiertagsdiensten sollte selbstverständlich sein.
Nachricht 03.04.2023
Studentische Hilfskräfte bei Alumni & Career
Das Alumni & Career Team des TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München sucht ab sofort eine motivierte Studentische Hilfskraft (m/w/d), die sich für die Arbeit in einem der größten universitären Alumni-Netzwerke Deutschlands begeistert und Spaß daran hat, eine weltweit aktive, wachsende Community mit zu betreuen.
Nachricht 10.05.2023
Hiwis für Hausaufgabenkorrektur in Funktionentheorie gesucht
Wir suchen 2 studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte für die Korrektur der Hausaufgaben für MA2006/08 Funktionentheorie am Lehrstuhl M5 bei Prof. König.
Nachricht 06.04.2016
Studieninformationstag am Viscardi Gymnsaium Termin 02.03.2015
Effiziente Produktion von Energiespeichern für Elektrofahrzeuge
Das Förderprojekt „eProduction“ zielt darauf ab, die Kompetenz bei der Montage von Traktionsbatterien und ein Serien-Produktionskonzept für die Energiespeicher von Elektroautos zu schaffen. Das Projekt läuft über drei Jahre und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit insgesamt 11,3 Millionen Euro gefördert. Einer der neun Konsortialpartner der Audi AG ist das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften der Technischen Universität München.
Nachricht 16.12.2011
Gastvortrag Hr. Grunwald - Vorstand 4C GROUP AG
Gastvortrag von Hr. Grunwald, Vorstand 4C GROUP AG, im Rahmen der Management Accounting Vorlesung. Zuhörer aller Richtungen willkommen!
Termin 20.12.2011
Biostatistics PhD Student
The Division of Biomathematics at the Technischen Universität München currently seeks a Biostatistics PhD Student funded at 2/3 of a 13TV-L (Bat IIa) position for 3 years starting Oct 15, 2013. The PhD student will work as part of a diverse international team on the development and implementation of statistical risk prediction tools for diabetes and prostate cancer. The position will be joint between the Zentrum Mathematik in Garching Forschungszentrum and the Institute of Computational Biology at the Helmholtz Zentrum Muenchen. It will be supervised by Professors Donna Pauler Ankerst and Fabian Theis*. In addition to having achieved top grades in a Mathematics or Statistics Master’s program, candidates must be able to program in the R statistical package, be fluent in English, have excellent communication skills, and be interested in working on real data in collaboration with interdisciplinary researchers. Teaching duties will include performing tutorial sessions for statistical and applied mathematics courses at the TUM. The TUM is an equal-opportunity employer that especially encourages women, handicapped persons and minorities to apply. Interested candidates should send an email containing all degree and grade transcripts,a list of references including affiliations and email addresses, and a letter of intent to Prof. Donna Pauler Ankerst at ankerst@tum.de. *http://www-m4.ma.tum.de/pers/ankerst/, http://www.professoren.tum.de/en/theis-fabian/
Nachricht 07.06.2013
Wissenschaftliches Personal Nachricht 14.08.2025
Unternehmertag in Weihenstephan
Wo landet ein Absolvent der Agrar- oder Gartenbauwissenschaft? Nicht zwingend auf dem Feld und im Garten: Die Job-Palette ist viel breiter, als man denkt. Am Donnerstag, den 5. Juni 2008 wird diese berufliche Vielfalt am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München (TUM) konkret - beim Unternehmertag der agrar- und gartenbauwissenschaftlichen Fakultäten in Weihenstephan. Bereits zum zweiten Mal können hier die erfolgreichen Firmen von heute auf die passenden Absolventen von morgen treffen.
Nachricht 28.05.2008
Pool-Sekretär(in) in Teilzeit (ca. 60-80%, m/w/d)
(befristet für zwei Jahre) zur Verstärkung von Lehrstuhlsekretariaten sowie zur Krankheits- und Urlaubsvertretung in Lehrstuhlsekretariaten und im Dekanat.
Nachricht 19.02.2021
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Unterstützung in interdisziplinärer Lehre (Architektur/Stadtplanung/Umwelting.)
Der Lehrstuhl für Energieeffizientes und Nachhaltiges Planen und Bauen (ENPB) von Prof. Dr.-Ing. Werner Lang sucht 2 studentische Hilfskräfte (8-12h/Wo) für das kommende Wintersemester 2023-24. Die ausgeschriebene Tätigkeit bietet vielfältige Einblicke in die nachhaltige, menschengerechte Planung von urbanen Räumen. Sie werden uns bei der Vor- und Nachbereitung, Durchführung der Lehrveranstaltungen „Interdisziplinäres Projekt Urban“ (IDP Urban: Entwurfsprojekt im städtebaulichem Maßstab), „Sociocultural Perspectives of Sustainable Cities“ (SCP: Seminar zur Analyse öffentlicher Räume) unterstützen.
Nachricht 14.07.2023
Sachbearbeiter (m/w/d) Beschaffung/Vergabe
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM) ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Freising und ist eine Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft. Die Verwaltung des Leibniz-LSB@TUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter (m/w/d) Beschaffung/Vergabe in Teilzeit (20 Std/Wo, ggf. mehr). Die Anstellung ist unbefristet und erfolgt in der Entgeltgruppe TV-L 9.
Nachricht 21.07.2023
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich TUM Talent Factory und nationale Forschungsförderung (bis zu 20 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich TUM Talent Factory und nationale Forschungsförderung (bis zu 20 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
Nachricht 04.03.2024
Persönliche Assistenz m/w/d TUM Junge Akademie Hans Albers-Villa, Prof. Arnulf Melzer
Die Technische Universität München betreibt seit über zwanzig Jahren erfolgreich professionelles Fundraising. Im Hochschulreferat Fundraising ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Persönliche Assistenz m/w/d TUM Junge Akademie Hans Albers-Villa, Prof. Arnulf Melzer in Teilzeit (50%) zu besetzen. Die Tätigkeit ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Nachricht 07.03.2024
1 | ... | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | ... | 1217 Die nächsten 40 Artikel