Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | ... | 1210 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Ingenieur (m/w/d) als Leitung TGA HLS
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
News Article 29.02.2024
Two master theses on the movement behaviour of urban birds in Munich
We are looking for two motivated students to observe different bird species across the city of Munich. We are interested in the movement of the birds, which land cover types they are using for movement and how this relates to the traffic and the surrounding vegetation. You do not need to be an expert ornithologist but you should have some experience with visually identifying birds. The master theses are part of two greater projects investigating how biodiversity can be included better in urban planning.
News Article 06.05.2024
Studentische Hilfskraft – Web Interface for Machine Learning Toolbox
Für das Projekt CellFace (https://wiki.tum.de/display/ldv/CellFace) suchen wir motivierte Mitarbeiter, die Erfahrung im Bereich Webendwicklung und Datenbanken haben, um neue Machine Learning Tools für Nutzer (ohne IT-Background) aufzubereiten und darzustellen.
News Article 02.12.2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (befristet auf 3 Jahre, 60% einer Vollzeitstelle) für laufende Forschungen zum Wachstum und den Umweltleistungen von Bäumen in Städten, vom Lehrstuhl für Waldwachstumskunde gesucht
Der Lehrstuhl für Waldwachstumskunde sucht für laufende Forschungen zum Wachstum und den Umweltleistungen von Bäumen in Städten eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m,w,d; Promotionsstelle) befristet auf 3 Jahre mit einem Stellenanteil von 60% einer Vollzeitstelle.
News Article 23.10.2019
Full Professor (w/m/d) für » Research Data Management «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Full Professor (w/m/d) für » Research Data Management « in Besoldungsgruppe W3 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
News Article 31.03.2021
Ingenieur M. Sc./B. Sc. (m/w) Fachrichtungen Verfahrenstechnik/Elektrotechnik/Nukleartechnik
Die Technische Universität München (TUM) betreibt seit 2004 am Wissenschaftscampus Garching den FRM II: die neueste und modernste Reaktoranlage Deutschlands. Mit dem langfristigen Betrieb dieser Hochflussneutronenquelle und der ständigen Weiterentwicklung ihrer Anwendungsmöglichkeiten in Forschung und industrieller Nutzung trägt die TUM entscheidend dazu bei, dass Kompetenzen für anstehende Rückbauten von Kernkraftwerken in Deutschland erhalten bleiben, die Versorgung Europas mit medizinisch wichtigen Radionukliden unterstützt wird und der hohe technische Standard im Nuklearbereich weiterhin von unseren europäischen Nachbarstaaten anerkannt wird. Zur Ergänzung unseres Teams „Maschinentechnik“ suchen wir Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum nächstmöglichen Termin einen
News Article 22.11.2019
Radiotipp: Bauforscher entschlüsseln Regensburger Dom (B5 aktuell, So., 13.35 Uhr)
Eine Zeitreise in die Entstehungsgeschichte des Regensburger Doms ermöglicht die Arbeit der Bauforscher der TU München. Denn Prof. Manfred Schuller und sein Team haben nicht nur 25 Jahre lang nahezu jeden Stein der Kathedrale dokumentiert. Sie haben auch in Detektivarbeit Rückschlüsse auf den Bau der Kirche gezogen und dabei Erstaunliches zu Tage gebracht: Nach seiner vorläufigen Fertigstellung im 16. Jahrhundert hatte der Dom eine zweifarbige Fassade, weil den Baumeistern der weiße Kalkstein ausgegangen war. Und der Schlussstein des Gewölbes müsste eigentlich umbenannt werden – er wurde schon zu Beginn auf das Gerüst gesetzt. Diese und weitere Erkenntnisse über die Kathedrale und die gotische Baukunst erzählt der BR-Radiobeitrag „Regensburger Dom – Wenn ein Denkmal neu vermessen wird“.
News Article 21.01.2011
Bauphysik in der Forschung - "Bewertung von hygrothermischen Simulation" Event 25.01.2011
Teamassistenz für Geschäftsführung/Dekanat (m/w/d)
Teamassistenz für Geschäftsführung/Dekanat (m/w/d) an der Fakultät TUM School of Education der Technischen Universität München in Vollzeit unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
News Article 24.02.2020
Praktikant/in - Werkstudent/in (m/w/d) Social Media
Dein Herz schlägt für die Wissenschaft? Social Media mit Instagram, Twitter, YouTube und Facebook gehören fest in Deinen Alltag? Dann bist Du bei uns genau richtig! Denn wir – das Presseteam des FRM II - möchten die Forschungsergebnisse unserer Wissenschaftler:innen der Öffentlichkeit verständlich vorstellen und dafür unsere Social Media Kanäle nutzen!
News Article 08.11.2021
Professor (w/m/d) für »Root-Soil Interaction«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor (w/m/d) für »Root-Soil Interaction« in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor (mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associate Professor zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
News Article 16.11.2021
PostDoc in Quantum Computing (m/f/d)
Exploring novel ways for quantum computing with superconducting qubits Exploring and developing novel types of superconducting qubits to build a scalable quantum computer – this is a goal of the recently formed Munich Quantum Valley. To reach this goal we are searching for a PostDoc in Quantum Computing (m/f/d) to join our team at the Walther-Meißner-Institute (WMI – wmi.badw.de). If your aim is to advance superconducting quantum computing by pursuing innovative new ideas and you have already gained specific expertise in fabricating and/or operating superconducting qubits, we would be happy to receive your application.
News Article 16.11.2021
Tierpfleger/-in, tiermedizinische(n) Fachangestellte(n) (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort oder später, in Teilzeit oder Vollzeit eine(n) begeisterungsfähige(n), verantwortungsvolle(n) und zuverlässige(n) Mitarbeiter/-in (m,w,d) mit Freude am Umgang mit Tieren. Sie haben eine Ausbildung zum/ zur Tierpfleger/-in (m,w,d) in der Fachrichtung Forschung und Klinik oder eine Ausbildung zum/ zur tiermedizinischen Fachangestellten (m,w,d) erfolgreich abgeschlossen und Erfahrung in der Durchführung von Tierexperimenten (Maus), der Zucht transgener Mauslinien unter verschiedenen Haltungsbedingungen (SPF, Keimfrei) sowie in der Durchführung des Hygienemonitorings. Erfahrung im Umgang mit Datenbanken (z.B. PyRat) wäre wünschenswert. Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend-und Feiertagsdiensten sollte selbstverständlich sein.
News Article 03.04.2023
Studentische Hilfskräfte bei Alumni & Career
Das Alumni & Career Team des TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München sucht ab sofort eine motivierte Studentische Hilfskraft (m/w/d), die sich für die Arbeit in einem der größten universitären Alumni-Netzwerke Deutschlands begeistert und Spaß daran hat, eine weltweit aktive, wachsende Community mit zu betreuen.
News Article 10.05.2023
Hiwis für Hausaufgabenkorrektur in Funktionentheorie gesucht
Wir suchen 2 studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte für die Korrektur der Hausaufgaben für MA2006/08 Funktionentheorie am Lehrstuhl M5 bei Prof. König.
News Article 06.04.2016
Studieninformationstag am Viscardi Gymnsaium Event 02.03.2015
Effiziente Produktion von Energiespeichern für Elektrofahrzeuge
Das Förderprojekt „eProduction“ zielt darauf ab, die Kompetenz bei der Montage von Traktionsbatterien und ein Serien-Produktionskonzept für die Energiespeicher von Elektroautos zu schaffen. Das Projekt läuft über drei Jahre und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit insgesamt 11,3 Millionen Euro gefördert. Einer der neun Konsortialpartner der Audi AG ist das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften der Technischen Universität München.
News Article 16.12.2011
Gastvortrag Hr. Grunwald - Vorstand 4C GROUP AG
Gastvortrag von Hr. Grunwald, Vorstand 4C GROUP AG, im Rahmen der Management Accounting Vorlesung. Zuhörer aller Richtungen willkommen!
Event 20.12.2011
Biostatistics PhD Student
The Division of Biomathematics at the Technischen Universität München currently seeks a Biostatistics PhD Student funded at 2/3 of a 13TV-L (Bat IIa) position for 3 years starting Oct 15, 2013. The PhD student will work as part of a diverse international team on the development and implementation of statistical risk prediction tools for diabetes and prostate cancer. The position will be joint between the Zentrum Mathematik in Garching Forschungszentrum and the Institute of Computational Biology at the Helmholtz Zentrum Muenchen. It will be supervised by Professors Donna Pauler Ankerst and Fabian Theis.
News Article 07.06.2013
Unternehmertag in Weihenstephan
Wo landet ein Absolvent der Agrar- oder Gartenbauwissenschaft? Nicht zwingend auf dem Feld und im Garten: Die Job-Palette ist viel breiter, als man denkt. Am Donnerstag, den 5. Juni 2008 wird diese berufliche Vielfalt am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München (TUM) konkret - beim Unternehmertag der agrar- und gartenbauwissenschaftlichen Fakultäten in Weihenstephan. Bereits zum zweiten Mal können hier die erfolgreichen Firmen von heute auf die passenden Absolventen von morgen treffen.
News Article 28.05.2008
Pool-Sekretär(in) in Teilzeit (ca. 60-80%, m/w/d)
(befristet für zwei Jahre) zur Verstärkung von Lehrstuhlsekretariaten sowie zur Krankheits- und Urlaubsvertretung in Lehrstuhlsekretariaten und im Dekanat.
News Article 19.02.2021
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Unterstützung in interdisziplinärer Lehre (Architektur/Stadtplanung/Umwelting.)
Der Lehrstuhl für Energieeffizientes und Nachhaltiges Planen und Bauen (ENPB) von Prof. Dr.-Ing. Werner Lang sucht 2 studentische Hilfskräfte (8-12h/Wo) für das kommende Wintersemester 2023-24. Die ausgeschriebene Tätigkeit bietet vielfältige Einblicke in die nachhaltige, menschengerechte Planung von urbanen Räumen. Sie werden uns bei der Vor- und Nachbereitung, Durchführung der Lehrveranstaltungen „Interdisziplinäres Projekt Urban“ (IDP Urban: Entwurfsprojekt im städtebaulichem Maßstab), „Sociocultural Perspectives of Sustainable Cities“ (SCP: Seminar zur Analyse öffentlicher Räume) unterstützen.
News Article 14.07.2023
Sachbearbeiter (m/w/d) Beschaffung/Vergabe
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM) ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Freising und ist eine Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft. Die Verwaltung des Leibniz-LSB@TUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter (m/w/d) Beschaffung/Vergabe in Teilzeit (20 Std/Wo, ggf. mehr). Die Anstellung ist unbefristet und erfolgt in der Entgeltgruppe TV-L 9.
News Article 21.07.2023
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich TUM Talent Factory und nationale Forschungsförderung (bis zu 20 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich TUM Talent Factory und nationale Forschungsförderung (bis zu 20 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
News Article 04.03.2024
Persönliche Assistenz m/w/d TUM Junge Akademie Hans Albers-Villa, Prof. Arnulf Melzer
Die Technische Universität München betreibt seit über zwanzig Jahren erfolgreich professionelles Fundraising. Im Hochschulreferat Fundraising ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Persönliche Assistenz m/w/d TUM Junge Akademie Hans Albers-Villa, Prof. Arnulf Melzer in Teilzeit (50%) zu besetzen. Die Tätigkeit ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
News Article 07.03.2024
WISSENSCHAFTLICHE(R) MITARBEITER/-IN in Teilzeit (50%)
Im Fachgebiet Fachdidaktik Life Sciences (Biologie-/ Chemiedidaktik) der TUM School of Education der Technischen Universität München ist ab sofort eine Stelle für eine(n) wissenschaftliche(n) Mitarbeiter/-in in Teilzeit zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet.
News Article 14.11.2019
Zentralinstitute
Wegen supportanfrage Veraltete Darstellung der Zentralinstitute auf MyTUM-Portal [TUM#2024041010004693]
QuickLink 12.04.2024
Roll-out des neuen Corporate Design
Die Technische Universität München (TUM) im überarbeiteten Design. Im Laufe der nächsten Wochen werden unsere Print- und Onlineprodukte ins neue Corporate Design übertragen. Vor vier Jahren haben wir eine neue Technologie bei www.tum.de eingeführt – das responsive Design. Seither haben wir einige Neuerungen 'online gebracht', heute zeigen wir unser neues Design.
News Article 04.03.2016
Geodätisches Observatorium: Kran hebt 20-Meter-Reflektor an seinen Platz
Das Radioteleskop am Geodätischen Observatorium Wettzell ist für die nächsten 20 Jahre gerüstet. Ein Kran setzte heute den 35 Tonnen schweren Reflektor wieder an seinen Platz und schloss damit die Sanierung der Anlage ab. Die Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) fangen mit dem Teleskop Signale vom Rande des Universums ein und bestimmen mit ihrer Hilfe die Position der Erde und Bewegungen auf dem Planeten.
News Article 21.10.2010
Online-Abstimmung: DFG Fachkollegienwahl 2015
Ab 26.10.2015 findet wieder die Wahl zu den Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) statt. Sie ist wichtiger Bestandteil der Selbstverwaltung der Wissenschaft in Deutschland.
Document 15.10.2015
Postdoc or Habilitand/in in Innovation Management Studies
Job opening: Postdoctoral Scholar, or Habilitand/in, in Innovation Management Studies. TUM School of Management, Innovation & Entrepreneurship Department, Prof. Dr. Joachim Henkel.
News Article 13.07.2015
WG oder 1-Zimmer-Apartment ab WS 15/16
Hi, mein Name ist Jonas. Im Oktober beginne ich an der TU mein Masterstudium "Robots, Cognition, Intelligence" und bin noch auf der Suche nach einem WG-Zimmer oder einem 1-Zimmer-Apartment. Möglichst in Nähe der U6 und im Idealfall nicht so weit außerhalb ;) Alles weitere findest du hier: https://www.wg-gesucht.de/5109784.html
News Article 20.07.2015
Alumni magazine is celebrating its birthday
20th anniversary: The current KontakTUM magazine is all dedicated to the topic of creativity.
Document 30.11.2021
Volljuristin/Volljuristen
Die Zentrale Hochschulverwaltung sucht für die Personalabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n, teamfähige/n und engagierte/n Volljuristin/Volljuristen - zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren -
News Article 30.11.2021
Technische/n Assistenten/in
Das Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung (Z I E L) ist eine zentrale Ein-richtung der Technischen Universität München mit Sitz in Freising-Weihenstephan. Das Human Study Center des Z I E L sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Technische/n Assistenten/in. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40,1 Std.); Die Position ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
News Article 28.11.2014
Plant acclimation and evolution in relation to soil mineral composition. Event 16.01.2019
Tenure Track Assistant Professor in » Molecular Mechanisms of Muscles for Exercise and Health «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in » Molecular Mechanisms of Muscles for Exercise and Health « to begin in summer semester 2019. The position is a W2 fixed-term positions (6 years) with tenure track to a tenured W3 position (Associate Professor). The professorship is funded by the Federal Tenure Track Programme.
News Article 14.12.2018
Teamassistenz (m/w/d)
Engagierte Persönlichkeiten mit Erfahrung im Bereich allgemeiner Sekretariatsaufgaben in Voll- oder Teilzeit gesucht.
News Article 19.09.2024
Professor in » Data Integration and Analysis «
Technical University of Munich (TUM) and Helmholtz Zentrum München (HMGU) jointly invite applications for the position of Professor in » Data Integration and Analysis « in combination with Head of Research Unit Data Integration and Analysis (working title) at Helmholtz Zentrum München to begin in winter semester 2021/22. The position is W2 Tenure Track Assistant Professorship (with tenure track to W3) or W3 Associate/Full Professorship. Depending on the career level, the professorship is combined with the position as head of an Independent Research Group or as director of an Institute at HMGU.
News Article 14.04.2021
Junior Science Manager (m/w) am Center for Digital Technology & Management (CDTM)
Bewerbungsfrist: 31. Mai 2017 | Startzeitpunkt: ab August 2017. Das CDTM ist ein gemeinsames Forschungs- und Lehrinstitut der Münchner Universitäten TUM und LMU. Ein Schwerpunkt des Instituts liegt in der Ausbildung exzellenter Studierender. In diesem Kontext bietet das CDTM den englischsprachigen Elitestudiengang „Technology Management“ mit Fokus auf den interdisziplinären Austausch zwischen Studierenden der Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik sowie Informatik an. Als Junior Science Manager des CDTMs sind Sie Teil des neuen Science Management Qualification Program (SMQP) der TU München und werden über vier Jahre systematisch für Fach- und Führungspositionen im internationalen Wissenschaftsmanagement qualifiziert. Ein zertifiziertes Kursprogramm der Professur für Forschung und Wissenschaftsmanagement (Prof. Claudia Peus) mit Seminaren, Austauschmöglichkeiten und individueller Betreuung unterstützt Sie bei Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Als Junior Science Manager des CDTMs und Teil des SMQPs: • bilden Sie sich in den Bereichen Program Coordination & Quality Management, Project Counselling und Study Abroad Coordination weiter • sind Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen für die Verwaltung und Organisation des Studiengangs „Technology Management“ verantwortlich • verwalten Sie eigenständig das Kurs- und Prüfungsmanagement, treiben das CDTM Auslandsprogramm voran und koordinieren Studentenanfragen • sichern Sie die hohe Qualität der Lehre am CDTM und koordinieren die Projektaufträge mit Industriepartnern • vertreten Sie das CDTM gegenüber seinen nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Sie verfügen über: • ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine Promotion an einer Universität mit sehr guten Ergebnissen • eine sorgfältige, zuverlässige und engagierte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Serviceorientierung und Teamgeist • praktische Erfahrungen in interdisziplinären Projektteams • verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Flexibilität, arbeiten gerne eigenverantwortlich, strukturiert und ergebnisorientiert • einen sicheren Umgang mit MS-Office und haben bereits mit Datenbanken gearbeitet. Wir bieten: • ein spannendes, junges und internationales Arbeitsumfeld • ein exzellentes Netzwerk, viel Eigenständigkeit und Verantwortung • hochaktuelle Inhalte sowie Möglichkeiten zum interdisziplinären Austausch mit motivierten Kollegen, Studierenden und Industriepartnern • die Chance das CDTM in ihrem Bereich eigenständig weiterzuentwickeln und dabei Ihre eigenen Ideen umzusetzen • bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildungszeit, die Erlangung des SMQP Zertifikats Sie erhalten eine befristete Vollzeitstelle vergütet nach TV-L E13. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und wird nach einer Zwischenevaluation und gegenseitigem Einverständnis um weitere zwei Jahre verlängert. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
News Article 27.04.2017
1 | ... | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | ... | 1210 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events