Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Technologietransfer-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt IPR Management
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) eine Projektstelle als Technologietransfer-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt IPR Management zu besetzen.
|
News Article | 02.09.2021 |
![]() |
Entwicklung eines Build Your Own Device Thermozyklers
Wir suchen für unser Team ab sofort, eine/n Studierende/r mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten (m/w/d) für die Entwicklung eines Build Your Own Device Thermozyklers
|
News Article | 12.08.2022 |
![]() |
SPECIAL SEMINAR - NEUROENGINEERING: Emerging Concepts and Challenging Applications am 27.06.2008; 14:00 - 17:00 Uhr
Gastprofessor: Guenter W. Gross Ph.D. Regents Professor of Neuroscience, Department of Biological Sciences, University of North Texas Director, Center for Network Neuroscience
|
News Article | 30.09.2010 |
![]() |
Professor of »Machine Learning in Business Analytics«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor of »Machine Learning in Business Analytics« to begin in winter semester 2020/21, or earlier/later by mutual agreement. While we are particularly looking to hire young, international talents as tenure track assistant professors (W2 fixed term position with tenure track to a tenured W3 position), we will also consider exceptional applications for a tenured W3 position as associate or full professor. The professorship is endowed by the Dieter Schwarz Founda-tion and will be located in Munich.
|
News Article | 29.05.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft – Frontend Development for Machine Learning Toolbox and Data Warehousing for the Analysis of Medical Cell Images
Für das Projekt CellFace suchen wir motivierte Mitarbeiter, die Erfahrung im Bereich Webentwicklung und Datenbanken haben, um neue Machine Learning Tools für Nutzer (ohne IT-Background) aufzubereiten und darzustellen.
|
News Article | 12.06.2020 |
![]() |
Vorlesungsaufzeichnung leicht gemacht
Sie möchten Ihre Vorlesung aufzeichnen lassen und Ihren Studierenden zur Verfügung stellen? Nutzen Sie das Komplettangebot des IT-Servicezentrums zur Vorlesungsaufzeichnung.
|
Document | 08.02.2016 |
![]() |
Systemadministrator, Teilzeit 50 %
Der Lehrstuhl für Architekturinformatik sucht zum 1. April eine/n Systemadministrator/in in Teilzeitanstellung zunächst befristet auf 3 Jahre zur Betreuung des Rechnerraums mit 80 Arbeitsplätzen und Servern, Betreuung von Windows und Linux Serversystemen, Betreuung der Virtualisierungsumgebung
|
News Article | 11.02.2014 |
![]() |
Teleoperation eines Level-4-Fahrzeugs im öffentlichen Verkehr
Der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik sucht nach einem wissenschaftlichem Mitarbeiter (m/w/d) für die Mitarbeit in der Forschungsgruppe Autonomous Vehicle Safe Operation. Bei entsprechender Eignung bietet sich Dir die Möglichkeit zur Promotion.
|
News Article | 21.07.2025 |
![]() |
RFID-Anwendertag
RFID-Demonstrations- und Anwendertag für die Metall- und Elektroindustrie
|
Event | 03.08.2010 |
![]() |
Stelle im Bereich: Hochautomatisiertes Fahren/Teleoperiertes Fahren
Zur Unterstützung des Teams Hochautomatisiertes Fahren/ Teleoperiertes Fahren sucht der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik eine(n) engagierte(n) und kreative(n) Mitarbeiter(in), der sich für diese Themengebiete interessiert und Freude an Forschung und Entwicklung hat.
|
News Article | 25.01.2017 |
![]() |
TUM Global Visiting Professor Program
Ab sofort können alle Antragsberechtigten Nominierungen für Gastprofessore*innen im Rahmen des TUM Global Visiting Professor Program einreichen.
|
Document | 17.11.2020 |
![]() |
Social-Media Hiwi wanted!
For our EU project Rehyb, as well as for some of the Chair (ITR) online appearances, we are looking for a Hiwi for our Social-Media Team.
|
News Article | 16.11.2020 |
![]() |
STUDENT POSITION - RESEARCH & SOFTWARE DEVELOPMENT FOR VALUE-BASED REQUIREMENTS ENGINEERING (M/F/D)
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
|
News Article | 03.11.2020 |
![]() |
Sekretariat/Teamassistenz TUM School of Life Sciences (m/w/d) mit 30-40 Wochenstunden
Zur Unterstützung im School Office der TUM School of Life Sciences suchen wir ab sofort zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrungen im Bereich allgemeiner Sekretariatsaufgaben.
|
News Article | 26.10.2020 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo, da ich ab diesem Semester Informatik in Garching studiere, suche ich eine Zimmer in einer WG oder Wohnung. Ich bin derzeit 19 Jahre alt und bin sehr ordentlich. In meiner Freizeit gehe ich gern klettern, fahre Rad oder unternehme andere Sachen mit Freunden. Meine Preisvorstellung liegt bei maximal 500€, ich werde die Wohnung durch meine Eltern finanzieren. Ich bin jederzeit über mein Handy (015208735032) erreichbar, gerne auch per WhatsApp. Ich freue mich auf Antworten. Viele Grüße Frithjof Winkelmann
|
News Article | 04.10.2016 |
![]() |
Kaiserschnitt verdoppelt das Diabetes-Risiko
Wissenschaftler der Forschergruppe Diabetes der TU München finden heraus: Kaiserschnitt-Babies haben ein doppelt so hohes Risiko, später an Diabetes Typ 1 zu erkranken.
|
QuickLink | 04.03.2012 |
![]() |
Working student (w/m/d) TUM Venture Lab Sustainability & Circular Economy (16h/Week) - Straubing
TUM Venture Labs is a joint venture initiative of UnternehmerTUM and TUM. We combine a network of domain-specific incubators acting as a springboard for Entrepreneurship in deep tech and life sciences. Our mission is to help start-ups with strategic advice, infrastructure, and an active network of academic and industry experts to scale from first idea to investor readiness.
|
News Article | 19.08.2024 |
![]() |
Gleichstellungsbeauftragte | QuickLink | 18.07.2024 |
![]() |
Volljuristin/Volljurist (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Das Legal Office sucht eine/n Volljuristin/Volljuristen (w/m/d) zur Verstärkung des Bereichs Allgemeine Rechtsangelegenheiten.
|
News Article | 18.08.2025 |
![]() |
Night of the Board Games
Number of participants: unlimited Registration: not required Costs: none Meeting point: room 2100 (TUM main campus)
|
Event | 01.07.2019 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d)
An der Professur für Innovation & Digitalisierung (Prof. Dr. Jens Förderer) am TUM Campus Heilbronn ist ab 1. August 2019 eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) befristet auf 36 Monate zu besetzen. Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben und gewünscht. Im Fokus der Stelle stehen Forschungsarbeiten im Bereich des Innovationsmanagements und der Digitalen Transformation.
|
News Article | 02.07.2019 |
![]() |
Teamassistenz / Sekretariat (m/w/d) in Teilzeit
Sekretariatsstelle in Teilzeit am für Lehrstuhl Baugeschichte, Historische Bauforschung und Denkmalpflege der TUM
|
News Article | 24.03.2021 |
![]() |
Mitarbeiter*in im Qualitätsmanagement- und der Studiengangsentwicklung (m/w/d)
Das Campus Office Weihenstephan der School of Life Sciences sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Qualitätsmanagement- und der Studiengangsentwicklung in Teilzeit.
|
News Article | 28.08.2024 |
![]() |
ausschlussfrist 00 | Document | 22.07.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Zentrum für nachhaltiges Bauen (ZNB)
Das Zentrum für nachhaltiges Bauen (ZNB) der Technischen Universität München sucht eine/n Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter in Teilzeit ab Mitte März 2015 (Arbeitsbeginn) als Unterstützung in der Lehre für ein interdisziplinäres Entwurfsprojekt.
|
News Article | 16.12.2014 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) International Office WZW
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Für die Betreuung internationaler Studierender und Studieninteressenten sowie für die Durchführung und Organisation von Veranstaltungen für internationale Studierende sucht das Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt (WZW) in Freising eine Teamassistenz (m/w/d) im „International Office“ der Fakultät. Die Stelle ist ab dem 01.02.2020 zu besetzen und auf zwei Jahre befristet. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit mit Organisationstalent, Eigeninitiative und sehr guten Fremdsprachenkenntnissen in Teilzeit (ggf. auch Vollzeit möglich).
|
News Article | 02.12.2019 |
![]() |
Ph.D. position in computational biology or bioinformatics
To strengthen our team, we are offering a Ph.D. position in computational biology or bioinformatics We are looking for a computational biology/bioinformatics Ph.D. student to process and analyze next-generation sequencing data to understand the functional contributions of the non-coding genome in the cardiovascular system.
|
News Article | 09.02.2021 |
![]() |
Wohnungssuche in Garching und Umgebung
Hallo, mein Name ist Lukas Terlau, ich werde im Oktober mein Informatikstudium an der TUM beginnen. Deswegen bin ich auf der Suche nach einem bezahlbaren Einzel –oder WG Zimmer (Obergrenze 450€ ) in Garching und Umfeld oder in Nähe zur U6. Zu meiner Person: Ich bin 19 Jahre alt, komme aus Schleswig-Holstein, Katzenliebhaber, Nichtraucher. Ich bin ein am Anfang eher etwas zurückhaltender, aber unkomplizierter Mensch und freu mich darauf, neue Bekanntschaften zu machen. In ein zukünftiges WG-Leben könnte ich ansonsten (fakultativ....) noch folgende Unterhaltungsmöglichkeiten einbringen: Posaunenspiel, Devil-Stick, Skat und andere (Karten)Spiele... Ich würde mich sehr über eine zeitnahe Rückmeldungen freuen. Liebe Grüße, Lukas
|
News Article | 24.08.2017 |
![]() |
Alfred Kärcher Forschungsvorhaben 2009
Die Kärcher-Stiftung unterstützt Forschung und Entwicklung im Bereich der Mechanisierung und Automation von manueller Arbeit, der Hygiene sowie Systeme zur Pflege, Erhaltung und Reinhaltung der Umwelt. Forschungsvorhaben aus diesem Bereich können mit bis zu 35.000 Euro gefördert werden.
|
News Article | 27.02.2009 |
![]() |
PRAKTISCHE TELEMEDIZIN AM BEISPIEL DER HERZ-KREISLAUFERKRANKUNGEN HERZ-KREISLAUFERKRANKUNGEN In Zusammenarbeit mit dem ITG Fachausschuss
Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei. Zu allen Veranstaltungen reichen wir einen kleinen Imbiss. Kurzfristige Änderungen sind möglich und werden über E-Mail-Verteiler und auf der Homepage des VDE Bezirksverein Südbayern e.V. unter www.vde-suedbayern.de veröffentlicht. Dort finden Sie auch weitere aktuelle Informationen.
|
Event | 08.12.2009 |
![]() |
Masterstudentin in Not / Looking for accomodation
Vielseitige Elektrotechnik-Studentin (23) sucht WG mit 'gschmeidigen' Mitbewohnern
|
News Article | 19.08.2014 |
![]() |
Kulturkurs Deutschland / Cultural course Germany
Kulturkurs Deutschland Treffpunkt: vor dem Audimax Anmeldung: tumi@zv.tum.de *** Cultural course Germany Meeting point: in front of the Audimax Registration: tumi@zv.tum.de
|
Event | 15.09.2009 |
![]() |
Deutsches Museum / German Museum
Treffpunkt: vor dem Audimax Kosten: 3 € Anmeldung: TUMi-Büro *** Meeting point: in front of the Audimax Costs: 3 € Registration: TUMi office
|
Event | 15.07.2009 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Forschungsprojekt: Industriealisierung des Rührreibschweißens
Das iwb an der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte des iwb liegen in den Bereichen Fertigungsprozesse, Fügetechnologien, Montagesystemtechnik, Werkzeugmaschinen, Automation und Robotik sowie Produktionsmanagement und Logistik. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
|
News Article | 08.03.2012 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit
Der Exzellenzcluster „ORIGINS: Vom Ursprung des Universums bis zu den ersten Bausteinen des Lebens“, kurz ORIGINS Cluster, ist ein interdisziplinärer und kollaborativer Forschungsverbund, gefördert im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Am Verbund forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), der Technischen Universität München (TUM), der Max-Planck-Institute für Astrophysik (MPA), extraterrestrische Physik (MPE), Physik (MPP), Plasmaphysik (IPP) und Biochemie (MPIB) sowie der Europäischen Südsternwarte (ESO) und des Leibniz Rechenzentrums (LRZ).
|
News Article | 29.09.2022 |
![]() |
elevateIT Software Repository | Document | 15.02.2008 |
![]() |
Zwei Wissenschaftliche Softwareentwickler (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Im Bereich Softwareentwicklung für den Experimentierbetrieb suchen wir zum ehest möglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40.1 h /Woche) zwei Wissenschaftliche Softwareentwickler (m/w/d).
|
News Article | 10.01.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung
Der Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung (Prof. Dr. Dirk Heckmann) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Verstärkung des Teams.
|
News Article | 18.11.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung der IT
Der Lehrstuhl EES sucht eine(n) IT-affinen Student(in) zur Unterstützung bei diversen Aufgaben im IT-Bereich.
|
News Article | 18.11.2020 |
![]() |
Wartung beendet
Wartung beendet, das System kann wieder schreibend genutzt werden
|
News Article | 12.03.2023 |