Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Working Student Job - Development of a Biomedical Reference Database
The aim of the project is to develop a reference database for the numerous measurements of medical samples. For this purpose, a suitable database schema is to be created and the existing measurements (~200TB) are to be linked to it. A partially automated collection of the existing measurements is also conceivable. A graphical (web) interface to search and edit the collected data is desirable.
|
News Article | 16.03.2023 |
![]() |
Wohnungssuche
Sehr geehrter Damen und Herren, Mein Name ist Joan und ich bin 23 Jahre alt. Ich komme aus Barcelona (Spanien). Ab Oktober werde ich 18 Monate in München leben, deswegen würde ich gern für das nächste Semester ein Zimmer in München haben. Ich wurde von meiner Universität ausgewählt, einen Doppel-Abschluss an der TUM zu machen, daher der Grund, warum ich nach München komme. Ich suche eine wohnung oder WG mit guter Anbindung zum Campus Garching. Ich erzähl dir gerne noch ein bisschen was von mir. Ich bin Nichtraucherin und habe keine Haustiere. Ich mag Sports besonders Radfahren. Meine andere Hobbys sind: lesen und Musik hören. Ich spreche Spanisch, Englisch und ein bißchen Deutsch (noch Deutsch lernen). Schließlich halte ich mich für eine gesellige und offene Person, die keine Probleme hat, mit anderen zusammenzuleben. Ich hatte niemals Konflikte in der Wohngemeinschaft, weil ich Ordnung und gegenseitigen Respekt für sehr wichtig halte. E-mail: jdorca22@gmail.com Wenn es möglich ist, kontaktieren Sie mich bitte. Mit freundlichen Grüßen Joan
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Webinar „Studying and living at TUM“
Orientierungsvortrag für die Semesteranfänger an TUM, damit sie sich gut orietieren können.
|
Event | 15.03.2023 |
![]() |
Biosignalverarbeitung in der Medizintechnik
Vollständige Bewerbungsunterlagen vorab bitte an schreiberu@dhm.mhn.de Arbeitsplatz ist am Deutschen Herzzentrum, Lazarettstr. 62, München.
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Team Assistant for EIT Health
EIT Health (of which TUM is a Core Partner) is looking for a Team Assistant.
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (100% TV-L E13)
Am Lehrstuhl für Berufspädagogik der TUM School of Education ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters (100% TV-L E13) zu besetzen. Schwerpunkte: Quantitative empirische Berufsbildungsforschung sowie berufliche Lehr-, Lern- und Entwicklungsforschung.
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Postdoctoral Position (or PhD Student Position) in Computational Rheology
The research group “Fluid Dynamics of Complex Biosystems” headed by Prof. Dr. Natalie Germann has an open position in the field of computational rheology.
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Wissenschaftlichen Mitarbeiter m/w/d (Promotion) Thema: Prozessentwicklung für die Produktion von Biopolymeren
Die Professur für Bioverfahrenstechnik sucht ab sofort, in Vollzeit, eine/n Wissenschaftlichen Mitarbeiter m/w/d (Promotion) Thema: Prozessentwicklung für die Produktion von Biopolymeren
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht - Data Reports, QM, Social Media
Das Center for Study and Teaching - Studium und Lehre der TUM (Stammgelände) sucht zum nächstmöglichen Termin eine studentische Hilfskraft für den Bereich Qualitätsmanagement und Evaluation Studium und Lehre
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Geschäftsführung (w/m/d) TUM Akademiezentrum Raitenhaslach
Das TUM Akademiezentrum Raitenhaslach ist das Tagungszentrum der Technischen Universität München in Raitenhaslach/Burghausen. Pro Jahr finden hier auf 1.000 m² mit elf Seminarräumen, dem Festsaal „Aula maior“ und zwei Studierzimmern 150 Veranstaltungen statt. Die Veranstaltungsformate reichen dabei von internationalen und nationalen Konferenzen, Tagungen, Seminaren, Workshops und Symposien über Klausurtagungen, Gremiensitzungen, Summer Schools und Fachschaftswochenenden bis hin zu kulturellen und privaten Events.
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Office Management TUM Institute for Advanced Study w/m/d
Das internationale Zukunftslabor Grüner Wasserstoff wird von Prof. Hartmut Spliethoff, Lehrstuhl für Energiesysteme (TUM School of Engineering and Design) koordiniert. Die Forschenden kommen von renommierten Institutio-nen aus 13 Ländern an die TUM. Sie nutzen Büros und Infrastruktur des TUM Institute for Advanced Study. Wir suchen für das Management Office des Projektes im Institute for Advanced Study eine vielseitige Persönlichkeit.
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Project Manager for third-party funded research projects (f/m/d)
The Chair of Biological Imaging (CBI) at the Technical University of Munich (TUM) and the Institute of Biological and Medical Imaging (IBMI) at the Helmholtz Zentrum München (HMGU) in Munich, Germany, are an integrated, multi-disciplinary research structure and form the cornerstone of a rapidly expanding bioengineering ecosystem in Munich; including the Research Center TranslaTUM and the Helmholtz Pioneer Campus, which integrate bioengineering with oncology and metabolic disorders, respectively. CBI scientists develop next-generation imaging and sensing methods to measure previously inaccessible properties of living systems, hence, catalyzing breakthroughs in biology and medicine. Comprising 11 inter-disciplinary laboratories and scientists from more than 25 countries, CBI offers state-of-the-art infrastructure for innovative research and a perfect environment to accelerate your career. Join our team and be part of our rich and dynamic research culture of enquiry and innovation. CBI researchers come from the top ranks of physics, chemistry, engineering, and biomedicine and attract significant investment from national and international sources. Our scientists serve in international societies and conferences and are recipients of a multitude of top international and German awards, including the prestigious Gottfried Wilhelm Leibniz prize and several ERC awards. In addition to scientific excellence, CBI promotes entrepreneurship, company spin-off activities, and collaborations with other top academic institutions and leading corporations in the photonics, pharmaceuticals and healthcare sectors. To coordinate and administer our various third-party funded research projects, we now seek a highly qualified and motivated project manager (f/m/d) as part of the CBI science management team.
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
BA - Erstellung eines Konzepts zur Bewertung von Anwendungsfällen für Energiedatenmanagement in der Wertschöpfungskette „Kuhmilch“
Erstellung eines Bewertungskonzepts (Methodik + Bewertungskriterien), inkl. exemplarischer Anwendung
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Wir Niederbayern! Die vielen Gesichter eines charakterstarken Volksstamms voller großer Persönlichkeiten
Beitrag des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann in: Mediengruppe "Straubinger Tagblatt / Landshuter Zeitung“, 25.07.2015
|
Archive folder | 15.03.2023 |
![]() |
Ingenieur oder Techniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrens- bzw. Versorgungstechnik oder Elektrotechnik
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Professorship »Early Clinical Trials in Cardiology«
The TUM School of Medicine invites applications for a position as Professorship »Early Clinical Trials in Cardiology« on Tenure Track Assistant Professor or Tenured Associate Professor level
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) für den Bereich Nationale Forschungsförderung
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) für den Bereich Nationale Forschungsförderung (20 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Lehrstuhl für » Berufspädagogik «
An der Fakultät TUM School of Education ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Lehrstuhl für » Berufspädagogik « der Besoldungsgruppe W 3 unbefristet zu besetzen.
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Forschungsbereich: Fertigung von Hochvoltspeicher
Das iwb an der Technischen Universität München ist eines der großen produktions-technischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte des iwb liegen in den Bereichen Fertigungsprozesse und Fügetechnologien, Montagesystemtechnik und Werkzeugmaschinen sowie Produktionsmanagement und Logistik. Auf diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für das International Office gesucht
Studentische Hilfkraft zur Unterstützung von „TUMinternational“ gesucht (9 Std./Woche, ab 15. September 2012). TUMinternational, kurz TUMi genannt, ist das Tutorenprogramm für internationale Studierende an der TUM. TUMi bietet Hilfe für ausländische Studierende zu Beginn des Studiums in München und danach, sowie ein umfangreiches Kulturprogramm während des Semesters. Das Programm richtet sich an internationale Austausch- und Vollzeitstudierende an der TU München. Alle Aktivitäten von TUMi werden von ehrenamtlichen studentischen Tutoren für die Studierenden durchgeführt.
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
3 NACHWUCHSGRUPPENLEITER/-INNEN
3 NACHWUCHSGRUPPENLEITER/-INNEN zum Aufbau einer jeweils eigenen Forschungsgruppe im interdisziplinären Forschungsschwerpunkt TUM.Energy der Munich School of Engineering
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Nachhaltige Infrastruktur für die Siedlungswasserwirtschaft
Kurzfassung: Die Schwemmkanalisation prägt unsere Siedlungswasserwirtschaft. Ist sie aber auch nachhaltig? Die Abwasserreinigung ist aufwendig, Recycling ist nur sehr bedingt möglich, das System funktioniert nur mit viel Wasser, ist unflexibel und mit hohen Investitionskosten verbunden. Grundlegende Innovationen in der Siedlungswasserwirtschaft hinterfragen deshalb das Konzept der Schwemmkanalisation. Der Vortrag zeigt an zwei Beispielen, was das heißt und was nötig ist um die siedlungshygienische Grundversorgung global zu sichern.
|
Event | 15.03.2023 |
![]() |
Student Assistant (HiWi) with Chinese language skills required (20 hours/week)
To support the SINOWATER Project, the Chair of Hydrology and River Basin Management looks for a student assistant (HIWI) as soon as possible for 20 hours a week.
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Installationsprojektmanager (m/w/d) / Installation Project Manager (m/f/d)
In Zusammenarbeit mit internationalen Partnern baut der FRM II zwei neue Instrumente an der Europäischen Spallations-Neutronenquelle ESS-ERIC, die sich zurzeit in Lund, Schweden im Bau befindet. Für die Koordinierung und Unterstützung des Aufbaus verstärken wir unser Projektteam und suchen in Vollzeitbeschäftigung (40,1h/Woche) einen neuen Mitarbeiter (m/w/d)
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Promotionsstelle (TV-L E13) am Dr. Theo Schöller-Stiftungslehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement
Am Dr. Theo Schöller-Stiftungslehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München ist zum 1. Oktober 2009 oder später eine Promotionsstelle (TV-L E13) für eine(n) wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) zu besetzen.
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Netzwerk-Wissenschaftler der TU München forschen am Internet der Zukunft
Mehr als 42 Millionen Deutsche nutzen bereits das Internet – doch technisch stößt das 40 Jahre alte „Netz der Netze“ an seine Grenzen. Netzwerk-Forscher der Technischen Universität München (TUM) entwickeln jetzt zusammen mit Wissenschaftlern von fünf weiteren deutschen Universitäten eine Art Testlabor für das Internet, ein Experimentalnetz, in dem neue Internet-Techniken in einer realistischen Umgebung erprobt werden können. Jetzt fiel der Startschuss für das Experimentalnetz „G-Lab“, das vom Bundesforschungsministerium mit elf Millionen Euro gefördert wird.
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Hermann-Billung-Gymnasium Celle zu Besuch an der TUM | Event | 15.03.2023 |
![]() |
Zimmer in WG in Garching ab 15.09.18
Zimmer in 3-Zi Wohnung in Garching ab 15.09.18 frei: https://www.wg-gesucht.de/6825117.html Beste Grüße, Niko
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Teamassistent/in, Sekretär/in (m/w/d) 50%
Der Lehrstuhl für Bauchemie der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Termin einen Teamassistenten / eine Teamassistentin bzw. Sekretär / Sekretärin (m/w/d) in Teilzeit mit 50%. Die Stelle ist unbefristet.
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Team- und Managementassistenz (w/m/d)
Zur Verstärkung des Teams des IT-Servicezentrums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte und engagierte Team- und Managementassistenz (w/m/d) in Vollzeit.
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
PhD Position in Autonomous Driving (Collaboration with BMW)
The Research Group “Cyber-Physical Systems” of Prof. Matthias Althoff at the Technische Universität München offers a PhD position in collaboration with BMW. The offered position has a strong focus on planning safe maneuvers of automated vehicles. Technische Universität München is one of the top research universities in Europe. The university fosters a strong entrepreneurial spirit and international culture that places it at the forefront of research in a diversity of disciplines.
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
3 Architektentische / Arbeitstische zu verschenken - höhenverstellbar
Wir verschenken drei Architektentische mit weißen Original-Arbeitsplatten. Die Tischgestelle sind an zwei Achsen horizontal und vertikal durch Drehgriffe flexibel verstellbar. Zwei der Tische haben eine Arbeitsplatte mit den Maßen 200*100. Die Platte des dritten Tisches wurde auf 160*100 gekürzt. Die Schnittkante ist leider ausgefranst. Optional können wir auch eine nicht originale weiße Arbeitsplatte in gutem Zustand mit den Maßen 160*100 dazugeben. Keine Lieferung, nur Abholung! Die zwei Original-Arbeitsplatten müßten von einem anderen Ort in ca. 10 Minuten Entfernung abgeholt werden als der Rest. Bilder unter folgendem link: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/architektentische/788716173-93-6424
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Mehr als Mischen von Substanzen im Labor. Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder" | Event | 15.03.2023 |
![]() |
Echtzeit-Stimmungsbild der Wähler im Netz
Unsere Politiker schreiben Blogs, senden Videobotschaften, beantworten Fragen in Online-Foren, nutzen Netzwerke wie Facebook und twittern jede Menge Kurzmitteilungen. Doch hebt das auch die Stimmung der Wähler im Internet? Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) haben jetzt zehntausende Twitter-Mitteilungen per Computer durchforstet und nach Themen und Emotionen ausgewertet. Ergebnis: Spitzenpolitiker der kleinen Parteien emotionalisieren die Twitter-Nutzer stärker als die Kanzlerkandidaten, auch das vorübergehende Umfrageplus nach dem Fernsehduell spiegelte sich in Twitter wieder.
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
working student CUDA programming for image processing
We offer a working master student position for image processing with CUDA at Research Neutron Source Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) Technical University of Munich. You will be involved in our NeutoSense BMBF project at Antares beamline, which integrates the microscope with high speed camera to enable high resolution neutron imaging. You will be working in close collaboration with the research scientist in this project. Your task will be to conduct CUDA programming to process the images streaming from the high speed camera via Nvidia GPU(s) in real time. We have the validated processing code in Python and you need to integrate it into CUDA. Qualification Profile: 1) Very good programming skills with C++, CUDA and Python, 2) Good knowledge on image processing, 3) High degree of motivation and ability to work independently and complete tasks efficiently, 4) Excellent communication skills with a focus on teamwork, willingness to work closely with team members, 5) Good ability to communicate and write in English. We prefer the position as a 20 hours/week work and the duration can be discussed. Interested? Then send us a short e-mail with max. ten sentences "why you" and your CV to: Dr. Yiyong Han (yiyong.han@frm2.tum.de) and Dr. Michael Schulz (michael.schulz@frm2.tum.de)
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) (20 Std./Woche, flexibel einzuteilen).
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Erleben. Staunen. Verstehen.
Tag der offenen Tür am KoNaRo - Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing
|
Event | 15.03.2023 |
![]() |
Sportwissenschaftler sucht 1-Zimmer Wohnung
Hallo liebe Münchener Ver- und Vormieter/innen, da ich zum 1. Juni aus meiner jetzigen Wohnung ausziehen muss, bin ich ab sofort auf der Suche nach einer 1-Zimmer Wohnung. Ich studiere derzeit Sport im Master an der TUM (2. Semester) und bin 24 Jahre alt. Neben dem Studium arbeite ich als Fitnesstrainer und bin daher tagsüber meist unterwegs. Da sich mein Lebensmittelpunkt mittlerweile nach München verschoben hat, würde ich optimalerweise nach einer Wohnung zur langfristigen Miete suchen. Ich würde mich als rücksichtsvollen, ruhigen und unkomplizierten Mieter beschreiben. Aufgrund meines praxisorientierten Studiums, meiner Arbeit und meinen sportlichen Hobbies bin ich abends meist froh entspannen zu können und würde mich sehr über eine Wohnung mit Balkon freuen (ist aber kein Muss). Bezüglich der Lage wäre es mir lediglich wichtig, dass die Wohnung einen guten Anschluss zu den öffentlichen Verkehrsmitteln besitzt. Zur finanziellen Absicherung des/der Vermieters/in könnte ich eine Bürgschaft durch meine Eltern ausstellen lassen. Falls Sie eine 1-Zimmer Wohnung vermieten, oder einen Nachmieter suchen würde ich mich sehr über jegliche Angebote freuen!
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Changes in the booking and offering processes of sport clubs: The influence of digital processes on the performance and operations of sport clubs
Are you interested why sport organizations start to digitalize specific processes and how this influences the performance of sport clubs? The Chair of Sport and Health Management offers students who will be graduating from the TUM Department of Sport and Health Sciences or the TUM School of Management the possibility for interdisciplinary research (i.e., write a bachelor or master thesis).
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
PhD position in integrative global change biogeography and ecology (m/w/d)
The Biodiversity and Global Change Lab at the Terrestrial Ecology Group at TUM Weihenstephan, Freising conducts research on biodiversity in the context of climate and land-use change. In the scope of the Junior Research Group “MINTBIO – multidimensional integration for better biodiversity projections”, funded by the Bavarian Network for Climate Research “bayklif”, we invite applications for a PhD position in integrative global change biogeography and ecology (m/w/d) E13 TV-L, 65 %, limited to 3 years
|
News Article | 26.03.2019 |