Alle Content Objekte
| Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
|---|---|---|---|
|
Elektriker/Elektroniker (m/w/d)
TUM FACIT sucht einen Elektriker/Elektroniker (m/w/d)
|
Nachricht | 07.05.2025 | |
|
Potentialanalyse - Klarheit über Ihr Kompetenzprofil - Webinar
Verschaffen Sie sich Klarheit über Ihre Kompetenzen und gewinnen Sie ein objektives Bild über Ihre individuellen Stärken. Lernen Sie verschiedene Werkzeuge kennen, mit denen Sie eine persönliche Potentialanalyse durchführen können.
|
Termin | 16.10.2017 | |
| TUM Student sucht single Apartment nahe Garching mit Limit 550 € | Nachricht | 11.08.2018 | |
|
Associate Professorship »Didactics in Sport and Health«
The TUM Department of Sport and Health Science invites applications for an Associate Professorship »Didactics in Sport and Health« Pay-scale grade W3, to be appointed in October 2014.
|
Nachricht | 09.05.2014 | |
|
Wichtiges Werkzeug für Prionenforschung entwickelt
Chemiker der TU München und der ETH Zürich gelang es erstmals, Prionen komplett mit ihren Ankermolekülen künstlich herzustellen. Damit liefern sie den Prionenforschern ein wichtiges Werkzeug, mit dem sie den Einfluss der Ankermoleküle auf die Entstehung von BSE oder der Creutzfeldt-Jacob-Krankheit untersuchen können. Die Ankermoleküle, mit denen die Proteine an der Zelle andocken, stehen im Verdacht, die Umfaltung von der ungefährlichen zur krankmachenden Form der Prionen zu beeinflussen.
|
Nachricht | 20.10.2008 | |
| Französisch Student sucht ein WG-Zimmer | Nachricht | 14.09.2016 | |
|
Master Thesis or Research Internship: Synthesis of novel molecular MRI reporter probes for imaging pH in vivo
Background Malfunctioning pH regulation is associated with many diseases and has significant impact on enzyme activity, cell-cell interaction, and oxygen supply. Therefore, spatially resolved pH imaging has a variety of useful clinical applications such as disease detection and therapy response monitoring. The goal of this project is the development and synthesis of carbon-13 labelled pH sensor molecules which can be used for in vivo pH mapping based on magnetic resonance imaging (MRI), taking advantage of a unique Oxford Instruments hyperpolarizer setup which allows to increase MRI's sensitivity on 13C-nuclei by more than 10,000.1 Your Task In the beginning, synthesis of new sensor molecules will be your focus. A challenge is the establishment of easy and cheap synthesis, starting from inexpensive carbon-13 labelled precursor molecules (e.g. pyruvic acid). Potential new sensors will be tested for their ability to be hyperpolarized (by dissolution dynamic polarization) being the most important hurdle before in vivo application. Finally, an in vivo study of a new sensor molecule on a relevant disease model (for instance cancer) will be performed. Our Facility Our labs are located at the Klinikum rechts der Isar in the Department of Nuclear Medicine (Prof. Schwaiger). You will have access to state of the art equipment for organic synthesis, molecular cell biology and imaging (i.e.: preparative and analytical HPLC, table top 1T NMR spectrometer, cell culture labs, DNP hyperpolarizer, preclinical 7T MRI, preclinical PET/CT, clinical 3T PET/MR). Our Team We are a multidisciplinary and international team of physicists, biologists, biochemists, veterinarians and medical doctors seeking for an organic chemist. Required skills • Background in chemistry with interest in organic chemistry and biomedical imaging • You are familiar with MS Office and have experience with data analysis tools (e.g. MestReNova, Matlab, Origin) • You like to work in an international and multi-disciplinary team and are able to communicate in English fluently
|
Nachricht | 14.09.2016 | |
| [Leg Robotics] Call for the founding members for the Student Team building Quadrupped | Nachricht | 30.10.2024 | |
| Light shed on the dark side of sediment - Fine scale biogeochemical heterogeneities and processes in benthic communities revealed by planer optodes | Termin | 01.08.2019 | |
|
Meet Young Professionals in Life Sciences - Career Lounge im Rahmen der Career Days
Young Professionals aus den Life Sciences geben in dieser Veranstaltung Insidertipps für die Karrieregestaltung in einer vielgestaltigen Branche: Welche Fähigkeiten und Zusatzqualifikationen sind besonders gefragt? Welche Berufsfelder bieten das meiste Entwicklungspotential?
|
Termin | 17.10.2018 | |
|
TUMi Nights
Treffpunkt & Uhrzeit Kneipe Hopfendolde - Feilitzschstraße 17 in 80802 München, 20:00 Uhr Beachte: Essen und Trinken gehen auf eigene Kosten.
|
Termin | 23.10.2017 | |
|
TV-Tipp: Fußballspiel-Unterbrechungen - Taktik der Spieler, Bierhol-Pause für Zuschauer
Wie Unterbrechungen beim Fußball wie Einwürfe, Freistöße und Verletzungspausen den Belastungsrhythmus der Spieler bestimmen und von der führenden Mannschaft auch als taktisches Mittel eingesetzt werden, hat der Trainingswissenschaftler Prof. Martin Lames untersucht. In der heutigen Abendschau wird er über seine Analysen berichten, die Auswirkungen auf eine optimale konditionelle Vorbereitung haben sollten. Für die Zuschauer hat der Rhythmus der Spielunterbrechungen einen interessanten Nebeneffekt: Verletzungspausen, so hat der TUM-Trainingswissenschaftler herausgefunden, dauern im Durchschnitt 66 Sekunden - Zeit genug, sich ein Bier zu holen oder eines wegzubringen. Bayerisches Fernsehen, Abendschau, 02.07., 18 Uhr
|
Nachricht | 02.07.2010 | |
|
Wissenschaftlichen Mitarbeiter - Doktorandenstelle
Der Lehrstuhl für Lebensmittelverfahrenstechnik und Molkereitechnologie Arbeitsgruppe Molecular and Interfacial Structures sucht zum 1. Oktober zunächst befristet auf 2 Jahre eine(n)Doktorand(in)- TVL 13/halbe Stelle im Bereich „Dissoziationsgleichgewichte komplexer Proteinstrukturen in Lebensmitteln“
|
Nachricht | 31.07.2012 | |
|
Studentische Hilfskraft gesucht an der Professur für Global Health
Die Professur für Global Health (TUM School of Social Sciences & Technology) sucht ab Oktober 2023 eine Studentische Hilfskraft (w/m/d). Die Stelle hat einen Umfang von bis zu 8 Stunden/Woche. Die Stelle bietet Ihnen Einblick in den universitären Alltagsbetrieb und die Forschung von Prof. Janina Steinert (global health, development economics, quantitative methods).
|
Nachricht | 17.07.2023 | |
|
Wohnungssuche
Für Praktikanten aus dem Ausland suche ich laufend und jeweils für 2-3 Monate WG- oder sonstige Zimmer, am Besten Nähe TU-Stammgelände in München.
|
Nachricht | 20.06.2014 | |
|
Masterarbeit: Ökobilanzielle Analyse von Wärmebereitstellungstechnologien für Gebäude
Erstellung einer Ökobilanz für verschiedene Wärmebereitstellungstechnologien im Gebäudebereich
|
Nachricht | 26.05.2020 | |
|
PhD student positions
We are currently seeking motivated and talented scientists to join our team as PhD students at the Chair of Nutrition and Immunology, headed by Prof. Dr. Dirk Haller.
|
Nachricht | 17.08.2021 | |
| Master thesis in plant-insect interactions in the Alps | Nachricht | 08.04.2024 | |
|
Juniorprofessur (W 1) für Sportökonomie/Sportmanagement
In der Fakultät für Sportwissenschaft der Technischen Universität München ist zum Sommersemester 2009 eine Juniorprofessur (W 1) für Sportökonomie/Sportmanagement zu besetzen. Der/die zukünftige Stelleninhaber/In soll in der Lehre im Bereich der Sportökonomie und des Sportmanagements einschlägig ausgewiesen sein.
|
Nachricht | 04.03.2009 | |
|
Wiss. Mitarbeiter (m/w/d) gesucht, 75%, Lehrstuhl f. Lehren und Lernen mit digitalen Medien
An der TUM School of Social Sciences and Technology, Lehrstuhl für Lehren und Lernen mit Digitalen Medien, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, m/w/d (75%, TV-L E13) befristet auf 4 Jahre zu besetzen.
|
Nachricht | 20.10.2022 | |
|
Habilitand / in mit Leitungsaufgaben
Am Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie der TU München im Wissenschaftszentrum Straubing ist baldmöglichst folgende Position zu besetzen: Habilitand / in mit Leitungsaufgaben Vollzeitbeschäftigung, zunächst befristet auf 6 Jahre, Vergütung nach TVL
|
Nachricht | 05.10.2010 | |
|
Studentische Hilfskraft (m/w/d) am KrcmarLab im Bereich Softwareentwicklung für digitale Gesundheitsplattform (on-site)
Wir suchen ab sofort eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für das KrcmarLab mit dem Schwerpunkt Softwareentwicklung im Rahmen des Projekts POKAL.
|
Nachricht | 25.03.2025 | |
|
Referent/in für Strategieentwicklung befristet für 2 Jahre
In der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München in Garching wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit befristet für zwei Jahre ein/e Referent/infür Strategieentwicklung gesucht. Organisatorisch ist die Stelle im Dekanat der Fakultät angesiedelt.
|
Nachricht | 21.06.2013 | |
|
Application Essentials for Your Application in Germany - Seminar in English
The application essentials seminar is designed for international students specifically and also addresses intercultural challenges involved in the application process.
|
Termin | 19.11.2014 | |
|
Wiki für Online-Redakteur/innen an der TUM
Wie schreibe ich optimal fürs Internet? Tipps und Anleitungen stehen ab jetzt im neuen Wiki für Online-Redakteur/innen an der TUM zur Verfügung.
|
Dokument | 31.05.2019 | |
|
Mitarbeiter (m/w/d) Stab Wissenschaftliche Leitung – Elternzeitvertretung in Vollzeit (40,1 Std./Woche, Teilzeit möglich)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zu deren Unterstützung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter (m/w/d) Stab Wissenschaftliche Leitung – Elternzeitvertretung in Vollzeit (40,1 Std./Woche, Teilzeit möglich)
|
Nachricht | 16.09.2021 | |
|
Full Professor in » Marketing «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Full Professor in » Marketing « to begin in summer semester 2022, or earlier/later by mutual agreement. The position is a tenured W3 position.
|
Nachricht | 17.09.2021 | |
|
Two PhD Positions in the area of Multicore Processor Architectures
At the Institute for Integrated Systems we are offering two Doctoral Researcher (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) positions on the topic of Multicore Processor Architectures for automotive electronics, avionics and industry automation.
|
Nachricht | 02.05.2016 | |
|
TUM-Forscher entdecken neues Protein bei der Vakuolenbildung von Pflanzen
Wenn man in den sauren Apfel beißt, hat man sie gerade zerstört - die pflanzliche Vakuole. Obwohl Vakuolen den meisten Platz in einer Pflanzenzelle einnehmen, ist nur wenig darüber bekannt, wie diese Speicherorgane der Zelle entstehen und wie die darin gelagerten Inhaltsstoffe ihren Weg dorthin finden. Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) haben jetzt ein neues Protein entdeckt, das für die Entstehung der Vakuole notwendig ist. Damit haben sie gleichzeitig neue Hinweise zur Entschlüsselung der Vakuolen-Entstehung gefunden. Nun wollen sie den Mechanismus komplett aufklären.
|
Nachricht | 17.08.2010 | |
|
Projektmanager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitalisierung
Die Technische Universität München (TUM) ist der wissenschaftlichen Ausbildung des akademischen Nachwuchses in den Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften, der Medizin sowie den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften verpflichtet. Die TUM Graduate School (TUM-GS) fördert die wissenschaftliche Qualifizierung der Promovierenden und fördert die Persönlichkeitsentwicklung nach besten internationalen Standards.
|
Nachricht | 20.05.2021 | |
| Ph.D. candidate (f/m/d) in Multiscale Modeling and Simulation | Nachricht | 13.10.2020 | |
|
News from ZA2 Personal
Pandemic bonus, FAQs on labor law issues, vacation reminder
|
Dokument | 22.12.2021 | |
|
PhD position in Computational Biology/Bioinformatics and/or Integrative Biology
The Helmholtz Center in Munich (HMGU), Germany, is a member of one of the leading research associations in Europe - the Helmholtz Association of German Research Centers. The aim of our research is to proactively detect health risks involving humans and the environment, decoding the mechanisms of pathogenesis and developing concepts for prevention and therapy.
|
Nachricht | 22.12.2021 | |
|
PhD position 2 (65%) The social health and well-being benefits of urban oases under climate change
StOasenWandel: Investigating the socio-ecological significance of urban green spaces under climate change Project background: This research project “StOasenWandel” is interested in the socio-ecological significance of small green spaces – what we call urban oases (Stadtoasen) – in our growing, increasingly warmer cities. Small green spaces can have a high overall impact in climatic, biophysical, ecological, and social-health characteristics of cities. We want to understand the structure, function and significance of urban oases so that we can create new oases and protect current valuable oases.
|
Nachricht | 06.02.2024 | |
|
3 key wet lab roles open at Differential Bio
Hi everyone 👋 We recently came out of stealth and raised fresh funding. Now we are hiring for **three key wet lab roles** at **Differential Bio**. We are a biotech startup based in Munich with lab operations in Freising and Munich. If you're interested in microbiology, fermentation, or lab automation, we’d love to hear from you. 🔬 [**Lab Research Intern**](https://www.notion.so/Lab-intern-microbiology-23ada8ad32eb803686b0c5d1b01cde7f?pvs=21) A hands-on internship supporting microbial cultivation, media prep, basic assays, and high-throughput workflows. Great opportunity to gain practical experience and work closely with our founders at an early stage. 🧪 [**Research Technician**](https://www.notion.so/Research-Technician-Microbiology-ce628f5995a74250a24a5920c9963ad7?pvs=21) Support fermentation experiments, lab automation, and experimental workflows in close collaboration with me, [Dong Zhao](https://www.linkedin.com/in/xiangdongzhao/) the Chief Scientific Officer and Co-Founder, and the wider R&D team. A key role in day-to-day operations and project execution. 🧬 [**Senior Scientist (Microbiology)**](https://www.notion.so/Senior-Scientist-Microbiology-237da8ad32eb8015b495dbb7f892d892?pvs=21) Lead research initiatives, develop assays, guide strain cultivation and mentor junior staff. Work directly with me, [Dong Zhao](https://www.linkedin.com/in/xiangdongzhao/) the Chief Scientific Officer and Co-Founder, to shape our bioprocess optimization platform and drive innovation in microbial R&D. All roles are **on-site in Freising (85354)** and part of our mission to make bio-based production more efficient through lab automation and data-driven experimentation. 📍 Learn more and apply here: [https://differential-bio.notion.site](https://differential-bio.notion.site/) Feel free to reach out if you have any questions or want to learn more! Best, Dong
|
Nachricht | 30.07.2025 | |
|
Studentische Hilfskräfte (w/m/d) mit IT- Hintergrund zur Programmierung von APP (Android/IOS)
Zur Untersuchung der wissenschaftlichen Fragestellungen zweier studentischen Forschungsteams der TUM: Junge Akademie sollen APP´s entwickelt werden, die als Methode für einen beschränkten Zeitraum eingesetzt werden. Dafür stellen wir zum nächstmöglichen Termin, bestenfalls ab Mitte Oktober, zwei IT affine, versiert und selbstständig arbeitende Studierende ein. Diese werden mit unseren Stipendiaten und auch unserem Unternehmenspartner eng zusammenarbeiten.
|
Nachricht | 23.09.2020 | |
|
Studentische Hilfskraft (m/w) im Seminar- und Eventmanagement
Das Executive Education Center der TUM School of Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Bereich Seminar- und Eventmanagement.
|
Nachricht | 18.05.2016 | |
| Vortrag am 09.09.10: Educational Opportunities Across the Teaching Career: Stanford’s Multiple Programs | Nachricht | 13.08.2010 | |
|
Professor in »Finance« Professor in »Accounting«
The Technical University of Munich (TUM) is setting up its own teaching and research location at the Bildungscampus Heilbronn (Heilbronn Education Campus). A total of 13 professorships are to be established at the TUM Campus Heilbronn in the five Academic Departments of the TUM School of Management: • Innovation & Entrepreneurship • Marketing, Strategy & Leadership • Operations & Supply Chain Management • Finance & Accounting • Economics & Policy. Up to a total of three positions will be filled as Professor in »Finance« Professor in »Accounting« to begin in winter semester 2018/19. The positions are a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track option to a tenured W3 position (Associate Professor) or a tenured W3 (Associate or Full) position. The professorships are endowed by the Dieter Schwarz Foundation.
|
Nachricht | 04.07.2018 | |
| Blätterversion | Dokument | 06.12.2011 |


