Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | ... | 1212 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Inhaltsverzeichnis Document 31.03.2009
Fachreferent/in Veranstaltungsmanagement
Wir suchen für unser Team für ein Sonderprojekt ab sofort, in Vollzeit, eine/n Fachreferent/in Veranstaltungsmanagement
News Article 14.01.2020
German Science Day
For the eighth successive year the DAAD will organize the German Science Day targeting outstanding PhD and Post-Doctoral candidates. During this event lectures, counselling sessions, workshops and panel discussions will take place. Two TUM professors from the fields of Mechanical Engineering and Construction Chemistry will hold scientific talks about their field of research. TUM Cairo Officer will also deliver a presentation about doing your PhD and Postdoc at TUM.
Event 07.05.2019
Eignungsfeststellung für Lehramtsbewerber
Unter dem Motto "Die Besten für die Schule" finden am Anfang der vorlesungsfreien Zeit im Sommer die Eignungsfeststellunsverfahren am Zentralinstitut für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung (ZLL) statt. Rund 90 Studienbewerber für den Bachelorstudiengang "Naturwissenschaftliche Bildung" können in persönlichen Gesprächen ihre Motivation und Fähigkeit für das Lehramtsstudium darlegen.
News Article 31.07.2008
TUM² Stammtisch Event 20.11.2009
TU München intensiviert Kontakte zu Universitäten in Brasilien
Die Vizepräsidentin für Internationales der Technischen Universität München (TUM), Prof. Dr.-Ing. Liqiu Meng, hat in der vergangenen Woche in Brasilien mehrere Abkommen zwischen der TUM und brasilianischen Universitäten unterzeichnet. Auf ihrer Reise durch den brasilianischen Bundesstaat Sao Paulo vereinbarte sie mit der Universidade de São Paulo (USP) und der Universidade Estadual de Campinas (UNICAMP) künftigen Austausch und eine engere Zusammenarbeit. Zuvor hatten informelle Austauschbeziehungen zu den zwei Universität bestanden, die zu den innovativsten und forschungsstärksten in Brasilien gehören.
News Article 20.11.2009
Studentische Hilfskräfte
Die AG Braun, am LS Systembiologie der Pflanzen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für 5 - 10 Std/Woche.
News Article 11.02.2016
Stelle im Bereich Packageanalyse bestehender Fahrzeugarchitekturen
In Zusammenarbeit mit der Audi AG soll ein umfangreicher Vergleich unterschiedlicher Fahrzeugkonzepte (A6, 5er, Model S, etc.) durchgeführt werden. Ziel ist die Analyse von charakteristischen Maßketten und die Identifikation von idealen technischen Lösungen. In einem nächsten Schritt werden die identifizierten Lösungen auf funktionale Zusammenhänge auf der Gesamtfahrzeugebene überprüft.
News Article 01.12.2017
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Entrepreneurship Education zum Aufbau des Themenfeldes “Staatliche Förderungen” sowie zur Unterstützung im Marketing
UnternehmerTUM bietet Gründern und etablierten Unternehmen einen Rundum-Service beim Aufbau von neuem Geschäft, von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt bei der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen auf Basis von Business Design Prinzipien. Experten begleiten aktiv bei der Identifikation und Validierung der Geschäftsidee, beim Aufbau und der Skalierung des Geschäfts, beim Markteintritt und bei der Finanzierung.
News Article 09.11.2020
Studentische Hilfskräfte: Tutoren Mathematik gesucht
Tutorenstellen für die Vorlesung "Mathematische Behandlung der Natur- und Wirtschaftswissenschaften 1"
News Article 23.09.2011
DFG fördert Forschung an raketenbetriebenen Raumtransportern
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert den von der Technischen Universität München (TUM) koordinierten neuen Sonderforschungsbereich/Transregio 40 "Technologische Grundlagen für den Entwurf thermisch und mechanisch hochbelasteter Komponenten zukünftiger Raumtransportsysteme". In das Projekt werden auf zunächst vier Jahre ca. 10 Mio. Euro investiert, davon knapp 3 Mio. Euro an der TUM. Die Sprecherschaft liegt bei Professor Nikolaus Andreas Adams, Ordinarius für Aerodynamik an der TUM.
News Article 26.05.2008
Verwaltungsangestellte im Bereich Finanzen
Im International Office suchen wir zum 1. April 2011 zunächst für 2 Jahre eine/n freundliche/n, engagierte/n Verwaltungsangestellte/n (in Teilzeit 50 v.H./20,05 Stunden/Woche)im Bereich Finanzen.
News Article 15.03.2011
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in cbm Centrum Baustoffe und Materialprüfung News Article 17.02.2011
Vortragsreihe Betriebliche Gesundheitsförderung: "Fit für ein langes Leben"
aus der Vortragsreihe Betriebliche Gesundheitsförderung
Event 21.09.2018
TUM-WIN-Masterstudiengang und TUM-BWL Masterstudiengang Informationsveranstaltung Event 23.02.2011
Praktikum am Lehrstuhl für Ernährungsmedizin
Wir suchen eine/n Praktikantin/en, die/der uns bei der Aufarbeitung von Daten aus einer klinischen Studie unterstützt.
News Article 21.03.2012
wissenschaftliche Mitarbeiter/ In
Für das Team Teach@TUM: Kompetenzorientierte und evidenzbasierte MINT Lehrerbildung suchen wir zum 15. März 2017 eine/n wissenschaftliche Mitarbeiter/In (MB_CHU)
News Article 19.01.2017
WORKING STUDENT (STUDENTISCHE HILFSKRAFT) (M/W) – JAVA & C DEVELOPER
fortiss is a non-profit research-and-transfer organisation and a socalled „An-Institut“ of the Technical University of Munich with main focus on Software, Systems and Service Engineering for software-intensive systems. Through numerous projects in tight collaboration with industrie (e.g., automotive, avionics, industry automation), fortiss offers:
News Article 23.01.2017
Research Assistant Data Science and Visualization (m / f / d)
at the TUM School of Social Sciences and Technology, Professorship for Public Policy for the Green Transition
News Article 05.10.2024
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Digital Health - Virtueller Ernährungsberater
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik forscht und lehrt auf den Gebieten des Informationsmanagements, des Dienstleistungsmanagements sowie der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Geschäftsmodellen.
News Article 12.06.2017
Mitarbeiter*in SAP-Trainer*in und -Support (m/w/d)
Wir suchen zur Verstärkung unseres SAP-Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, Sie als engagierte*n und teamfähige*n Mitarbeiter*in für die SAP-Trainer*in und -Support (m/w/d).
News Article 20.03.2024
Mitarbeiter*in für das SAP-Modul HCM (m/w/d) in Vollzeit
Für das SAP-Team im IT-Servicezentrum suchen wir im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, Sie als engagierte*n und teamfähige*n Mitarbeiter*in für das SAP Modul HCM (m/w/d).
News Article 20.03.2024
Inhalt Document 12.07.2019
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Medien und Kommunikation (m/w/d)
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München sucht für den Arbeitsbereich für Medien und Kommunikation ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Medien und Kommunikation zunächst befristet auf 3 Jahre (100% TV-L E13).
News Article 15.07.2019
Interne Jobbörse der TU München
Wir suchen zum Januar 2019 eine/n wissenschaftliche/n PostDoc oder vergleichbar für die Bearbeitung des Vorhabens: "Wissen und Kompetenzen des wissenschaftlichen Arbeitens"
News Article 15.11.2018
Wiss. Seminar / Forschungspraxis: Bestimmung der Atmung von Li-Ionen Zellen mit Dehnungsmessstreifen
Lithium-Ionen-Zellen haben unsere Sicht auf die Entwicklungsmöglichkeiten unserer elektrischen Welt äußerst ausgeweitet, und damit eine Revolution in bestehenden Industrien eingeleitet, die die Wendung zu einer neuen, nachhaltigeren Zukunft zur nächsthöheren Realisierungsstufe vollzogen hat. Wir, die Forschungsgruppe Elektromobilität und Lernfähige Systeme, wirken mit unserer technischen, naturwissenschaftlichen Forschung intensiv mit, die bisherigen Batterieevaluationsgrenzen weit zu überschreiten, und in neue Regionen der Batterietechnik vorzudringen, die den konventionellen Untersuchungsmethodologien völlig verschlossen sind. Diese neuen Bereiche werden unter anderem mit der Durchführung von Alterungsuntersuchungen an Li-Ionen-Zellen eingegangen, bei denen die wichtigsten Betriebsvariablen gezielt und sorgfältig untersucht werden. Hier hat sich der mechanische Stress (Druck) als eine einflussreiche Alterungsvariable herauskristallisiert, die wir mit unserer Forschung noch genauer beleuchten möchten.
News Article 22.07.2021
Bachelor Thesis/ Research Internship: Building MONA, a Measurement Device for Random Arm Movement Capture
As part of a data collection effort for upper limb movements of motor-neuron impaired subjects (e.g., certain multiple sclerosis patients, stroke patients, and patients with ALS), our group seeks to build a device, called MONA, designed to capture experimental participants’ upper limb movements in a random controlled manner, by predetermining starting and ending points of the movement, as well as an isometric hand position (excl. wrist) held during the movement. The device can be set up in the X-Y plane (i.e. a “wall”), as well as the X-Z plane (i.e. a “table”).
News Article 03.08.2021
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) mit Schwerpunkt Strategisches Management
Der Lehrstuhl für Strategic Management (Prof. Dr. Chengguang Li) am TUM Campus Heilbronn bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt (z. B. zum 1. Februar 2024) eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) an. Wir suchen eine team- und leistungsfähige Person, die sich gerne mit dem Thema strategisches Management (z. B. Unternehmensakquisitionen / M&As, Joint Ventures, Internationalisierung, Innovationsmanagement, Nachhaltigkeit) in Wissenschaft, Lehre und Praxis beschäftigen möchte. Der Lehrstuhl bietet die Möglichkeit mit führenden, internationalen Universitäten sowie renommierten Spitzen-managern/-innen und Unternehmen (im Rahmen inter-/nationaler Exkursionen, verschiedener Projektstudien und der CEO Leadership Series [www.tumceoseries.de]) zusammenzuarbeiten.
News Article 07.12.2023
Mental Health Day am TUM Institute for LifeLong Learning
Am 10. Oktober ist World Mental Health Day. Das TUM Institute for LifeLong Learning bietet an diesem Tag vielfältige Impulse zum Thema mentale Gesundheit an.
Event 18.06.2024
Die BayBIDS (Schule Nr. 60 aus Taschkent) zu Besuch an der TUM Event 07.11.2019
Projektkoordinator/in (m/w/d) (in Vollzeit)
Der Lehrstuhl für Experimentelle Biophysik (Prof. Hendrik Dietz) am Physik Department der Technischen Universität München in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektkoordinator/in (m/w/d) in Vollzeit
News Article 07.11.2019
Bachelor (m/w/d) für unser Brandprüflabor als Baustoffprüfer
Die neu gegründete Professur für Fire Science and Engineering (Prof. Claudius Hammann) der TUM am Standort Winzererstraße in München-Schwabing sucht für das Brandprüflabor einen Mitarbeiter oder Mitarbeiterin mit dem Schwerpunkt Brandprüfung, Datenauswertung und Zertifizierung von Baustoffen.
News Article 16.03.2025
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Kontextlehre WTG zur Unterstützung externer Dozierender (8-15 h/Woche)
Die Kontextlehre WTG (Wissenschaft ⋈ Technologie ⋈ Gesellschaft) der TUM School of Social Sciences and Technology bietet überfachliche forschungsbasierte Lehre für alle Studierenden der TUM. Professionals vermitteln in interaktiven Formaten wertvolles Kontextwissen aus den Sozial- und Geisteswissenschaften sowie wichtige überfachliche Kompetenzen und berufsrelevante Skills.
News Article 31.03.2025
Gärtner/in
Das Fachgebiet Obstbau der Technischen Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Dürnast 2, 85354 Freising, sucht zum 01.11.2014 einen Gärtner/in in Teilzeitbeschäftigung (9,38 h). Die Stelle ist unbefristet, die Vergütung erfolgt nach TL-L. Aufgabengebiet: Betreuung von Kulturen in Außenwirtschaft (Obstbau). Ausüben aller hiermit verbundenen gärtnerischen Tätigkeiten, Übernahme von Wochenend- und Feiertagsdiensten. Wir wünschen uns eine engagierte Fachkraft mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und der Bereitschaft, sich in die speziellen Tätigkeiten im Rahmen von obst/pflanzenbaulichen Versuchen einzuarbeiten. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Schriftiche Bewerbungen sind umgehend zu richten an: Fachgebiet Obstbau, Dürnast, Prof. Dr. Treutter Dürnast 2, 85354 Freising Rückfragen per Email an: dieter.treutter@wzw.tum.de telefonisch unter Tel. 08161/71 3753.
News Article 29.07.2014
PhD position (TV-L E13/65 %)
The new lab “Engineering Immune Cells for Therapy” at the Institute for Medical Microbiology, Immunology and Hygiene (MIH) at Technical University Munich is offering a PhD student position.
News Article 07.06.2018
AI - Heart Center, Engineering Internship
Joint research project: AI - Heart Center
News Article 07.08.2020
Bachelors Thesis
Bringing biodiversity-based interventions into Munich neighborhoods: a social-environmental space analysis
News Article 04.07.2023
Anlagenmechaniker / Industrieanlagenmechaniker (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Die technisch aufwendigen Strahlführungen und innovative Instrumente sind essentiell für erfolgreiche wissenschaftliche Experimente. Die zentralen Gruppen Infrastruktur Instrumentierung und Neutronenoptik unterstützen die Instrumentierungsprojekte bei Planung, Konstruktion, Auf – und Umbauten dieser Anlagen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) eine*n Anlagenmechaniker, Industrieanlagenmechaniker (m/w/d).
News Article 04.07.2023
Ferienbetreuung zu Pfingsten
Die nächsten „Bewegten TUM-Ferien“ für 6- bis 12-jährige Kinder gibt es in den Pfingstferien vom 11. bis 14. Juni 2019.
Document 10.05.2019
Techniker/in (Sensorik/Programmierung)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n Techniker/in (Sensorik/Programmierung)
News Article 01.07.2019
1 | ... | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | ... | 1212 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events