Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
EAIE Istanbul | Termin | 02.05.2013 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2013/2014 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: "iPhone, Facebook und Co.- Informatik verwandelt die Welt"- Die Studiengänge in der Informatik und ihre Berufsbilder | Termin | 05.07.2013 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2013/2014 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: "Erst orientieren, dann entscheiden!"- Die Orientierungsstudiengänge der TUM stellen sich vor | Termin | 05.07.2013 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal zur Optimierung von Agrarlogistikprozessen
Am Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik der Technischen Universität München ist eine auf drei Jahre befristete Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Vollzeit ab dem 01. Februar 2012 zu besetzen. Der Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik der TU München führt ein gemeinsames Forschungsprojekt mit der Hochschule Neubrandenburg sowie den Industriepartnern Lacos Computerservice GmbH und Claas Agrosystems GmbH & Co. KG durch. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines voll funktionsfähigen Prototyps eines Planungssystems für landwirtschaftliche Transporte, mit dessen Hilfe Ernte- und Transportketten in einem System geplant, optimiert und koordiniert werden können, um so die Effizienz in der Agrarlogistik erheblich zu steigern. Die Förderung des Projekts erfolgt aus Mittel des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung.
|
Nachricht | 25.11.2011 |
![]() |
System Modeler /wissenschaftl. Personal
At the Technical University of Munich, School of Life Sciences, a full-time position of a System Modeler (m/f/d) is available as of June 1, 2023 within the framework of a Research Training Group funded by the German Research Foundation (DFG). The position is limited to one year. There is a possibility of extension within the duration of the Research Training Group. The Research Training Group "Urban Green Infrastructure - Training Next Generation Professionals for Integrated Urban Planning Research" aims to explore innovative approaches for livable, sustainable and climate resilient cities through green infrastructure in an inter- and transdisciplinary way. More information about the research training group and the research topics can be found at: Urban Green Infrastructure - Research Training Groups (https://www.gs.tum.de/grk/ugi/)
|
Nachricht | 03.04.2023 |
![]() |
Guest doctor looking for a Zimmer from September/October 2018 for one year | Nachricht | 16.06.2018 |
![]() |
Bewerbungstipps für Ingenieurinnen und Ingenieure - Webinar
Der Arbeitsmarkt für Ingenieure/innen bietet viele Möglichkeiten für einen gelungenen Berufseinstieg. Damit Sie diesen passgenau und erfolgreich gestalten können, gibt Ihnen dieses Webinar einen kompakten Überblick über die entscheidenden Faktoren im Bewerbungsprozess.
|
Termin | 18.10.2018 |
![]() |
PostDoc Position for Safety Verification in Autonomous Driving
The Research Group Cyber-Physical Systems of Prof. Matthias Althoff at the Technical University of Munich offers a postdoc position in collaboration with the Ford Motor Company in Dearborn, MI, USA. The offered position has a strong focus on safety verification of automated vehicles. Technical University of Munich is one of the top research universities in Europe. The university fosters a strong entrepreneurial spirit and international culture that places it at the forefront of research in a diversity of disciplines.
|
Nachricht | 25.10.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft zur technischen Unterstützung (m/w/d) LS für Recht und Sicherheit der Digitalisierung
Wir suchen für unser Team ab sofort, mit einer Wochenarbeitszeit von sechs Stunden, zunächst befristet auf sechs Monate eine Studentische Hilfskraft zur technischen Unterstützung (m/w/d)
|
Nachricht | 15.07.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft Web-Entwicklung / Datenvisualisierung / Deep Learning | Nachricht | 18.08.2020 |
![]() |
Startup Consultant (m/w/d) Food & AgTech / Project Manager Food Accelerator
Mit TUMentrepreneurship setzt die TUM gemeinsam mit ihrem An-Institut UnternehmerTUM GmbH neue Impulse, um mehr wachstumsorientierte Technologie-Unternehmen aus der Wissenschaft zu initiieren. Maßnahmen zur Gründungsförderung und -unterstützung sind auf allen Ebenen der Universität verankert und werden systematisch umgesetzt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nStartup Consultant (m/w/d) Food & AgTech / Project Manager Food Accelerator
|
Nachricht | 20.07.2020 |
![]() |
Startup Consultant (m/w/d) Food & AgTech / Project Manager Food Accelerator
Mit TUMentrepreneurship setzt die TUM gemeinsam mit ihrem An-Institut UnternehmerTUM GmbH neue Impulse, um mehr wachstumsorientierte Technologie-Unternehmen aus der Wissenschaft zu initiieren. Maßnahmen zur Gründungsförderung und -unterstützung sind auf allen Ebenen der Universität verankert und werden systematisch umgesetzt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nStartup Consultant (m/w/d) Food & AgTech / Project Manager Food Accelerator
|
Nachricht | 20.07.2020 |
![]() |
automatica / munich_i
munich_i is a joint project of automatica and the Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM) at the Technical University of Munich (TUM). The mission: Driving forward responsible technological change that benefits everyone. The inspiring presentations and discussions are all about the cooperation and interaction between human and artificial intelligence in a cyber-physical world. With its enlightening eye-openers and groundbreaking insights, the munich_i summit is aimed at corporate leaders and those responsible for production, technology and digital transformation.
|
Termin | 27.01.2021 |
![]() |
Monitoring of Green Infrastructure in the Urban Northeast United States
Cities across the United States are beginning to direct significant investment towards implementation of green infrastructure (GI), commonly articulated in the US as a distributed approach to reducing urban runoff and the problems it causes. Because GI programs are typically structured as adaptive management, the performance of early projects is used to improve successive designs. Performance monitoring can also help to adjust GI siting and design strategies so that these projects can simultaneously adjust to other challenges faced by contemporary cities (e.g. climate change, urban revitalization, social justice, etc). In this presentation, Dr. Franco Montalto, P.E. will present some of the interdisciplinary research his group at Drexel University has been performing on GI systems in the northeastern US.
|
Termin | 13.04.2015 |
![]() |
4 Gesellen / Facharbeiter / Meister / Techniker (m/w/d) Fachrichtung Metall / Elektro / Ver- und Entsorgung
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Mit dem langfristigen Betrieb dieser Hochflussneutronenquelle und der ständigen Weiterentwicklung seiner Anwendungsmöglichkeiten in Forschung und industrieller Nutzung trägt die TUM entscheidend dazu bei, dass die Versorgung Europas mit medizinisch wichtigen Radionukliden unterstützt wird, Kompetenzen für anstehende Rückbauten von Kernkraftwerken in Deutschland erhalten bleiben, und der hohe technische Standard im Nuklearbereich weiterhin von unseren europäischen Nachbarstaaten und darüber hinaus international anerkannt wird. Zur Unterstützung des Betriebs dieser hoch komplexen Anlage suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) insgesamt 4 Gesellen / Facharbeiter / Meister / Techniker (m/w/d) Fachrichtung Metall / Elektro / Ver- und Entsorgung.
|
Nachricht | 23.10.2023 |
![]() |
Student assistants in software and system development for future vehicles
The tasks that await the selected student assistants are varied. They include the development and implementation of software and hardware in test vehicles, test benches and simulation. Comprehensive research is carried out along the entire vehicle development process, from conception and setup to evaluation and real vehicle testing.
|
Nachricht | 06.11.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Lehrassistenz am Lehrstuhl für Rechnerarchitektur und Parallele Systeme“ (m/w/d) - in Vollzeit (40,1 Std. /Woche)
Wir bieten eine Vollzeitstelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Promotionsmöglichkeit im Bereich Rechnerarchitektur, HPC, IoT/Edge oder Quantum Computing Software. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung. Sie wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L, E13) vergütet. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
|
Nachricht | 08.11.2023 |
![]() |
Projektingenieur Energiemanagement (m/w/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Garching suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
Nachricht | 25.02.2025 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Study Office und für das Eignungsverfahren M.Sc. Aerospace
Die Technische Universität München (TUM) bündelt ihre Kompetenzen aus dem Bereich Ingenieurwissenschaften und Design in der TUM School of Engineering and Design (ED). Zur Unterstützung im Eignungsverfahren des Studiengangs M.Sc. Aerospace so-wie bei weiteren Aufgaben im Study Office suchen wir ab April 2023 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) am Standort Ottobrunn auf Basis eines 8-Wochenstunden-Vertrags.
|
Nachricht | 14.02.2023 |
![]() |
TUM Dies Academicus annual academic celebration
Giving the world a home: On December 01, President Prof. Thomas F. Hofmann celebrated together with the TUM family.
|
Dokument | 21.12.2022 |
![]() |
TUM Global Engagement Principles endorsed
As an orientation framework, they are intended to support us in further strengthening TUM's international relations.
|
Dokument | 21.12.2022 |
![]() |
New spokespersons in the “Konvent”
The constituent meeting of the Research Associates’ Council of TUM took place at the end of October.
|
Dokument | 20.12.2022 |
![]() |
Teamassistenz (w/m/d) für das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Unser Institut wächst. Deshalb suchen wir für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40,1 h/Woche) -Teilzeit möglich, eine/n Teamassistent/in am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
|
Nachricht | 21.12.2022 |
![]() |
Ingenieur (m/w/d) für den Ausbau wissenschaftlicher Instrumente
Die Technische Universität München betreibt mit Ingenieder Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für die Integration eines innovativen, robotergestützten Probenmanipulators in unser Diffraktometer STRESS-SPEC suchen wir in Vollzeit (40,1Std./Woche) eine*n Ingenieur*in (m/w/d) für den Ausbau wissenschaftlicher Instrumente.
|
Nachricht | 21.12.2022 |
![]() |
Officer (m/w/d) für den Executive Director des Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) | Nachricht | 22.01.2023 |
![]() |
Alle häufig genutzten Funktionen sind wieder benutzbar
Fast alle seit den Umstellungen von Ende August 2022 gemeldeten Probleme sind beseitigt, oder durch Workarround beherrschbar. Werden nur Informationen im Portal gelesen, so sind fast keine Einschränkungen bekannt. Bei auftretenden Problemen lesen Sie bitte weiter.(Stand vom 21.10.2022)
|
Nachricht | 21.10.2022 |
![]() |
wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das DigiLLab in Vollzeit
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das DigiLLab der TUM School of Education in Vollzeit befristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
|
Nachricht | 15.04.2019 |
![]() |
1,5-2 Zimmer Wohnung gesucht
suche ab sofort 1,5-2 Zimmer/EBK/Bad, vorzugsweise mit Balkon bis 650€ warm
|
Nachricht | 27.01.2009 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo liebe Münchner, Ich suche für das kommende Sommersemster (17.04.2023 - 21.07.2023) ein möbliertes WG-Zimmer in den Stadtteilen Garching, Schwabing-West, Schwabing-Freimann, Neuhausen-Nymphenburg, Maxvorstadt, oder Milbertshofen-Am Hart. Mein Budget liegt bei maximal 550€. Zu mir: Ich heiße Lilly, bin 18 Jahre alt, werde ab April das MINT-Orientierungsstudium an der TUM machen und bin ordentlich, gut organisiert und zuverlässig (Putzpläne kann ich also einhalten ;) ). In meiner Freizeit mach ich gern und viel Sport (Beachen, Tennis, Surfen, Skifahren...), unternehme was mit Freunden oder koche und backe. Bin also immer für WG-Kochabende oder ein nettes Zusammensitzen auf einen Vino und eigentlich auch sonst alle lustigen Unternehmungen zuhaben. Wenn ihr was wisst, oder jemanden kennt, der jemanden kennt würde ich mich sehr über eine Nachricht freuen! Liebe Grüße Lilly Puchner
|
Nachricht | 11.01.2023 |
![]() |
Zimmer in Uninähe, max 600€ warm, sep. Küche
Hallo! Ich suche ab sofort eine mindestens 32qm Wochung in Uninähe (Maxvorstadt, südliches Schwabing) für maximal 600€ warm, separater Küche, Parkett oder Laminat, idealerweise zum Hinterhof gerichtet. Die Wohnung soll für längere Zeit gemietet werden. Im Voraus vielen Dank! Georg Schroth
|
Nachricht | 20.06.2014 |
![]() |
Neues Protein für Hormontransport bei Pflanzen entdeckt
Hormone steuern nicht nur Entwicklungsprozesse und Stoffwechselvorgänge bei Mensch und Tier, sondern auch bei Pflanzen. Am wichtigsten ist für sie das Auxin: Ohne dieses Phytohormon würden weder Wurzeln wachsen noch Blüten oder Blätter an der richtigen Stelle sitzen. Die Transportproteine, die Auxin von Zelle zu Zelle transportieren, sind seit längerem bekannt. Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben jetzt ein zusätzliches Protein entdeckt, das an der Verteilung des Hormons beteiligt ist. Ohne diesen „Regler“ scheinen die Transportproteine nicht richtig zu funktionieren. Damit haben die Forscher eine neue Ebene der Auxin-Verteilung bei Pflanzen entdeckt.
|
Nachricht | 23.02.2011 |
![]() |
Aushilfen (m/w/d) für allgemeine Bürotätigkeiten im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung (15 Euro pro Stunde)
Sie studieren und suchen einen Nebenjob mit flexiblen Arbeitszeiten zentral in München? Sie sind (angehende(r) Rentner/in und möchten noch weiterhin im Büro mithelfen? Dann arbeiten Sie bei uns in der Personalabteilung als Aushilfskraft und unterstützen unserer Personalsachbearbeiter. Im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung können Sie Ihre Arbeitszeiten bei uns flexibel mit uns abstimmen.
|
Nachricht | 10.09.2024 |
![]() |
Teamassistenz/Sekretariat (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Technische Chemie 1 (Prof. Hinrichsen) der School of Natural Sciences (NAT), Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Teamassistenz/Sekretariat (m/w/d) in Vollzeit.
|
Nachricht | 10.09.2024 |
![]() |
Neuer Höchstleistungsrechner des LRZ kommt von IBM
Die Hardware-Ausstattung des neuen LRZ-Höchstleistungsrechners wird IBM liefern. Dies gab die Bayerische Akademie der Wissenschaften am Freitag im Rahmen der feierlichen Unterzeichnung des Vertrags bekannt. Der neue „SuperMUC“ geht Mitte 2012 in Betrieb und wird dann zu den leistungsfähigsten Universalrechnern der Welt gehören. Er hat sehr hohe Energieeffizienz im Sinne des Green Computing.
|
Nachricht | 14.12.2010 |
![]() |
Doktorand/in
Doktorarbeit im Rahmen einer randomisierten, kontrollierten Interventionsstudie an schwangeren und stillenden Frauen (INFAT-Studie)
|
Nachricht | 06.08.2008 |
![]() |
Towards a generalizable framework to develop artificial tactile sensing skin molds | Nachricht | 19.10.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter:in im Bereich der Optimierung sektorengekoppelter, erneuerbarer Energiesysteme auf Quartiersebene
Der Lehrstuhl für Energiesysteme sucht ab Februar 2022 Verstärkung für das Energiesystemanalyse-Team. Ihr Forschungsbereich umfasst vielfältige Aspekte einer nachhaltigen Transformation von Energiesystemen. Klingt spannend? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
|
Nachricht | 30.10.2021 |
![]() |
Suche Praktikanten/inn Zeitarbieter/inn
Student der TUM, 20 Stunden pro Woche, für folgende Tätigkeiten: • Amazon Advertising; • Google Adwords; • WebShop Aufbau und Pflege; mindest Voraussetzungen: Arbeitserlaubnis, Arbeitswille, Deutsch und Englisch; Beginn: 01.01.2020 Kontakt: KooKoo GmbH, Lilienthalstr. 19, 85399 Hallbergmoos Edgar Michahelles, Geschäftsführer, edgar@kookoo.eu
|
Nachricht | 10.12.2019 |
![]() |
( Master Thesis) Visual Programming to Support Machine Learning in a Clinical Data Warehouse | Nachricht | 21.01.2020 |
![]() |
|
Nachricht | 29.07.2011 |