Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Teamassistenz (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzen und Drittmittelverwaltung in Teilzeit (80%)
Der Lehrstuhl für Akustik mobiler Systeme an der School of Engineering and Design forscht auf dem Gebiet der Vibroakustik. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.02.2025 eine Teamassistenz (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzen und Drittmittelverwaltung in Teilzeit (80%).
Nachricht 27.11.2024
Tenure Track Assistant Professor für » Raumfahrtelektronik und Fehlertolerante Technik « Nachricht 21.02.2024
Technische/r Assistent/in (w,m,d)
Die Arbeitsgruppe Immunpathologie von Virusinfektionen (Prof. Andreas Pichlmair) sucht ab sofort eine/n Technische/n Assistent/in (m,w,d) in Vollzeit, befristet für zunächst 24 Monate
Nachricht 07.02.2024
Organisatorische Leitung (m/w/d)
Voll- oder Teilzeit | befristet (24 Monate) | Klinik und Poliklinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie | Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM)
Nachricht 07.03.2024
Research Associate (Doctoral Student) (m/f/x) in Entrepreneurship and Family Enterprise Nachricht 27.07.2023
Mitarbeiter/-in im Direktionsbüro (m/w/d)
Die Universitätsbibliothek ist das moderne, wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München. Sie unterstützt Forschende, Lehrende und Studierende mit bibliothekarischen, innovativen Dienstleistungen und Beratungen. Wir suchen für unsere Abteilung Direktion am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit eine/-n
Nachricht 01.08.2023
Networking party for all doctoral students

At the TUMblue event, all graduate centres will come together in Garching on September 15, 2023.
Dokument 10.08.2023
Post-Doc (m/w/d) Graslandschaften und Viehhaltungssysteme
Die Professur für Livestock Systems an der TUM School of Life Sciences in Freising sucht eine/n Post-Doc (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, der sich mit der Wiederherstellung von Grünland beschäftigt. Unser Ziel ist es, das Verständnis der Kompromisse zwischen Produktion, Verringerung und Erhaltung in viehbasierten Systemen und innovative Mechanismen zu identifizieren, die das Management dieser Systeme auf Landschaftsebene zu unterstützen
Nachricht 04.08.2023
Dipl.-Ing. (FH/HS) oder Bachelor (m/w/d), Fachrichtung Bau-, Baustoff-, Maschinenbau- oder Werkstoffingenieurwesen
für die Arbeitsgruppe „Stahl und Korrosion“ im Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, gesucht. Diese Position ist zunächst für den Standort Pasing und ab ca. Mitte 2024 für den Standort am Forschungscampus Garching zu besetzen.
Nachricht 18.03.2024
Studentische Hilfskraft im Bereich Projektmanagement im MCube Cluster für die Zukunft der Mobilität (m/w/d)
Wir verfolgen die Vision, München als europäische Vorreiterin für nachhaltige Mobilitätsinnovationen zu etablieren. Der Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen will dazu die einmalige geografische Konzentration von Innovationsakteur*innen im Mobilitätssektor als „lernende Region“ nutzen, um skalierbare Lösungen mit Modellcharakter für Metropolregionen in Deutschland und weltweit zu entwickeln. Wir setzen uns für eine nachhaltige, effiziente und sozial gerechte Mobilität ein und richten Mobilitätsinnovationen an gesellschaftlichen Herausforderungen aus, mit dem Ziel, Sprunginnovationen mit großer wirtschaftlicher Wirkmacht und hohem Lösungspotenzial für globale Herausforderungen zu realisieren.
Nachricht 15.02.2024
Job Posting for a Position as Research Associate / Ph.D. Candidate at the TUM School of Social Sciences and Technology, Professorship for Societal Computing Nachricht 24.01.2024
Elektriker für Prüfstandstechnik (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme der Technischen Universität München stellt für das Antriebslabor in der Schragenhofstr. 31, 80992 München zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Elektriker zur Betreuung der Prüfstandstechnik in Vollzeit ein, zunächst befristet auf 2 Jahre mit der anschließenden Möglichkeit der Entfristung.
Nachricht 01.02.2024
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für das International Dual Career Network Munich (IDCN Munich)
Im Präsidialstab Berufungen, Karriereaufstieg & Dual Career, Munich Dual Career Office (MDCO), der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für das International Dual Career Network Munich (IDCN Munich) in Teilzeit (20 Stunden) zu besetzen.
Nachricht 01.02.2024
Referent*in im Bereich Berufungsverfahren (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehren und forschen wir, die TUM School of Ma-nagement, an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllen wir zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und gro-ßes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur TUM School of Management zählen derzeit über 50 Professo-rInnen mit ca. 260 wissenschaftlichen und über 100 nicht-wissenschaftlichen MitarbeiterInnen sowie mehr als 6.000 Studierenden. Für das School Office der TUM School of Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich), auf zwei Jahre befristet, eine/n Referent*in im Bereich Berufungsverfahren (m/w/d)
Nachricht 01.02.2024
Technische*n Angestellte*n (m/w/d) 50% Lehrstuhl Systembiologie der Pflanzen
Der Lehrstuhl Systembiologie der Pflanzen, mit derzeit ca. 20 Mitarbeiter*innen, gehört zur TUM School of Life Sciences in Freising-Weihenstephan an der Technischen Universität München (TUM), einer der besten Universitäten Europas. Unser Forschungsfokus liegt auf dem Verständnis molekularer Wachstumsprozesse bei Pflanzen (Arabidopsis, Gerste, Kartoffeln, Tomaten). Hierzu verwenden wir molekularbiologische (PCR, Klonierung), biochemische (SDS-PAGE, Western Blot), genetische (Mutanten, Kreuzungen) Methoden. Als Technische*r Angestellte*r (m/w/d) leisten Sie einen zentralen und extrem wertgeschätzten Beitrag zum Laborbetrieb und unterstützen uns in Lehre und Forschung.
Nachricht 01.02.2024
Project Manager für klinische Studien (m/w/d)
Die Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen sucht für die Forschungsgruppe ISAResearch Center zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit - zunächst befristet auf zwei Jahre - einen Project Manager für klinische Studien (m/w/d)
Nachricht 01.02.2024
Study Coordinator für klinische Studien (m/w/d)
Die Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen sucht für die Forschungsgruppe ISAResearch Center zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit - zunächst befristet auf zwei Jahre - einen Study Coordinator für klinische Studien (m/w/d)
Nachricht 01.02.2024
Clinical Data Manager (m/w/d)
Die Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen sucht für die Forschungsgruppe ISAResearch Center zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit - zunächst befristet auf zwei Jahre - einen Clinical Data Manager (m/w/d)
Nachricht 01.02.2024
Studienmanager*in (m/w/d) am Standort Garching der TUM School of Engineering and Design in Voll- oder Teilzeit
Die TUM School of Engineering and Design sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Studienmanager*in (m/w/d) im Bereich Prüfungsverwaltung am Standort Garching in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden), zunächst befristet auf 2 Jahre. Eine unbefristete Übernahme ist grundsätzlich vorgesehen. Für bereits beim Freistaat Bayern Beschäftigte ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich.
Nachricht 01.02.2024
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Masterprüfungsausschuss Maschinenwesen an der TUM School of Engineering and Design in Vollzeit (beschränkt teilzeitfähig, mind. 30h/Woche)
Das School Office, Bereich Study and Teaching, der TUM School of Engineering and Design sucht ab sofort als Unterstützung für den Masterprüfungsausschuss Maschinenwesen eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) als Elternzeitvertretung am Standort Garching (beschränkt teilzeitfähig, mind. 30h/Woche). Diese Stelle ist voraussichtlich befristet bis März 2025.
Nachricht 01.02.2024
Ingenieur (B.Sc.) in Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbar (w/m/d)
Der Lehrstuhl Siedlungswasserwirtschaft sucht ab 1. Mai 2024 in Vollzeit (40 Stunden pro Woche), unbefristet, eine/n Ingenieur (B.Sc.) in Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbar (w/m/d) für unsere Versuchsanstalt mit lehrstuhleigener Werkstatt für die Planung und Realisierung von experimentellen Versuchsanlagen im Bereich Wasser- und Abwasserbehandlung vom Labor- bis in den technischen Maßstab.
Nachricht 01.02.2024
Eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Service Finance im Bereich Budgetüberwachung und Monitoring CIT-2024-02
Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt Eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Service Finance im Bereich Budgetüberwachung und Monitoring CIT-2024-02
Nachricht 01.02.2024
eine/n Mitarbeiter/in Qualitätsmanagement/TUM hyteQ (m/w/d)
Das TUM Center for Study and Teaching der Technischen Universität München sucht zum 01.03.2024 für den Arbeitsbereich Qualitätsmanagement eine/n Mitarbeiter/in Qualitätsmanagement/TUM hyteQ (m/w/d) (Elternzeitvertretung, befristet bis 31.07.2024)
Nachricht 01.02.2024
Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Abteilung Beiträge und Stipendien
Das Center for Study and Teaching der Technischen Universität München (TUM CST) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der Abteilung Beiträge und Stipendien. Zu besetzen ist eine Stelle als Sachbearbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (50%), befristet bis März 2025. Wir bieten eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einer modernen, reformorientierten Universität. Das TUM CST bietet Studieninteressierten und Studierenden zahlreiche Services an und ist zuständig für die zentrale Studierendenbetreuung und -verwaltung vor, während und zum Abschluss des Studiums an der TUM. Der Bereich Beiträge und Stipendien ist zuständig für die Studentenwerksbeiträge, Gebühren und zahlreiche Stipendien.
Nachricht 01.02.2024
Mitarbeiter/in (m/w/d) Veranstaltungsmanagement in Vollzeit
Der Exzellenzcluster ORIGINS ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund, an dem Forschende unterschiedlicher Institutionen im Raum München beteiligt sind. Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen untersuchen die Ent-wicklung des Universums vom Urknall bis zur Entstehung des Lebens und verknüpfen dazu auf einzigartige Weise die Fachrichtungen Astro-, Teilchen und Biophysik. Das Gastforscherzentrum Munich Institute for Astro-, Particle and BioPhysics (MIAPbP) des Exzellenzclusters ORIGINS organisiert mehrwöchige Programme, Workshops und Konferenzen zu Schlüsselfragen der Kern-, Teil-chen- und Astrophysik sowie der Kosmologie und der Biophysik. An diesen Veranstaltungen nehmen lokale und internationale Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen teil.
Nachricht 01.02.2024
Teamassistenz (m/f/d) Nachricht 01.02.2024
Ingenieur (FH) / Techniker PGAA
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für den Experimentierbetrieb am Instrument PGAA suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h /Woche) eine*n Ingenieur*in (FH) / Techniker*in.
Nachricht 01.02.2024
Teamassistenz (m/w/d) Nachricht 01.02.2024
Project Manager*in SAP S/4HANA (m/w/d) (bis TVL-E13)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge und arbeitet an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Eine tragende Säule dabei ist das IT-Management (ITM) der TUM. Diese ist verantwortlich für die systematische und langfristige Koordination der IT-Dienste des IT-Servicezentrums. Sie ist die Schnittstelle zwischen Schools und Lehrstühlen, verschiedenen, teilweise externen IT-Anbietern, Nutzungsgruppen und dem CIO der TUM. Sie berät den CIO und das Hochschulpräsidium bei strategischen Digitalisierungsthemen und verantwortet strategische IT-Projekte.Für das IT-Projektmanagementteam suchen wir Sie, als engagierte*n Project Manager*in (m/w/d) für die Einführung von SAP S/4HANA zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf drei Jahre in Vollzeit. Ihr Aufgabengebiet:• Ganzheitliche Steuerung und Koordination von anspruchsvollen SAP Projekten, Greenfield.• Management des gesamten Projektverlaufs von der Planung und Konzeption bis hin zur Test- und Go-Live-Phase.• Überwachung und Dokumentation von Projektaktivitäten inklusive Blick auf die Einhaltung von Zeit-, Qualitäts- und Budgetplänen.• Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Fachbereichen des IT-Betriebs sowie Steuerung externer IT-Dienstleister und Partner.• Schulung, Beratung sowie Coaching in der Anwendung von Projektmanagement-Prozessen, -Methoden und-Werkzeugen.Ihr Anforderungsprofil:• Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang oder eine vergleichbare Ausbildung.• Langjährige Erfahrung in der Planung und Ausführung von IT-Projekten, idealerweise erste Projekterfahrung im SAP S/4 HANA Umfeld (Ariba, Signavio, Success Factors).• Kenntnisse verschiedener klassischer Projektmethoden sowie agiles Projektmanagement.• Zertifizierungen in IPMA, PMI, PRINCE2 und/oder SAP Activate sind wünschenswert.• Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, eigenverantwortlich und zielorientiert. Ihre Teamfähigkeit zeichnet Sie besonders aus.• Idealerweise Kenntnisse im Hochschulbereich bzw. öffentlichen Dienst.• Durchsetzungsfähigkeit sowie Überzeugungskraft innerhalb des Projektteams, aber auch bei Stakeholdern aller Managementebenen.• Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 17. Februar 2024 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an bewerbung.itsz@tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
Nachricht 01.02.2024
Teamassistenz in 50% Teilzeit (m/w/d) Nachricht 01.02.2024
Leitung Entrepreneurship
Im Hochschulreferat TUM ForTe - Forschungsförderung und Technologietransfer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position der Leitung Entrepreneurship in Vollzeit (40 Stunden/Woche) zu besetzen.
Nachricht 01.02.2024
Fachkraft im Bereich Haustechnik/ Gebäudemanagement (w/m/d) für das TUM Akademiezentrum Raitenhaslach
Die Arbeitszeit beträgt 20,01 Stunden pro Woche. Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, bis zu Entgeltgruppe TV-L E5. Ihr Aufgabengebiet: • Gebäudeinstandhaltung (inkl. Verwaltung/ Pflege der Lagerbereiche und Betriebsmittel) • Betreuung der haustechnischen Anlagen • Kontaktaufnahme und Beauftragung der (je nach Bereich) zuständigen Fachfirmen • Kleine Reparatur- und Wartungsarbeiten • Technische & räumliche Vorbereitung von Veranstaltungen (Materialien, Moderationskoffer, Bestuhlung etc.) • Schließdienst morgens und abends sowie allgemeine Kontrollgänge (Räume lüften, etc.)
Nachricht 01.02.2024
Projektmanager*in Prozesse und Digitalisierung der Studien- und Prüfungsverwaltung (m/w/d) in Teilzeit (75%, 30 h/Woche) am Standort Garching
Die TUM School of Engineering and Design sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in Prozesse und Digitalisierung der Studien- und Prüfungsverwaltung (m/w/d) in Teilzeit (75%, 30 h/Woche) am Standort Garching. Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Option der Übernahme nach Projektlaufzeit.
Nachricht 01.02.2024
Zentrum Geotechnik - Techniker, EDV-Fachkraft (m/w/d)
Das Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen zunächst befristeten Zeitraum von 2 Jahren ein(en/e) technisch(en/e) Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für die Betreuung der EDV in Vollzeit, ggf. auch in Teilzeit. Das Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau befasst sich forschungs- und projektorientiert mit der Nutzung des Bodens als Baustoff und als Baugrund für Bauwerke. Die Arbeitsgebiete umfassen den Erd-, Grund- und Tunnelbau sowie die Boden- und Felsmechanik.
Nachricht 01.02.2024
Referent:in Bewerbungs- und Zulassungsverfahren (m/w/d) in Teilzeit (50-75%, 20-30 h/Woche) an der TUM School of Engineering and Design (Standort München oder Garching) gesucht
Der Arbeitsbereich Study and Teaching an der TUM School of Engineering and Design (Garching/München/Ottobrunn) ist für die Verwaltung von etwa 40 aktiven Studiengängen zuständig. Als Referent:in Bewerbungs- und Zulassungsverfahren sind Sie für die Weiterentwicklung der Eignungsfeststellungs- und Eignungsverfahren der Studiengänge der School zuständig. Sie ermitteln den Status quo, entwickeln in engem Austausch mit den Mitgliedern der Kommissionen zum Eignungs(feststellungs)verfahren, den Studienmanager:innen und -referent:innen an der TUM School of Engineering and Design sowie den Kolleg:innen des TUM Center for Study and Teaching ein Konzept zur Verbesserung und Harmonisierung der Verfahren und kümmern sich um dessen Implementierung.
Nachricht 01.02.2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Untersuchungen zur Nutzung von digitalen persönlichen Daten bei der Absatzoptimierung von Gartenbauprodukten
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist folgende Teilzeitstelle (65 %) mit Promotionsmöglichkeit zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Untersuchungen zur Nutzung von digitalen persönlichen Daten bei der Absatzoptimierung von Gartenbauprodukten Kennziffer M736-SR
Nachricht 01.02.2024
Student Assistant m/f/d (8 hours per week) - TUM SEED Center
The TUM SEED Center for Sustainable Energies, Entrepreneurship and Development at the Technical University of Munich (TUM) aims at offering higher education at the intersection of sustainable energies and entrepreneurship and conducting research to contribute to the 2030 Agenda for Sustainable Development (www.seed.tum.de). The TUM SEED Center is funded by DAAD and collaborates with eight leading technical universities in the Global South, including Bahir Dar University (Ethiopia), Bandung Institute of Technology (Indonesia), Indian Institute of Technology Bombay (India), Jomo Kenyatta University of Agriculture and Technology (Kenya), Kwame Nkrumah University of Science and Technology (Ghana), Makerere University (Uganda), Namibia University of Science and Technology (Namibia), and Pontificia Universidad Católica del Perú (Peru). Throughout the year, TUM SEED Center organizes various events to promote academic exchange, among others, the International Summer School, which will take place from 8 until 19 July 2024, is offered in collaboration with TUM School of Management. The position will start as soon as possible until 31 December 2024 (with the possibility of prolongation). Your tasks include: Support the planning, organization, and implementation of the International Summer School 2024 (July 8-19, 2024) Support the planning and organization of research workshops, seminars, and conferences Coordinate travel arrangements and logistics for researchers and summer school participants, including flights, accommodation, and visas Act as a point of contact for workshop participants, providing information and assistance Help with the planning and execution of research excursions and field trips Collaborate with the TUM SEED team on various administrative tasks as needed Your profile: Currently enrolled as a bachelor or master’s student at TUM, ideally with an interest in sustainable entrepreneurship, sustainable energies and development with a special focus on the Global South Strong organizational and time management skills Excellent communication and interpersonal abilities Excellent written and verbal communication skills in English, German is considered an asset Proficiency in Microsoft Office Self-motivated, responsible, and able to work independently Willingness to learn and take on new challenges Driving license Availability during the International Summer School We offer: A flexible work schedule that can accommodate your academic commitments A unique opportunity to be part of a dynamic and impactful team working on global challenges The chance to meet and interact with people from all over the world The chance to develop valuable project coordination and event planning skills Place of work directly at the Munich Campus and in Weihenstephan Salary according to TV-L TUM strives to increase the proportion of women. Qualified women are therefore particularly encouraged to apply. Severely disabled persons will be given preference if their suitability and qualifications are essentially the same. Application We look forward to receiving your application by e-mail (cover letter, curriculum vitae, certificates, references) in a pdf file no later than February 29, 2023 to Ms. Katharina Eichinger (katharina.ke.eichinger@tum.de) and Lara Knödler (lara.knoedler@tum.de), Technische Universität München, TUM SEED Center, Alte Akademie 14, 85354 Freising, Germany. For more information relating the TUM SEED Center you can visit the webpage: www.seed.tum.de or LinkedIn profile https://www.linkedin.com/company/tum-seed-center/. Data Protection Notice When applying for a position at the Technical University of Munich (TUM), you submit personal data. Please, note our data protection information in accordance with Article 13 of the General Data Protection Regulation (DSGVO) regarding the collection and processing of personal data in the context of your application. By submitting your application, you confirm that you have taken note of the TUM's data protection information.
Nachricht 19.02.2024
Studentin der Biochemie sucht 1-2 Zimmer-Wohnung ab Juni 2024
Ich bin Studentin der Biochemie im 1. Semester und suche ab Juni 2024 eine 1 oder 2-Zimmer-Wohnung mit einer guten U6-Anbindung. In Frage kämen folgende Stadtteile: Haidhausen, Maxvorstadt, Lehel, Schwabing, Neufreimann, Altbogenhausen. Elternbürgschaft liegt vor. Vertragsmitbeteiligung der Eltern ist selbstverständlich. Ich freue mich auf Ihre/ Deine Nachricht!
Nachricht 07.02.2024
Studentische Hilfskraft für Betreuung Homepage
Die Forschungsgruppe für Finanz- und Versicherungsmathematik der Technischen Universität München sucht eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Betreuung der eigenen Homepage. Aufgaben: • Betreuung der Lehrstuhlhomepage https://www.math.cit.tum.de/mathfinance/home/ o Administration von Lehrveranstaltungen, Publikationen und Personen, sowie Verwaltung von Events und Stellenanzeigen mittels Typo3-CMS o Gestaltung von Anmeldeformularen und Unterseiten, z.B. für Konferenzen o Erstellung von News-Beiträgen und Gestaltung von Event-Berichten • Bei Bedarf und freier Kapazität Mitarbeit in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen der Forschungsgruppe (z.B. Fit for TUMorrow Day, Workshops, Konferenzen) Voraussetzungen: • Erste Erfahrungen mit Web-CMS, Typo3 wünschenswert, nicht verpflichtend • 5.-6. Semester Bachelor (mit der Absicht, das Masterstudium ebenfalls an der Fakultät für Mathematik zu absolvieren) oder 1.-2. Semester Master. • Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Es erfolgt eine ausführliche Einarbeitung durch und mehrwöchige Zusammenarbeit mit unserem derzeitigen Homepagebetreuer. Die Wochenarbeitszeit beträgt nach vertraglicher Vereinbarung zwischen 4 und 6 Stunden. An einer Beschäftigungsdauer von mindestens 2 Semestern ist uns sehr gelegen. Wir freuen uns auf ihre Bewerbung per e-Mail an Bettina Haas, sekm13@tum.de
Nachricht 09.02.2024
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit am Lehrstuhl für Werkstofftechnik der Additiven Fertigung
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
Nachricht 13.07.2023

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender