Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1214 | 1215 | 1216 | 1217 | 1218 | 1219 | 1220 | ... | 1222 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Im Fachbereich Gebäudetechnik der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) der Technischen Universität München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit (40h/Woche) durch einen Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
News Article 11.12.2024
Referent (m/w/d) für strategische internationale Kooperationen mit Schwerpunkt Nordamerika
Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Im Bereich Global Engagement des TUM Global & Alumni Office betreuen wir die strategischen internationalen Netzwerke, Partnerschaften und Initiativen der TUM. In diesem Team suchen wir Verstärkung zum Ausbau unserer strategischen internationalen Kooperationen in Nordamerika.
News Article 31.07.2023
PhD Position: In-situ electron microscopy of metal-support interactions in electrocatalysts
Der Lehrstuhl für Elektronenmikroskopie mit Forschungsschwerpunkt Energiematerialien bietet eine PhD Stelle auf dem Gebiet der in-situ Elektronenmikroskopie an. Moderne Elektronenmikroskope liefern direkte Einblicke in die atomare Anordnung und chemische Zusammensetzung von (funktionellen) Materialien. Aufgrund der starken Wechselwirkung zwischen Elektronen und Materie werden elektronenmikroskopische Untersuchungen meist im Vakuum durchgeführt. Die generierten Aufnahmen liefern daher detaillierte Einblicke zur untersuchten Probe, die allerdings für sich isoliert in einem thermodynamischen Gleichgewichtszustand vorliegt. Um die Funktionsweise von Katalysatoren besser verstehen zu können, ist es allerdings notwendig, die Struktur-Eigenschaften Korrelation unter relevanten Reaktionsbedingungen zu untersuchen. Durch direkte Beobachtung des reaktions-induzierten dynamischen Wechselspiels mittels in-situ und operando Elektronenmikroskopie lässt sich untersuchen, wie sich die Funktion eines Katalysators aus der Interaktion zwischen Katalysator und chemischer Umgebung erst ergibt. In einer über den Exzellenzcluster e-conversion finanzierten Doktorarbeit soll die metall-Träger Wechselwirkung von Modellsystemen und Elektrokatalysatoren elektronenmikroskopisch untersucht werden. Die Stelle ist ab sofort verfügbar.
News Article 08.02.2024
Medizinisch-technischer Laborassistent /Medizinischer Technologe (m/w/d)
In unserem krankenhaushygienischen Diagnostiklabor ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine MTLA-Stelle in Vollzeit zu besetzen.
News Article 03.05.2023
Teamassistent/in (m/w/d) am Standort Garmisch-Partenkirchen / Forschungszentrum Geriatronik
Wir suchen in Teilzeit oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
News Article 05.05.2023
Informationen zur mytum Fragestunde
Infos
Document 15.05.2023
vocatium-Messe München 2023 Event 12.05.2023
Ingenieur/in Elektrotechnik (FH) (w/m/d)
Quantentechnologie mit supraleitenden Schaltkreisen. Einen Quantenprozessor zu bauen und damit die Gesetze der Quantenphysik für eine neuartige Computertechnologie auszunutzen – das ist eines unserer Ziele am Walther-Meißner-Institut (WMI – wmi.badw.de), einem Institut der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW). Zur Unterstützung unseres internationalen Forscher- und Entwicklerteams suchen wir schnellstmöglich einen Ingenieur/in Elektrotechnik (FH) (w/m/d).
News Article 12.10.2023
Leitung (m/w/d) des Bereichs Vergabestelle und Flächenmanagement
    Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als  
News Article 16.10.2023
Mitarbeiter Finance, Controlling & Human Resources (m/w/d)
Für den Auf- und Ausbau der TUM School of Management (Academic Department Innovation & Entrepreneurship) und insbesondere des TUM Entrepreneurship Research Centers suchen wir ab sofort in Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), zunächst auf zwei Jahre befristet, eine/n Mitarbeiter Finance, Controlling & Human Resources (m/w/d).
News Article 18.10.2023
Physiotherapeut:in/ Ergotherapeut:in (m/w/x, 50%)
Das Institut für Kognitive Systeme an der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%) eine:n Physiotherapeut:in oder Ergotherapeut:in (m/w/x). Im Rahmen von universitären Forschungsprojekten in Kooperation mit dem Benedictus Krankenhaus Feldafing und dem Klinikum rechts der Isar werden innovative robotische Assistenztechnologien wie z.B. tragbare Exoskelette in klinischen Studien mit Patienten getestet.
News Article 28.11.2023
Zwei Ingenieure (m/w/d) wissenschaftlicher Gerätebau
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für die Gruppe Probenumgebung im Bereich Servicegruppen der wissenschaftlichen Nutzung des FRM II suchen wir in Vollzeit (40h/Woche) für den Bau, Inbetriebsetzung und Routinebetrieb komplexer Probenumgebungsgeräte wie Kryostaten, Hochtemperaturöfen, Hochdruckzellen und Hochfeldmagneten zwei Ingenieure (m/w/d) wissenschaftlicher Gerätebau.
News Article 07.12.2023
Tenure Track Assistant Professor in » Experimental Fluid Dynamics «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in » Experimental Fluid Dynamics « with an expected appointment in summer semester 2025. The position is a W2 fixed-term (6 year) tenure-track professorship with the possibility for promotion to a tenured W3.
News Article 20.06.2024
Werkstoff- oder Baustoffprüfer (m/w/d)
Das cbm - Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem derzeitigen Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Das Tätigkeitsfeld des cbm deckt die Bereiche Lehre, Forschung und Materialprüfung ab, die inhaltlich und organisatorisch miteinander verknüpft sind. Wir bieten unseren Studenten eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung, bei der die Vernetzung mit der Praxis fester Bestandteil ist. Wir bearbeiten Projekte für alle relevanten Förderinstitutionen für Forschung und Entwicklung und in Zusammenarbeit mit der Industrie. Für die Arbeitsgruppe „Bitumenhaltige Baustoffe und Gesteine“ im Bereich Asphalt des cbm wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Werkstoff- oder Baustoffprüfer (m/w/d) in Vollzeit bzw. Teilzeit 80 % gesucht.
News Article 11.04.2024
Wissenschaftler/in (Postdoctoral Scientist) für Norovirus am Institut für Virologieie
Das Institut für Virologie der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftler/in (PostDoc)
News Article 15.04.2024
Technischer Mitarbeiter*in (m/w/d) für Betreuung von technischen Anlagen in der Pflanzenforschung
Das Gewächshauslaborzentrum (GHL) am Standort Freising-Dürnast sucht Verstärkung für sein Team zur technischen Betreuung von pflanzenwissenschaftlichen Experimenten in Klimakammern und Gewächshäuser des Plant-Technology-Centers (PTC) der TUM School of Life Sciences zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre - die Vergütung erfolgt nach TV-L.
News Article 31.01.2024
Interne Jobbörse der TU München
Das cbm ∙ Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem derzeitigen Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Das Tätigkeitsfeld des cbm deckt die Bereiche Lehre, Forschung und Materialprüfung ab, die inhaltlich und organisatorisch miteinander verknüpft sind . Wir bieten unseren Studierenden eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung, bei der die Vernetzung mit der Praxis fester Bestandteil ist. Wir bearbeiten Projekte für alle relevanten Förderinstitutionen für Forschung und Entwicklung und in Zusammenarbeit mit der Industrie. Als Büroassistenz der Professur Mineral Construction Materials ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Mitarbeiter (m/w/d) als Büroassistenz, in Vollzeit (Teilzeit nach Abstimmung möglich) gesucht. Diese Position ist zunächst noch für den Standort Pasing zu besetzen, wechselt aber dann im Mai/Juni zum neuen Standort am Forschungscampus Garching. AUFGABEN: -Unterstützung bei administrativen Studienangelegenheiten und Verwaltungsaufgaben der Professur -Übernahme administrativer und organisatorischer Aufgaben im operativen Tagesgeschäft des Materialprüfamtes (MPA) - Datenpflege der Systeme (Homepage, MPA-Verwaltungsprogramm) - Posteingangs- und -Ausgangskontrolle sowie -Verteilung - Planung, Koordination und Kontrolle von Terminen - Organisation von Schulungen und Veranstaltungen ANFORDERUNGEN: - Eine einschlägige Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltungstechnischen Bereich mit Abschluss, gerne mit Berufserfahrung im Hochschulbereich - Idealerweise verfügen Sie bereits über erste Berufserfahrung in der Büroorganisation/Assistenz oder in vergleichbarer Position - Sicherer Umgang mit dem Microsoft Office-Paket (hauptsächlich EXCEL und Word), SAP-Kenntnisse sind von Vorteil - Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, grundlegende Englischkenntnisse sind von Vorteil - Sie arbeiten selbstständig, strukturiert sowie präzise und besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative - Sie haben Spaß am Organisieren und sind ein kommunikativer Teamplayer WIR BIETEN: Wir bieten eine Vollzeit- oder nach Abstimmung Teilzeitstelle als Büroassistenz (m/w/d). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Verlängerung ist möglich und wird bei entsprechender Eignung angestrebt. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis des öffentlichen Dienstes mit Vergütung nach TV-L. Wir stellen gemäß den Gender- und Diversityrichtlinien der TU München ein. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzug eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Sie sind Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen; bitte senden Sie diese ausschließlich per E-Mail bis spätestens 28.02.2024 an die angegebene E-Mailadresse. Technische Universität München Centrum Baustoffe und Materialprüfung Miriam Krüger Franz-Langinger-Straße 10 81245 München Miriam.krueger@tum.de
News Article 06.02.2024
Robotics & AI Start-up Referent/in – (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit oder Teilzeit, eine/n
News Article 08.02.2024
Werkstoff- oder Baustoffprüfer / Maurer (m/w/d)
Das cbm - Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem derzeitigen Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland.
News Article 30.10.2024
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Kontextlehre WTG zur Unterstützung externer Dozierender (8-15 h/Woche)
Die Kontextlehre WTG (Wissenschaft ⋈ Technologie ⋈ Gesellschaft) der TUM School of Social Sciences and Technology bietet überfachliche forschungsbasierte Lehre für alle Studierenden der TUM. Professionals vermitteln in interaktiven Formaten wertvolles Kontextwissen aus den Sozial- und Geisteswissenschaften sowie wichtige überfachliche Kompetenzen und berufsrelevante Skills.
News Article 07.11.2023
Teamassistenz (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Sekretariats am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Technischen Universität München suchen wir ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit eine Teamassistenz (m/w/d) mit besonderem Fokus auf die administrative Betreuung von Studierenden und Doktorierenden.
News Article 07.12.2023
Referent/in (m/w/d) Alumni & Career
Der Arbeitsbereich Alumni & Career des HR 3 TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München (TUM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung befristet bis 31.12.2024 in Vollzeit eine/n Referent/in (m/w/d) Alumni & Career.
News Article 03.07.2023
IT System Administration Science-IT (m/w/d)
The Life Science IT (LSIT) at the School of Life Sciences of the Technical University of Munich at the Freising-Weihenstephan campus would like to expand and is looking for a dedicated and team-oriented IT System Administrator for Science-IT (m/f/d) in full-time as soon as possible.
News Article 05.07.2023
HiWis & Studienarbeiten - Klimawandel & Gesundheit (10h/Woche)
Städtische Grünflächen gewinnen im Klimawandel sowohl aus ökologischer Sicht als auch aus Gesundheitsperspektive an Bedeutung. Sie bieten, je nach Struktur, Lage und Größe, wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen, fördern die Temperaturregulierung im Tagesverlauf und ermöglichen so neben thermischem Komfort auch Naherholung, Naturerfahrungen vor der Haustür und soziale Begegnung. Obwohl diese sozial-ökologischen Werte von Grünflächen zunehmend erkannt werden, sind die Determinanten ihres gesundheitsfördernden Einflusses noch zu wenig erforscht. Für die Praxis stellt sich zudem die Frage, wie die Ziele des Klimaschutzes, der präventiven Gesundheitsförderung und der Biodiversitätsförderung in einer wachsenden Stadt vereinbart werden können. Für die Durchführung von zwei Studien zum Thema „Erholung, Naturwahrnehmung und thermischer Komfort“ bieten wir ab sofort zwei HiWi-Stellen mit überwiegender Arbeit im Feld an (Abschlussarbeit im Projekt möglich).
News Article 11.07.2023
Teamassistenz
Am Lehrstuhl "Bioseparation Engineering" und der "Professur für Systembiotechnologie" der TUM in Garching ist ab sofort eine Stelle im Bereich Teamassistenz / Projektassistenz in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
News Article 09.08.2023
Lehrstuhlverwaltung (m/w/d)
Die Professur für Brain Circuit Function and Dysfunction am Institut für Neurowissenschaften an der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Lehrstuhlsekretär/in in Vollzeit (Teilzeit möglich) für ein zunächst bis 31.12.2025 befristetes Arbeitsverhältnis. Wir wünschen uns eine/n kommunikative/n und sympathische/n Kollegen/in mit Organisationsgeschick, Engagement und Freude an der Arbeit
News Article 13.07.2023
Bachelor/Techniker im Bereich Energieverfahrenstechnik (m/w/d)
@Fakultät@-Briefvorlage   Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
News Article 30.08.2023
Leitung Sachgebiet Einkauf und Materialwirtschaft (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der TU München, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Leitung Sachgebiet Einkauf und Materialwirtschaft (m/w/x) Das Sachgebiet Wirtschaft mit den Bereichen Materialwirtschaft, medizinischer Einkauf, Dienste und Speisenversorgung besteht aus einem Team mit 60 Festangestellten, ergänzt durch externe Dienstleister. Zur Mitgestaltung des digitalen Wandels suchen wir für die Sachgebietsleitung eine professionelle Führungspersönlichkeit u.a. als Key User in teildigitalisierten Materialwirtschaftsprozessen in der Umgebung von AESCUDATA CGM Plattformlösungen.
News Article 17.04.2023
Stellenausschreibung (m/w/d): Sekretariat in Teilzeit (50%)
Sekretariat (m/w/d) an dem Peter Löscher-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik in Teilzeit (50%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
News Article 19.04.2023
Masterarbeiten: Targeting Extracellular Vesicles in Acute Myeloid Leukemia
This master’s thesis investigates the role of extracellular vesicles (EVs) in acute myeloid leukemia (AML) and their potential as therapeutic targets. AML-derived EVs carry proteins and RNA that promote disease progression and resistance to apoptosis. The project aims to block EV release, preventing the spread of leukemia-promoting factors. By doing so, it seeks to restore the sensitivity of AML cells to treatment, offering a new therapeutic approach.
News Article 07.10.2024
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das TUM Global & Alumni Office gesucht
Ab sofort sucht das TUM Global Office eine studentische Hilfskraft für den Bereich "Data Management" (ca. 8-10 Std./Woche). Unsere Datenbank muss laufend aktualisiert und gepflegt werden. Hierfür suchen wir tatkräftige Unterstützung.
News Article 27.03.2023
Kaufmännische Assistenz (m/w/d)
Für das im Rahmen der Zukunftscluster-Initiative des Bundes geförderte Innovationsnetzwerk Cluster for Nucleic Acid Therapeutics (C-NATM) suchen wir ab sofort, in Teilzeit (50%), eine Kaufmännische Assistenz (m/w/d).
News Article 21.03.2023
Working Student Position - Kubernetes Cluster and Deployment Administration
Kubernetes Cluster and Deployment Administration for Applied Machine Intelligence Lecture - Provided by the Chair of Data Processing
News Article 14.04.2023
IT-Security Manager / IT-Sicherheitsmanager*in (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge und arbeitet an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Eine tragende Säule dabei ist das IT-Servicezentrum der TUM. In allen Fragen der Informationssicherheit bei Digitalisierungsprojekten, Audits und Vergaben berichten Sie an den CIO der TUM als Stabstelle.Unsere Arbeit war noch nie so wichtig wie heute und zur weiteren Erhöhung unseres IT-Schutzniveaus suchen wir Sie, als engagierte*n IT-Security Manager / IT-Sicherheitsmanager*in (m/w/d) für den nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf drei Jahre in Vollzeit. Ihr Aufgabengebiet:• Weiterentwicklung der TUM-weiten IT-Sicherheitsorganisation und der technischen Strategie• Ausbau des Informationssicherheitsmanagements in Verwaltung, Fakultäten, Lehrstühlen/Schools und bei externen IT-Dienstleistern• Erstellung einer IT-Sicherheitsleitlinie und untergeordneten Sicherheitsrichtlinien• Umsetzung des TUM-IT-Sicherheitskonzepts, der IT-Sicherheitsleitlinie, der IT-Sicherheitsrichtlinien und Prozesse mit den Regelungen und Verantwortlichkeiten• Beratung verschiedener Interessensgruppen, z.B. des CIOs und der Hochschulleitung bei IT-Sicherheits-entscheidungen• Erstellung von Anforderungskonzepten bzw. Sicherheitsvorgaben zu Firewalls, VPN und Intrusion Detection• Koordination, Prüfung und Dokumentation von IT-Sicherheitsmaßnahmen bei IT-Dienstleistern• Koordination, Prüfung und Dokumentation bei Informationssicherheitsvorfällen• Koordination und ggf. Durchführung von Penetrationstests• Unterstützung bei der Abwehr und Aufklärung aktueller Sicherheitsvorkommnisse• Abstimmung mit dem Datenschutzbeauftragten zu TOMs• Aktive Information, kontinuierliche Sensibilisierung und Durchführung von Schulungen rund um das Thema Informationssicherheit Ihr Anforderungsprofil:• Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung• Kenntnisse bei der Gestaltung und Koordination von ITSM-Prozessen (z.B. ITIL, FITSM)• Sie sind vertraut mit BSI-Grundschutz und ISO 27k• Idealerweise Erfahrung mit dem Aufbau eines Regelwerks im universitären Umfeld• Erfahrung in der Nutzung und im Aufbau eines Information Security Management System (ISMS)• Organisationstalent mit lösungsorientiertem Denken, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise und Teamgeist• Solide Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind eine Grundvoraussetzung, da Sie sich direkt mit den Kunden innerhalb der TUM abstimmen. Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützten individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 23. April 2023 an die Technische Universität München, IT-Servicezentrum, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an bewerbung.itsz@tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
News Article 23.03.2023
Tenure Track Assistant Professor in »Single-Cell Analyses in Neuropsychiatry«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in »Single-Cell Analyses in Neuropsychiatry« to begin as soon as possible. The position is a W2 fixed-term (6 year) tenure-track professorship with the possibility for promotion to a tenured W3.
News Article 30.03.2023
Mitarbeiter (m/w/d) Human Resources und Infrastruktur am Global Center for Family Enterprise
Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung baut die TUM School of Management einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn auf. Schwerpunktthemen sind das Management des digitalen Wandels, Familienunternehmen und Unternehmensgründungen.
News Article 09.01.2025
Technician (m/f/d) (CIT2024-19)
We are looking for a Technician (m/f/d) (CIT2024-19) to join our team immediately, part-time (50%) to full-time, initially limited to 2 years.
News Article 08.04.2024
PhD Position in Combining Economy-wide Life-cycle Analysis with Integrated Assessment to Foster Sustainable Agri-Food Scenarios
The newly-created chair in „Sustainability Assessment of Food and Agricultural Systems” at TUM School of Management and TUM School of Life Sciences offers:
News Article 23.01.2024
Mitarbeiter/in (m/w/d) Veranstaltungsmanagement in Vollzeit
Der Exzellenzcluster ORIGINS ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund, an dem Forschende unterschiedlicher Institutionen im Raum München beteiligt sind. Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen untersuchen die Ent-wicklung des Universums vom Urknall bis zur Entstehung des Lebens und verknüpfen dazu auf einzigartige Weise die Fachrichtungen Astro-, Teilchen und Biophysik. Das Gastforscherzentrum Munich Institute for Astro-, Particle and BioPhysics (MIAPbP) des Exzellenzclusters ORIGINS organisiert mehrwöchige Programme, Workshops und Konferenzen zu Schlüsselfragen der Kern-, Teil-chen- und Astrophysik sowie der Kosmologie und der Biophysik. An diesen Veranstaltungen nehmen lokale und internationale Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen teil.
News Article 22.01.2024
Studierende/r mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten (m/w/d) für die Programmierung von AR-und VR-Lernumgebungen
Die Professur für Fachdidaktik Life Sciences sucht einen Studierende/r mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten (m/w/d) für die Programmierung von AR-und VR-Lernumgebungen
News Article 29.01.2024
1 | ... | 1214 | 1215 | 1216 | 1217 | 1218 | 1219 | 1220 | ... | 1222 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events