Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1202 | 1203 | 1204 | 1205 | 1206 | 1207 | 1208 | ... | 1224 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
HiWi - DevOps für Drohnenbetriebssoftware
Um unsere Software schnell, aber dennoch robust und verlässlich, zur Marktreife zu bringen, wollen wir auf mo-derne DevOps Workflows zurückgreifen, u.a. automatisierte Builds und Tests in vordefinierten Umgebungen. Da wir an einer Multiplattformlösung arbeiten, müssen alle Pipelines mit austauschbaren Komponenten zurechtkom-men. Im Rahmen dieser Stelle soll das Entwicklerteam in der Implementierung, Durchsetzung und Wartung eines DevOps-Workflows unterstützt werden.
Nachricht 09.02.2021
E-Scouts (Student Assistants) (m/f/d) for Prof. Dr. Xie
The Chair of Business Analytics (Prof. Dr. Jingui Xie) of the TUM Campus Heilbronn is looking for three E-Scouts (Student Assistants) (m/f/d) to support online teaching starting from April. Weekly work time will be up to 8 hours. The positions are initially limited for 6 months, but the option for extension might be given. A longer-term cooperation is desired.
Nachricht 12.02.2021
PhD Position | Graduiertenkolleg GRK 1482 | Institut für Virologie - Institute for Virology
The PhD Research Training Group (DFG Graduiertenkolleg 1482; www.grk1482.de) “Interface functions of the intestine between luminal factors and host signals” established at the Technische Universität München (TUM) in Freising offers a distinguished PhD program starting from April 2014 onwards. The coherent research program spans across issues of Human Nutrition and Physiology, Gastroenterology, Microbiology, Immunology and Pharmacology.
Nachricht 23.01.2014
Freitag, 05.03.: Vernissage und Clubbing mit den Künstlern von morgen
Kunst von Meisterschülern trifft Elektro-Party, präsentiert von „culturclubbing“ und der Akademie der Bildenden Künste
Nachricht 02.03.2010
1-Zimmerwohnung gesucht!
1-Zimmerwohnung in München gesucht. Budget bis 500 Euro
Nachricht 06.09.2015
Professor Helmut Schwarz erhält Wilhelm Manchot-Professur
Das Department Chemie der Technischen Universität München (TUM) und die Jürgen Manchot-Stiftung haben Professor Helmut Schwarz, Chemiker an der Technischen Universität Berlin und Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung, die Wilhelm Manchot-Forschungsprofessur 2012 verliehen. Die TUM würdigt mit der Auszeichnung seine Richtung weisende Forschung zur Aufklärung grundlegender Vorgänge bei chemischen Reaktionen und die kontinuierliche Fortentwicklung der Massenspektroskopie.
Nachricht 24.01.2012
Professor (W3 Associate/Full) in »Artificial Intelligence for Drug Discovery«
Technical University of Munich (TUM) and Helmholtz Zentrum München (HMGU) jointly invite applications for the position of Professor (W3 Associate/Full) in » Artificial Intelligence for Drug Discovery« in combination with Head of Institute of »AI for Drug Discovery« at Helmholtz Zentrum München to start in summer semester 2022. The position is advertised with open rank as tenured W3 (Associate or Full) position. The professorship is combined with the position as head of an Institute at HMGU according to the Jülich model.
Nachricht 24.08.2021
Studentische Hilfskraft gesucht
Die Geschäftsstelle am Munich Center for Technology in Society (MCTS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte zur Unterstützung in der Wissenschaftsadministration und im Studienbüro.
Nachricht 24.03.2017
Post Doc (m/f/d)
The Leibniz Institute for Food Systems Biology at the Technical University of Munich (Leibniz- LSB@TUM) is a research institution of the Leibniz Association. The research group “Molecular Modeling” (Dr. Antonella Di Pizio) is currently looking for a Post Doc (m/f/d) to start on 01.03.2021 (100% TV-L 13).
Nachricht 20.01.2021
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
Nachricht 25.01.2021
Deutscher Zukunftspreis 2017 für neuen TUM-Professor
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den neu berufenen Professor der TUM Sami Haddadin mit dem Deutschen Zukunftspreis 2017 ausgezeichnet.
Dokument 19.12.2017
Studentische Hilfskraft im Qualitätsmanagement der TUM School of Management
Studentische Hilfskraft für die Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungsevaluation sowie Datenaufbereitung für Rankings.
Nachricht 09.01.2019
Research Assistant (Ph.D. student or Post-Doc) at the Chair of Chemical Process Engineering, TUM Campus Straubing
The Chair of Chemical Process Engineering is seeking, starting immediately, a full-time Research Assistant (Ph.D. student or Post-Doc), Topic: Chemical process design through machine learning.
Nachricht 30.11.2018
Elektroniker / Elektroinstallateur (m/w/d) in Vollzeit / unbefristet
Wir sind eine der größten Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunfts-gestaltung von Forschung und Lehre. Für unseren Dienstleistungsbereich „Immobilien¬“ der Zentralen Verwaltung suchen wir für den Campus Innenstadt und für den Campus im Olympiapark (CiO) einen/e Elektroniker / Elektroinstallateur (m/w/d) in Vollzeit / unbefristet
Nachricht 27.06.2019
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
An der Professur für Innovation & Digitalisierung (Prof. Dr. Jens Förderer) am TUM Campus Heilbronn sind ab 1. August 2019 zwei Stellen als Wissenschaftliche Hilfskraft zu besetzen. Im Fokus der Stelle steht die Unterstützung in Organisation, Forschung und Lehre. Die Arbeitszeit liegt nach Absprache flexibel zwischen 20 bis 40 Stunden pro Monat. Gerne freuen wir uns auf eine langfristige Zusammenarbeit.
Nachricht 02.07.2019
Wissenschaftliche Leiterin/Wissenschaftlichen Leiter mit Schwerpunktbereich „Experiment und Messtechnik“
Das Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe sucht ab sofort in Vollzeit eine/n Wissenschaftliche Leiterin/Wissenschaftlichen Leiter mit Schwerpunktbereich „Experiment und Messtechnik“
Nachricht 06.08.2019
Project Assistant for the Human Brain Project open calls (full time)
Exciting opportunity to work in one of the most important European research projects Project Assistant for the Human Brain Project open calls (full time)
Nachricht 06.08.2019
Ingenieur B.Sc. (FH) oder Techniker (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Ergänzung unseres Teams „Maschinenbaukonstruktion“ suchen wir Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum nächstmöglichen Termin einen
Nachricht 25.02.2019
Alles nur Blahblah
Dieses Dokument liegt in Personalwirtschaft_public und enthält nur Schrott
Dokument 01.08.2022
Student Assistant Position / Master Thesis for Deep Learning in Mass-Spectrometry-based Proteomics (m/w/d) Nachricht 01.08.2022
Techniker/in Strahlenschutz
Die Technische Universität München betreibt in Garching bei München mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Die wissenschaftlichen Instrumente und die Bestrahlungseinrichtungen nehmen eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.
Nachricht 05.09.2016
Marketingassistent(in) in Teilzeit
Das Institut für Informatik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für zwei Jahre eine/n Marketingassistent(in) in Teilzeit
Nachricht 29.04.2014
Working Student/Hiwi for Project Support Nachricht 30.06.2019
Mitteilungen des Präsidenten: Alfried Krupp-Förderpreis für junge Hochschullehrer 2015
Das Förderangebot richtet sich an Natur- und Ingenieurwissenschaftler, deren Befähigung zu Forschung und Lehre durch die Erstberufung auf eine zeitlich unbefristete oder befristete Professur (W2- oder W3-Professur) an einer wissenschaftlichen Hochschule in der Bundesrepublik Deutschland bestätigt worden ist. Sie sollten nicht älter als 38 Jahre sein.
Nachricht 21.11.2014
Sekretär/in (Vollzeit)
Am Lehrstuhl für Aerodynamik und Strömungsmechanik der TU München in Garching ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer Sekretär/in im Sonderforschungsbereich SFB-TRR40 (Vollzeit) zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet: Buchhaltung, Kostenüberwachung mit SAP Terminplanung Betreuung von Gastwissenschaftlern Vorbereitung und organisatorische Ausrichtung von Veranstaltungen Unterstützung der Teilprojekte in administrativen Fragen Unterstützung der Geschäftsführung und des Vorstands des Sonderforschungsbereichs Informationsaustausch im Sonderforschungsbereich Außendarstellung des Sonderforschungsbereichs Wir erwarten Vorkenntnisse in der Verwaltung eines DFG-Sonderforschungsbereichs, sowie den sicheren Umgang mit SAP und MS-Office. Eine sichere Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift wird vorausgesetzt. Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache sind vorteilhaft. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Team. Nähere Informationen zum Sonderforschungsbereich finden Sie auch unter www.sfbtr40.de. Die Vergütung erfolgt nach TVL. Die Stelle ist befristet bis zum 30.6.2020. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte spätestens bis zum 9.8.2017 an: Prof. Dr.-Ing. N. Adams Technische Universität München Lehrstuhl für Aerodynamik und Strömungsmechanik Boltzmannstraße 15 85748 Garching Tel.: 089/289-16138
Nachricht 17.07.2017
Ingenieur/in Teilbereichsleitung Dokumentation- und Änderungsdienst
Ingenieur/in Teilbereichsleitung Dokumentation- und Änderungsdienst
Nachricht 18.07.2017
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Lehrstuhl Finanzmanagement und Kapitalmärkte
Der Lehrstuhl für Finanzmanagement und Kapitalmärkte von Herrn Prof. Kaserer sucht ab sofort zur Verstärkung des Teams eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in.
Nachricht 03.11.2021
Lehrstuhlsekretärs/in
Lehrstuhlsekretärs/in Teilzeit 50% am Lehrstuhl für Berufspädagogik der Fakultät TUM School of Education ab 01.10.2017 unbefristet
Nachricht 01.06.2017
2 studentische Hilfskräfte gesucht!
Lehr- und Forschungseinheit M2 "Numerische Mathematik" sucht 2 studentische Hilfskräfte für die Korrektur von "Mathematischen Grundlagen" (entspricht Höherer Mathematik 1 für Elektroingenieure).
Nachricht 11.10.2010
Vortrag von Frank Mattern (McKinsey): "Erfolg in einer volatilen Welt “
Frank Mattern wird sprechen über unternehmerische Erfolgsfaktoren in einer volatilen Welt, auf Basis seines einzigartigen Einblicks über die Lehren aus der Finanzkrise und nicht zuletzt über die Aussichten für junge Akademiker in der zukünftigen Arbeitswelt.
Termin 19.10.2010
Geowissenschaftler/in als Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (75%-Stelle) (m,w,d) am Lehrstuhl Hydrogeologie, AG Geothermie
Geowissenschaftler/in in 75% Teilzeit im Zukunftsbereich der Tiefengeothermie für die Mitarbeit im Projekt Geothermie-Allianz Bayern gesucht, (ggf.Möglichkeit auf 100%).
Nachricht 14.11.2022
Science and Society, Meet with Excellence
Titel des Vortrages: Weshalb es keine wissenschaftliche Olympiade geben kann
Termin 06.09.2012
Gesprächskreis "Studieren mit Kind" Termin 11.08.2014
Teamassistent/in (TUM-IAS)
in Vollzeit, ab sofort, zunächst befristet bis 31.10.2017
Nachricht 12.08.2014
Zooming in into plant cell biology and communication using advanced microscopy. Termin 26.08.2014
Wohnung oder nette WG gesucht!
Hallo zusammen, ich heiße Max, bin 19 Jahre alt und komme aus Herrenberg. Ich suche eine kleine 1-1,5 Zimmerwohnung oder nette WG in München, da ich im WS2014/2015 anfangen werde, an der TUM Maschinenbau zu studieren. Ich bin ein offener und umgänglicher Mensch und mache in meiner Freizeit gerne Sport, wie z.B. Basketball spielen oder Mountainbiking. Ich bin auch ansonsten ziemlich aktiv und spiele mit viel Freude in einem Orchester. Außerdem interessiere ich mich sehr für andere Sprachen, Kulturen und Länder und verreise wann immer ich kann. Ich bin per E-mail sehr gut zu erreichen und würde mich sehr über eure Wohnungs-/Zimmerangebote freuen! Viele Grüße Max
Nachricht 01.09.2014
2 Mitarbeiterstellen TVL 13/2 (Doktoranden/innen-Stellen)
Der TUM Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie, Standort Limnologische Station Iffeldorf, bietet 2 Mitarbeiterstellen TVL 13/2 (Doktoranden/innen-Stellen) In einem vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (BayStUV) finanzierten Vorhaben mit dem Titel “Bayerns Stillgewässer im Klimawandel - Einfluss und Anpassung”, Teilprojekt 2, „Methodische Entwicklungen zum Schilf-Monitoring bayerischer Seen unter Integration Boden- und FE-gestützter Methodik“, sind am LS Aquatische Systembiologie der TU München, Standort Iffeldorf, zwei Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter in Teilzeit (TVL 13/2) zu vergeben. Die unten skizzierten Projektziele sollen über Integration von terrestrischen und fernerkundlichen Methoden erreicht werden.
Nachricht 04.09.2014
Neuschwanstein II
Datum / date: 27.09.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: ganztags/ all-day Kosten / costs: 20€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: online, Bezahlung im TUMi-Office / payment in TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
Termin 12.09.2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand für Computer Vision
Der Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation forscht unter anderem im Bereich der kamera-basierten Personenverfolgung und der menschlichen Aktionserkennung. Im Rahmen eines mehrjährigen Projektes geht es konkret um das Erkennen bzw. Tracken von Personen mithilfe von mehreren Kameraaufnahmen. Neben dem Erkennen von Personen sollen auch Aktivitäten Kamera-übergreifend automatisch erkannt werden. Es kommen State-of-the-Art Methoden aus dem Bereich Machine Learning und Computer Vision zum Einsatz, die im Rahmen der Arbeit weiterentwickelt bzw. verbessert werden sollen. Zur Verstärkung des Teams sucht der Lehrstuhl ab sofort eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit der Möglichkeit zur Promotion. Der Einstieg erfolgt zunächst auf Basis einer Projektstelle im Bereich der Personendetektion und Aktionserkennung.
Nachricht 11.12.2018
1 | ... | 1202 | 1203 | 1204 | 1205 | 1206 | 1207 | 1208 | ... | 1224 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender