Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | ... | 1194 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Botanischer Garten
Datum / date: 27.10.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 Uhr Kosten / costs: 4€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Pegah, Eduard, Krassi
Event 12.10.2012
Der Isar-Plan - Renaturierung der Isar in München Event 01.12.2010
Open Ph.D. student position
A position for a Ph.D. student with an interest in a research about tolerance and autoimmunity is open at the Institute for Medical Microbiology, Immunology, and Hygiene of the Technische Universität München.
News Article 07.12.2010
Wohnungssuche
I'm Teo from Singapore, and i will be starting my Masters Program in TUM, Munich from Winter Semester 17. My course will commence this week and ending in around May 2019. I am currently in Munich. I see myself as a friendly, jovial, and easygoing person. I’m a clean person who likes to be neat and neither do I smoke. It will be my second time here in Munich and hope that you would take my application into consideration. I'm a freelance photographer based in Singapore and i hope i could mingle with like minded people to interact inter-culturally too. Please feel free to contact me should you need anymore information about myself. We could also arrange a meetup anytime from now. I'm also picking up German courses meanwhile in the Goethe-Institute in Singapore. My facebook link is as below https://www.facebook.com/yongkia.teo?ref=bookmarks My instagram can be found @teoyongkia My website can be found at www.yongkiaphotography.com Thank you so much and hope to hear from you soon
News Article 09.10.2017
Informatik in der Medizin
Informatiker/in mit Promotionsabsicht gesucht zur Mitarbeit an innovativen Lösungen in nationalen und internationalen Forschungsprojekten: Spitzencluster m4, Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung
News Article 22.01.2013
Ph.D. student (f/m/d) for predictive power in Materials Science
We are looking for a motivated Ph.D. student with a solid background in theoretical chemistry and a strong motivation to develop new prediction tools for material science. The candidate, together with a multidisciplinary and cross-functional team will focus on the theoretical analysis and understanding of electronic/molecular structures (ground and excited states) along with the design, implementation, training and analysis of machine learning models towards the smart design of novel functional nanomaterials (e.g., coordination complexes, low-dimensional materials, hybrid materials, bio-hybrids, protein-based materials, etc.) for applications in energy conversion.
News Article 06.09.2022
Research Assistant and Specialist in Traffic Environment Perception using Multi-Modal Sensors
Are you passionate about machine-learning based systems for traffic environment perception? Do the challenges of precision, time-criticality, resource, and energy demand of AI based solutions excite you? Do you want to set the tone for future mobility systems with your creative ideas and solutions? We might just have an interesting position for you as a research assistant and specialist in multi-modal environment perception with a strong focus on time-criticality, precision, and computational resource optimization. For further details click here.
News Article 16.09.2022
WS 2015/16 - Evaluationsberichte Archive folder 07.03.2016
Simulation of Thermoelectric Devices Event 14.05.2008
Informatik in der klinischen Forschung
Konzeptionelle und praktische IT-Unterstützung klinischer Studien am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
News Article 15.07.2011
25/F Masters student seeking a single room in shared flat
Guten Tag! My name is Vicky, I am from Cambodia but have been studying and working in Singapore for years. I am going to TUM to study Environmental Engineering this October, so I am looking for a place starting from end Sept. Budget is eu500 warm, prefer single room in shared flat with fellow students and close to city campus. I speak English, Khmer, French and am picking up basic German. I am easy going and do not have any restrictions for flatmates, as long as they are just as open-minded in general. Please contact me at nvvichra@gmail.com or whatsapp +6586806252, if you have suitable room to lease or just want to get in touch to search for shared flat together. Thank you.
News Article 07.08.2018
Werkstattmeister*in (Metallwerkstatt) (m/w/d) - Dep. Architektur
Wir suchen für unser Team ab sofort mit 32 Stunden/Woche zunächst befristet auf 2 Jahre ein*e Werkstattmeister*in (Metallwerkstatt) (m/w/d)
News Article 12.09.2024
Study Nurse (m/w/d)
Die Studienambulanz ist für die Durchführung von klinischen Studien sowohl nach AMG wie auch MPG zuständig. Planung und Durchführung von Studien sowie Nachbetreuung der Patienten sind die Kernaufgaben des Teams.
News Article 13.09.2024
Looking for an Apartment/Room
Hello, My name is Zaid Al Shattle from Jordan. I am starting my master program in Power Engineering this upcoming semester (WS2018/2019). Read more for more info.
News Article 26.08.2018
3 Studentinnen suchen 3+ Zimmerwohnung für maximal 1650 Euro warm
Mein Name ist Ganna. Ich und meine zwei Freundinnen sind Absolventinnen einer deutschen Auslandsschule in Kairo. Wir haben ein DAAD Stipendium erlangt, welches unser Studium in Deutschland finanziert und so werden wir unser Studium im naechsten Wintersemester and der TUM/LMU beginnen. Nun suchen wir eine passende Wohnung. Am besten im Stadtzentrum oder mit gutem Anschluss. Eine Wohnung in Garching wuerde auch passen. Die Wohnung sollte am besten eine Einbaukueche haben und mindestens 3 Zimmer. Unser bevorzugter Einzugsdatum ist am 1.10.2018, aber wir sind da flexibel. Besichtigen moechten wir die Wohnnung ende September. Auch bei der Mietdauer sind wir flexibel. Langfristig waere super aber kein muss. Wir sind alle nicht-Raucher und haben auch keine Haustiere. Unsere Eltern koennen als Buergen eintreten falls notwendig. Vielen Dank!
News Article 12.08.2018
Psychologische Beratung Document 04.08.2023
Controller/in mit IT-Kenntnissen (m/w/d)
Die Geschäftsstelle des Zentralinstituts für Translationale Krebsforschung der TUM (TranslaTUM) am Campus des Klinikums rechts der Isar sucht ab sofort eine/n „Controller/in mit IT-Kenntnissen (m/w/d)“ in Vollzeit
News Article 29.05.2020
Referent Infrastruktur und Flächenmanagement (m/w/d)
Wir suchen für unser Team am Campus München-Innenstadt ab sofort unbefristet in Voll- oder Teilzeit (75-100%) einen Referenten Infrastruktur und Flächenmanagement (m/w/d).
News Article 21.11.2024
Hans Eisenmann-Zentrum stärkt Agrarwissenschaften
Das Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München (TUM) wächst: Bis zum Frühjahr 2013 entsteht der Neubau für das Hans Eisenmann-Zentrum für Agrarwissenschaften. Das Zentralinstitut bündelt die agrarwissenschaftliche Forschung der TUM und vernetzt sie mit agrarwirtschaftlicher Praxis. Als modernes Lehr- und Forschungszentrum bietet das neue HEZ-Gebäude auf rund 3.200 Quadratmetern Nutzfläche optimale Arbeitsbedingungen. Mit dem Richtfest feiern die Technische Universität München, der Freistaat Bayern und das Staatliche Bauamt Freising gemeinsam mit den Gewerken nun die Fertigstellung des Rohbaus.
News Article 10.05.2012
Student Assistant (HiWi) – Cloud Platform Development for CBIM Research
Research assistant for cloud platform construction
News Article 10.04.2025
BewerbungsWerkstatt - alle Bewerbungsbasics in einem Workshop
Lernen Sie „das Bewerben“ von A bis Z: Stellen recherchieren, Lebenslauf erstellen, Anschreiben formulieren, Bewerbungsgespräche erfolgreich gestalten – das alles finden Sie hier. An Ihrem eigenen Laptop können Sie das erworbene Wissen direkt umsetzen und dabei die Referentinnen und Referenten mit Fragen löchern.
Event 18.04.2013
Application Essentials for Your Application in Germany
Learn everything you need to know if you want to get an internship or a job in Germany. The Application Essentials seminar is designed for international students specifically and also addresses intercultural challenges involved in the application process. The seminar involves the following topics: • The application process in Germany • Assessing your profile • Finding jobs and analyzing job ads • The application portfolio • The job interview • Q&A Session
Event 02.05.2013
Job Interviews in Germany
The purpose of the job interview is to find out the applicant’s motivation and why he/she wants to work for this particular company. The employer wants to find out if you fit in the company and the respective team, how you deal with difficult questions, and how you behave in personal interactions. While a job interview is tricky for everybody, it is especially challenging for international students because intercultural differences highly influence both parties behavior and perceptions. In this workshop an HR expert shows you how to prepare for and succeed in a job interview in Germany.
Event 02.05.2013
Postdoc (Entg.-Gr. TV-L 14) oder Doktorand/in (Entg.-Gr. TV-L 13) für Strategien zur Anpassung von Städten an den Klimawandel durch grüne Infrastrukturen
Das Zentrum wird vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) gefördert. Ziel des Zentrums ist die Entwicklung von integrierten Strategien zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung für bayerische Städte. Ziel ihrer Forschungstätigkeit ist insbesondere die Entwicklung von Strategien für die Anpassung an den Klimawandel mit Hilfe von „grünen Infrastrukturen“: Welchen Beitrag können sie zur Klimawandelanpassung leisten? Wie sind sie auszugestalten? Wie lassen sie sich in der Planung umsetzen? Der/ die erfolgreiche Bewerber/in sollte dazu in der Lage sein, Szenarien für „grüne Infrastrukturen“ und ihre Ökosystemdienstleistungen, z.B. Temperaturregulation und Niederschlagsversickerung, in ausgewählten Fallstudien zu modellieren.
News Article 13.08.2013
Speicherung als Integrationsoption in einem Stromversorgungssystem mit hohem Anteil Erneuerbarer Energien Event 15.05.2013
Picknick im Englischen Garten
Datum / date: 02.06.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online m Tutoren / tutors:Katrin, Imen, Tom, Ercan
Event 17.05.2013
BMW Werk
Datum / date: 28.05.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 15:30 Uhr Kosten / costs: 3,50€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 27 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Christina, Martin, Kerstin
Event 17.05.2013
Bürokauffrau/ Bürokaufmannes alternativ auch eine Bürofachkraft (m/w)
Eine Aufgabe des Materialprüfungsamtes für das Bauwesen der Technischen Universität München - in dem die Stelle einer/eines Bürokauffrau/ Bürokaufmannes alternativ auch eine Bürofachkraft (m/w) – ab dem 01.05 2015 neu besetzt wird, ist es als Dienstleister für die Bauwirtschaft und Behörden Bauüberwachungen, Material- und Bauteilprüfungen durchzuführen. In der Funktion des Bauüberwachers sind wir das Bindeglied zwischen Baufirmen und Baubehörden. Ihre Aufgaben innerhalb des Teams Verwaltung/Routineprüfung sind: • Kundenanrufe und Anfragen entgegennehmen und weiterleiten sowie Telefonate selbstständig führen • Postein- und ausgang registrieren und kanalisieren • Standardisierte Angebote abgeben • Entgegennahme von Auftragseingängen • Sekretariatsablage selbstständig führen, Akten verwalten und archivieren • Daten in die Kundendatenbanken eingeben, Rechnungen aus der Datenbank generieren • Verwaltung und Registratur von eingehenden Schriftstücken • Mithilfe bei der Durchführung von Lehrstuhlveranstaltungen Ihr Profil • Hohe Kundenorientierung, seriöse und verantwortungsbewusste Arbeitsweise • Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und den sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten • abgeschlossener Berufsausbildung als Bürokauffrau/-mann, Bürofachkraft (m/w) oder artverwandter Beruf • Eigeninitiative und Hands-on Mentalität • Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt Wir bieten: • Attraktiver Arbeitsplatz im Zentrum Münchens, U-Bahn Halt: Theresienstraße • Flexible Arbeitszeitgestaltung in einem Teilzeitarbeitsverhältnis ( 20 – 30 h/Woche) • Arbeitsvertrag nach TVÖD-Bayern • Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, Verlängerungsmöglichkeit besteht
News Article 26.02.2015
Interferenz von Röntgenlicht: Phasenkontrast schärft den Röntgenblick für die medizinische Diagnostik
Jeder hat wohl schon einmal ein Röntgenbild gesehen: Deutlich erkennt man Knochen oder Zähne, aber feine Gewebestrukturen verschwimmen für den Laien wie den Arzt in einem grau-schwarzen Schleier. Die Bilder oder die 3D-Darstellungen der konventionellen Röntgen-Computer-Tomographie (CT) beruhen auf der unterschiedlichen Röntgentransmission von verschiedenen Gewebe- und Knochenstrukturen. Besonders zur Untersuchung von Weichgewebe – wie Lunge, Herz oder Gehirn – liefert der Kontrast von herkömmlichen Röntgentechniken keine detailreichen Aufnahmen. Dieser Vortrag erklärt eine neuartige Technik zur Bildgebung mit Röntgenstrahlen, die das deutlich verbessern könnte: die Phasenkontrast-Röntgentomographie, die auf der Interferenz des Röntgenlichts basiert. Da sowohl die Wellenlänge als auch die Wechselwirkung mit Materie für sichtbares Licht und Röntgenstrahlung völlig unterschiedlich sind, ist die experimentelle Umsetzung dieses Verfahrens für Röntgenlicht deutlich herausfordernder als in der optischen Mikroskopie. Die vorgestellte Lösung liegt in einem bildgebenden Interferometer, das drei Beugungsgitter verwendet. Bislang gelang es mit dieser neuen Technik bereits, Mäuse in vivo und mit einzigartigem Detail zu untersuchen; eine Fortentwicklung zu einem ersten klinischen Prototypen zur medizinischen Diagnose am Menschen ist in Gange.
Event 09.03.2015
Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Verwaltung des Zentralen Hochschulsports
Der Zentrale Hochschulsport (ZHS) ist die größte Hochschulsporteinrichtung Deutschlands und bietet ein breites Sommer- und Wintersportangebot für Studierende und Hochschulmitarbeitende in München, Freising und Landshut.
News Article 24.05.2022
Teamassistenz / Lehrstuhlsekretär/in (m/w/d) in Teilzeit
Zur administrativen Unterstützung des Lehrstuhls für Pflanzenzüchtung an der TUM School of Life Sciences in Freising/Weihenstephan suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrungen im Bereich allgemeiner Sekretariatsaufgaben in Teilzeit (bis zu 30 Stunden pro Woche).
News Article 25.05.2022
Study Nurse (m/w/x) für den Bereich Elektrophysiologie
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht sucht für das MARS Study Center der Abteilung für Elektrophysiologie der Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen in Teil- oder Vollzeit eine Study Nurse (m/w/x) Das MARS Study Center ist für die Durchführung von prüfarzt-initiierten und industriegesponserten Studien der Abteilung für Elektrophysiologie zuständig.
News Article 30.05.2022
Auslandsaufenthalte für Verwaltungsmitarbeiter:innen
Noch bis 15. Juni 2022 können Sie sich um ein Maximilian Graf Montgelas-Fellowship bewerben.
Document 31.05.2022
Award of the TUM Occupational Health and Safety Prize
The current winner is Konrad Neumair from the TUM fire department in Garching.
Document 31.05.2022
Bridging the Domain Gap: Rendering and Testing Synthetic Training Data for Artifical Intelligence in the Operation Room
The Human-Centered Computing and Extended Reality Lab of the Professorship for Machine Intelligence in Orthopedics seeks applicants for Bachelor/Master Thesis for the Winter Semester 24/25 until 30th of September 2024.
News Article 09.09.2024
NS Documentation Center I
Participants: 13 Registration: online registration (binding) Meeting point: Meeting point for participants is to be send via email
Event 27.11.2017
Ph.D. Researcher and Project Associate in Quantum Technologies, Public Outreach and Responsible Technology (75%)
This opportunity is offered by the chair of Public Policy, Governance and Innovative Technologies at the TUM School of Social Science.
News Article 04.12.2023
Stelle als Verwaltungsangestellte/r SAP (Teilzeit 75%)
Am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik der Technischen Universität München, Standort Garching, suchen wir zum baldmöglichen Eintritt eine/n Verwaltungsangestellte/n. Das Aufgabengebiet umfasst die finanztechnische Verwaltung und Organisation unserer Projektarbeit im Rahmen von internationalen und universitätsweiten Kooperations- und Drittmittelprojekten, sowie die laufende Buchhaltung des Instituts.
News Article 02.01.2018
Master's Thesis: Pre-training Foundation Models for Remote Sensing
Master Thesis/ Working student on training AI foundational models for remote sensing
News Article 25.04.2025
Informationsveranstaltung "Technology Management @ CDTM"
CDTM – mach mehr aus deinem Studium! Studenten, die auch mal über den Tellerrand ihres eigenen Faches blicken möchten, sollten sich für das Zusatzstudium „Technology Management“ am Center for Digital Technology and Management (CDTM) bewerben. Das CDTM ist eine gemeinsame Institution der LMU München und der TU München und richtet sich an motivierte und unternehmerisch denkende Studenten aller Studiengänge. Das Programm läuft parallel zum normalen Diplom-, Bachelor- oder Masterstudium und dauert etwa drei Semester.
News Article 23.10.2012
1 | ... | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | ... | 1194 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events