Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1074 | 1075 | 1076 | 1077 | 1078 | 1079 | 1080 | ... | 1209 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Student Assistant - Visual-Inertial Odometry and Mapping with 3D Models.
The Chair of Computational Modeling and Simulation is looking for one student or research assistant to support the Environment Mapping Module of the INTREPID project (https://intrepid-project.eu/). The first task is improving a Visual-Inertial Odometry (VIO) and Mapping system that takes features from the BIM model. Besides that, you will integrate the system with the INTREPID platform receiving real-world data through a message broker.
Nachricht 08.08.2022
Alumnitreffen in Chile und Tunesien
Chile am 26.08.2009 und Tunesien am 5.09.2009
Nachricht 25.08.2009
Studentische Hilfskraft an der TUM School of Management gesucht | Ressort: Qualitätsmanagement – Internationale Akkreditierungen | Innenstadtcampus
Das Qualitätsmanagement der TUM School of Management sucht für den Bereich Internationale Akkreditierungen zum 01.08.2015 eine Studentische Hilfskraft im Umfang von 8-10 Stunden/Woche.
Nachricht 26.06.2015
Gut informiert mit dem TUM IT-Newsletter
Aktuelle IT-Wartungstermine, Webinare und Schulungen des IT-Servicezentrums, neue kostenlose Software-Angebote und vieles mehr.
Dokument 23.07.2015
Diplom-(Lebens-)Chemiker oder Diplom-Ingenieur für Brauwesen und Getränketechnologie, oder vergleichbar
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie sucht: Diplom-(Lebens-)Chemiker oder Diplom-Ingenieur für Brauwesen und Getränketechnologie, oder vergleichbar, männlich/weiblich.
Nachricht 16.08.2010
Studentische Hilfskräfte für das Studenten Service Zentrum (SSZ) gesucht.
Das Studenten Service Zentrum (SSZ) der Technischen Universität München sucht laufend studentische Hilfskräfte (m/w) für mindestens 8h/Woche für unterschiedliche Aufgabenbereiche in den Abteilungen Studienberatung und Schulprogramme (inkl. Hotline), Zentrale Prüfungsangelegenheiten, Studienbeiträge und Stipendien.
Nachricht 15.04.2013
Studentische/n Mitarbeiter/in Marketing
Das Executive Education Center (EEC) der TUM School of Management der Technischen Universität München sucht auf Basis von 9,5 - 15 Std./Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Studentische/n Mitarbeiter/in im Bereich Marketing.
Nachricht 25.01.2018
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Studentische Hilfskraft für Unterstützung E-Learning / IT-Betreuung der Psychosomatik/rechts der Isar gesucht Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin am Klinikum rechts der Isar sucht für die Betreuung unserer IT-Infrastruktur eine motivierte und zuverlässige Unterstützung. Der Aufgabenbereich umfasst u.a.: Pflege der Website sowie unserer elektronischen Basisdokumentation, Unterstützung beim Erstellen von Moodle-Einheiten/E-Learning, Unterstützung unserer Mitarbeiter bei einfachen Netzwerk-, Hard- und Software-Fragen. Erwartet werden gute Kommunikationsformen, die Fähigkeit zu eigenständiger Arbeit, grundlegende allgemeine EDV-Kenntnisse (Betriebssystem Windows gängige Softwareprodukte, v.a. MS Office-). Grundkenntnisse Moodle sind von Vorteil. Die Stelle ist auch für inhaltlich interessierte Medizin- oder Psychologiestudierende geeignet. Die Monatsarbeitszeit beträgt ca. 40 Stunden bei flexibler Zeiteinteilung. Bewerber(innen) melden sich bitte per Email.
Nachricht 20.12.2017
Technische/r Angestellte/r Mikrobiologie
Wir suchen eine Technische Assistentin / einen Technischen Assistenten als Elternzeitvertretung.
Nachricht 01.12.2017
Techniker/in
Der Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfung am Centrum für Baustoffe und Materialprüfung (cbm) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Mitarbeiter(in) mit technischer Ausbildung (Messtechnik, Physik, Elektronik) als Techniker/in.
Nachricht 06.03.2017
Besuch am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium Termin 14.12.2017
PhD Position (75%) On the understanding of the anaerobic oxidation of methane in river sediments
The Chair of Hydrogeology is looking for a qualified PhD for Methane Cycle in river sediments. Are you interested in a research career and in working at the frontiers of biogeochemical processes? Then here is an opportunity to perform your studies on surface-water issues in an internationally recognized research environment.
Nachricht 01.08.2023
PhD/Postdoc position for Coding theory and coding methods for new communication models
The institute for communications engineering is currently offering a position for a doctoral candidate or postdoctoral candidate with the topic “Coding theory and coding methods for new communication models” (TV-L E13) (f/m/x) for the project “NEWCOM", which is funded by the Federal Ministry of Education and Research (BMBF). In this sub-project, the theory for communication systems beyond Shannon’s approach to solving basic communication tasks combined with security, protection of privacy and stealth properties is to be further developed. The project has already been running since 2019, ending on May 31, 2023, with the possibility of an extension. Shorter research stays are also possible, especially for postdocs.
Nachricht 22.12.2021
Biomathematician Fabian Theis receives Leibniz Prize
The most important German research prize, awarded by the DFG, goes to TUM professor.
Dokument 21.12.2022
Program Manager/Studienfachberater*in internationales Master-Programm (m/w/d)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeit-punkt in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) auf zwei Jahre befristet, eine/n Program Manager/Studienfachberater*in internationales Master-Programm (m/w/d)
Nachricht 21.12.2022
Einzelapartment gesucht
Ich bin eine ausländische Studentin, die auf der Suche nach einem Einzelapartment ist.
Nachricht 25.07.2018
Feierliche Eröffnung des Vorhoelzer Forums Termin 20.06.2010
The study of MONOPTEROS reveals a complex network for auxin response regulation. Termin 29.03.2022
Postdoctoral Researcher (m/f/d)
The Chair of Translational Genomics (Prof. Dr. Eleftheria Zeggini) has a vacancy for a Postdoctoral Researcher (m/f/d)
Nachricht 25.05.2022
Mitarbeiter/in in der Verwaltung des Zentralen Hochschulsports
Der Zentrale Hochschulsport München sucht zum 1. April 2018 eine/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung der Verwaltung in Teilzeit (75%)
Nachricht 05.01.2018
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (100%) für das Projekt „Don’t be a food waster“
Wir suchen zur Verstärkung unseres wissenschaftlichen Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt für zunächst 12 Monate eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (100%). Die Vergütung erfolgt gemäß des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L E13). Der/die erfolgreiche Kandidat/in wird vorwiegend im Rahmens des EIT-Food geförderten Projekts „Don’t be a food waster“ bei der Entwicklung von Verhaltensinterventionen zur Reduktion der Lebensmittelverschwendung beim Konsumenten arbeiten.
Nachricht 08.02.2018
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (M/W) – SOFTWARE PERFORMANCE
Die fortiss GmbH ist als Landesforschungseinrichtung des Freistaates Bayern und als Innovationszentrum an der Technischen Universität (TU) München ein Forschungs- und Transferinstitut für software-intensive Systeme mit derzeit rund 140 Mitarbeitern. Das vom Freistaat Bayern institutionell geförderte Zentrum ist Teil der Digitalisierungsoffensive Bayerns und kooperiert mit Forschungseinrichtungen, Hochschulen und industriellen Technologieführern. Die Forschungsgruppe Performance Engineering beschäftigt sich mit der Performanceanalyse und -Vorhersage von Softwaresystemen und Architekturen.
Nachricht 23.10.2018
Sachbearbeiter/in
Im Referat 24 der Zentralabteilung 2 (Personal) der Technischen Universität München am Standort Freising-Weihenstephan ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters, in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 20,05 Stunden), befristet für zwei Jahre, zu besetzen.
Nachricht 18.01.2018
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Forschungsprojekt: Laserstrahlschneiden in der Fertigung von Batteriezellen
Das iwb an der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte des iwb liegen in den Bereichen Fertigungsprozesse und Fügetechnologien, Montagesystemtechnik und Werkzeugmaschinen sowie Digitale Werkzeuge und Produktionsmanagement und Logistik. Auf diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
Nachricht 13.02.2012
15 Doctoral positions (75% TV-L 13) in the Research Group “Optimization and Numerical Analysis for Partial Differential Equations with Nonsmooth Structures”
The international research training group (IGDK) “Optimization and Numerical Analysis for Partial Differential Equations with Nonsmooth Structures”, funded by the German Research Foundation (DFG) and the Austrian Science Fund (FWF) and associated with the four universities Technische Universität München, Universität der Bundeswehr München, University of Graz and Graz University of Technology, invites applications for 10 doctoral positions (75% TV-L 13) in Munich and 5 doctoral positions (75%) in Graz.
Nachricht 12.01.2012
Tenure Track Assistant Professor in »Statistics and Data Science«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in »Statistics and Data Science« to begin as soon as possible. The position is a W2 fixed-term (6 year) tenure-track professorship with the possibility for promotion to a tenured W3 professorship.
Nachricht 27.08.2024
Alternativ zur AG: Kapitalquellen für Familienunternehmen
Auch ohne einen Börsengang kann der Kapitalmarkt für Familienunternehmen attraktive Finanzierungsalternativen bieten. Dies zeigt eine Studie des Center for Entrepreneurial of Financial Studies (CEFS) der Technischen Universität München, die auf 41 semi-strukturierten Interviews mit Kapitalmarktexperten und Vertretern von Familienunternehmen beruht.
Nachricht 21.03.2011
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (E13 TV L) - Geotechnik im Bauingenieurwesen
Am Zentrum Geotechnik werden wissenschaftliche Mitarbeiter/innen in Vollzeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Fach Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing., M.Sc.) mit Schwerpunkt Geotechnik gesucht
Nachricht 22.03.2011
Projektleiter/in (PostDoc) für "Diesel Reloaded"
Das Projekt „Diesel reloaded“ an der TUM im IAS erarbeitet ein ganzheitliches Konzept der elektrischen Individual-Mobilität unter Verwendung neuester Technologien der Mechatronik und Energietechnik im Umfeld eines Diesel-Senior Fellowships an der TUM–IAS, München in Kooperation mit der Siemens AG München. Gesucht wird ein erfahrener Wissenschaftler mit guten Kenntnissen und Fähigkeiten bei der Projektkoordination vernetzter komplexer technischer Systeme.
Nachricht 23.03.2011
Grundsteinlegung des Hans Eisenmann-Zentrums
Nachricht 23.03.2011
Herbstforum der Lehre
Jedes Jahr veranstaltet ProLehre | Medien und Didaktik das Herbstforum der Lehre und fokussiert dabei wechselnde Themen aus dem Bereich der Hochschullehre, die im offenen Austausch mit Interessierten diskutiert werden. Am 28. September findet das nächste Herbstforum statt, das sich dem "Neuen Normal" im Unterrichten an der TUM widmet.
Termin 07.09.2022
MTA / BTA / CTA (m/w/d)
MTA / BTA / CTA (m/w/d) Entwicklung eines antibakteriellen Wirkstoffs Begeisterung | Präzision | Selbstständigkeit | Kreativität Sind Sie das? Wir bieten Ihnen dafür das passende Umfeld! Unser Institut: Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 150 Mitarbeiter*innen gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sich im Bereich „Diagnostik und Therapie von Infektionserkrankungen“ wiederfinden. Unsere Begeisterung Im Rahmen eines durch mehrerer öffentliche Förderprogramme unterstützten Projekts arbeiten wir an der Entwicklung eines neuen Wirkstoffs, der die wichtigste Klasse von Antibiotika (β-Lactame) vor resistenz-bedingter Zerstörung schützt und eine eigenständige antibiotische Wirkung besitzt. Dieser zweifache Wirkmechanismus stellt ein Alleinstellungsmerkmal unserer Molekülklasse, sowie ein Schutz vor erneuter Resistenzentwicklung dar. Wir leisten damit einen vielversprechenden Beitrag, der Herausforderung durch multiresistente bakterielle Infektionen wirksam zu begegnen.
Nachricht 10.02.2022
Referent (m/w/d) Prozessmanagement Controlling (in Vollzeit, unbefristet)
    An der Zentralabteilung 4 - Immobilien ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Stelle für einen Referenten (m/w/d) Prozessmanagement Controlling in Vollzeit zu besetzen.  
Nachricht 14.02.2022
sonstige Studien QuickLink 11.02.2022
Studentische Hilfskräfte für das TUM Global & Alumni Office
für den Bereich TUMexchange Austauschprogramm, 12 Stunden/Woche suchen wir eine engagierte studentische Hilfskraft. Das Austauschprogramm TUMexchange umfasst den studienbezogenen Austausch mit ausgewählten Hochschulen außerhalb der EU in 26 Ländern.
Nachricht 11.02.2022
Student Assistent / Studentische Hilfskraft – Medical informatics with focus on data integration for DIFUTURE (m/w/d)
Die medizinische Informatik sucht studentische Hilfskräfte für Arbeiten im Bereich der medizinischen Datenintegration.
Nachricht 04.03.2022
Empowering Action for Ocean Conservation: Insights, Initiatives, and the Need to Love our Ocean
Did you know that everyone has a strong impact on “Life below water” and our marine ecosystems, even though we here in Bavaria live so far away from the ocean? Do you want to learn how and why we need to act now for our oceans and marine life? Then join this lecture by Frank Schweikert, Founder and Director of the German Ocean Foundation. He will explain how the daily work of the institutions he is involved in contribute to a meaningful status improvement of the world’s largest ecosystem – the ocean. Although we humans depend on a healthy ocean to survive on planet Earth and the ocean is connected to all our rivers, we nearly know nothing about it. So, let’s dive into this amazing and still unknown ecosystem, allow ourselves to be inspired to change how we think, act, and feel about the ocean, and learn how we, even as students, can sustainably impact the future of “Life below water”. Frank Schweikert is the founder and director of the German Ocean Foundation, President of the German Marine Litter Association, and Vice President of the German Society for Marine Research. He is the founder of Hamburg Climate Week (since 2009) and an associated member of the German branch CLUB OF ROME and ALDEBARAN Marine Research and Broadcast. He was a member of the European Union Assembly Mission Board “Climate Change Adaptation, including Societal Transformation” (2019-2022) and an honorary member of the Rotary Club Passport ECO Planet. He studied Biology with a diploma at the Universities of Stuttgart and Munich.
Termin 22.04.2024
eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) im Graduate Center (CIT2024-25)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in Teilzeit (60-75%) eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) im Graduate Center (CIT2024-25).
Nachricht 29.04.2024
Chemielaborant/Chemisch-technischer-Assistent (m/w/d)
Die School of Natural Sciences (NAT) der Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein Chemielaborant oder Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) in Vollzeit.
Nachricht 30.04.2024
Die Menschheit retten? Packen wir's an!
Die Veranstaltung wird nicht in Präsenzform stattfinden, sondern aufgezeichnet und auf www.rivo.fs.tum.de veröffentlicht.
Termin 16.04.2020
1 | ... | 1074 | 1075 | 1076 | 1077 | 1078 | 1079 | 1080 | ... | 1209 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender