Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
PHD Position “pH Mapping and imaging of tumor microenvironment with PET and MRI”
The Technische Universität München (TUM) is seeking applications from highly motivated candidates for PhD (Dr. rer. nat.) positions in multimodality imaging using Positron Emission Tomography (PET) and Magnetic Resonance Imaging (MRI). The applicant should have a masters degree and a strong background in physics, electrical engineering, biochemistry, biology, chemistry or related subjects. Fluency in English is required.
|
News Article | 06.08.2013 |
![]() |
PhD positions in theoretical particle physics
Applications are invited for two 3-year PhD positions in theoretical particle physics at the Cluster of Excellence ‘Origin and Structure of the Universe’ in Munich. More information: http://www.universe-cluster.de/jobs/ Application deadline: 15th September 2013
|
News Article | 08.08.2013 |
![]() |
Studieninformationstag an der Robert Bosch FOS/BOS | Event | 13.01.2016 |
![]() |
Wohnungssuche/WG-Suche
Hey, ich bin Nikolai, 17 Jahre alt, und werde ab November Biochemie an der TUM studieren. Ich suche eine freundliche WG oder ein Zimmer. Es wäre besonders gut, wenn die WG oder Wohnung in Campusnähe wäre. Ich würde mich freuen, wenn ihr auf mich zukommt :)
|
News Article | 13.08.2020 |
![]() |
Research Fellow (E13)
The Neuromuscular Diagnostics team at the Faculty of Sport and Health Sciences is recruiting a Research Fellow (E13) full time for 1 year (with the possibility of extension) starting as soon as possible.
|
News Article | 25.02.2016 |
![]() |
PhD student in bioinformatics
Department of Bioinformatics at the Wissenschaftszentrum Weihenstephan is seeking a PhD student. Together with several experimental research labs you will be part of the inter-disciplinary DFG Research Unit „Understanding Intramembrane Proteolysis – Defining the Repertoire of Substrates and their Molecular Architectures“.
|
News Article | 19.10.2015 |
![]() |
Informationen zu Horizon 2020 / Horizon Europe (HORIZON) ---- TEST
Zur Inhaltssicht des öffentlichen Ordners
|
Document | 02.05.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Bereich der Verwaltung.
Zur Unterstützung unseres Verwaltungsteams suchen wir schnellstmöglich eine Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Bereich der Verwaltung.
|
News Article | 09.02.2023 |
![]() |
Suche Studienteilnehmerinnen (18-30) :)
Für eine LMU-Studie zum Zusammenhang von Medieninhalten und psychischer Gesundheit suchen wir Studentinnen, die ab sofort teilnehmen wollen.
|
News Article | 13.02.2023 |
![]() |
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Legal Tech, neue Technologien und öffentliches Recht (TVL – E13, 50-65%) befristet bis zum 31.03.2024
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Legal Tech, neue Technologien und öffentliches Recht (TVL – E13, 50-65%) befristet bis zum 31.03.2024
|
News Article | 13.02.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft TUM Incubator (m/w)
Aus der Grundlagenforschung der TUM erfolgt in vielen Bereichen der Schritt zur anwendungsorientierten Forschung, häufig in Kooperationen mit Unternehmen. TUM ForTe – Office for Research and Innovation – berät Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler professionell und umfassend zur Forschungsförderung und zum Technologietransfer. Mit dem Projekt TUMentrepreneurship baut die TUM ihre unternehmerische Strategie „TUM. The Entrepreneurial University.“ auf und setzt gemeinsam mit der UnternehmerTUM GmbH - dem An-Institut und Zentrum für Innovation und Gründung an der TUM - neue Impulse, um mehr wachstumsorientierte Technologie-Unternehmen aus der Wissenschaft zu initiieren.
|
News Article | 31.08.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft, Schwerpunkt SAP, ab sofort gesucht
Das Servicebüro Zentrale Dienste der Fakultäten Mathematik und Informatik in Garching sucht eine studentische Hilfskraft.
|
News Article | 25.09.2018 |
![]() |
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskräfte bei SAP UCC München gesucht
Das SAP UCC München in Garching sucht mehrere studentische Hilfskräfte. Wir suchen für unser Team ab sofort/zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Studentische/Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) Vielfältige Aufgaben erwarten Sie je nach Interessenschwerpunkt … Betrieb von SAP Software - Unterstützung bei der Entwicklung von Schulungsunterlagen - Unterstützung bei laufenden Aufgaben im Bereich SAP ERP, SAP S/4HANA, SAP BW, SAP HANA - Entwicklung und Pflege von Unternehmens-anwendungen (ABAP (inkl. SAPUI5), Java, JS/HTML/CSS) - Installation, Konfiguration und Automatisierung von IT-Systemen (z.B. Shell Scripting) - Unterstützung bei der Administration eines Rechenzentrums - Organisation und Teilnahme an verschiedenen SAP Veranstaltungen Forschung - Internet- und Bibliotheksrecherchen - Korrekturen in deutscher & englischer Sprache - Übersetzungsarbeiten Deutsch Das SAP UCC München in Garching sucht mehrere studentische Hilfskräfte. Wir suchen für unser Team ab sofort/zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Studentische/Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) Vielfältige Aufgaben erwarten Sie je nach Interessenschwerpunkt … Betrieb von SAP Software - Unterstützung bei der Entwicklung von Schulungsunterlagen - Unterstützung bei laufenden Aufgaben im Bereich SAP ERP, SAP S/4HANA, SAP BW, SAP HANA - Entwicklung und Pflege von Unternehmens-anwendungen (ABAP (inkl. SAPUI5), Java, JS/HTML/CSS) - Installation, Konfiguration und Automatisierung von IT-Systemen (z.B. Shell Scripting) - Unterstützung bei der Administration eines Rechenzentrums - Organisation und Teilnahme an verschiedenen SAP Veranstaltungen Forschung - Internet- und Bibliotheksrecherchen - Korrekturen in deutscher & englischer Sprache - Übersetzungsarbeiten Deutsch
|
News Article | 04.09.2018 |
![]() |
Elektro- und Informationstechnik der TU München führend
Im detaillierten Rating des Wissenschaftsrats im Fach Elektrotechnik und Informationstechnik schneidet die TU München (TUM) exzellent ab und nimmt damit in Deutschland eine Spitzenposition ein. Mit der Bestnote „herausragend“ schneiden die Nachwuchsförderung, der Forschungsbereich Systemtechnik und die Forschungsproduktivität und –sichtbarkeit ab, in allen bewerteten Dimensionen ist die TUM mindestens „sehr gut/gut“. Zu diesem Ergebnis kommen internationale Fachgutachter, die im Auftrag des Wissenschaftsrats 31 Universitäten und 16 außeruniversitäre Forschungseinrichtungen in der Elektro- und Informationstechnik bewerteten.
|
News Article | 17.06.2011 |
![]() |
Postdoc in systems neuroscience/ Multiple Sclerosis (MS) research
Applications are invited for a postdoctoral position at the Department of Neurology, Technische Universität München, to work on MS at the systemic level by using MRI. The project will not only focus on structural correlates of clinical symptoms in patients with MS but also on the relation of MS pathology as quantified by MRI and molecular biomarkers such as Vitamin D, markers of inflammation and neurodegeneration, as well as genetic data from different OMICs. The candidate will join a research group dedicated to MS research at the systemic level (http://www.neurokopfzentrum.med.tum.de/neurologie/425.html) which is part of the TUM-Neuroimaging Center (http://www.tumnic.mri.tum.de).
|
News Article | 05.09.2013 |
![]() |
ssz | QuickLink | 19.09.2013 |
![]() |
Neuschwanstein I
Datum / date: 05.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9 Uhr Kosten / costs: 20 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 45 Anmeldung / registration: Büro / at the office Tutoren / tutors: Korbinian, Marlow, Martin, Ubald, Max
|
Event | 24.09.2013 |
![]() |
2 Ph.D.-positions (E13 65%) available in Metacommunity Genetics and Chemical Ecology
We offer two Ph.D. positions within the project “Metacommunity genetics in a plant-aphid system” funded by the DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) at the Technische Universität München (TUM) and Helmholtz Zentrum München (HMGU). Candidates are required to have a M.Sc./Diploma in Biology or a related subject with appropriate specialisation. We expect the candidates to have good communication skills and the ability to work in a team. The ability to read, speak and write in English are essential requirements, knowledge of German is beneficial.
|
News Article | 26.09.2013 |
![]() |
FOS Landshut zu Besuch an der TUM | Event | 22.06.2015 |
![]() |
Postdoc-Stellen Bodenkunde (BonaRes-Initiative)
Am Lehrstuhl für Bodenkunde der TU München sind zum 01.10.2015, vorbehaltlich der endgültigen Bewilligung, zwei Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (TV-L E13) in Vollzeit, befristet bis zum 30.09.2018, zu besetzen.
|
News Article | 23.06.2015 |
![]() |
IT-News: Leitfaden auf Englisch und "E-Mail an TUM"
Der IT-Leitfaden für Mitarbeitende ist ab sofort auf Englisch erhältlich. Die Broschüre bietet eine übersichtliche Darstellung aller wichtigen IT-Dienste der TUM, ergänzt durch Login-Informationen und weiterführende Links.
|
Document | 24.06.2015 |
![]() |
Sporteln beim GARNIX: Campuslauf in Garching
Laufen Sie mit: Am Samstag, den 27. Juni 2015 beim dritten TUM-Campuslauf. Der rund 6 km lange Lauf startet um 16.00 Uhr vor der Bühne des GARNIX-Festivals (neben der Fakultät für Chemie, Lichtenbergstraße 4).
|
Document | 24.06.2015 |
![]() |
Technische*n Assistent*in (m/w/d) (ATA, LTA, CTA, UTA) Freising
Die Technische Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 2 plus 2 Jahre in Teilzeit (20 Stunden / Woche) eine*n Technische*n Assistent*in (m/w/d) (ATA, LTA, CTA, UTA) Über uns: Die Professur für Crop Physiology der TU München am Standort Freising-Weihenstephan sucht baldmöglichst eine*n Mitarbeiter*in als Technische*n Assistent*in im Bereich der agrarwissenschaftlichen Forschung zur Nutzpflanzenphysiologie für die Begleitung und Bearbeitung unseres Langzeitfeldversuchs zu Kalkung und Düngung mit Phosphor.
|
News Article | 22.01.2024 |
![]() |
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Rezeption der Beach- und Tennisanlage sowie Verwaltung gesucht!
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Verwaltung und die Rezeption der Beach- und Tennisanlage des ZHS am TUM Campus im Olympiapark, in Teilzeit (50%) und unbefristeter Anstellung
|
News Article | 08.02.2024 |
![]() |
Dipl.-Ing. oder M. Sc. Ing. der Fachrichtung Lebensmittelverfahrenstechnik, -technologie oder vergleichbar, männlich/weiblich.
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie sucht: Dipl.-Ing. oder M. Sc. Ing. der Fachrichtung Lebensmittelverfahrenstechnik, -technologie oder vergleichbar, männlich/weiblich.
|
News Article | 04.11.2010 |
![]() |
Dipl.-Ing. oder M. Sc. Ing. der Fachrichtung Lebensmittelverfahrenstechnik, -technologie oder vergleichbar, männlich/weiblich.
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie sucht: Dipl.-Ing. oder M. Sc. Ing. der Fachrichtung Lebensmittelverfahrenstechnik, -technologie oder vergleichbar, männlich/weiblich.
|
News Article | 04.11.2010 |
![]() |
Doppeltes Erbgut treibt Evolution an
Wenn Pflanzen neue Lebensräume erobern oder sich an eine verändernde Umwelt anpassen, profitieren sie von Fehlern im Erbgut. Einen solchen Fehler haben jetzt Genetiker und Bioinformatiker der TU München zusammen mit Kollegen vom Helmholtz Zentrum München näher untersucht: Zuweilen verdoppeln Pflanzen ihr gesamtes Erbgut. Obwohl das Erbgut selbst dabei unverändert bleibt, gerät das Regelwerk der Gene durcheinander, wie die Forscher herausfanden. Damit kamen sie einem potenziellen Evolutionsmechanismus auf die Spur, der bislang kaum beachtet wurde.
|
News Article | 04.11.2010 |
![]() |
Residual dipolar couplings unveil structure of small molecules
Chemists at the Technische Universitaet Muenchen (TUM) and the Karlsruhe Institute of Technology (KIT) introduced a new method for identifying chemical compounds. The approach they used is an improvement on nuclear magnetic resonance (NMR) measurements – for decades one of the most successful methods for determining the chemical structure of organic molecules. The results now published in the scientific journal "Angewandte Chemie" show a handy approach to structural data when classical methods of analysis fail.
|
News Article | 21.02.2011 |
![]() |
Research Position in the field of interface programming for composite process simulation
The Institute for Carbon Composites at the Faculty of Mechanical Engineering is offering a research position in the field of interface programming for composite process simulation. The research position is supposed to start with the earliest possible date.
|
News Article | 17.02.2011 |
![]() |
PERSONALSACHBEARBEITER/IN (M/W/D)
fortiss ist das Landesforschungsinstitut des Freistaats Bayern zur Entwicklung softwareintensiver Systeme mit Sitz in München. Die Wissenschaftler/innen am Institut arbeiten in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit akademischer Forschung und Technologiefirmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammen. Der Schwerpunkt liegt auf der praxisnahen Forschung zu künftigen Software- und Systemlösungen hoher Verlässlichkeit. Dabei spielen fortgeschrittene Konzepte und Methoden der Künstlichen Intelligenz eine besondere Rolle. fortiss ist eine gemeinnützige GmbH, deren Gesellschafter der Freistaat Bayern (Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. sind. Zur Verstärkung unseres Personalteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
|
News Article | 17.08.2021 |
![]() |
Weiße Biotechnologie an der TU München
Rede des Präsidenten Prof. Wolfgang Herrmann anlässlich des Symposiums am 1. Juli 2009 zum einjährigen Bestehen der BioM WB GmbH
|
Archive folder | 03.08.2009 |
![]() |
Nymphenburg Palace II
registration: at TUMi Welcome Office (binding) costs: 4.00€ number of participants: 28 meeting point: announced by email
|
Event | 04.10.2016 |
![]() |
The Chair of Sport and Health Management offers one position as PhD or Postdoc
The team of the Chair of Sport and Health Management conducts research and teaches in the area of sport and health care management. The research focuses on consumer behavior. We conduct empirical studies using stateof-the-art research methods and publish the results in leading international journals. The research often takes place in cooperation with partners from leading universities around the world. The Chair of Sport and Health Management offers one position (beginning from September 1, 2019 or earlier or later depending on personal preferences) as PhD or Postdoc for 3.5 years in time; an extension is possible. Payment is 65% TV-L E13.
|
News Article | 04.06.2019 |
![]() |
Betreuung und Konditionen bei externen Stellenanzeigen
Die Agentur elbbergMedia steht der TUM bereits seit einiger Zeit als Partner und verantwortliche Serviceagentur im Bereich des Anzeigengeschäfts zur Seite.
|
Document | 04.06.2019 |
![]() |
Warum Sie sich am myTUM-System registrieren sollten | Document | 24.02.2010 |
![]() |
Bewegte TUM Ferien Pfingsten 2016
BEWEGTE TUM FERIEN Pfingsten 2016 ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Das Ferienprogramm wird in München, Garching und Weihenstephan von Di, 17.5.-Fr, 20.5.2016 angeboten. In Weihenstephan findet die Ferienbetreuung von Mo, 21.3.-Fr, 1.4.2016. statt. Genaue Infos, alle links zu den detaillierten Beschreibungen und Anmeldeformularen finden sich auf der angegebenen website.
|
Event | 01.03.2016 |
![]() |
Bewegte TUM Ferien Pfingsten 2016
BEWEGTE TUM FERIEN Pfingsten 2016 ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Das Ferienprogramm wird in München, Garching und Weihenstephan von Di, 17.5.-Fr, 20.5.2016 angeboten. In Weihenstephan findet die Ferienbetreuung von Mo, 21.3.-Fr, 1.4.2016. statt. Genaue Infos, alle links zu den detaillierten Beschreibungen und Anmeldeformularen finden sich auf der angegebenen website.
|
Event | 01.03.2016 |
![]() |
Bewegte TUM Ferien Sommer 2016
BEWEGTE TUM FERIEN Sommer 2016 ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Das Ferienprogramm wird in München, Garching und Weihenstephan von Mo, 1.8.-Fr, 12.8.2016 angeboten. Das TUM Kids Camp im Olympiapark findet vom 5.9.-8.9. statt. Genaue Infos, alle links zu den detaillierten Beschreibungen und Anmeldeformularen finden sich auf der angegebenen website.
|
Event | 01.03.2016 |
![]() |
Abitag - Studienbeginn Wintersemester 2011/2012
Einführungsveranstaltungen: Studienangebot, (Online-)Bewerbung und Zulassung, Studienbeiträge & -finanzierung, Studium & Praktikum im Ausland, Angebot des Studentenwerks sowie Fachspezifische Angebote an den Fakultäten: Studieninhalte & -aufbau, Vorlesungen, Laborführungen, Experimente etc.
|
Event | 11.04.2011 |
![]() |
Fünf-Jahresbilanz: Universitäten bereiten Boden für Spitzensport
Dass deutsche Athleten in fast allen Disziplinen weltweit an der Spitze sind, dazu tragen die leistungsfähigen Sportwissenschaften an den Universitäten maßgeblich bei. Forscher und Mediziner ermitteln dort, wie Sportler optimal trainieren und sich ernähren. Sie prüfen Leistungen in sportdiagnostischen Tests, kurieren Verletzungen und entwickeln neue Sportgeräte. Insgesamt 8.000 Studierende sind an Bayerns Universitäten in den Studiengängen Lehramt Sport und Sportwissenschaft eingeschrieben, außerdem nehmen jede Woche 45.500 Hochschulmitglieder die Angebote des Hochschulsports wahr. Heute überreichte der Arbeitskreis für Sportwissenschaften und Sport der Universitäten in Bayern die aktuelle Leistungsübersicht an Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch.
|
News Article | 12.04.2011 |