Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
TEST TEST TEST ignore | News Article | 23.05.2024 |
![]() |
TEST TEST TEST ignore 2
TEST TEST
|
News Article | 23.05.2024 |
![]() |
Kneipentour II
Datum / date: 08.11.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 20 Uhr Kosten / costs: eigene Getränke/own beverages Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Andrey, Simon, Markus, Valerie
|
Event | 26.10.2012 |
![]() |
Assessment Management (40,1h)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (spätestens zum 01.10.2016) auf zwei Jahre befristet, eine/n Vollzeit- bzw. zwei Teilzeitmitarbeiter/innen für den Aufgabenbereich Assessment Management (40,1h).
|
News Article | 24.06.2016 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Das ABC des Studierens: Auslandsaufenthalt, Bewerbung, Credits, ... Die Serivceeinrichtungen stellen das Studium an der TUM vor" | Event | 24.06.2016 |
![]() |
REDE Magalhaes General Assembly in Bogotá (Kolumbien)
Teilnahme an der General Assembly des euopäisch-lateinamerikanischen Netzwerkes Rede Magalhaes. Die General Assembly wird gemeinsam von der Universidad de los Andes und der Universidad Javariana Bogotá in Bogotá durchgeführt. TUM São Paulo vertritt die TUM bei der General Assembly.
|
Event | 10.08.2018 |
![]() |
Is it possible to detect Unexpected Underperformance Syndrome, Overtraining, and overreaching in elite and/or recreational athlete by analyse cell-free circulating DNA in blood?
Excessive training and inadequate recovery could cause 'overtraining syndrome' (OTS), which is characterised by underperformance and fatigue. But the pathophysiology of OTS is unclear. Circulating cell-free DNA in the blood are new biomarkers for diseases. In this systematic review, we want to discuss whether cell-free DNA patterns are associated with OTS.
|
News Article | 02.12.2019 |
![]() |
WG Zimmer ab September/Oktober 2017 nähe Garching
Hallo miteinander, mein Name ist Patrick, ich bin 26 Jahre alt und studiere ab Oktober 2017 an der TUM Informatik. Ich suche nach einer gemütlichen WG in der Nähe von Garching ab 01.09. oder 01.10. Kurz zu mir: Ich habe bisher in einer Steuerkanzlei gearbeitet und habe mich nun für ein Informatikstudium entschieden. Meine Hobbies sind unter anderen verreisen, wandern und jonglieren. Für weitere Fragen und zum weiteren kennen lernen jeglicher Art stehe ich selbstverständlich zu Verfügung: patrick.molz@web.de Viele Grüße Patrick
|
News Article | 11.07.2017 |
![]() |
Radio-Tipp: TUM-Doktorand berichtet in „Orange“ über den Borkenkäfer (Bayern 2)
Anlässlich des Jubiläums „40 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald“ widmet Bayern 2 einem Bewohner des Nationalparks, dem Borkenkäfer, im Rahmen des Samstagsmagazins „Orange“ einen Beitrag. TUM-Doktorand Bernhard Stoeckle vom Lehrstuhl für Zoologie erläutert Leben und Lebensraum des Borkenkäfers.
|
News Article | 08.10.2010 |
![]() |
Vortrag am Gymnasium Tegernsee | Event | 01.12.2011 |
![]() |
Administrative Assistant, TUM English Writing Center (“Studentische Hilfskraft” position)
Seeking a student to work 7-10 hours a week starting no later than March 2022 as an Administrative Assistant, TUM English Writing Center (“Studentische Hilfskraft” position)
|
News Article | 13.12.2021 |
![]() |
Lehrstuhlsektretär/-in (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme der Technischen Universität München stellt für das Antriebslabor in der Schragenhofstr. 31, 80992 München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Lehrstuhlsekretär/-in Teilzeit mit 20 h/Woche ein, zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Möglichkeit der anschließenden Entfristung
|
News Article | 21.01.2022 |
![]() |
Pflegepolitik für die Zukunft – Erwartungen an die Technik | Event | 14.02.2018 |
![]() |
Technische Universität München
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München testfisch
|
Document | 27.02.2023 |
![]() |
Start "Innovative Unternehmer" mit myHammer und DailyDeal
In der Vorlesung "Innovative Unternehmer" haben Sie die Gelegenheit, Gründer, Unternehmer und Kapitalgeber persönlich kennenzulernen.
|
News Article | 18.03.2011 |
![]() |
The C/S1 bZIP Network: A Regulatory Hub Orchestrating Plant Energy Homeostasis. | Event | 24.04.2018 |
![]() |
Lehrstuhlassistenz (m/w – in Voll- oder Teilzeit)
Der Lehrstuhl für Operations Research der Technischen Universität München (TUM) sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Lehrstuhlassistenz (m/w – in Voll- oder Teilzeit – zunächst befristet auf 2 Jahre – mit Übernahmeoption).
|
News Article | 25.04.2018 |
![]() |
Data Steward (m/w/d) am Munich Data Science Institute
Das Munich Data Science Institute (MDSI) ist ein Integratives Forschungsinstitut an der Technischen Universität München (TUM). Es ist interdisziplinär und fachbereichsübergreifend in den Bereichen Data Science, Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz ausgerichtet. Das Institut fungiert als Vermittler und Multiplikator modernster Data-Science-Praktiken, Technologien und IT-Infrastrukturen für die gesamte Universität und verbindet und bündelt alle datenbezogenen Kompetenzen der TUM. Das MDSI befasst sich u. a. mit Aktivitäten im Bereich des Forschungsdatenmanagements (RDM), z. B. mit der Gestaltung der Art und Weise, wie Daten in verschiedenen Wissenschaften und Anwendungsbereichen gespeichert, verwaltet und analysiert werden.
|
News Article | 16.02.2023 |
![]() |
TV-Tipp: Vorträge der Langen Nacht der Wissenschaften bei BR alpha - II.
Teil der "Langen Nacht der Wissenschaften" 2010 waren 12 Vorträge international herausragender Wissenschaftler zu den Themen Energie, Wasser, Zeit sowie Simulation und Realität. Diese wurden von BR alpha aufgezeichnet und werden zurzeit ausgestrahlt.
|
News Article | 01.07.2010 |
![]() |
TV-Tipp: Vorträge von der Langen Nacht der Wissenschaften bei BR alpha - IV.
Teil der "Langen Nacht der Wissenschaften" 2010 waren 12 Vorträge international herausragender Wissenschaftler zu den Themen Energie, Wasser, Zeit sowie Simulation und Realität. Diese wurden von BR alpha aufgezeichnet und werden zurzeit ausgestrahlt.
|
News Article | 01.07.2010 |
![]() |
WG Zimmer in einer Altbauwohnung in Schwabing
Biete ein schönes Zimmer in einer Altbauwohnung!!! Zum Angebot steht ein etwa 18qm großes Zimmer in einer 104 qm Altbauwohnung in Schwabing in der Ungererstrasse. Die Wohnung ist direkt an der U-Bahnhaltestelle Dietlindenstraße. (U3/U6) Zu Fuß ist man in 2-3 Minuten an der Münchner Freiheit oder auch im schönen ruhigen Teil des Englischen Gartens.
|
News Article | 27.01.2011 |
![]() |
Optothermal Particle and Fluid Control. Basics and Biological Applications | Event | 01.12.2011 |
![]() |
Startseite Corporate Design
Anwendung TUM CD
|
Document | 22.11.2024 |
![]() |
Print
Anwendung TUM CD
|
Document | 07.03.2016 |
![]() |
Full Professor »Analytical Chemistry and Water Chemistry«
The TUM Water-Cluster (www.water.tum.de) is a cross-disciplinary focus program at the Technical University of Munich. Initiated in 2015, it combines scientific and engineering expertise to provide the basis for the establishment of water systems which are tolerant to external stress and are able to re-cover a good system state after such disturbances. The TUM Department of Chemistry invites applications for a position as Full Professor »Analytical Chemistry and Water Chemistry« to be appointed as soon as possible. The salary will consist of a base salary according to Bayer-ische Besoldungsgesetz (Bavarian Remuneration Act, pay-scale grade W3); candidates might be eligible for additional premiums. The professorship is a joint appointment with the TUM Department of Civil, Geo and Environmental Engineering.
|
News Article | 08.03.2016 |
![]() |
TUM-Lehrstuhl ENPB sucht Teamassisstenz-Finanzen (m/w/d), 40%, unbefristet
Der Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Teilzeit (40%) eine Teamassistenz-Finanzen (m/w/d)
|
News Article | 13.02.2023 |
![]() |
Mit Bewerbungsschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts.
|
Event | 19.04.2017 |
![]() |
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
Wenn Sie die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten, dann haben Sie bereits eine große Hürde genommen. In diesem Workshop lernen Sie Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Jobinterviews vorbereitet.
|
Event | 19.04.2017 |
![]() |
Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Abteilung Beiträge und Stipendien
Das Center for Study and Teaching der Technischen Universität München (TUM CST) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der Abteilung Beiträge und Stipendien. Zu besetzen ist eine Stelle als Sachbearbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (50%), befristet bis März 2025. Wir bieten eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einer modernen, reformorientierten Universität. Das TUM CST bietet Studieninteressierten und Studierenden zahlreiche Services an und ist zuständig für die zentrale Studierendenbetreuung und -verwaltung vor, während und zum Abschluss des Studiums an der TUM. Der Bereich Beiträge und Stipendien ist zuständig für die Studentenwerksbeiträge, Gebühren und zahlreiche Stipendien.
|
News Article | 18.12.2023 |
![]() |
Offer courses abroad
For lecturers: You can easily teach abroad for a week via the ATHENS network.
|
Document | 18.12.2023 |
![]() |
Internationale Wissenschaftler:innen empfangen
Workshop bietet praktische Tipps zum Thema Eingliederung an der TUM für Gastgeber:innen von internationalen Forscher:innen.
|
Document | 19.12.2023 |
![]() |
Lehrbeauftragte für Deutsch als Fremdsprache
Das Studenten-Service-Zentrum (Studienberatung und Schulprogramme) der Technischen Universität München (TUM) sucht für Deutschkurse im Rahmen einer Summer School (01.-26.08.2016) mit 40 Unterrichtseinheiten und des Pre-Study Course (01.09.-29.09.2016) mit 70 Unterrichtseinheiten Lehrbeauftragte für Deutsch als Fremdsprache.
|
News Article | 01.12.2017 |
![]() |
|
News Article | 28.10.2010 |
![]() |
Alles aus Nichts: Der Ursprung des Universums
Prof. Dr. Simon White, Max-Planck-Institut für Astrophysik
|
Event | 16.10.2007 |
![]() |
Reisekosteninformationen für Beschäftigte
Information für Beschäftigte zu Reisekosten
|
Document | 23.01.2025 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in „Virtuelle Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen für die Lebensmittelproduktion“
Zur Verstärkung des Teams der Arbeitsgruppe Anlagentechnik und Informationstechnologie suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zum Thema „Virtuelle Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen für die Lebensmittelproduktion“
|
News Article | 08.08.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen
Die Professur für Umweltsensorik und Modellierung (Fakulät EI) sucht studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte für eine internationale Messkampagne zur Detektion von Treibhausgasen in Hamburg im August 2018.
|
News Article | 08.06.2018 |
![]() |
AquaCube produziert sauberes Trinkwasser für Sri Lanka
Sauberes Trinkwasser ist an vielen Stellen der Erde knapp. Für ihr Projekt AquaCube, eine solar betriebene Meerwasser-Entsalzungsanlage, bekam eine Kooperation von Studenten der Technischen Universität München (TUM) und der University of Moratuwa auf Sri Lanka am Montag den Mondialogo Engineering Award in Gold verliehen. Insgesamt hatten Studenten aus 94 Ländern 932 Projektideen angemeldet.
|
News Article | 23.02.2011 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor für »Experimentelle MRT«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor für »Experimentelle MRT« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track Option auf W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
|
News Article | 15.01.2018 |
![]() |
Systemadministrator/in
Über uns Der Lehrstuhl für Informatikanwendungen in der Medizin an der Fakultät für Informatik forscht im Bereich der Mo-dellierung klinischer, speziell operativer, Arbeitsabläufe und der Entwicklung neuartiger integrierter medizinischer Systeme zur Verbesserung von Qualität, Effektivität und Sicherheit von Interventionen. Für erfolgreiche und nach-haltige Forschung in diesem Fachgebiet ist eine intensive Zusammenarbeit zwischen Kliniken, Universität und In-dustrie nötig. Diese wird von dem Lehrstuhl aktiv in diversen Projekten gepflegt.
|
News Article | 24.11.2017 |