Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
TV-Tipp: Vorträge der Langen Nacht der Wissenschaften bei BR alpha - II.
Teil der "Langen Nacht der Wissenschaften" 2010 waren 12 Vorträge international herausragender Wissenschaftler zu den Themen Energie, Wasser, Zeit sowie Simulation und Realität. Diese wurden von BR alpha aufgezeichnet und werden zurzeit ausgestrahlt.
|
Nachricht | 01.07.2010 |
![]() |
TV-Tipp: Vorträge von der Langen Nacht der Wissenschaften bei BR alpha - IV.
Teil der "Langen Nacht der Wissenschaften" 2010 waren 12 Vorträge international herausragender Wissenschaftler zu den Themen Energie, Wasser, Zeit sowie Simulation und Realität. Diese wurden von BR alpha aufgezeichnet und werden zurzeit ausgestrahlt.
|
Nachricht | 01.07.2010 |
![]() |
WG Zimmer in einer Altbauwohnung in Schwabing
Biete ein schönes Zimmer in einer Altbauwohnung!!! Zum Angebot steht ein etwa 18qm großes Zimmer in einer 104 qm Altbauwohnung in Schwabing in der Ungererstrasse. Die Wohnung ist direkt an der U-Bahnhaltestelle Dietlindenstraße. (U3/U6) Zu Fuß ist man in 2-3 Minuten an der Münchner Freiheit oder auch im schönen ruhigen Teil des Englischen Gartens.
|
Nachricht | 27.01.2011 |
![]() |
Optothermal Particle and Fluid Control. Basics and Biological Applications | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Startseite Corporate Design
Anwendung TUM CD
|
Dokument | 22.11.2024 |
![]() |
Print
Anwendung TUM CD
|
Dokument | 07.03.2016 |
![]() |
Full Professor »Analytical Chemistry and Water Chemistry«
The TUM Water-Cluster (www.water.tum.de) is a cross-disciplinary focus program at the Technical University of Munich. Initiated in 2015, it combines scientific and engineering expertise to provide the basis for the establishment of water systems which are tolerant to external stress and are able to re-cover a good system state after such disturbances. The TUM Department of Chemistry invites applications for a position as Full Professor »Analytical Chemistry and Water Chemistry« to be appointed as soon as possible. The salary will consist of a base salary according to Bayer-ische Besoldungsgesetz (Bavarian Remuneration Act, pay-scale grade W3); candidates might be eligible for additional premiums. The professorship is a joint appointment with the TUM Department of Civil, Geo and Environmental Engineering.
|
Nachricht | 08.03.2016 |
![]() |
TUM-Lehrstuhl ENPB sucht Teamassisstenz-Finanzen (m/w/d), 40%, unbefristet
Der Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Teilzeit (40%) eine Teamassistenz-Finanzen (m/w/d)
|
Nachricht | 13.02.2023 |
![]() |
Mit Bewerbungsschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts.
|
Termin | 19.04.2017 |
![]() |
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
Wenn Sie die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten, dann haben Sie bereits eine große Hürde genommen. In diesem Workshop lernen Sie Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Jobinterviews vorbereitet.
|
Termin | 19.04.2017 |
![]() |
Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Abteilung Beiträge und Stipendien
Das Center for Study and Teaching der Technischen Universität München (TUM CST) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der Abteilung Beiträge und Stipendien. Zu besetzen ist eine Stelle als Sachbearbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (50%), befristet bis März 2025. Wir bieten eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einer modernen, reformorientierten Universität. Das TUM CST bietet Studieninteressierten und Studierenden zahlreiche Services an und ist zuständig für die zentrale Studierendenbetreuung und -verwaltung vor, während und zum Abschluss des Studiums an der TUM. Der Bereich Beiträge und Stipendien ist zuständig für die Studentenwerksbeiträge, Gebühren und zahlreiche Stipendien.
|
Nachricht | 18.12.2023 |
![]() |
Offer courses abroad
For lecturers: You can easily teach abroad for a week via the ATHENS network.
|
Dokument | 18.12.2023 |
![]() |
Internationale Wissenschaftler:innen empfangen
Workshop bietet praktische Tipps zum Thema Eingliederung an der TUM für Gastgeber:innen von internationalen Forscher:innen.
|
Dokument | 19.12.2023 |
![]() |
Lehrbeauftragte für Deutsch als Fremdsprache
Das Studenten-Service-Zentrum (Studienberatung und Schulprogramme) der Technischen Universität München (TUM) sucht für Deutschkurse im Rahmen einer Summer School (01.-26.08.2016) mit 40 Unterrichtseinheiten und des Pre-Study Course (01.09.-29.09.2016) mit 70 Unterrichtseinheiten Lehrbeauftragte für Deutsch als Fremdsprache.
|
Nachricht | 01.12.2017 |
![]() |
|
Nachricht | 28.10.2010 |
![]() |
Alles aus Nichts: Der Ursprung des Universums
Prof. Dr. Simon White, Max-Planck-Institut für Astrophysik
|
Termin | 16.10.2007 |
![]() |
Reisekosteninformationen für Beschäftigte
Information für Beschäftigte zu Reisekosten
|
Dokument | 23.01.2025 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in „Virtuelle Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen für die Lebensmittelproduktion“
Zur Verstärkung des Teams der Arbeitsgruppe Anlagentechnik und Informationstechnologie suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zum Thema „Virtuelle Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen für die Lebensmittelproduktion“
|
Nachricht | 08.08.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (m/w) für Messkampagne in Hamburg (August 2018)
Die Professur für Umweltsensorik und Modellierung (Fakulät EI) sucht studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte für eine internationale Messkampagne zur Detektion von Treibhausgasen in Hamburg im August 2018.
|
Nachricht | 08.06.2018 |
![]() |
AquaCube produziert sauberes Trinkwasser für Sri Lanka
Sauberes Trinkwasser ist an vielen Stellen der Erde knapp. Für ihr Projekt AquaCube, eine solar betriebene Meerwasser-Entsalzungsanlage, bekam eine Kooperation von Studenten der Technischen Universität München (TUM) und der University of Moratuwa auf Sri Lanka am Montag den Mondialogo Engineering Award in Gold verliehen. Insgesamt hatten Studenten aus 94 Ländern 932 Projektideen angemeldet.
|
Nachricht | 23.02.2011 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor für »Experimentelle MRT«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor für »Experimentelle MRT« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track Option auf W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
|
Nachricht | 15.01.2018 |
![]() |
Systemadministrator/in
Über uns Der Lehrstuhl für Informatikanwendungen in der Medizin an der Fakultät für Informatik forscht im Bereich der Mo-dellierung klinischer, speziell operativer, Arbeitsabläufe und der Entwicklung neuartiger integrierter medizinischer Systeme zur Verbesserung von Qualität, Effektivität und Sicherheit von Interventionen. Für erfolgreiche und nach-haltige Forschung in diesem Fachgebiet ist eine intensive Zusammenarbeit zwischen Kliniken, Universität und In-dustrie nötig. Diese wird von dem Lehrstuhl aktiv in diversen Projekten gepflegt.
|
Nachricht | 24.11.2017 |
![]() |
ADMINISTRATIVE ASSISTENZ (M/W)
Die fortiss GmbH ist ein 2008 gegründetes Landesforschungsinstitut des Freistaats Bayern mit der Aufgabe anwendungsorientierter Forschung zu innovativen Softwaretechnologien. Wir sind ein Motor der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft in Bayern. Mehr als 140 wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter/innen arbeiten Hand in Hand an den Themen der Zukunft. In zentralen Services und Administrationsfunktionen ermöglichen wir Wissenschaft und schaffen beste Bedingungen für das Arbeiten am digitalen Fortschritt.
|
Nachricht | 21.12.2017 |
![]() |
Effector-driven breeding for disease resistance in potato. | Termin | 27.11.2017 |
![]() |
PhD (or Postdoctoral Position) in CFD of dough kneading
The research group “Fluid Dynamics of Complex Biosystems” headed by Prof. Dr. Natalie Germann has an open position in the field of computational rheology
|
Nachricht | 03.12.2017 |
![]() |
20201023_10523220201023-MSNE-Studiengangsdokumentation-PartA.pdfdescription
Florian Rattei 12345 rattei@tum.de
|
Dokument | 23.10.2020 |
![]() |
Postdoc in Darstellungstheorie (m/f/d) 100%
innerhalb der Forschungsgruppe von Deniz Kus, Professor für Darstellungstheorie, am Department Mathematik der TUM School of Computation, Information and Technology.
|
Nachricht | 02.07.2025 |
![]() |
Professor in » Sustainable Material Process Engineering «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in »Sustainable Material Process Engineering« W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track to W3) or W3 Associate/Full Professor; to begin as soon as possible.
|
Nachricht | 05.08.2024 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit, befristet
Der Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen der TU München sucht zum 01.09.2024, befristet bis max. 28.02.2025, in Teilzeit (bis zu 60% möglich) eine Teamassistenz (m/w/d)
|
Nachricht | 02.09.2024 |
![]() |
Technical lab assistant (PTA/BTA/CTA/BSc or similar) in Plant Synthetic Biology (f/m/d)
Die neue Arbeitsgruppe “Crop Synthetic Biology” am Forschungsdepartment Molecular Life Sciences sucht eine Technische Laborassistenz (PTA/BTA/CTA/BSc oder vergleichbar) (f/m/d) in Vollzeit (100%) mit Beginn am 1. Dezember 2024. Wir bitten ausdrücklich Frauen, Menschen mit Behinderungen und andere Minderheiten sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Qualifizierung bevorzugt eingestellt.
|
Nachricht | 19.08.2024 |
![]() |
Erstsemesterbegrüßungsfeier
Open Air Event für Studienanfänger
|
Termin | 10.07.2017 |
![]() |
Sommerfest des International Office
In diesem Jahr feiern wir das zehnjährige Jubiläum des Austauschprogramms LAOTSE (Link to Asia by Organising Traineeship and Student Exchange). Aus diesem Anlass veranstaltet das International Office ein großes Fest.
|
Termin | 14.07.2008 |
![]() |
Karrierewege im Consulting
Alumnni der TU München berichten über ihren Berufseinstieg und die unterschiedlichen Karrierewege.
|
Termin | 12.06.2012 |
![]() |
TUMstudis: Bäckerhefe wird synthetisch umgebaut | Dokument | 15.06.2012 |
![]() |
Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit der Qualifikation Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts (Public Management) einer Hochschule für öffentliche Verwaltung oder vergleichbar
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Als eine führende unternehmerische Universität sind wir ein globaler Tauschplatz des Wissens und gestalten die Zukunft mit Talenten, Exzellenz und Verantwortung. An unseren 8 Schools und Fakultäten sind derzeit rund 50.000 Studierende eingeschrieben, davon 41% aus aller Welt. Wir sind mit diesem hohen Taktschlag keine klassische Behörde. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in diesem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen?
|
Nachricht | 01.03.2023 |
![]() |
Data Analytics und Simulation für resiliente Lieferketten in Kooperation mit der BMW AG
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Produktion und Logistik, Werkzeugmaschinen, Montagetechnik und Robotik, Fertigungstechnik so-wie Füge- und Trenntechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion. Der Forschungsbereich „Data Analytics im Produktionsmanagement“ fokussiert sich dabei auf die Verbesserung der Lösungsqualität industrieller Prob-lemstellungen im Kontext des Produktionsmanagements durch den Einsatz von mathematischer Optimie-rungsmethoden sowie Data Analytics und Künstlicher Intelligenz. Im Rahmen des Forschungsprojektes sollen neuartige Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Planung von Einkaufsprozessen in globalen Produktions- und Lieferantennetzwerken erarbeitet und anschließend im industriellen Umfeld erprobt werden. Zunächst soll die dafür notwendige Datengrundlage identifiziert und erste Analysen der Ist-Situation ermöglicht werden, um Verbesserungspotentiale zu erkennen. Anschließend sollen durch den Einsatz von simulations- und datenbasierten Verfahren (bspw. Process Mining) zukünftige Szenarien abgebildet und bewertet werden können. Die Bearbeitung des Forschungsprojektes erfolgt in enger Kooperation mit der BMW AG.
|
Nachricht | 29.06.2023 |
![]() |
Promotion im Bereich Umfeldwahrnehmung für autonome Rennfahrzeuge
Der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik sucht nach einem wissenschaftlichem Mitarbeiter (m/w/d) für die Mitarbeit in der Forschungsgruppe Autonomous Vehicle Perception. Bei entsprechender Eignung bietet sich Dir die Möglichkeit zur Promotion.
|
Nachricht | 06.03.2023 |
![]() |
Postdoctoral and PhD positions
We are looking for highly motivated PhD students as well as postdoctoral fellows at the Institute for Medical Microbiology and Immunology at the Technical University Munich. The positions are part of the newly established professorship for “Immune Diagnostics of Infection” (head: Christina Zielinski).
|
Nachricht | 16.12.2014 |
![]() |
BWL-Lektorat und kostenlose Plagiatsprüfung
Nach über 5000 korrigierten Abhandlungen, davon über 2000 BWL-Arbeiten, 100 Dissertationen und ein Dutzend Habilitationsschriften sowie mehr als 1000 Masterarbeiten, die ich in den vergangenen 15 Jahren korrigiert habe, sind Sie bei mir in den besten Händen. Profitieren auch Sie von meiner hohen Kompetenz und nutzen Sie meinen riesigen Erfahrungsschatz. Sie haben viel Zeit und Mühe in das Schreiben Ihrer BWL-Arbeit investiert und wissen genau, dass Ihre Abhandlung (wie übrigens jede) noch viele Fehler enthält, aber Rechtschreibsoftware ebenso unzureichend ist wie die Korrekturhilfe von Freunden und Bekannten. Dann sind Sie bei mir genau richtig! Lektorat ab 2,99 Euro (inkl. MwSt.) je Seite. Kostenlose Plagiatskontrolle! Fordern Sie jetzt ein kostenloses Probelektorat oder gleich ein unverbindliches Angebot an: Dr. Hermann Eisele Gertrude-von-Ubisch-Straße 34 06221 720742 und 0176 2320 4334 69124 Heidelberg www.bwl-lektorat.de info@bwl-lektorat.de
|
Nachricht | 16.03.2018 |
![]() |
Study at TUM
TUM Beijing organisiert am 20. April eine Infoveranstaltung an der DSD-Schule in Shijiazhuang. Die Absolventen der DSD-Schule können sich aufgrund eines Abkommens mit der KMK direkt für ein Hochschulstudium bzw. die Teilnahme an einem Studienkolleg in Deutschland bewerben. TUM Liaison Officer, Zhenshan Jin wird dort einen Vortrag zum Thema“ Study at TUM“ halten.
|
Termin | 16.03.2018 |