Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1035 | 1036 | 1037 | 1038 | 1039 | 1040 | 1041 | ... | 1209 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Verleihung Joseph Ströbl-Preise 2023 Termin 16.11.2023
ProLehre Workshop: Visualisierung II - Folien und Posterdesign
ProLehre Workshop: Visualisierung II - Folien und Posterdesign
Termin 27.08.2015
E:ON Future Award für herausragende Arbeiten an der TUM
Die E:ON Energie AG schreibt in Kooperation mit der Technischen Universität München (TUM) zum zweiten Mal den E:ON Future Award aus. Es werden herausragende Dissertationen und Abschlussarbeiten aus den Bereichen Technik und Energie ausgezeichnet, Bewerbungsschluss ist der 30. September 2008.
Nachricht 05.09.2008
Infoveranstaltung
TUM Kairo Liaison Officer wird einen Infovortrag beim Information Technology Institute ITI halten. Das ITI, das dem ägyptischen Ministerium für Kommunikation und Informationstechnologie angegliedert ist, schult ausgewählte Kandidatinnen und Kandidaten im ICT Bereich. Zielgruppe der Veranstaltung sind Studierende und Graduierte des ITI, die an einem Masterstudium interessiert sind.
Termin 05.03.2018
Studentische Hilfskraft Deutsche Schreibberatung - Schwerpunkt: Social Media
Der Fachbereich Deutsch als Fremdsprache am TUM Sprachenzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für 6 Stunden/Woche, die längerfristig zur Unterstützung in der Schreibberatung – Deutsch als Fremdsprache arbeiten möchte.
Nachricht 22.03.2023
Betriebsleiter Satellite Ground Control (m/w/d) in Ottobrunn
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Betriebsleiter Satellite Ground Control (m/w/d).
Nachricht 20.01.2025
Wissenschaftliches Personal / Promotionsstelle am LS Baugeschichte
Lehrstuhl für Baugeschichte, Historische Bauforschung und Denkmalpflege Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) in der Entgeltgruppe E13 TV-L in Teilzeit (50%) ab dem 01.April 2025 für zunächst 3 Jahre mit Verlängerung auf 6 Jahre
Nachricht 20.01.2025
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit dem Schwerpunkt Modellbasierte Entwicklung mechatronischer Systeme
Das iwb der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte des iwb umfassen neben den Bereichen Fertigungsprozesse und Fügetechnologien, Montagesystemtechnik sowie Produktionsmanagement und Logistik, die Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte Werkzeugmaschinen und Simulationssysteme. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
Nachricht 19.06.2012
Wanderung Garmisch II
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 31 Verfügbarkeit: 0/31 SOLD! Kosten: 14€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 23.10.2017
Spear-Phishing: Gezielte Angriffe
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie vor gezielten Cyber-Angriffen auf unsere TUM-Forschung warnen.
Dokument 04.10.2017
Drei Promotionsstellen im Bereich NLP in der Medizin an der TUM (sebis) (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Software Engineering für Wirtschaftsinformatik (sebis) an der Technischen Universität München sucht herausragende Kandidat:innen für drei Promotionsstellen, die zum 1. August 2025 besetzt werden sollen. Ziel ist die Erweiterung unseres Forschungsteams im Bereich NLP für medizinische Anwendungen
Nachricht 02.07.2025
Diversification of membrane trafficking pathways during land plant evolution. Termin 22.12.2015
TUM Christmas card 2021
This year's card shows the IceCube Neutrino Observatory which is a neutrino telescope located at the Amundsen-Scott South Pole Station in Antarctica.
Dokument 30.11.2021
Wirtschaftsinformatiker sucht 1-Zimmer-Wohnung in Garching bei München
Suche zum 01-OKT-2017 eine 1-Zimmer-Wohnung in Garching bei München oder Neufahrn bei Freising bzw. in Campusnähe. Ich bin ein ordnungsliebender Nichtraucher, besitze keine Haustiere und studiere ab dem Wintersemester Wirtschaftsinformatik. Die Mietobergrenze liegt bei 550€/mtl.(warm). Ich freue mich auf Ihr Angebot.
Nachricht 08.08.2017
Wohnungssuche
Hallo zusammmen, Mein Name ist Niclas Popp, ich bin 18 Jahre alt und beginne zum Wintersemster 2017/18 mein Mathematikstudium an der TUM. Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach einer universitätsnahen Einzimmerwohnung oder einem WG-Zimmer ab Anfang bzw. Mitte September. Da ich mich bezüglich des Studiums und München bereits Erfahrungen habe und mich gut auskenne und auch weitere entscheidende Faktoren wie eine sichere Finanzierung geklärt habe, wird sich die Angelegenheit für den Vermieter äußerst einfach gestalten. Ich freue mich über jedes Angebot! Vielen Dank im Voraus!
Nachricht 30.07.2017
Master student looking for a room near Garching Nachricht 31.07.2017
Sachbearbeiter/in Reisekosten (m/w/d)
Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Referat 34 – Zentrale Reisekostenstelle suchen wir für den Campus Garching zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n motivierte/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) idealerweise in Vollzeit. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Nachricht 18.10.2024
Evolution und Bionik
Was wissen wir heute über den Übergang von der unbelebten zur belebten Natur in der präbiotischen Evolution? Die Bedeutung von Evolutionstheorie geht heute weit über die Zoologie hinaus. Sie inspiriert unsere Schlüsseltechnologien von der Gen- und Biotechnologie bis zur Robotik. Schließlich wühlt(e) sie das Selbstverständnis der Menschen wie keine andere wissenschaftliche Entdeckung auf. In der Vortragsreihe „Darwins Revolution des Weltbilds. Natur, Technik und Gesellschaft“ sollen die Evolutionstheorie und ihre Auswirkungen auf Technik und Gesellschaft erörtert werden.
Termin 29.04.2009
Hiwi zur Implementierung mit C# gesucht
Sie entwerfen die Software-Architektur und implementieren Programmfunktionen.
Nachricht 19.04.2017
Nichtwissenschaftliches Personal
Der ZHS sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in in Teilzeit (50%) - Saisonbeschäftigung im Sommer - in unbefristeter Anstellung
Nachricht 12.04.2023
Königssee
Datum / date: 10.11.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 7 Uhr Kosten / costs: 20 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: im Büro / at the office Tutoren / tutors: Nils K., Ferdinand, Valerie P., Tarek
Termin 25.10.2013
Wandern Garmisch-Partenkirchen
Datum / date: 09.11.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8 Uhr Kosten / costs: 11 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 36 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors:Florian, Eduard, Han
Termin 25.10.2013
Eine/n Mitarbeiter/in für den Mathematik-Teil im Orientierungsprogramm studium MINT
in Vollzeit (100%) bis 31.12.2020, gefördert durch das Programm „TUM: Agenda Lehre“.
Nachricht 12.09.2018
Anmeldung KVR/ MVV II
Datum / date: 09.10.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online
Termin 25.09.2012
Werkstudent Transkranielle Magnetstimulation
Für die Mitarbeit an laufenden Forschungsvorhaben im Bereich der transkraniellen Magnetstimulation (TMS) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten im Bereich Programmierung.
Nachricht 10.10.2012
Wissenschaftliche Zentralinstitute QuickLink 28.09.2012
Meister Sanitär und Kälteanlagenbau (w/m/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Garching nach einem
Nachricht 21.11.2022
Lehrstuhlsekretär/-in (m/w/d)
Für den Lehrstuhl für Strategie und Organisation an der School of Management der Technischen Universität München (TUM) am Standort Innenstadt suchen wir ab Beginn 2023 eine/-n Teilzeitsekretär/-in (TV-L E6, 5h/Woche).
Nachricht 21.11.2022
BLAU -123 Dokument 21.11.2022
Teamassistenz (w/m/d) für das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Unser Institut wächst. Deshalb suchen wir für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h/Woche) -Teilzeit möglich- eine Teamassistenz (w/m/d) für das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Nachricht 24.11.2022
Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) in der Buchhaltung in Teilzeit (50%)
Der Exzellenzcluster „ORIGINS: Vom Ursprung des Universums bis zu den ersten Bausteinen des Lebens“ ist ein interdisziplinärer und kollaborativer Forschungsverbund, gefördert im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Am Verbund forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), der Technischen Universität München (TUM), der Max-Planck-Institute für Astrophysik (MPA), extraterrestrische Physik (MPE), Physik (MPP), Plasmaphysik (IPP) und Biochemie (MPIB) sowie der Europäischen Südsternwarte (ESO) und des Leibniz Rechenzentrums (LRZ). Für die Geschäftsstelle des Clusters suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in der Buchhaltung in Teilzeit (50%)
Nachricht 12.11.2019
Blätterversion Dokument 16.12.2009
Blätterversion Dokument 16.12.2009
Blätterversion Dokument 16.12.2009
Vortragsreihe „Sprechstunde Lebensstil und Gesundheit“
Bitte beachten Sie: die Termine zwischen dem 06.12. und 20.12.2012 entfallen.
Nachricht 30.11.2011
Alumni Treffen Singapore - 10.12.2011
TUM Alumni Stammtisch in Singapur
Nachricht 30.11.2011
Master-Student (24) sucht Wohnung
Mein Name ist Alexander Böhm, 24 Jahre alt, Nichtraucher und ich suche eine Wohnung/ein Zimmer in der Nähe von Garching ab spätestens Oktober für ungefähr 2 Jahre. Ich habe das Bachelorstudium und das 1. Jahr des Masterstudium an der ETH-Lausanne in der Schweiz absolviert und werde diesen Oktober das Masterstudium in Fahrzeug- und Motorentechnik an der TUM in Form eines Doppel-Diploms beginnen. Zu meiner Person: Ruhig , ordnungsbewusst, kontaktfreudig, liebe gute Gespräche. Freizeit: Neben gelegentlichen Ausfahrten mit dem Motorrad praktiziere ich Karate und japanisches Ju-Jitsu sowie auch ein generelles Fitnesstraining. Des weiteren lerne ich seit drei Jahren Japanisch. Muttersprache: Deutsch. Fremdsprachen: Französisch, Englisch, Japanisch
Nachricht 02.10.2018
Chemielaborantin/en in Vollzeit
Das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität der Technischen Universtität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Chemielaborantin/en in Vollzeit, befristet auf 2 Jahre
Nachricht 07.06.2018
Wohnungssuche
My wife and I are looking for an apartment (would be great at round 50 m2). We are lovely Chinese people. We speak good English and basic Germany (for sure fluent Chinese). I am a Ph.D. student in Robotics at informatics TUM and my wife is a Dr. in biology Max Planck Institute. We are non-smoking and responsible people. I am available at any time to see your nice place. Thanks for attention and hope to hear from you soon :-) You can contact me through my e-mail: zhoum@in.tum.de as well as text me on Whatsapp: + 49 176 34671599
Nachricht 08.06.2018
Master Thesis - Topological Analysis of Brain Imaging Data for Machine Learning Nachricht 28.03.2023
1 | ... | 1035 | 1036 | 1037 | 1038 | 1039 | 1040 | 1041 | ... | 1209 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender