Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Massivbau: Diplomhauptprüfung / Bachelor- / Masterprüfung | Termin | 08.07.2007 |
![]() |
bibli4 | Dokument | 03.09.2022 |
![]() |
Neue Newsliste
Ab sofort ist es möglich, sich über das MyTUM-Portal für die AStA-News Mailingliste einzutragen. Dazu einfach unter "Meine Einstellungen" -> My mailinglists die entsprechende Liste abonnieren.
|
Nachricht | 05.03.2013 |
![]() |
Potenzial einer Brennstoffzellen-APU bei der Verbrauchsoptimierung von Kraftfahrzeugen
Vortrag - Energiewirtschaftliches Seminar am Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik; Referent: Dipl.-Ing. Christian Diegelmann, BMW Group München
|
Termin | 08.03.2007 |
![]() |
Übersicht der bayerischen Forschungsverbünde | Dokument | 11.01.2007 |
![]() |
Familienservice Weihenstephan richtet Babysitterservice ein
Der Familienservice Weihenstephan bietet in Zukunft einen Babysitterservice an. Diesen können Studierende und Mitarbeiter aller Hochschul- und Forschungseinrichtungen auf dem Campus Weihenstephan in Anspruch nehmen. Der Familienservice richtet dazu eine Art Börse ein. Eltern, die eine Betreuung für ihr Kind suchen, wird ein passender und qualifizierter Babysitter vermittelt.
|
Nachricht | 09.03.2007 |
![]() |
Attachments
Additional Information for the Process
|
Archiv-Ordner | 02.02.2007 |
![]() |
Neues CAD-GIS Labor am Wissenschaftszentrum Weihenstephan
Den Studierenden und Wissenschaftlern am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München steht seit dem Wintersemester ein neu ausgestattetes CAD-GIS-Labor zur Verfügung.
|
Nachricht | 02.02.2007 |
![]() |
Gezielte Weiterbildung hochqualifizierter Doktoranden
Die Fakultät für Informatik der TU München startet am 19. Februar 2007 das Doktorandenprogramm CEDOSIA (Center for Doctoral Studies in Informatics and its Applications). Neben der Arbeit an ihrer Dissertation absolvieren Wissenschaftler aus der Informatik, der angewandten Informatik und der Wirtschaftsinformatik drei Jahre lang ein umfassendes, interdisziplinäres Zusatzstudium. Das Doktorandenprogramm ist Bestandteil der „International Graduate School of Science and Engineering“ (IGSSE), das im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder ausgelobt wurde.
|
Nachricht | 19.02.2007 |
![]() |
Wartungsarbeiten am LRZ
Am Dienstag, 26.09.2006, wird das Portal zwischen 8.00 Uhr und 9.00 Uhr zeitweise wegen Wartungsarbeiten am Leibniz Rechenzentrum nicht erreichbar sein.
|
Nachricht | 25.09.2006 |
![]() |
Tutoren für Informatikübung gesucht
Tutor für die Veranstaltung Einführung in die Informatik für Geodäten 2
|
Nachricht | 09.05.2019 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor Associate Professor Full Professor in »Organizational Behavior & Human Resources«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor Associate Professor Full Professor in »Organizational Behavior & Human Resources« as soon as possible. We are looking to hire international talents, early in their career, as tenure track assistant professors (W2 fixed term position with tenure track to a tenured W3 position), as well as exceptional applications for a tenured W3 position as associate or full professor. The professorship is endowed by the Dieter Schwarz Foundation and will be located in Heilbronn.
|
Nachricht | 03.08.2022 |
![]() |
Praktikant/in (w/m/d) am Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie
Der Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie hat von April bis Juli 2025 mehrere vergütete Praktikantenstellen in Vollzeit zu vergeben.
|
Nachricht | 21.01.2025 |
![]() |
Nebentätigkeiten
Zum 1. Januar 2025 ist das Erste Modernisierungsgesetz Bayern in Kraft getreten, das unter anderem eine Vereinfachung des Nebentätigkeitsrechts vorsieht. Hierzu erreichen die ZA2 - Personal bereits viele Anfragen.
|
Nachricht | 27.01.2025 |
![]() |
PhD Position in Mathematics / Computer Science
The DFG funded position (m/f/d) will be co-supervised by Prof. Caroline Lasser of the Department of Mathematics and Prof. Christian Mendl in the Department of Computer Science in Munich and is part of the newly created Collaborative Research Center “Mathematics of Many Body Quantum Systems and Their Collective Phenomena” between the LMU and TUM in Munich, and the University of Tübingen.
|
Nachricht | 30.12.2022 |
![]() |
Human Resources Management (m/w/d)
Über uns Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
Nachricht | 04.07.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Lehrstuhl-Administration
Der Lehrstuhl für Robotik und Echtzeitysteme (Fakultät für Informatik) sucht zur Unterstützung der Lehrstuhl-Administration zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w) (8 Wochenstunden)
|
Nachricht | 31.03.2015 |
![]() |
Zwei Studienberater/innen (m/w/d) in Teilzeit
Für die Abteilung Studienberatung und -information im TUM Center for Study and Teaching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Studienberater/innen (m/w/d) in Teilzeit (20 bzw. 30 Stunden pro Woche) mit dem Schwerpunkt Studieneingangsberatung virtuell für internationale Studierende für zwei Jahre befristet.
|
Nachricht | 06.12.2021 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo,mein Name ist Wenwen, ich bin 23 und komme aus China. Ich studiere seit Oktober 2011 Sustainable Resource Management in Freising. Ich suche dringend ein Zimmer ab dem 01.03.2012. Ich bin freundlich, unkompliziert und aufgeschlossen. Ich freue mich sehr ueber Deine Antwort. Herzliche Gruesse! Wenwen
|
Nachricht | 19.01.2012 |
![]() |
Studiengangskoordinator/in
Das Munich Center for Technology in Society (MCTS) sucht zum 1. Oktober 2017 in Teilzeit (50%) eine/n Studiengangskoordinator/in für den Masterstudiengang RESET. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre bis 30.09.2019 befristet.
|
Nachricht | 27.04.2017 |
![]() |
TUM LSA Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), Teilzeit 80%, E13 TV-L
An der Technischen Universität München, Fakultät für Architektur ist am Lehrstuhl für Städtische Architektur Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dietrich Fink die Stelle eines Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) in Teilzeit 80% (32,08 Wochenstunden) vom 11.10.2019 bis 30.09.2022 neu zu besetzen.
|
Nachricht | 02.04.2019 |
![]() |
Assessment Center - Background and Tips for the Selection Process - Webinar in English
The Assessment Center (AC) is often used for the selection of employees. After receiving an invitation you should prepare thoroughly and familiarize yourself with the most common AC exercises. In this webinar you will get to know the background of the AC procedure as well as tips for dealing with different AC challenges.
|
Termin | 02.04.2019 |
![]() |
Admission Management Assistant (m/w/d) (40,1h)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
Nachricht | 05.03.2019 |
![]() |
EuroTech Universities Veranstaltung zu zukünftigen EU Mission in der Krebsforschung
Am 4.April (16.30-19.00) wird sich die TUM gemeinsam mit den Partnern der EuroTech Universities Alliance der möglichen Forschungs- und Innovations- Mission zur Kresbforschung widmen. Hierfür wurden Krebsexperten aller EuroTech Partner eingeladen um gemeinsam einige Empfehlungen zu erarbeiten, wie eine solche Mission ausgestaltet sein sollte um möglichst effektive Ergebnisse zu erzielen. Diese Ergebnisse werden die EuroTech Experten am 4. April mit u.a. der Europäischen Kommission und der European Cancer Patient Coalition diskutieren.
|
Termin | 07.03.2019 |
![]() |
Feinwerkmechaniker/in
Der Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe an der Technischen Universität München Standort Garching sucht einen/eine Feinwerkmechaniker/in
|
Nachricht | 12.12.2016 |
![]() |
Werkstudenten (m/w) im Bereich internationale Kooperationen
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die 140 Mitarbeiter begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Das Accelerator-Programm TechFounders coacht Technologie-Gründer innerhalb von 20 Wochen bis zu einer ersten Risikokapitalrunde und bahnt Kooperationen mit etablierten Unternehmen an. Für Industriepartner ist UnternehmerTUM eine einzigartige Plattform für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -kultur. In Europas größter öffentlich zugänglicher Hightech-Werkstatt MakerSpace können Unternehmen, Start-ups und Kreative auf 1.500 Quadratmetern mit modernsten Maschinen wie großen 3-D-Druckern Prototypen und Kleinserien fertigen. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie- Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
Nachricht | 12.12.2016 |
![]() |
wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 50%
Im Rahmen des vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanzierten Forschungsprojektes Grüne Stadt der Zukunft am Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung der Technischen Universität (Prof. Dr. S. Pauleit) Grüne Stadt der Zukunft: Klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden Stadt ist zum 01. Oktober 2018 eine halbe Stelle zu besetzen als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, vorbehaltlich der Bewilligung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
|
Nachricht | 24.07.2018 |
![]() |
Looking for a small Room or shared apartment near Garching | Nachricht | 27.07.2018 |
![]() |
TUM-Adventsmatinee
geschlossene Veranstaltung
|
Termin | 12.10.2015 |
![]() |
Für Ihre Kinder: Bewegte TUM Herbstferien 2015
Die Herbstferien stehen vor der Tür und Ihr Kind hat noch nichts vor? TUM.Family bietet wie immer betreutes Ferienprogramm an. Anmeldefrist: 18.10.2015
|
Dokument | 15.10.2015 |
![]() |
“Resolver Necesidades - Notwendiges Lösen”
Manuel Gallego, einer der herausragenden Architekten Spaniens, ist am Montag, den 16. April 2007, zu Gast an der TU München (TUM). “Resolver Necesidades - Notwendiges Lösen” ist der Titel seiner Werkschau, zu der die Fakultät für Architektur der TUM gemeinsam mit der Bayerischen Architektenkammer und dem Instituto Cervantes München um 19 Uhr einlädt.
|
Nachricht | 11.04.2007 |
![]() |
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc oder Doktorand*in) in STS am MCTS
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc oder Doktorand*in) in STS am MCTS, TU München, Projekt “Responsible Robotics: Tracing Ethical and Social Aspects of AI-Based Transformations in Healthcare Work and Knowledge”. Die Professur für Wissenschafts- und Technikforschung (Prof. Dr. Ruth Müller) am Munich Center for Technology in Society (MCTS), Technische Universität München (TUM), schreibt eine Forscher*innenstelle in Science & Technology Studies (STS) (TV-L E13, Teilzeit oder Vollzeit, Laufzeit 36 Monate) aus. Die Stelle ist Teil des Forschungsprojekts „Responsible Robotics“, das die sozialen, ethischen und rechtlichen Dimensionen neuer KI-basierter Technologien in der Biomedizin erforscht. Die Stelle ist so bald als möglich zu besetzen. Bewerbungsfrist: 1. März 2020
|
Nachricht | 20.02.2020 |
![]() |
Weiterentwicklung eines High-End-Audiometriegerätes für eine zuverlässige Hördiagnostik
Ein vermindertes Hörvermögen stellt in Entwicklungsländern wie Indien ein zunehmendes Problem dar. Die Folgen einer unbehandelten Schwerhörigkeit können zu sozialen und psychischen Problemen führen. Bei Kindern kann auch die sprachliche Entwicklung erheblich beeinträchtigt sein. Durch ein routinemäßig durchgeführtes Hörscreening können Hörprobleme frühzeitig erkannt und behandelt werden. Aber vor allem Kinder in ländlichen Gebieten haben oft nicht die Möglichkeit einer frühzeitigen Behandlung aufgrund mangelnder medizinischer Einrichtungen und deren finanzieller Mittel sowie fachlich ausgebildeten Personals. Ein erschwinglicher und einfach zu bedienender Hörscreener könnte die Missstände erheblich verbessern.
|
Nachricht | 25.02.2020 |
![]() |
Fairplay mit dem TUM Diversity Code of Conduct
Erst die Vielfalt der Menschen an der TUM macht sie zu einer innovativen und dynamischen Universität. Seit Frühjahr 2012 sind nun die Gleichstellungs- und Diversity-Grundsätze im TUM Diversity Code of Conduct verankert.
|
Dokument | 24.07.2012 |
![]() |
Familienzimmer: Auftanken am Campus Garching
Stillen und Windeln wechseln, auch für junge Eltern am TUM-Campus Garching sind diese Aufgaben ständige Begleiter. Inzwischen gibt es in Garching drei Kinder- bzw. Familienzimmer: an den Fakultäten für Mathematik und für Informatik sowie im Maschinenwesen.
|
Dokument | 24.07.2012 |
![]() |
Full Professorship for Animal Evolution and Ecology
The TUM Center of Life and Food Sciences Weihenstephan invites applications for the Full Professorship for Animal Evolution and Ecology Pay-scale grade W3, to be filled as soon as possible.
|
Nachricht | 26.07.2012 |
![]() |
Diätassistent / in
Wir suchen zum 01.09.2018 in Vollzeit eine(n) Diätassistenten/in
|
Nachricht | 31.07.2018 |
![]() |
2 Mitarbeiter/innen (m/w/d) als Büro- bzw. Teamassistenz in Vollzeit oder Teilzeit
Das cbm ∙ Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Mitarbeiter/innen (m/w/d) als Büro- bzw. Teamassistenz in Vollzeit oder Teilzeit (Stundenumfang bei Teilzeitbeschäftigung verhandelbar).
|
Nachricht | 13.12.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die DIPPA-FTD-Studie gesucht
8-10 Std/Woche | befristet (6 Monate) ab 01.01.2023| Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
|
Nachricht | 30.12.2022 |
![]() |
Neuigkeiten | Dokument | 23.06.2015 |